Windows-Wissen

Ihr schneller und kompakter Wegweiser
1243 Artikel
2025 – Windows-Wissen 10
Einsteiger
Windows 10, Windows 11
Diskussion des Monats: Windows 10 nach dem Support-Ende weiter nutzen – klug oder fahrlässig?
Nils, ich bleib bei Windows 10. Warum auch nicht? Mein PC läuft stabil, und nur weil Microsoft aufhört, Updates zu liefern, ist mein Computer doch nicht plötzlich unbrauchbar. Manfred, das ist naiv. Ohne Sicherheitsupdates wird dein System schnell zur Zielscheibe für Angriffe. Du lädst Cyberkriminelle förmlich ein. Das ist keine Frage des Komforts, das ist
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
An wen kann ich mich wenden, um Internetseiten mit illegalen Inhalten zu melden?
Frage: Auf der Suche nach Fotos für unseren Verein bin ich auf eine Webseite gestoßen und traute meinen Augen nicht: die ganze Seite voll mit illegalen und abstoßenden Inhalten. Ich habe die Polizei informiert, doch die teilten mir mit, dass sie dagegen nichts unternehmen können. Was kann ich tun, um illegale und gesetzeswidrige Webseiten zu
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 10
Anwender
5 Turbo-Tipps für ein flotteres Windows
Vielen Leser geht es wie meinem Nachbarn Matthias, der mich neulich um Rat fragte: Er wolle sich einen neuen PC anschaffen, sein alter sei zu lahm geworden. Dabei war der gerade erst fünf Jahre alt. Das ist typisch für Windows: Im Laufe der Zeit wird es immer langsamer. Mit den folgenden Tipps machen Sie Ihren
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 10
Anwender
Matthiesens Windows-Spezial-Tipps 
Alle Programme mit einem Befehl aktualisieren Viele Programme erhalten regelmäßig wichtige Sicherheits- und Funktionsupdates. Das schützt vor bekannten Sicherheitslücken und sorgt dafür, dass neue Funktionen sofort verfügbar sind. Doch wer soll da den Überblick behalten? Es gibt zwar Spezialprogramme, die kosten aber oft Geld. Das in Windows integrierte Tool Winget hilft: Es aktualisiert viele Programme automatisch,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 10
Anwender
4 neue Funktionen für Windows 11, die Sie kennen müssen
Microsoft verteilt frische Funktionen für Windows 11, darunter eine vermisste Einstellung aus Windows 10 und praktische Neuerungen für den Alltag. Wenn Microsoft einen sogenannten „Patch“ veröffentlicht, steckt dahinter oft nur nur Reparaturarbeit. Doch manchmal bringen die Patches auch ganz neue Funktionen mit, die den Computer-Alltag angenehmer machen. Genau das war der Fall beim letzten großen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 10
Einsteiger
Windows 11
Die Maschinenwiederherstellung in Windows 11: Windows repariert sich automatisch selbst
Wenn Windows nicht mehr startet oder laufend mit Blue Screens (Fehlermeldungen auf blauem Hintergrund) abstürzt, ist guter Rat teuer. Ab der Version Windows 11 24H2 übernimmt Windows für Sie die Reparatur, und zwar mit der Maschinenwiederherstellung. Wie die Maschinenwiederherstellung funktioniert und wie Sie diese Funktion nutzen, lesen Sie in diesem Beitrag.Leser von „Windows-Wissen“ werden vielleicht
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 10 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Sicherheit: Sichern Sie alle Programme und Daten mit der Systemabbild-Wiederherstellung
Mit den Werkzeugen und Anleitungen dieser Sonderausgabe prüfen Sie Ihr Windows wie beim TÜV auf Herz und Nieren. Dabei dürfen Sie eine Vorsorge vor möglichen Datenverlusten nicht vergessen. Neben der regulären Datensicherung empfehle ich dazu ein Systemabbild (auch Image genannt). Dabei werden nicht nur Ihre Daten, sondern das komplette Betriebssystem komprimiert in eine Image-Datei geschrieben.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 10 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Der TÜV-Sicherheitscheck für Windows: Prüfen Sie Ihr System auf diese verdächtigen Merkmale
Trotz Virenschutz und Firewall bietet jeder Windows-PC nach wie vor Angriffsflächen aufgrund von neuen Sicherheitslücken in Windows und anderer Software, wie beispielsweise Ihrem Browser. Sie sollten also niemals davon ausgehen, vollständig geschützt zu sein. Machen Sie den TÜV-Sicherheitscheck, und prüfen Sie fünf Merkmale, die Ihnen sofort verraten, ob Ihr PC gehackt wurde. Anhand dieser Checkliste
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 10 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Updates und Patches: Notwendige Pflegemaßnahmen für Ihr Windows
Mithilfe von Updates bringen Sie Ihr Betriebssystem auf den neuesten Stand oder können Fehler im Programm beheben. Microsoft veröffentlicht für Windows regelmäßig Updates, mit denen Sicherheitslücken geschlossen und Fehler behoben werden. Machen Sie den Update-Check, und prüfen Sie, ob Ihr Windows noch aktuell ist. Prüfen Sie zuerst Ihre Windows-Version In wenigen Sekunden wissen Sie, ob
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 10 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Nutzen Sie den Geräte-Manager zum Auslesen von Fehlercodes
Bei modernen Autos schließt der Mechaniker einen Diagnosestecker an, um den Fehlerspeicher auszulesen. Auch Windows verfügt über einen Fehlerspeicher. Sie finden ihn im Geräte-Manager. Bei fehlerhaften Komponenten zeigt Windows dort aber nur einen Hinweis und eine Fehlercode-Nummer an. Doch was steckt hinter dieser Nummer? Die folgende Checkliste zeigt Ihnen, welche Bedeutungen die Fehlercodes im Geräte-Manager
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 10 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Der Treiber-TÜV-Test: Verbessern Sie Performance und Stabilität mit neuen Treibern
Zu einer regelmäßigen TÜV-Inspektion von Windows gehört es auch, zu überprüfen, ob es neue Treiber für Ihr System und die dazugehörigen Geräte gibt, und diese zu installieren. Zusätzlich kontrollieren Sie die Windows-Treiber mit einem windowsinternem Programm: dem Verifier. Lesen Sie auf dieser Seite, wie Sie einen Treiber-TÜV-Test durchführen.Neue Treiber zu installieren, ist nicht schwer. Verwenden
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 10 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Machen Sie den Windows-TÜV-Test mit bordeigenen Werkzeugen
Die nächste TÜV-Inspektion betrifft Windows selbst: Ist das Betriebssystem noch stabil und frei von Fehlern? Für die Inspektion verwenden Sie Werkzeuge, die in Windows bereits enthalten sind. Mit diesen Tools erhalten Sie nicht nur eine Komplettübersicht über Ihr Windows-System mit Hinweisen zu Fehlern und Fehlerquellen, sondern Sie überprüfen damit auch die geschützten Systemdateien und inspizieren
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 10 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Führen Sie das optimale Pflegeprogramm für Ihre Festplatte durch
Die Festplatte gehört zu den wichtigsten Komponenten in Ihrem Rechner. Sie speichern darauf Ihre Programme und Ihre Daten. In Ausfall der Festplatte hätte katastrophale Folgen, denn es droht der Verlust Ihrer wichtigsten Daten. Beginnen Sie also den Windows-Jahres-TÜV mit drei Tests, die Ihre Festplatte auf Herz und Nieren testen. Führen Sie mit 3 Checks das
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 10 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Warum Ihr Windows regelmäßig auf den Prüfstand muss
Bei Autos ist es gesetzlich geregelt und daher eine Selbstverständlichkeit: Alle zwei Jahre prüft der TÜV, ob in Ihrem Pkw alles sicher, funktionstüchtig und regelkonform läuft. Warum also nicht dieselbe Sorgfalt auf unserer wichtigstes digitales „Fahrzeug“ verwenden, unseren Computer? Denn Windows ist wie ein Auto, das uns täglich begleitet. Wir surfen damit durchs Internet, speichern
Lesen Sie den ganzen Artikel
Anwender
Windows 10, Windows 11
Welche Einstellung für das Indizieren meiner Festplatte ist optimal?
Frage: Auf meiner Festplatte befinden sich jede Menge Dateien in verschiedenen Ordnern. Ich habe gehört, dass mit einem Indizieren der Festplatte die Suche wesentlich schneller vonstattengehe. Wie funktioniert die Indizierung, und wie konfiguriere ich die Indexerstellung in Windows? fragte Ulrich G. Antwort: Wie bei einem Suchwort in einem Buch finden Sie mit der Indizierung Ihrer
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie stelle ich die nervigen Sicherheitsabfragen in Windows ab?
Frage: Jedes Mal, wenn ich ein bestimmtes Programm starte, muss ich zuerst die Abfrage der Benutzerkontensteuerung mit „Ja“ bestätigen. Erst dann startet das Programm. Die Anwendung ist aber absolut vertrauenswürdig, deshalb will ich die nervige Sicherheitsabfrage nur für dieses Programm abstellen. Gibt es eine Möglichkeit, wie ich mein Programm auch ohne Sicherheitsabfrage starten kann? fragte
Lesen Sie den ganzen Artikel
Einsteiger
Windows 10, Windows 11
Gute Nachricht: Microsoft verlängert den Support für Windows 10 um ein weiteres Jahr
Liebe Leserin, lieber Leser, offiziell endet der Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025. Viele Windows-Anwender befinden sich ab diesem Zeitpunkt in einem Dilemma. Denn der Rechner ist in vielen Fällen nicht kompatibel mit Windows 11, sodass ein Upgrade auf das aktuelle Betriebssystem nicht möglich ist. Andererseits begeben Sie sich unnötig in Gefahr, wenn
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 10
Anwender
Windows 10
Holen Sie sich ein weiteres Jahr kostenlose Updates für Windows 10
Windows-10-Anwender aufgepasst: Microsoft hat als Support-Ende für Windows 10 den 14. Oktober 2025 festgelegt. Doch mit einer kleinen Einstellung erhalten Sie für ein ganzes weiteres Jahr kostenlose Updates für Ihr Windows 10, und zwar bis zum 13. Oktober 2026. Was Sie dafür tun müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag. Microsoft bietet drei verschiedene Möglichkeiten an,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 09
Einsteiger
Windows 10, Windows 11
Wie stelle ich die Auswahlfunktion beim Anschluss eines USB-Sticks, einer Festplatte oder nach Einlegen einer DVD wieder her?
Frage: Wenn ich einen USB-Stick anstecke, eine DVD einlege oder eine externe Festplatte anschließe, öffnet sich der Windows-Explorer. In einer Abfrage kann ich dann wählen, welche Aktion ausgeführt werden soll, beispielsweise das Öffnen eines Ordners oder die Anzeige von Bildern. Seit einiger Zeit wird dieser Dialog aber nicht mehr gestartet. Beim Anschluss eines Geräts passiert
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Warum zeigt die Datenträgerbereinigung nur so wenige zu löschende Inhalte an?
Frage: Der Platz auf meiner Festplatte wird zunehmend knapp. Daher wollte ich die von Ihnen empfohlene Datenträgerbereinigung durchführen. Doch die Aktion bringt nicht allzu viel. Wenn ich die Datenträgerbereinigung ausführe, bekomme ich nur ein paar GB zusätzliche Speicherkapazität. Soll ich die Daten lieber per Hand löschen, oder gibt es eine bessere Möglichkeit? fragte Hans-Jürgen D.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 09
Unvorstellbar, was Microsoft an Daten über Sie sammelt
Liebe Leserin, lieber Leser, mein Freund Alfred antwortete auf meine Frage, ob er durch die Spionagefunktionen von Windows 11 seine Privatsphäre nicht beeinträchtigt sieht, wie folgt: „Ach, was soll Microsoft schon von mir wollen. Ich habe nichts zu verbergen, und bei mir gibt es auch nichts Interessantes auf dem Rechner zu finden.“ Um Alfred mehr
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
So rüsten Sie den Edge-Browser optimal für mehr Sicherheit auf
Ein Vorteil von Microsoft Edge: Der Browser ist auf jedem Windows-PC vorinstalliert. Bei mir kommt er oft als Ersatz zum Einsatz, wenn der Hauptbrowser streikt. Auch dann ist Sicherheit wichtig. Wie Sie Edge dafür optimieren, lesen Sie hier. Zwar liegt Googles Chrome in technischer Hinsicht weiterhin leicht vor Edge, doch die Unterschiede sind nicht gravierend
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 09
Anwender
Schützen Sie Ihre Privatsphäre: So schalten Sie die Windows-Spionage ab
„Windows 11 will nach Hause telefonieren.“ Der an den Film-Klassiker „E. T.“ angelehnte Spruch beschreibt ironisch die oft geheimen Funktionen, mit denen persönliche Daten von Ihrem PC an Microsoft via Internet übertragen werden. Lesen Sie in diesem Beitrag, welche Spionagefunktionen in Windows 11 stecken und wie Sie diese sicher ausschalten können. Damit behaupten Sie Ihr
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Matthiesens Windows-Spezial-Tipps
KI-Antworten in Google deaktivieren: So klappt‘s einfach Seitdem Google in der Suche automatisch KI-generierte Antworten anzeigt, geraten klassische Treffer oft in den Hintergrund. Diese KI-Antworten wirken aber oft oberflächlich, liefern kaum Details und sind für anspruchsvollere Fragen meist unbrauchbar. Wer sich fundierte Informationen erhofft, wird oft enttäuscht. Die gute Nachricht: Mit einem einfachen Trick lassen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Gefährlich echt: Wie Betrüger Sie mit Deepfakes täuschen wollen
Immer mehr Kriminelle nutzen sogenannte „Deepfakes“, um Menschen in die Falle zu locken. Gemeint sind damit täuschend echte Video- oder Tonaufnahmen, die mithilfe von künstlicher Intelligenz erzeugt wurden. So kann jemand am Telefon plötzlich genauso klingen, wie ein Verwandter oder Chef, obwohl in Wirklichkeit ein Betrüger spricht. Besonders gefährlich wird das, wenn Deepfakes gezielt eingesetzt
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 09
Anwender
Windows 11
Geräteverschlüsselung leicht erklärt: So bleibt Ihr PC vor fremdem Zugriff geschützt
Mehr Sicherheit muss nicht kompliziert sein: Die kostenlose Geräteverschlüsselung in Windows schützt Ihre Daten automatisch – wenn Sie wissen, wo Sie klicken müssen. Diese Anleitung hilft Ihnen dabei, alles richtig einzustellen. Ob persönliche Dokumente, Urlaubsfotos oder Bankunterlagen – viele wichtige Daten liegen heute auf dem eigenen PC. Schließlich ist das Betriebssystem per Passwort geschützt. Doch
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 09
Anwender
Diskussion des Monats: Soll ich mir für Windows 11 einen neuen Rechner kaufen oder meinen alten weiterbenutzen?
Ab Oktober 2025 wird Windows 10 nicht mehr unterstützt, und viele Rechner sind nicht upgradefähig. Microsoft macht Druck und empfiehlt den Kauf eines neuen Rechners. Doch ist das erforderlich? Oder kann ich einen alten Rechner mit Windows 10 weiterbetreiben bzw. unter Umgehung der Kompatibilitätsprüfung auf Windows 11 upgraden? Über diese Problematik diskutieren heute unsere beiden
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Nie wieder USB-Probleme: Machen Sie endgültig Schluss mit nicht funktionierenden USB-Geräten
Im Normalfall schließen Sie ein USB-Gerät, wie z. B. einen USB-Stick, einfach im laufenden Betrieb an und können das Gerät gleich verwenden. Doch wehe, wenn nicht: Dann haben Sie ein USB-Anschlussproblem und bekommen das Gerät nicht zum Laufen. Welche Probleme mit USB auftreten können und wie Sie diese lösen, lesen Sie in diesem Beitrag. Bei
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie verschiebe ich die Standardordner „Dokumente“ oder „Bilder“ in Windows 10/11?
Frage: Ich habe auf meinem Rechner zwei Laufwerke eingerichtet, und zwar das Laufwerk „C:“ mit dem Betriebssystem Windows und das Laufwerk „D:“ mit meinen Daten. Nun ist mir aufgefallen, dass auf Festplatte „C:“ kaum noch Platz ist. Ursache sind meine prallvollen Ordner „Bilder“ und „Dokumente“ auf Laufwerk „C:“, die eigentlich auf Laufwerk „D:“ abgespeichert werden
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 08 Sonderausgabe
Anwender
Microsoft 365, Windows 10, Windows 11
DISKUSSION DES MONATS: OneDrive: nützlich oder gefährlich?
Nils Matthiesen: Ganz ehrlich: Ich bin ein OneDrive-Fan. Dank Microsoft 365 steht mir 1 TB Online-Speicher zur Verfügung – weit über 400 GB habe ich schon belegt. Manfred Kratzl: Ich kann deine Begeisterung nicht ganz teilen, ich bin skeptisch. Wofür nutzt du denn OneDrive überhaupt? Nils Matthiesen: Für mich das Wichtigste: Meine Dokumente, die ich
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 08 Sonderausgabe
Anwender
Microsoft 365, Windows 10, Windows 11
Online-Office: So nutzen Sie Word und Excel gratis im Browser
Das Büropaket Office mit dem Schreibprogramm Word und der Tabellenkalkulation Excel ist der Klassiker unter den Bürosoftware-Paketen. Leider ist die Vollversion sehr teuer. Doch wussten Sie, dass es das originale Microsoft Office auch ganz und gar gratis gibt? Ihr Ticket dazu ist Ihr Microsoft-Konto samt OneDrive. Doch durch die Verknüpfung mit dem Cloud-Dienst OneDrive hat
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 08 Sonderausgabe
Anwender
Microsoft 365, Windows 10, Windows 11
Mehr Sicherheit in der Cloud: Ihr persönlicher Tresor in OneDrive
Datenschutz in der Cloud ist ein schwieriges Thema. Microsoft bietet jetzt mit dem „Persönlichen Tresor“ eine innovative Lösung an. Die Sache hat allerdings einen Haken. Wer aus Datenschutzgründen bislang darauf verzichtet hat, Daten auf der Internetfestplatte von OneDrive zu speichern, könnte jetzt umdenken. Dank der Funktion Datentresor gibt es seit einiger Zeit die Möglichkeit, einen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 08 Sonderausgabe
Anwender
Microsoft 365, Windows 10, Windows 11
Die besten OneDrive-Tipps
Die Grundfunktionen von OneDrive kennen Sie jetzt. Die fortgeschrittenen Möglichkeiten des Cloud-Speichers und wie Sie Ihre Daten perfekt schützen, erkläre ich Ihnen auf den nächsten Seiten. OneDrive gehört zu den meistgenutzten Cloud-Diensten weltweit, und das nicht ohne Grund. Der Speicherplatz im Netz erleichtert nicht nur die tägliche Arbeit am PC, sondern sorgt auch dafür, dass
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 08 Sonderausgabe
Anwender
Microsoft 365, Windows 10, Windows 11
Speicherplatz knapp? So lagern Sie Dokumente bequem in die Cloud aus
Der Speicherplatz auf Ihrer Festplatte wird knapp? Dann misten Sie aus, und lagern Sie selten genutzte Dateien in den Cloudspeicher von OneDrive aus. Das geschieht auf Wunsch vollautomatisch. Dank der Funktion Dateien bei Bedarf macht es fast keinen Unterschied, wo Ihre Daten gespeichert sind. Denn neuerdings zeigen lokale Ordner auf Ihrer Festplatte den Inhalt des
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 08 Sonderausgabe
Anwender
Microsoft 365, Windows 10, Windows 11
So bringen Sie Ihre Daten in die Cloud
Daten in der Cloud speichern, das klingt kompliziert. Ist es aber überhaupt nicht. Vor allem, da Sie als Windows-Nutzer OneDrive haben. Denn hier ist die Cloud fester Bestandteil des Betriebssystems. Probieren Sie es am besten gleich einmal aus: Drücken Sie gleichzeitig (Windows) + (E) und öffnen Sie damit den Explorer. Weiter geht es in der
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 08 Sonderausgabe
Anwender
Microsoft 365, Windows 10, Windows 11
Noch kein Microsoft-Konto? So steigen Sie um!
Statt mit einem üblichen „lokalen“ Benutzerkonto sollten Sie sich unbedingt mit einem Microsoft-Konto bei Windows anmelden. Denn nur damit können Sie von OneDrive profitieren. Ob Sie sich bereits mit einem Microsoft-Konto anmelden, können Sie schnell herausfinden. Öffnen Sie mit der Tastenkombination (Windows) + (I) die Einstellungen, und klicken Sie auf Konten sowie Ihre Infos. So
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 08 Sonderausgabe
Anwender
Microsoft 365, Windows 10, Windows 11
Sicherheit, Komfort, tolle Funktionen: mit Windows zum Cloud-Profi
Der Cloud-Speicher OneDrive ist fester Bestandteil von Windows 10 & 11. Welche großartigen Möglichkeiten sich daraus ergeben, erkläre ich Ihnen in dieser Sonderausgabe. 100 GB kosten pro Monat vertretbare 1,67 € (Microsoft 365 Basic). Zusätzlichen Speicherplatz buchen Sie so: Klicken Sie rechts unten im Infobereich mit rechten Maustaste auf das OneDrive-Symbol, und wählen Sie Einstellungen,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
DISKUSSION DES MONATS: Windows 11 Professional oder Home? Für welche Version soll ich mich entscheiden?
Wenn der Rechner einige Jahre auf dem Buckel hat, steht eine Neuanschaffung an. Auch Microsoft macht Druck, denn ab Oktober 2025 wird Windows 10 nicht mehr unterstützt und viele Anwender planen einen Neukauf. Dabei stellt sich die Frage, ob Windows 11 in der Home-Version ausreicht oder die Professional-Version die bessere Variante ist. Unsere beiden Redakteure
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie führe ich einen umfassenden Windows-Check aus, um mögliche Fehler zu finden?
Frage: Irgendwas stimmt nicht mit meinem Windows. Manchmal bleibt es beim Start hängen, und ich muss den PC aus- und wieder einschalten. Manchmal funktioniert der Drucker nicht, und an einem anderen Tag ist wieder alles in Ordnung. Gibt es ein Analyse-Tool, mit dem ich Windows auf Herz und Nieren testen kann?, fragte Klaus F. Antwort:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
Warum wird mein Rechner so langsam, wenn der Defender aktiv wird?
Frage: Auf meinem Rechner läuft der Defender von Windows zum Schutz gegen Viren. Eigentlich bin ich mit dem Programm zufrieden. Leider aber wird mein Rechner sehr langsam, wenn der Defender im Hintergrund meinen Rechner scannt. Das Starten von Programmen dauert dann länger, und auch sonst läuft alles merklich langsamer. Kann ich dieses Verhalten abstellen, ohne
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie entferne ich bei Weitergabe oder Verkauf meines Rechners alle Daten und persönlichen Informationen?
Frage: Ich möchte meinen Rechner mit Windows 11 an meinen Enkel verschenken. Nun habe ich aber viele Programme und Daten auf dem Rechner, die ich nicht weitergeben will. Ebenso möchte ich das Microsoft-Konto, das auf meinem Rechner eingerichtet ist, entfernen. Letztendlich soll nur Windows mit einem Admin-Zugang auf dem Rechner verbleiben, sodass mein Enkel sich
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
Robocopy: schneller kopieren und Back-ups erstellen
Robocopy ist ein leistungsfähiges Tool, mit dem Sie Ihre Ordner und Dateien schnell kopieren, verschieben, spiegeln oder synchronisieren können. Mit Robocopy, das in allen Windows-Versionen bereits standardmäßig enthalten ist, legen Sie beispielsweise vollständig gespiegelte Duplikate von zwei Ordnern einschließlich aller Unterverzeichnisse und Dateien an. Dadurch ergeben sich tolle Möglichkeiten für ein schnelles Back-up. Lesen Sie
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
Bester Schutz fürs Online-Banking
Bringen Sie Ihre handschriftlich ausgefüllten Überweisungsträger noch zur Bank, weil Sie Sicherheitsbedenken haben? Oder fahren Sie kilometerweit, weil die nächstgelegene Filiale geschlossen hat? Das muss nicht sein. Mit den Tipps auf diesen Seiten wird Online-Banking so sicher wie möglich. Immer mehr Menschen nutzen das Online-Banking ihrer Bank, um bequem zu Hause den Kontoauszug auszudrucken, die
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
Google Drive: So nutzen Sie den kostenlosen Cloud-Dienst
Google Drive ermöglicht Ihnen über das Internet einen permanenten Zugriff auf Ihre Dateien, ganz gleich, an welchem Ort der Welt Sie sich befinden. Bereits in der kostenlosen Version stehen Ihnen im Internet bis zu 15 GB Speicherkapazität zur Verfügung, auf die Sie oder andere Berechtigte zugreifen können. Wie Sie Google Drive einrichten und in der
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 08
Anwender
Mit diesen 7 Schritten richten Sie einen neuen Rechner optimal ein
Wenn im Oktober 2025 das Ende von Windows 10 kommt, werden sich viele Anwender einen neuen Rechner mit Windows 11 kaufen. Wird der PC dann geliefert, möchten Sie ihn bestimmt so schnell wie möglich in Betrieb nehmen. Mit dieser Checkliste gelingt die Ersteinrichtung im Nu und Sie können rasch mit dem neuen Gerät arbeiten. Aufgabe
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 08
Anwender
Windows 11
5 Lautstärkeanpassungen per Mausrad
Um die Wiedergabelautstärke Ihres Windows-11-Systems zu verändern, müssen Sie nicht jedes Mal umständlich die Schnelleinstellungen aufrufen und dort den Regler per Hand verschieben. Es geht auch deutlich einfacher: Bewegen Sie einfach den Mauszeiger über das Lautsprechersymbol (4) unten rechts in der Taskleiste (Systray), und drehen Sie das Mausrad – nach oben zum Erhöhen, nach unten
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
Entspannt Internetseiten lesen
Der im windowseigenen Browser Edge eingebaute Immersive Reader macht das Lesen von Artikeln im Internet deutlich angenehmer. So verschwinden nicht nur lästige Werbebanner, sondern auch Schaltflächen und Pop-ups. Stattdessen rücken die wesentlichen Inhalte in den Mittelpunkt: der Text und die Bilder. So nutzen Sie ihn:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
Windows-Töne durch visuelle Hinweise ergänzen
Wer Probleme hat, Windows-Töne und andere Audiowarnungen zu hören, kann sich zusätzlich visuelle Hinweise einblenden lassen. Bei Audiosignalen, etwa für eine neue E-Mail, erklingt dann nicht nur ein Ton, sondern zusätzlich blinkt das aktive Fenster. Das funktioniert sowohl unter Windows 10 als auch unter Windows 11. Hier ist die Anleitung für Windows 11:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 08
Anwender
KI statt Kursraum: So lernen Sie heute Fremdsprachen Schritt für Schritt
Ob beim Plausch mit den Nachbarn oder zur Vorbereitung auf den nächsten Urlaub – mithilfe künstlicher Intelligenz lernen Sie heute Fremdsprachen auf spielerische Art. Früher war der Einstieg in eine neue Sprache häufig ein langwieriger und wenig motivierender Prozess. Sprachkurse setzten feste Zeiten und örtliche Präsenz voraus, Lehrmaterialien präsentierten sich trocken und regelüberladen, und für
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Ist Social Media wie Facebook und TikTok schädlich für die Gesellschaft?
Soziale Netzwerke sind fester Bestandteil unseres Alltags. Während die einen darin Fortschritt und Austausch sehen, warnen andere vor Sucht, Manipulation und dem Verlust echter Beziehungen. Unsere Experten Nils Matthiesen und Manfred Kratzl diskutieren – und kommen am Ende zu einem überraschenden Ergebnis. Manfred Kratzl: Diese Plattformen machen süchtig. Die Leute scrollen stundenlang – ohne Sinn
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie speichere ich E-Mail-Dateianhänge direkt dort, wo ich sie haben will?
Frage: Wenn ich eine E-Mail mit einem Dateianhang erhalte, speichere ich diesen auf meiner Festplatte in einem eigens dafür eingerichteten Ordner. Ich klicke dazu den Dateianhang mit rechts an und wähle Speichern unter. Outlook bietet mir als Speicherort immer zuerst den Ordner „Dokumente“ an. Wie kann ich einen anderen Ordner als Standard-Speicherort für Outlook vorgeben?,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie kann ich die richtige Uhrzeit in meinem PC fest einstellen?
Frage: Es ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber sie nervt mich gewaltig: Die Uhrzeit unten rechts in der Taskleiste geht entweder vor oder hinkt nach. Ich möchte mich aber auf die Richtigkeit der angezeigten Uhrzeit verlassen können. Wie stelle ich Windows so ein, dass immer die aktuelle Uhrzeit richtig angezeigt wird?, fragte Holger T. Antwort:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie bekomme ich einen vollständigen Überblick aller wichtigen Systeminformationen meines Rechners?
Frage: Ich suche in Windows eine vollständige Liste mit allen wichtigen Angaben zu meinem Rechner. Diese brauche ich nicht nur für mich, sondern auch für die anderen Rechner unseres Computerclubs. Diese Informationen sind z. B. hilfreich, wenn ich den Support oder eine Stelle wie Computerwissen.de kontaktieren muss. Das manuelle Zusammensuchen aller Daten dauert zu lange.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wichtige Daten vor Hackern und Geheimdiensten schützen
Wenn mich Freunde an ihren PC lassen, entdecke ich immer wieder sensible Dokumente, die völlig ungeschützt sind. Dabei haben Datenschutzskandale, Cybergangster und Geheimdienste längst gezeigt: Der gläserne Bürger ist keine Fiktion mehr, sondern harte Realität. Schützen Sie Ihre privaten Daten! Steuererklärungen, Kontoauszüge, Verträge, private Fotos: PC-Festplatten enthalten meist vertrauliche Daten. Doch jeder, der sich Zugang
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
So einfach erstellen Sie eine Freigabe und geben Ordner im Heimnetzwerk frei
Sie haben auf Ihrem Rechner einen Ordner mit Dokumenten und Bildern eingerichtet. Auf diesen Ordner sollen die Mitglieder Ihrer Familie ebenfalls zugreifen können, doch Sie wissen nicht, wie Sie eine Freigabe einrichten sollen. Sofern Ihre Rechner über WLAN oder in einem Heimnetzwerk per LAN miteinander verbunden sind, ist das kein Problem: In Windows ist ein
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Gemeine Updatefehler mit dem kostenlosen Reparatur-Tool von Microsoft reparieren
Immer wieder kommt es vor, dass wichtige Updates nicht fehlerfrei installiert werden. Entweder meldet Windows einen Fehler bei der Installation, oder – noch nerviger – ein Update wird trotz Installation immer wieder zum Download vorgeschlagen. Microsoft ist sich dieser Problematik bewusst und hat für Windows 10 und Windows 11 je ein Tool entwickelt, das die
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Besser als der Explorer: die optimale Dateiverwaltung mit dem Free Commander
Der Windows-Explorer gehört zu den wichtigsten Werkzeugen für die Dateiverwaltung unter Windows. Doch der Explorer ist nicht das Maß aller Dinge. Ich zeige Ihnen in diesem Beitrag das kostenlose Tool FreeCommander, mit dem Sie Dateioperationen aller Art wesentlich besser, schneller und einfacher ausführen. Was den FreeCommander so besonders macht Der FreeCommander ist ein praktischer Freeware-Dateimanager
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Maus-Tuning mit Windows 11
Mit dem letzten Funktionsupdate hat Microsoft zwei neue Optionen zur Konfiguration der Maus in Windows 11 eingeführt. Diese finden Sie in den Einstellungen (Windows) + (I) nach Klicks auf Bluetooth und Geräte sowie Maus. Hier können Sie unter dem Punkt Verbessern der Zeigergenauigkeit (3) die Präzision des Mauszeigers optimieren, wodurch sich die Genauigkeit bei der
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Explorer beschleunigen
Bei nicht mehr taufrischen Computern kommt es im Windows-Explorer mitunter zu Aussetzern und minutenlangen Wartezeiten, wenn Sie Ordner mit vielen Unterordnern und Dateien öffnen. Mit diesem Tipp lösen Sie die Bremse:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
So finden Sie Stromfresser unter Windows 11
Um die Akkulaufzeit eines Notebooks gezielt zu verbessern, ist es hilfreich, genau zu wissen, welche Anwendungen besonders viel Energie benötigen. Diese Informationen liefert Ihnen Windows 11 in den Einstellungen. Sie rufen diese auf, indem Sie die Tastenkombination (Windows) + (I) drücken. Klicken Sie anschließend in der linken Seitenleiste auf System und dann auf Strom und
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Antivirenprogramme: Reicht Gratisschutz aus?
Fünf kostenlose Antivirenprogramme im Vergleich – mit überraschendem Ergebnis. Und: Warum der Windows Defender aktuell keine gute Wahl ist. Ein Virenschutz gehört zur Grundausstattung jedes PCs. Doch muss man dafür Geld ausgeben? Viele Hersteller bieten kostenlose Basisversionen an. Premium-Varianten versprechen hingegen mehr Schutz. Ich habe für Sie in Zusammenarbeit mit den Antivirenexperten von AV-Test fünf
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 06 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Die erfolgreiche Neuinstallation von Windows 11 mit einem USB-Stick
Mit dem bootfähigen USB-Stick, den Sie im vorherigen Beitrag erstellt haben (Seite 10), installieren Sie ein neues Windows 11 auf Ihrem Rechner. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Ihr Rechner von einem USB-Stick bootet und wie Sie anschließend Windows 11 installieren. Wichtige Vorbereitungen für eine fehlerfreie Installation Stecken Sie den USB-Stick mit Windows 11
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 06 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Königsweg 4: Wie Sie Windows 11 komplett neu installieren
Die komplette Neuinstallation von Windows 11 bringt Ihnen einige Vorteile: Sie werfen Altlasten über Bord, die noch von älteren Windows-Installationen stammen, und richten das neue Windows 11 nach Ihren Vorstellungen ein. Erfüllt Ihr Rechner allerdings die Voraussetzungen für Windows 11 nicht, benötigen Sie ein Tool wie Rufus und einen USB-Stick, um diese Hürde zu umgehen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 06 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Königsweg 3: Windows 11 über Windows 10 installieren und alle Daten beibehalten – trotz fehlender Kompatibilität
Wenn der Rechner nicht kompatibel zu Windows 11 ist, wird in der Praxis sehr oft die folgende Methode angewendet. Der Vorteil: Sie installieren Windows 11 wie ein normales Upgrade, wobei alle Programme und Dateien mit übernommen werden. Sie müssen dazu nur die Kompatibilitätsprüfung während der Installation ausschalten. Das klappt mit meiner vierstufigen Installationsanleitung ganz einfach.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 06 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Königsweg 2: Windows 10 auf Windows 11 mit ISO-Datei upgraden
Ihr Rechner ist kompatibel zu Windows 11 (siehe Seite 2), doch es wird Ihnen kein Upgrade auf Windows 11 angeboten (siehe Seite 4). Kein Problem: Nehmen Sie das Heft selbst in die Hand, und installieren Sie Windows 11 mit einer ISO-Datei auf Ihrem Rechner. Das ist einfacher, als Sie denken. Was Sie dabei beachten müssen,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 06 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Königsweg 1: das schnelle Windows-11-Upgrade über die Update-Funktion
Ist Ihr Rechner kompatibel zu Windows 11 (siehe PC-Integritätstest von Seite 2), nehmen Sie das Upgrade bequem und einfach über das Windows-Update vor. Denn Windows 10 zeigt Ihnen das verfügbare Windows-11-Upgrade an. Wie das Upgrade funktioniert, lesen Sie auf dieser Seite. Sie haben den PC-Integritätstest von Seite 2 durchgeführt und Ihr Rechner wird in der
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 06 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Die erste Bestandsaufnahme: Wie ist es um die Kompatibilität Ihres Rechners mit Windows 11 bestellt?
Möchten Sie selbst herausfinden, ob Ihr Rechner kompatibel mit Windows 11 ist, verwenden Sie die kostenlose PC-Integritätsprüfung von Microsoft. Das Tool überprüft alle wichtigen Komponenten und teilt Ihnen mit, ob Ihr Rechner kompatibel zu Windows 11 ist bzw. an welchen Komponenten es scheitert. Lesen Sie, wie Sie mit der PC-Integritätsprüfung einen Kompatibilitätstest für Ihren Rechner
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 06 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Hier sind Ihre 4 praxiserprobten Königswege zur Umstellung auf Windows 11
In den meisten Fällen wird kein automatisches Upgrade auf Windows 11 angeboten. Deshalb habe ich für Sie in dieser Sonderausgabe vier Königswege zusammengestellt, mit denen der Umstieg auf Windows 11 mit Sicherheit klappt: Zusammengefasst: Egal, ob Ihr Rechner die Hardware-Voraussetzungen erfüllt oder nicht, in dieser Sonderausgabe finden Sie die passende Lösung.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 06
Anwender
Microsoft 365, Office 2019
Diskussion des Monats: Microsoft 365 oder Office 2024: Für welche Version soll ich mich entscheiden?
Microsoft bietet die beliebten Programme Word, Excel und Outlook in Form von zwei unterschiedlichen Produkten an: Microsoft 365 als Abo-Modell (ab 13 € je Monat) und Office 2024 (Office 2024 Home ab 129 €) in der wohl letzten Version als Kaufmodell. Welche Version für wen die passende ist, darüber diskutieren in dieser Ausgabe die beiden
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie aktiviere ich die Smart App Control in Windows?
Frage: Ich habe gelesen, dass die Smart App Control schädliche und gefährliche Apps blockiert, sodass mein Rechner besser geschützt ist. Bei einem Test kam in Windows die Meldung, dass diese Funktion deaktiviert sei. Nur durch eine Neuinstallation könne ich die Smart App Control aktivieren. Das kann doch nicht sein. Haben Sie eine bessere Lösung?, fragte
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 06
Anwender
Microsoft 365, Office 2019, Windows 11
Wie entferne ich das neue Outlook von meinem Rechner?
Frage: Es ist noch gar nicht lange her, da erschien plötzlich in der Taskleiste ein neues Symbol namens „New Outlook“. Diese App wurde wohl während eines Updates auf meinem Rechner installiert. Ich nutze aber ein anderes E-Mail-Programm und will New Outlook nicht haben. Wie kann ich das Programm entfernen?, fragte Leopold W. Antwort: Sie sind
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 06
Anwender
Windows 11
Warum ist mein WordPad in Windows 11 plötzlich verschwunden?
Frage: Bis jetzt habe ich immer die in Windows integrierte Textverarbeitung WordPad verwendet, um meine Briefe und Texte zu schreiben. Doch seit einem Update ist Word-Pad verschwunden. Die Verknüpfung ist weg, und auch eine Suche nach der Programmdatei „wordpad.exe“ brachte keine Ergebnisse. Muss ich mir jetzt ein neues Textverarbeitungsprogramm kaufen?, fragte Hugo E. Antwort: Ich
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
Gefährliche Schnäppchenjagd: So erkennen Sie Fake-Shops rechtzeitig
Fake-Shops sind ein wachsendes Problem im Internet. Mit ein paar einfachen Tipps können Sie sich aber effektiv vor Betrügern schützen. Immer häufiger machen sich Betrüger die Schnäppchenjagd im Internet zunutze. Sie eröffnen gezielt sogenannte Fake-Shops. Vor allem zum Black Friday, zur Cyberweek (Hochsaison für Sonderangebote) und zum Weihnachtsgeschäft schießen diese gefälschten Shops wie Pilze aus
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
Windows ohne Nervfaktoren: So stellen Sie störende Funktionen ab
Trotz aller Vorzüge von Windows gibt es einige Funktionen, die vielen Nutzern regelmäßig auf die Nerven gehen. Glücklicherweise lassen sich viele dieser störenden Eigenheiten mit den richtigen Handgriffen problemlos beseitigen. Man kann es fast mit einer langjährigen Beziehung vergleichen: Im Großen und Ganzen läuft alles gut, doch im Alltag stören immer wieder bestimmte Kleinigkeiten. Der
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
Windows Defender optimieren: Mit diesen 5 Tipps bekommen Sie noch mehr Schutz und Sicherheit
Der Windows Defender ist bei vielen Nutzern von Windows 10 und 11 die erste Wahl in puncto Virenschutz. Doch auch im Defender ist standardmäßig nicht alles perfekt eingestellt. Ich habe für Sie fünf Einstellungen gefunden, mit denen Sie die Schutzfunktion des Windows Defenders wesentlich verbessern. Tipp 1: Optimieren Sie die regelmäßigen Virenscans Wenn Sie Ihr
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
Diese 5-Punkte-Checkliste zeigt, wann sich ein Wechsel des DSL-Anbieters für Sie rechnet
Wann haben Sie zum letzten Mal die Internet- und Telefonabrechnung Ihres DSL-Anbieters geprüft? Wenn Sie jetzt lange überlegen müssen, dann geht es Ihnen wie den meisten Internetnutzern. Dabei lohnt sich ein Tarifvergleich insbesondere bei älteren Verträgen, denn neue Tarife bieten oft höhere Übertragungsraten bei geringeren Kosten. Diese Checkliste zeigt Ihnen, wann ein Wechsel des Internetanbieters
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 06
Anwender
Windows 11
Verknüpfungen unter Windows 11 auf dem Desktop anlegen
Um schneller auf Programme zugreifen zu können, ist es hilfreich, Verknüpfungen auf dem Desktop anzulegen. Unter Windows 11 führen zwei Vorgehensweisen zum Ziel. a. Öffnen Sie das Startmenü, klicken Sie rechts oben auf Alle Apps, und ziehen Sie das Symbol der gewünschten App mit gedrückter linker Maustaste auf den Desktop. Sobald neben dem Icon Link
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
So erstellen Sie praktische Notizen auf Ihrem PC
In Windows 10 und 11 können Sie Notizen anlegen und am Desktop anheften. Das ist insofern praktisch, als Sie so beispielsweise schnell einen Einkaufszettel schreiben oder Erinnerungen festhalten können. Dafür bringt Windows die App Kurznotizen mit. So nutzen Sie diese unter Windows 11:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 06
Anwender
Windows 11
Strom sparen mit Windows 11
Im Einstellungen-Menü zeigt Windows 11 neuerdings Tipps zum Energiesparen an, beispielweise wie Sie den Computer schneller in den Ruhezustand versetzen oder den Bildschirm bei Nichtbenutzung ausschalten. Hier können Sie auch in den dunklen Bildschirmmodus wechseln und nicht verwendete USB-Anschlüsse deaktivieren. So geht’s:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
YouTube ohne Werbung kostenlos nutzen: mit diesen Tricks kein Problem
YouTube Premium bietet zahlreiche Vorteile, aber der monatliche Preis schreckt viele Nutzer ab. Wer etwa auf Werbefreiheit und den Download von Videos nicht verzichten will, kann mit cleveren Alternativen alle Premium-Funktionen kostenlos nutzen, und das ganz legal! Jeder kennt das: Man schaut ein YouTube-Video, ist voll im Geschehen – und zack, mitten im Satz startet
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
DISKUSSION DES MONATS: Brauchen wir noch Bargeld?
Bargeld war jahrhundertelang das wichtigste Zahlungsmittel. Doch mittlerweile bezahlen immer mehr Menschen per Smartphone oder Karte. Manche Länder wie Schweden planen sogar, Bargeld komplett abzuschaffen. Aber ist das wirklich eine gute Idee? Manfred Kratzl: Nils, wenn du nur noch digital zahlst, bist du zu hundert Prozent von Banken und Technik abhängig. Was, wenn es eine
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie füge ich Smileys und andere Emojis in meine Programme ein?
Frage: Wenn ich am Handy mit WhatsApp Nachrichten schreibe, verwende ich gerne Smileys. Damit lassen sich Stimmungen und Gefühle ohne große Worte viel einfacher ausdrücken. In WhatsApp gibt es dafür sogar eine eigene Schaltfläche. Mit einem Tipp kann ich aus vielen Symbolen auswählen. Gibt es diese Auswahl auch in Windows?, fragte Jochen D. Antwort: Emojis
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 05
Anwender
Windows 11
Wie verhindere ich, dass mein Rechner während eines längeren Downloads in den Ruhezustand wechselt?
Frage: Mein Internet ist leider nicht besonders schnell. Wenn ich nun ein größeres Update oder eine größere Menge an Dateien herunterladen will, kann es passieren, dass der Rechner in den Ruhezustand wechselt. Der Download wird dann abgebrochen, und ich muss ihn erneut starten. Wie verhindere ich, dass der Rechner in den Ruhezustand geht?, fragte Marius
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie entferne ich beim Herunterfahren die Warnung, dass mein PC von anderen Personen noch verwendet wird?
Frage: Immer wenn ich meinen PC herunterfahre, erscheint diese Meldung: „Der PC wird noch von anderen Personen verwendet. Wenn Sie ihn jetzt herunterfahren, können nicht gespeicherte Daten dieser Person verloren gehen. Trotzdem herunterfahren?“ Ich arbeite aber allein an meinem Rechner. Wie werde ich diese Meldung wieder los?, fragte Bruno H. Antwort: Auf vielen Rechner sind
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
5 wichtige Neuerungen im Browser Edge für Sie schnell erklärt
Der Microsoft-Edge-Browser hat einige interessante neue Funktionen und Verbesserungen erhalten. Ich zeige Ihnen in diesem Beitrag, wo Sie diese Funktionen finden und wie Sie sie optimal nutzen. Der Schnelltest: Ist Ihr Browser aktuell? Die neuen Funktionen sind in der Version 133.0.3065.51 von Microsoft Edge enthalten, die am 6.2.2025 veröffentlicht wurde. Um die auf Ihrem Rechner
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Bezahlschranken von Nachrichtenseiten mit Bibliotheksausweis umgehen
Sparen Sie sich teure Digital-Abos für Nachrichtenseiten. Mit der Browser-Erweiterung BibBot können Sie viele Artikel von „Spiegel“, „Zeit“, „Süddeutsche“ & Co. kostenlos lesen – ganz legal über einen Bibliothekszugang. Viele große Nachrichtenportale wie die von „Spiegel“, „Zeit“, „Süddeutsche Zeitung“ oder „Handelsblatt“ verlangen für ihre Online-Artikel eine kostenpflichtige Mitgliedschaft. Jeder halbwegs interessant klingende Artikel versteckt sich
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Kostenlos und meganützlich: die Power-Toys-Tools für Windows
Die kostenlosen PowerToys-Tools von Microsoft sind eine Sammlung von nützlichen Anwendungen, mit der Sie Ihre Produktivität und die Benutzerfreundlichkeit von Windows 10/11 verbessern. Lernen Sie in diesem Beitrag die sechs besten PowerToys kennen. Schnell erklärt: So installieren Sie die PowerToys Um die PowerToys-Tools zu installieren, gehen Sie folgendermaßen vor: Wie Sie mit FancyZones Ihre Fenster
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Gemeine Updatefehler mit dem kostenlosen Reparatur-Tool von Microsoft reparieren
Immer wieder kommt es vor, dass wichtige Updates nicht fehlerfrei installiert werden. Entweder meldet Windows einen Fehler bei der Installation, oder – noch nerviger – ein Update wird trotz Installation immer wieder zum Download vorgeschlagen. Microsoft ist sich dieser Problematik bewusst und hat für Windows 10 und Windows 11 je ein Tool entwickelt, das die
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Webcam überwachen
Haben Sie den Verdacht, dass ein Hacker oder eine unbekannte Anwendung heimlich Ihre Webcam nutzt? Mit Windows 11 können Sie das ganz einfach überprüfen. Das Betriebssystem bietet eine praktische Protokollfunktion, die genau anzeigt, wann welche Programme auf Ihre Kamera zugegriffen haben. So funktioniert’s:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Legen Sie Ihre Lieblings-Internetseiten als Verknüpfung auf dem Desktop ab
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 05
Anwender
Windows 11
Copilot-Taste nach Wunsch belegen: So geht’s!
Neue Windows-Geräte und Tastaturen, die den Copilot-Plus-PC-Standards entsprechen, verfügen über eine spezielle Copilot-Taste. Diese ermöglicht schnellen Zugriff auf den KI-Assistenten. Doch falls Sie die Taste lieber anderweitig nutzen möchten, lässt sie sich problemlos umprogrammieren:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Ultimative Windows-Suche für schnelle und präzise Ergebnisse
Die Windows-Suche ist oft langsam und unzuverlässig. Das gilt besonders, wenn Sie nach bestimmten Dokumenten oder Dateiinhalten suchen. Mit DocFetcher gibt es eine leistungsstarke, kostenlose Alternative, die Ihre Suchgeschwindigkeit und -präzision drastisch verbessert. Die Recherche im Windows-Suchfeld links unten oder im Datei-Explorer ist oft frustrierend: Sie arbeitet langsam, liefert ungenaue Ergebnisse und bietet kaum sinnvolle
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 04
Anwender
Windows 11
Dateien und Ordner vor Änderungen schützen
Sie können wichtige Ordner und Dateien mit einem Schreibschutz ausstatten. So lassen sie sich zwar öffnen und bearbeiten, aber nur unter einem anderen Namen abspeichern. Dadurch bleibt das Original erhalten. Sie haben zwei Möglichkeiten:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 04
Anwender
Windows 10, Windows 11
Diskussion des Monats: Windows 11 auf nicht kompatiblen Rechnern installieren: alle Vor- und Nachteile im Überblick
Im Oktober 2025 macht Microsoft Ernst und stellt alle Updates für das beliebte Windows 10 ein. Viele Rechner sind noch gar nicht so alt, fallen aber durch die Windows-11-Kompatibilitätsprüfung, sodass Windows 11 nicht über die in Windows integrierte Updatefunktion installiert werden kann. Was tun? Einen neuen PC kaufen oder mit einigen Tricks die Kompatibilitätshürden umgehen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 04
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wo finde ich in Windows den neuen Stromsparmodus?
Frage: Ich habe gelesen, dass es für Windows auf Laptops einen neuen Stromsparmodus gibt. Damit soll die Akkulaufzeit wesentlich verbessert werden. Da ich häufig mit meinem Laptop unterwegs bin, interessiert mich sehr, wie ich diesen neuen Stromsparmodus aktivieren kann. Können Sie es mir sagen?, fragte Klaus F. Antwort: Der Stromsparmodus von Windows 10/11 wurde mit
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 04
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie entferne ich eine störende Meldung, die bei jedem Windows-Start eingeblendet wird?
Frage: Wenn ich meinen Rechner hochfahre, öffnet sich nach kurzer Zeit ein Fenster mit folgendem Inhalt: „Finde alle Deine iCloud-Inhalte auf Deinem PC. Deine Dateien und Fotos ansehen – Synchronisiere iCloud Drive mit Explorer sowie iCloud-Fotos mit Microsoft Fotos.“ Dann erscheint unten rechts ein kleines Eingabefenster mit dem Befehl Los geht‘s. Was soll ich damit
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 04
Anwender
Windows 11
Wie aktualisiere ich eine abgelaufene Windows-Version?
Frage: Ich nutze Windows 11. Jetzt wollte ich feststellen, ob es dafür neue Updates gibt. Dazu habe ich die Einstellungen aufgerufen und Windows Update gewählt. Daraufhin wurde mir folgende Meldung angezeigt: „Die neuere Version von Windows abrufen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Ihre Version von Windows hat das Dienstende erreicht.“ Der Klick auf
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 04
Anwender
Windows 11
Betrüger immer raffinierter: So schützt Sie KI vor Online-Fallen
Online-Betrüger agieren zunehmend ausgeklügelter, was die Erkennung erschwert. Denn täuschend echte E-Mails, Werbeanzeigen oder Chat-Nachrichten sind schwer zu identifizieren. Mit Scamio gibt es nun eine kostenlose KI-Lösung zur schnellen und einfachen Überprüfung verdächtiger Inhalte. Betrüger gestalten ihre Fallen zunehmend glaubwürdiger. Herkömmliche Malware-Schutzsoftware wie Antivirenprogramme mit Scanning, Verhaltensanalyse und Echtzeitüberwachung reicht oft nicht mehr aus, um
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 04
Anwender
Windows 10, Windows 11
Schneller Windows-Start: mit diesen Tipps ganz einfach
Der anfangs so schnelle Computer startet immer langsamer? Das lässt sich meistens beheben. Ich zeige Ihnen, wie Ihr PC wieder flott wie am ersten Tag hochfährt. Sie kennen das: Bei einem frischen Windows läuft meist alles wie am Schnürchen: Der PC startet prompt, und Programme stehen schnell bereit. Doch im Laufe der Zeit geht immer
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 04
Anwender
Windows 10, Windows 11
GodMode: Holen Sie sich alle wichtigen Systemeinstellungen auf Ihren Desktop
Seit Jahren arbeitet Microsoft daran, die Funktionen der Systemsteuerung in die Einstellungen (das Zahnradsymbol) von Windows 10 und Windows 11 zu integrieren. Mit jedem Windows-Update verschwindet eine Funktion oder wird verschoben, und Sie dürfen diese dann in neuen Menüstrukturen wieder suchen. Das nervt, doch es gibt einen Ausweg: Der GodMode listet Ihnen alle Einstellungen im
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 04
Anwender
Windows 10, Windows 11
Ihre neue 7-Punkte-Checkliste für sicheres Online-Banking
Sie schätzen die Vorteile von Online-Banking? Dazu gehört, dass Sie Ihre Überweisungen zu jeder Tages- und Nachtzeit an Ihrem eigenen PC zu Hause erledigen können. Doch das Online-Banking birgt auch Risiken. Hacker versuchen beispielsweise, Ihre Finanztransaktionen zu manipulieren, oder fangen TANs ab und räumen Ihr Konto leer. Lassen Sie es nicht so weit kommen, und
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 04
Einsteiger
Windows 11
Chrome in Ihrem Lieblingslook
Sie können das Design von Googles Internetbrowser Chrome Ihrem Geschmack anpassen. Öffnen Sie in Googles Internetbrowser Chrome einen neuen Tab. Das klappt besonders schnell mit der Tastenkombination (Strg) + (T). Je nach Ihrer aktuellen Einstellung erscheint dann entweder ein grauer oder ein weißer Bildschirm, der mit einer Suchleiste und Ihren Favoriten oder den zuletzt verwendeten
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 04
Anwender
Windows 11
Countdown mit der Windows-Uhr einrichten
Die Uhr-App von Windows 11 ist ein echtes Multitalent. Sie bietet eine Weltuhr zur Anzeige von Zeitzonen, Timer für Aufgaben oder Pausen und sogar eine Stoppuhr für präzise Zeitmessung. Starten Sie die App einfach über die Windows-Suche, indem Sie Uhr eintippen und die Eingabetaste drücken. Wenn Sie nun z. B. in einer Stunde etwas zu
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 04
Anwender
Windows 11
Datenschutz in Gefahr: So stoppen Sie die KI-Spione in Windows 11
Windows 11 integriert immer mehr KI-Funktionen – zum Vorteil des Nutzers? Wohl kaum. Wir zeigen, wie Sie sich gegen Datenschnüffelei und versteckte Funktionen wie Windows Recall wehren. Dass Windows unter dem Begriff „Telemetrie“ umfangreiche Daten sammelt, ist längst bekannt. Dabei erfasst das Betriebssystem Informationen wie Ihren Standort, Suchanfragen und besuchte Webseiten – oft unbemerkt. Besonders
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 04 Sonderausgabe
Anwender
Windows 11
Copilot+-PCs mit Windows 11: die Zukunft oder nur ein Hype?
Revolutionär oder überbewertet? Copilot+-PCs mit Windows 11 setzen auf KI-Power und modernste Hardware. Doch was steckt hinter der neuen Computer-Generation? Auf einmal gibt es eine neue Computergattung in den PC-Shops: Windows-Notebooks, die speziell auf KI zugeschnitten sind. Diese Geräte sollen nicht nur schneller und effizienter sein, sondern auch völlig neue Anwendungsbereiche erschließen. Dank ihrer modernen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 04 Sonderausgabe
Anwender
Windows 11
Microsoft Copilot: Was die neuen KI-Funktionen in Office taugen
Microsofts neue KI-Funktionen in Office versprechen eine Revolution für Word, Excel und PowerPoint. Doch halten sie, was sie versprechen? Wir haben den Copiloten in Office ausprobiert. Stellen Sie sich vor, in Word formuliert eine KI Ihre Gedanken zu perfekten Texten um, passt Stil und Formatierung an und erstellt aus Stichworten komplette Dokumente. In Excel analysiert
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 04 Sonderausgabe
Anwender
Windows 11
Fotos bearbeiten wie ein Profi: die KI-Tricks der Windows-Fotos-App
Top Fotos ohne Profi-Kenntnisse? Die Windows-Fotos-App macht’s möglich! Dank integrierter KI-Funktionen können Sie störende Objekte entfernen, den Hintergrund verwischen und sogar unscharfe Bilder nachschärfen. Ich zeige Ihnen, wie Sie die neuen Funktionen im Handumdrehen nutzen. Perfekte Fotos gelingen fast nie. Das Motiv kann noch soschön sein, meist trüben kleine Makel das Bild: Zu hell, zudunkel,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 04 Sonderausgabe
Anwender
Windows 11
KI trifft Klassiker: Paint wird zur kreativen Allzweckwaffe
Microsoft hat Paint in Windows 11 neu definiert: Dank KI-Funktionen lassen sich jetzt Bilder erstellen, Hintergründe entfernen und Skizzen in Kunstwerke verwandeln. Erfahren Sie, wie (gut) das schon funktioniert. Microsoft hat die beliebte Bildbearbeitungssoftware Paint in Windows 11 kräftig aufgebohrt und mit spannenden KI-Funktionen versehen. Diese ermöglichen es Nutzern, Bilder zu erstellen und mit wenigen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 04 Sonderausgabe
Anwender
Windows 11
Microsofts Copilot: Ihr smarter KI-Assistent jetzt auch in Deutschland
Egal, ob Sie einen schwierigen Text konzipieren und schreiben, komplexe Informationen sammeln oder kreativ werden möchten – der Copilot verspricht Unterstützung auf höchstem Niveau. Auf Basis des fortschrittlichen GPT-4-Modells kombiniert er die besten Funktionen von Text- und Bild-KI in einer App. Die Installation ist einfach und die Nutzung vielfältig. Im Folgenden werfen wir einen Blick
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 04 Sonderausgabe
Anwender
Windows 11
Windows 11: KI – mehr als nur ein Trend?
Windows 11 lockt mit smarten KI-Funktionen, die den Alltag einfacher machen sollen. Doch was taugen Copilot & Co. wirklich? Künstliche Intelligenz (KI) prägt unseren Alltag bereits heute. Mit Windows 11 und Microsoft 365 setzt Microsoft auf den Ausbau von KI-Funktionen. Doch was steckt tatsächlich dahinter? Helfen die neuen Features wirklich, oder wird der Alltag eher
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
DISKUSSION DES MONATS: Schon wieder ein neues Windows?
Die Spatzen pfeifen es schon von den Dächern: Windows 12 steht in den Startlöchern. Bald könnte es so weit sein. Ist wirklich schon wieder eine neue Version nötig? Unsere beiden Experten diskutieren, ob ein solcher Schritt Sinn macht. Manfred Kratzl: Windows 11 ist noch nicht einmal richtig etabliert, und schon kommt Windows 12. Für die
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
Kann ich feststellen, welches Programm wann auf meine Kamerazugegriffen hat?
Frage: Immer wieder bekomme ich in meinem Windows 11 Meldungen, dass eine App auf die Kamera oder das Mikrofon zugreifen möchte. Normalerweise verweigere ich die Zustimmung. Aber es kann auch mal passieren, dass ich versehentlich auf Ja klicke. Nun würde mich interessieren, welche Apps auf die Kamera zugreifen dürfen und wann überhaupt der letzte Zugriff
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie optimiere ich den Nutzen von Edge mit Zusatzfunktionen?
Frage: Ich kann mich erinnern, dass es in früheren Windows-Versionen sogenannte Widgets, also Mini-Tools, gab. Ebenso gab es eine Sidebar, eine Seitenleiste mit nützlichen Funktionen für den täglichen Gebrauch, wie beispielsweise Wettervorschau, Taschenrechner oder einen Währungsumrechner. Das vermisse ich ein wenig in Windows 11. Gibt es einen Weg, diese Funktionen zu reaktivieren?, fragte Hubert A.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie entferne ich Teams von meinem Windows-11-PC?
Frage: Ich habe einen Rechner mit Windows 11. Bei jedem Start von Windows kommt automatisch das Teams-Fenster, das ich jedes Mal wegklicken muss. Ich brauche Teams nicht, zumal ich nicht einmal über eine Kamera oder ein Mikrofon an meinem PC verfüge. Wie werde ich dieses Teams schnell wieder los?, fragte Guntram K. Antwort: Für Firmen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
Für Sie im Internet recherchiert: Die 7 besten Checklisten für jeden Lebensbereich
Checklisten erleichtern das Leben in vielen Bereichen. Mit Checklisten sparen Sie Zeit, reduzieren Fehler, vergessen nichts Wichtiges und dokumentieren Wissen. Das Internet bietet Ihnen eine schier unüberschaubare Menge an Checklisten. Ich habe Ihnen die sieben besten Checklisten für jeden Lebensbereich hier zusammengestellt. Checkliste Beschreibung Link Grundnahrungsmittel für zehn Tage Bei Katastrophen wie Hochwasser oder Corona
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
Sicher und effizient: So schützen Sie Ihre Dokumente vor unerwünschten Zugriffen
Mein Freund Jens verschickt als Vereinsvorsitzender oft Word-Dokumente. Jetzt hat er mich gefragt, wie er die vor Manipulation und anderen Änderungen schützen kann. Ich habe ihm mehrere Möglichkeiten gezeigt. Wer wichtige Dokumente teilt, sollte sicherstellen, dasssie weder ungewollt verändert werden können noch infalsche Hände geraten. Microsoft Word (aber auch Excelund PowerPoint) bietet dafür praktische Funktionen,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
Online-Scanner für mehr Sicherheit
Stellen Sie sich vor, Sie laden eine Datei aus dem Internet herunter oder öffnen eine Datei von einem USB-Stick, und plötzlich schlägt Ihr Antivirenprogramm Alarm. Ihr Virenschutz hat funktioniert, doch ein ungutes Gefühl bleibt: Ist die betroffene Datei wirklich sauber? Holen Sie sich eine zweite Meinung, und gehen Sie auf Nummer sicher: Prüfen Sie die
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
So optimieren Sie das Startmenü von Windows 11
Das Startmenü von Windows 11 ist alles andere als optimal eingerichtet. Doch mit wenig Aufwand schaffen Sie Abhilfe und mehr Ordnung: Platzieren Sie Ihre wichtigsten Programme an vorderster Stelle und legen Sie Unterordner im Startmenü an. Richten Sie anschließend auch Ihre Taskleiste in Windows 11 optimal ein, um schneller zu arbeiten. Nutzen Sie die wichtigsten
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
Google Lens am Computer nutzen
Auf modernen Smartphones erfreuen sich visuelle Suchfunktionen wie Circle to Search immer größerer Beliebtheit. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, durch einfache Markierung eines Bildbereichs oder Objekts im Internet nach ähnlichen oder verwandten Inhalten zu suchen. Diese Funktion können Sie bereits jetzt mit einem Trick in Google Chrome am PC freischalten. Das geht so:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
Schneller Surfen mit Adguard-DNS
Immer mehr Internetseiten sind mit Werbung zugekleistert. Das ist nicht nur störend, sondern verlangsamt auch den Seitenaufbau beim Surfen. Mit einem Trick bringen Sie dem Chrome-Browser bei, erst gar keine Verbindung zu den Werbe-Servern herzustellen. Dazu brauchen Sie nicht einmal eine Erweiterung (Add-in). Gehen Sie einfach so vor:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
Ähnliche Bilder ganz einfach mit Bordmitteln finden
Die in Windows 10 und 11 standardmäßig integrierte Anwendung namens „Windows-Fotoanzeige“ bietet seit einem der jüngsten Updates die Möglichkeit, nach ähnlichen Bildern im Internet zu suchen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
Kreieren Sie mit wenigen Klicks schicke Einladungen, Grußkarten, Collagen und vieles mehr
Erstellen Sie mit Microsoft Designer blitzschnell professionelle Einladungen und andere Designs – dank KI-Unterstützung ganz ohne Vorkenntnisse. Microsoft Designer ist ein kostenloses Programm mit einer Vielzahl von Werkzeugen zur Erstellung visueller Designs wie Broschüren, Einladungen, Präsentationen und vielem mehr. Microsofts KI-Assistent Copilot ist ebenfalls an Bord. Bislang ist die Nutzung kostenlos. Es wird jedoch gemunkelt,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 02 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Die Alternative für ältere FRITZ!Boxen: VPN-Verbindung mit IPSec
Bei älteren FRITZ!Boxen oder solchen mit älteren FRITZ!OS-Versionen (kleiner als Version 7) steht das Protokoll Wire-Guard nicht zur Verfügung. Doch auch auf diesen können Sie VPN nutzen, und zwar mit dem Protokoll IPSec. Wie das funktioniert, zeige ich Ihnen in diesem Beitrag. Schritt 1: Aktivieren Sie IPSec in Ihrer FRITZ!Box Die Voraussetzung für die Verwendung
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 02 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie Sie VPN einrichten und sicher mit Windows nutzen
Sie haben bereits ein MyFRITZ!-Konto eingerichtet und ein Benutzerkonto angelegt. Damit können Sie loslegen und eine VPN-Verbindung einrichten. Alles, was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag. Schritt 1: Legen Sie einen VPN-Benutzer an. Im Tipp „Wie Sie weitere Benutzer für den Fernzugriff hinzufügen“ auf Seite 6 haben Sie erfahren, wie Sie einen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 02 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
FRITZ!Box-Fernzugriff absichern: Vergeben Sie Berechtigungen für jeden Benutzer
Durch die Einrichtung von Benutzerberechtigungen sichern Sie Ihr Heimnetzwerk besser ab und können es effizienter verwalten. Das macht nur einmalig etwas Arbeit, dafür erhöhen Sie aber die Sicherheit Ihres FRITZ!Box-Fernzugriffs. Warum das so ist und wie Sie Berechtigungen individuell vergeben, lesen Sie in diesem Beitrag. Die FRITZ!Box-Sicherheitsfalle: Nur ein Benutzerkonto für den Fernzugriff anlegen Auf
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 02 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie Sie in 2 einfachen Schritten einen FRITZ!Box-Fernzugang einrichten
Für Ihre VPN-Verbindung und die Konfiguration benötigen Sie einen Fernzugang zu Ihrer FRITZ!Box. Mit diesem Fernzugang können Sie dann von überall auf der Welt aus auf Ihr Heimnetzwerk, die angeschlossenen Geräte und Speichermedien zugreifen. Auf den folgenden Seiten zeige ich Ihnen, wie Sie einen FRITZ!Box-Fernzugang einrichten. Ein FRITZ!Box-Fernzugriff bringt Ihnen 4 Vorteile: Legen Sie gleich
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 02 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Probieren Sie es aus: Melden Sie sich bei MyFRITZ!Net an
Mit Ihrem MyFRITZ!-Konto haben Sie Zugriff auf MyFRITZ!Net. Das ist ein praktisches Tool, mit dem Sie immer und überall Ihr Heimnetzwerk voll im Griff haben. Der Dienst MyFRITZ!Net wird auch für die VPN-Verbindung benötigt. Welche Funktionen MyFRITZ!Net beinhaltet und wie Sie diese nutzen, lesen Sie in diesem Beitrag. Haben Sie Ihr MyFRITZ!-Konto eingerichtet, können Sie
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 02 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wichtige Voraussetzung: Richten Sie sich ein MyFRITZ!-Konto ein
VPN erhöht die Sicherheit im Internet. Aber wie funktioniert das Ganze überhaupt? In diesem Beitrag gebe ich Ihnen einen kurzen Überblick über die Funktionsweise von VPN. Für den VPN-Dienst brauchen Sie zunächst ein MyFRITZ!-Konto, das den Zugriff auf den kostenlosen Dienst MyFRITZ!Net ermöglicht. Mit diesem Dienst haben Sie immer und überall Zugriff auf Ihre FRITZ!Box
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
So funktioniert VPN
VPN erhöht die Sicherheit im Internet. Aber wie funktioniert das Ganze überhaupt? In diesem Beitrag gebe ich Ihnen einen kurzen Überblick über die Funktionsweise von VPN. Unter einem virtuellen privaten Netzwerk (VPN) versteht man eine private Verbindung zwischen zwei Computern oder Netzwerken, die private Daten über ein öffentliches Netzwerk, also das Internet, senden. Die klassische
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 02 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
VPN und die FRITZ!Box: das sichere virtuelle und private Netzwerk
VPNs (virtuelle private Netzwerke) sind stark im Kommen. Sie bieten einen hohen Sicherheitsstandard beim Surfen im Internet und lassen sich bei einer FRITZ!Box schnell einrichten. Ich zeige Ihnen in dieser Sonderausgabe, wie VPN funktioniert, welche Vorteile diese Technik hat und wie Sie ihr eigenes VPN in Ihrer FRITZ!Box erfolgreich einrichten. Die Abkürzung VPN steht für
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
DISKUSSION DES MONATS: Wo soll ich einen neuen Rechner kaufen: online oder im Fachhandel
Wenn ein Rechner einige Jahre auf dem Buckel hat, steht meist eine Neuanschaffung an. Auch Microsoft macht Druck, denn ab Oktober 2025 wird Windows 10 nicht mehr unterstützt, und viele Anwender wollen einen neuen Rechner kaufen. Bei einem Rechner-Neukauf stellt sich die Frage, ob Sie online im Internet oder lieber doch im Fachhandel kaufen sollen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie markiere ich eine bestimmte Stelle in der Registrierungsdatenbank?
Frage: Mit Unterstützung von „Windows-Wissen“ habe ich schon einige Änderungen in der Registrierungsdatenbank vorgenommen. Leider finde ich die zuletzt bearbeitete Änderung nicht immer sofort. Deshalb suche ich nach einer Möglichkeit, eine bestimmte Stelle in der Registry zu markieren. Geht das?, fragte Konrad W. Antwort: Die Registry ist eine mächtige Datenbank mit tief verzweigten Strukturen. Schnell
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
Warum kann ich die Symbole am Desktop nicht nach meinen Vorstellungen anordnen?
Frage: Mit meinem Computer stimmt etwas nicht. Ich ordne die Symbole und Verknüpfungen auf meinem Desktop nach einem bestimmten Schema an, und beim nächsten Start ist alles wieder durcheinander. Was muss ich tun, damit meine Icon-Anordnung ein für alle Mal fest gespeichert wird und die Icons richtig dargestellt werden?, fragte Niklas M. Antwort: Für eine
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie kann ich Tastenkombinationen mit nur einer Hand ausführen?
Frage: Nachdem ich mir bei der Gartenarbeit die Hand verletzt habe, kann ich nur noch eingeschränkt am PC arbeiten. Dummerweise ist es auch noch die rechte Hand. Ich kann die Maus nicht mehr richtig bedienen, weil diese in meinem Windows für Rechtshänder eingestellt ist. Ebenso kann ich keine Tastenkombination mehr ausführen, weil ich nur noch
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
Internetseiten dauerhaft sichern: So archivieren Sie Ihre Lieblingsinhalte
Speichern Sie wichtige Internetinhalte dauerhaft, schnell, kostenlos und für immer verfügbar. So gehen keine wertvollen Informationen verloren! Immer wieder stößt man im Internet auf interessante Anleitungen, spannende Ratgeber, hilfreiche Rezepte oder nützliche Tipps. Um solche Inhalte nicht aus den Augen zu verlieren, legt man sie gerne als Lesezeichen im Browser ab. Doch oft stellt sich
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
Keine Angst vorm Windows-10-Ende: Wie Sie jeden PC mit Windows 11 ausstatten
Im Oktober 2025 ist Schluss mit Windows 10. Neue Sicherheitslücken werden danach nicht mehr geschlossen, und der Einsatz wird so zum Risiko. Was Sie tun müssen, damit Sie Ihren PC nicht in Rente schicken müssen, erfahren Sie in diesem Artikel. Mitte Oktober 2025 wird der kostenlose Support für Windows 10 inklusive aller Sicherheitsupdates eingestellt. Einen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
Arbeitsspeicher optimal konfigurieren: Holen Sie mehr Leistung aus Ihrem PC
4, 8, 16 oder sogar noch mehr Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher gehören mittlerweile zur Grundausstattung von PCs und Notebooks. Je mehr Arbeitsspeicher (Random Access Memory, RAM) Sie haben, desto schneller lassen sich hohe Datenmengen laden und verarbeiten. Leider ist die Konfiguration des Arbeitsspeichers unter Windows nicht immer optimal, sodass wertvolle Ressourcen vergeudet werden. Wie Sie den
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
Ihre neue 7-Punkte-Checkliste: Nie wieder Werbung in Windows 10/11
Microsoft integriert an den unterschiedlichsten Stellen in Windows versteckte Werbung. Das nervt. Schließlich haben Sie für Ihr Windows 10/11 bezahlt und wollen von Werbung verschont bleiben. Und das können Sie auch. Wir zeigen Ihnen sieben versteckte Werbeeinstellungen und wie Sie diese ein für alle Mal abschalten. Aufgabe Beschreibung 1 Schalten Sie die Werbung im Sperrbildschirm
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 02
Anwender
Windows 11
Direkter Zugriff aufs Smartphone über Windows 11
Neuerdings können Sie direkt über den Explorer auf die Dateien Ihres Android-Smartphones zugreifen, ohne eine USB-Verbindung herstellen zu müssen. Alles, was Sie dazu brauchen, ist ein Smartphone mit Android 11 oder höher und für Windows die App Smartphone Link in der Version 1.24071 oder höher. Die App gehört zum Standard-Funktionsumfang von Windows. Um sie auf
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 02
Anwender
Windows 11
Windows 11 per Touchpad „magisch“ steuern
Windows 11 lässt sich auf modernen Notebooks mit 3- und 4-Finger-Gesten über das Touchpad steuern. So können Sie z. B. bequem die Lautstärke regeln oder den Desktop anzeigen. Die entsprechenden Gesten legen Sie so fest:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
Einfach zu mehr Speicherplatz
Bei Windows sind Updates aller Art an der Tagesordnung. Einmal heruntergeladen, verbleiben die – mitunter riesigen – Installationsdateien aber oft wochenlang auf der Festplatte. So werden Sie sie wieder los:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 02
Anwender
Windows 11
Passkeys: die smarte Alternative zu Passwörtern unter Windows 11
Vergessen Sie Passwörter! Mit sogenannten Passkeys macht Windows 11 die Anmeldung bei Internetseiten und Anwendungen nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer. Passkeys sind ein Ersatz für herkömmliche Passwörter, die die Anmeldung bei Internetseiten und Programmen einfacher und sicherer machen sollen. Im Gegensatz zu Passwörtern sind sie äußerst robust gegen Phishing und werden von Windows nur
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11
DISKUSSION DES MONATS: Sind KI-gestützte Überwachungskameras Fluch oder Segen?
Heute diskutieren unsere zwei Experten über die Vor- und Nachteile von KI-gestützten Überwachungssystemen, die z. B. Stürze erkennen und automatisch den Notruf alarmieren. Manfred Kratzl: Sturzüberwachungssysteme, die auf KI basieren, sind sinnvoll. Aber sie verletzen die Privatsphäre. Diese Systeme überwachen uns rund um die Uhr und sammeln viele Daten. Wer schützt uns vor Datenmissbrauch? Nils
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie repariere ich den Geräte-Manager, der sich nicht mehr öffnen lässt?
Frage: Ich kann den Geräte-Manager nicht mehr öffnen. Wenn ich ihn starten möchte, erhalte ich folgende Fehlermeldung: Die Datei „C:\WINDOWS\system32\devmgmt.msc“ kannnicht geöffnet werden. Möglicherweise ist die Datei nicht vorhanden, die MMC-Konsole beschädigt oder mit einer späteren Version von MMC erstellt. Es kann auch sein, dass Sie nicht über ausreichende Zugriffsrechte auf die Datei verfügen. Die
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie entferne ich die Anmeldung mit PIN in Windows?
Frage: Ich habe in den Einstellungen von Windows die Anmeldung auf PIN umgestellt. Nun möchte ich mich am Rechner lieber wieder mit Passwort anmelden. Die Umstellung gelingt mir aber nicht, weil ich die PIN nicht mehr entfernen kann, Die Einstellung dafür ist grau und inaktiv. Wie stelle ich wieder auf die Anmeldung mit Passwort um?,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wo finde ich die automatische Wartung in Windows?
Frage: Ich habe gehört, dass Windows im Hintergrund automatisch Wartungsarbeiten durchführt. Was sind das für Arbeiten, und kann ich diese Wartung auch manuell starten?, fragte Rudi V. Antwort: Windows führt einmal am Tag automatisch eine Wartung durch. Dabei werden drei wichtige Punkte überprüft: Die Wartung startet Windows, sobald einige Minuten keine Maus- und Tastatureingaben mehr
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11
7 Einstellungs-Tricks in Windows: Arbeiten Sie nicht nur im Alter mit mehr Komfort
Die Standardeinstellungen von Windows sind nicht optimal. Insbesondere ältere Menschen tun sich schwer mit kaum sichtbaren Mauszeigern, viel zu kleinen Schriften oder einem unübersichtlichen Startmenü. Ich bin auch nicht mehr der Jüngste und habe mein Windows so konfiguriert, dass die Arbeit mit dem Computer wieder wesentlich leichter geht. Nachfolgend zeige ich Ihnen die Top 7
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11
Windows-11-24H2-Update: Das hat Ihr PC jetzt dazugelernt
Das große Update auf Windows 11 24H2 fürs zweite Halbjahr 2024 ist da. Erfahren Sie, welche neuen Komfort- und KI-Funktionen das Update für Sie bringt. Microsoft hat mit der Veröffentlichung des 24H2-Updates begonnen. Das große Update für Windows 11 bringt eine Reihe spannender Neuerungen und Verbesserungen, die das Arbeiten am PC effizienter und intuitiver machen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11
So startet beim Doppelklick auf eine Datei genau das gewünschte Programm
Der Explorer ist das wichtigste Werkzeug für die Verwaltung und Organisation Ihrer Dateien und Ordner. Die Dateien werden anhand des Dateityps aus drei oder vier Zeichen (auch „Extension“, „Suffix“ oder „Dateinamenerweiterung“ genannt) einem Programm zugeordnet, z. B. „.docx“ für Word-Dateien. Doch nicht immer startet das gewünschte Programm beim Doppelklick auf eine Datei. Lesen Sie in
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11
10 Checkpunkte für die sichere Archivierung Ihrer wertvollen Fotos und Videos
Viele Leser von „Windows-Wissen“ nutzen den Rechner unter anderem für die Archivierung von Fotos und Videos. Im Laufe der Jahre kommen da schnell einige Tausend Dateien oder mehr zusammen. Damit Sie sich lange an Ihren Fotos erfreuen können, ohne dabei aufwendig zu suchen, haben wir Ihnen eine 10-Punkte-Checkliste zur Fotoarchivierung zusammengestellt. Check Aufgabe Beschreibung 1
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11
Browser-Schutz testen
Wie gut schützt Sie Ihr Internetbrowser vor Trackern, die Ihr Surfverhalten ausspionieren? Machen Sie mit einem beliebigen Browser auf der Internetseite coveryourtracks.eff.org den Test. Klicken Sie auf der Seite dazu auf Test your Browser. Der Dienst führt nun einige Tests durch. Anschließend erscheint das Ergebnis: Im Idealfall meldet die Seite: „You have strong protection against
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11
Prozessorleistung von Windows Defender begrenzen
Den in Windows standardmäßig aktiven Virenschutz Defender hat Microsoft so eingestellt, dass er bis zu 50 % der maximalen Prozessorleistung in Anspruch nehmen darf. Gerade schwächere Systeme kann der Windows-Schutz dadurch spürbar ausbremsen. Sie können diesen Wert aber anpassen, etwa auf 30 %. Das funktioniert wie folgt:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11
Windows-Updates deinstallieren
Nicht nur einmal hat Microsoft in den vergangenen Monaten ein fehlerhaftes Update veröffentlicht, das auf vielen Rechnern für Probleme sorgte. Falls Sie auch einmal von solchen Themen betroffen sind und sich Ihr PC noch starten lässt, können Sie problematische Aktualisierungen auch wieder deinstallieren und blocken:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2025 – Windows-Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11
Google Chrome: 7 Tipps, die Sie kennen sollten
Chrome ist unangefochten der meistgenutzte Browser. Lesen Sie, wie Sie mit dem Chrome das Internet noch komfortabler erkunden. Die Mehrheit aller Internetnutzer schwört auf Chrome, wenn es um Ausflüge ins weltweite Datennetz geht. Der Internetbrowser aus dem Hause Google ist vor allem wegen seines schnellen Arbeitstempos, der ständigen Weiterentwicklung und der großen Verfügbarkeit praktischer Erweiterungen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 12 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
DISKUSSION DES MONATS: Reicht die Smartphone-Kamera?
Heutzutage wird mehr fotografiert als je zuvor: Weltweit werden täglich etwa 1,4 Milliarden Fotos aufgenommen. Smartphones spielen dabei eine zentrale Rolle. Wer braucht da noch spezielle Digitalkameras? Darüber diskutieren unsere Experten diesen Monat. Nils Matthiesen: Meine große Systemkamera verstaubt inzwischen bei mir im Schrank. Ich denke, der größte Vorteil einer Smartphone-Kamera ist, dass ich sie
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 12 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Zuschneiden, Störung entfernen, Bilderteilen und mehr: 11 starke Talente der Windows-Fotoanzeige
Windows liefert mit der Fotos-App eine erstklassige Bildbearbeitung ab Werk mit – neuerdings sogar mit künstlicher Intelligenz. In diesem Artikel erfahren Sie, was alles möglich ist. Teilweise grenzt das schon fast an Magie. Funktion 1: Fotos mit Filtern aufmotzen Es liegt gerade im Trend, Fotos mit Filtern zu versehen. Damit können Sie die Stimmung eines
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 12 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Fotoanzeige: Bilder mit Windows-Bordmitteln optimieren
Neulich fragten mich meine Schwiegereltern, welche Bildbearbeitung ich ihnen empfehlen könne. Sie wollten ihren Fotos aus dem letzten Urlaub noch den letzten Schliff verpassen. Meine Antwort: „Wie? Ihr habt doch Windows? Da ist eine Bildbearbeitung drin, die für die meisten Aufgaben völlig ausreicht.“ Und die Bedienung ist ganz einfach, wie man auf den nächsten Seiten
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 12 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie Sie Ihre Fotos perfekt organisieren
Meine Schwiegereltern wollten mir spontan die Fotos ihrer letzten Wanderung zeigen. Es war ihnen peinlich, als sie erst lange nach den Fotos suchen mussten und dann nur eine Reihe langweiliger Bilder und Dubletten zum Vorschein kam. Ich habe ihnen spontan einen Windows-Fotokurs gegeben, von dem im Folgenden auch Sie profitieren können. Er umfasst folgende Schritte:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 12 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
So bringen Sie Fotos vom Smartphone auf Ihren PC
Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Dazu gehören meist viele tolle Erlebnisse, an die es sich zu erinnern lohnt. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die Fotos von Kamera und Smartphone auf den Computer bekommen, diese anschauen, bearbeiten und anschließend mit Freunden und Bekannten teilen. Das Knipsen ist heutzutage kinderleicht, moderne Kameras mit
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 12
Anwender
Diskussion des Monats: Brauchen wir TikTok oder Instagram zusätzlich oder anstelle von WhatsApp
WhatsApp läuft auf vielen Handys und wahrscheinlich benutzen auch Sie, liebe Leser, diese App. Doch neuere Social-Media-Apps wie TikTok oder Instagram sind auf dem Vormarsch. Und so stellen sich viele Leser die Frage: Brauche ich TikTok oder Instagram? Und genau über diese Frage diskutieren heute unsere beiden Redakteure. Nils Matthiesen: Was für eine Frage! Natürlich
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Warum zeigt mein Browser keine PDF-Inhalte mehr an?
Frage: Normalerweise werden die Inhalte einer PDF-Datei sofort im Browser angezeigt. Das funktioniert seit einiger Zeit nicht mehr, und ich muss die Datei vorab herunterladen, um den Inhalt lesen zu können. Das nervt und kostet Zeit. Wie kann ich den Inhalt von PDF-Dateien sofort wieder im Browser darstellen?, fragte Helmut T. Antwort: Der bei Ihnen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Warum bleibt das Windows-Update immer bei 99 % hängen, und wie repariere ich das?
Frage: Mein Windows 11 zeigt an, dass ein Update erfolgreich heruntergeladen wurde und die Installation nun beginnt. Nach einigen Minuten bleibt die Statusanzeige bei 99 % hängen und nichts passiert mehr. Ich muss dann den Rechner ausschalten, und der Fehler wiederholt sich mit jedem Installationsversuch. Wie kann ich dieses Update erfolgreich installieren?, fragte Otto F.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Hilfe, die Anzeige meines Monitors zeigt in Windows alles nur noch in Schwarz-Weiß an. Was nun?
Frage: Plötzlich war die Anzeige meines Monitors nur noch in Schwarz-Weiß. Ein Techniker meinte, das liege am Monitor, denn auch nach einem Neustart blieb die Schwarz-Weiß-Ansicht bestehen. Ich habe den Monitordann an einen anderen PC angeschlossen, und siehe da: Die Darstellung funktioniert auch in Farbe. Wie kann das passieren, und was muss ich einstellen, um
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie kann ich die Akku-Laufzeit meines Laptops verlängern?
Frage: Ich habe einen Laptop und arbeite damit gerne auf der Terrasse. Der Laptop läuft im Akku-Betrieb und muss schon nach kurzer Zeit an die Steckdose zum Aufladen. Das nervt. Welche Einstellung muss ich vornehmen, damit der Akku meines Laptops länger durchhält?, fragte Korbinian T. Antwort: Viele Anwender orientieren sich bei der Arbeit mit einem
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Überflüssige Daten bequem finden und löschen
Mein Onkel Burkhard ist ein ganz besonderer Fall. Jedes Mal, wenn ich ihn besuche, muss ich seine prall gefüllte Festplatte aufräumen. Dazu benutze ich ein spezielles Programm, mit dem ich Speicherplatzverschwender leicht aufspüren kann. Ich empfehle Ihnen für diese Aufgabe das kostenlose Tool TreeSizeFree-Portable. Das Hilfsprogramm analysiert wahlweise Festplatten sowie Ordner und präsentiert grafisch, welche
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie Sie mit einem Gratisdienst mühelos eigene Hits produzieren
Mit Suno können Sie auch ohne musikalische Vorkenntnisse Musik machen. Egal, ob Geburtstagslied, Hintergrundmusik oder Melodie für einen besonderen Anlass, Suno hilft Ihnen dabei, einfach und kreativ eigene Musik zu machen. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht. Musik spielt in vielen Momenten unseres Lebens eine wichtige Rolle. Ob bei Geburtstagsfeiern, Familienfesten, als
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Windows 10/11: Mit einem Inplace-Upgrade reparieren Sie Ihr Windows ohne Neuinstallation
Wenn in Windows nichts mehr funktioniert, empfehlen viele Experten eine Neuinstallation. Doch aufgepasst: Dabei gehen nicht nur Ihre Programmeinstellungen verloren, bei einer Formatierung der Festplatte sind auch alle Ihre Daten weg. Es gibt aber einen Ausweg: Mit der Inplace-Upgrade-Installation können Sie Ihr kaputtes Windows in ca. 30 Minuten reparieren und verfügen wieder über ein lauffähiges
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
7 Tipps für die optimale Einstellung Ihres Monitors
Schenken Sie Ihrem Monitor mehr Aufmerksamkeit, denn mit den optimalen Einstellungen erhalten Sie ein besseres Bild und schonen Ihre Augen. Eine falsche Monitor-Aufstellung oder eine falsche Auflösung ziehen oft schnelles Ermüden oder sogar Kopfschmerzen nach sich. Welche Punkte Sie beachten sollten, zeigt Ihnen diese Checkliste. Check Prüfpunkt Beschreibung 1. Monitor reinigen Reinigen Sie Ihren Bildschirm
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Windows-Update reparieren
Windows will keine Aktualisierungen mehr installieren? In diesem Fall ist guter Rat teuer. Denn zahlreiche, ganz unterschiedliche Fehler können für eine Störung der empfindlichen Aktualisierungsfunktion verantwortlich sein. So reparieren Sie die Update-Funktion:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Dokumente per Rechtsklick an Drucker senden
Über die im Kontextmenü der rechten Maustaste integrierten Befehle „Weitere Optionen” und „Senden an” können Sie Dokumente, Bilder und andere Inhalte an ein Bluetooth-Gerät oder einen E-Mail-Empfänger weiterleiten. Die Weiterleitung an einen installierten Drucker ist unter Windows 11 jedoch zunächst nicht möglich. Dieser Tipp schafft Abhilfe:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
WLAN-Kennwörter bequem auslesen
Sie kennen das: Manchmal braucht man sein WLAN-Kennwort und hat es einfach vergessen. Windows 11 bietet nun eine neue Möglichkeit, das Kennwort für gespeicherte Funknetzwerke anzuzeigen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 12
Anwender
Windows 11
Windows 11: Effektive Tipps für einfachere Bedienung
Microsoft hat bei Windows 11 einige merkwürdige Entscheidungen bezüglich der Bedienung getroffen. Mit ein paar Klicks ist dieses Manko aber schnell behoben. Windows 11 hat sich inzwischen durchgesetzt. Trotzdem fremdeln immer noch viele Nutzer mit der Oberfläche. Kein Wunder, denn bei der Entwicklung stand die einfache Bedienung auf berührungsempfindlichen Bildschirmen im Vordergrund. Wenn Sie aber
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 11
Anwender
LibreOffice 7, Office 2019
DISKUSSION DES MONATS: Wer braucht noch Microsoft Office?
Kostenlose Büropakete wie LibreOffice bringen fast alles mit, was man braucht, um Texte zu bearbeiten, Tabellen zu erstellen oder Ideen und Konzepte zu präsentieren. Muss man für MS Office noch Geld ausgeben? Darüber diskutieren die beiden Windows-Experten in dieser Ausgabe: Nils Matthiesen: Ich finde LibreOffice klasse, nutze aber trotzdem Office Mir fehlt vor allem ein
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie unterbinde ich die durch Höchstlast verursachte Lärmentwicklung meines Rechners?
Frage: Wenn ich nach dem Start meines Rechners mehrere Programme öffne, wird er plötzlich ganz laut. Alle Lüfter im Gerät drehen auf Höchstleistung, und nach einigen Sekunden ist der Spuk wieder vorbei. Ich habe deshalb das im Analyseprogramm Dr. Hardware integrierte Stresstest-Programm laufen lassen. Als die Leistung aller im PC eingebauten Komponenten auf Höchstlast hochgefahren
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie lösche ich meine gespeicherten Kennwörter in einem Browser?
Frage: Ein kurzer Klick, und schon war es passiert. Ich habe auf einem fremden PC beim Abrufen meiner E-Mails dummerweise bei der Abfrage, ob das Passwort gespeichert werden soll, auf „Ja“ geklickt. Ich möchte mein Passwort aus dem Browser schnell wieder löschen, um mein Konto zu schützen. Wie gehe ich dazu vor?, fragte Georg A.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie verändere ich die Größe der Desktop-Icons?
Frage: Ich habe einen neuen Monitor mit einer sehr hohen Auflösung. Das Bild ist gestochen scharf, doch die Icons auf dem Desktop sind jetzt furchtbar klein. Wie vergrößere ich die Desktop-Icons unter Beibehaltung der hohen Auflösung?, fragte Hans V. Antwort: Die Größe und die Anzeige der Icons am Desktop in Windows 10/11 können Sie anpassen,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
Ergonomischer arbeiten: Wie Sie 2 Monitore an einen Computer anschließen
Sie überlegen, sich einen neuen, größeren Monitor anzuschaffen? Behalten Sie doch einfach Ihren alten, in der Regel voll funktionsfähigen Monitor als Zweitmonitor, und kaufen Sie sich einen größeren neuen Monitor als Hauptbildschirm. Haben Sie ein Notebook im Haus, dann erhalten Sie mit einem Zweitmonitor ebenfalls mehr Bildfläche. Ihr Windows unterstützt pannenfrei die Steuerung von 2
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie Sie in 5 einfachen Schritten Ihren PC wieder flottmachen
Wenn Windows nur noch langsam reagiert, führt das schnell zu Frust: Anwendungen öffnen sich nur verzögert, der PC braucht ewig zum Hochfahren und selbst einfache Aufgaben dauern länger als nötig. Doch das muss nicht sein. Mit diesen 5 effektiven Maßnahmen bringen Sie Ihr lahmes Windows wieder auf Trab. Ein langsames Windows-System kann die Freude am
Lesen Sie den ganzen Artikel
Anwender
Windows 10, Windows 11
Firefox: 10 wichtige Sicherheitseinstellungen, mit denen Sie besser geschützt surfen
Der Browser Firefox von Mozilla gehört zu den beliebtesten Browsern Deutschlands. Leider hapert es bei den Sicherheitseinstellungen, denn wichtige Schutzfunktionen sind vorhanden, aber sie sind keineswegs alle aktiviert. Diese Checkliste zeigt Ihnen, wie Sie Firefox mit wenigen Mausklicks zu einem sicheren und verlässlichen Browser machen. Check Maßnahme Beschreibung 1 Halten Sie Firefox immer auf dem
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
Beheben Sie ärgerliche Pannen beim Update auf neue Windows-Versionen
Endlich ist es da: das Windows-11-Update 24H2 oder Windows 10 23H2. Doch schon während oder kurz nach der Installation stellt sich bei vielen Anwendern Frust ein: Das Update lässt sich entweder gar nicht installieren, oder Windows zickt nach der Installation herum. Doch keine Sorge, in diesem Beitrag finden Sie Lösungen zu den häufigsten Update-Pannen. Es
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
Apple-Karten jetzt im Browser
Die App Apple Maps gibt es als Alternative zu Google Maps jetzt auch im plattformübergreifenden Browser und endlich nicht mehr nur auf iPhone und iPad. So kann jeder nun auch am Windows-Computer Routen für Autofahrer und Fußgänger abrufen, Orte und Informationen wie Fotos, Öffnungszeiten, Bewertungen und Rezensionen finden (3). Auch Aktionen, wie z. B. das
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
Windows-Startmenü per Kommando reparieren
Sollte es einmal dazu kommen, dass sich das Windows-11-Startmenü nicht öffnen lässt, können Sie es einfach wieder reparieren. Das geht so: Falls das den Fehler nicht beseitigen sollte, probieren Sie noch diesen Befehl aus: Get-AppxPackage Microsoft.Windows.StartMenuExperienceHost | Reset-AppxPackage (2)
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
Verschwundene Dateien einfach wiederfinden
Sie finden eine kürzlich bearbeitete Datei nicht mehr? Zum Glück bietet Windows einen einfachen Trick, mit dem Sie am falschen Ort gespeicherte Dateien schnell wiederfinden. Drücken Sie einfach gleichzeitig die (Windows) + (R), geben Sie recent (1) ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Daraufhin öffnet sich der Windows-Verlaufsordner mit den letzten 150 von Ihnen geöffneten
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 11
Anwender
Windows 11
Copilot im Test: neue KI-App für Windows 11
In den USA gibt es ihn schon länger, jetzt ist er auch in Deutschland am Start: der Copilot, das offizielle KI-Programm von Microsoft. Ob es ein Muss für jeden Windows-11-Nutzer ist, habe ich für Sie getestet. Microsofts Copilot soll Ihr Assistent für alle Fälle sein. Microsoft beschreibt ihn so: „Ganz gleich, ob Sie programmieren lernen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Welches ist das bessere Navi: Google Maps oder das des Autoherstellers?
Autofahren ohne Navi ist für unsere beiden Redakteure und für viele andere im Alltag kaum noch vorstellbar. Weil es auch so einfach ist: Fahrziel eingeben, auf Start drücken und den Richtungsanweisungen folgen. Neben den Navigationssystemen der Autohersteller bietet auch Google in Maps einen Routenplaner an – vorinstalliert auf jedem Android-Handy. Welcher Dienst nun besser ist,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie speichere ich einen frei wählbaren Bildschirmausschnitt als Bilddatei?
Frage: Bei Fehlermeldungen oder zu Dokumentationszwecken benötige ich den Bildschirmausschnitt als Bilddatei. Diesen füge ich dann in anderen Programmen ein. Bis jetzt habe ich immer die (Druck)-Taste verwendet, mit der ich aber nur den ganzen Bildschirm oder ein ganzes Fenster fotografieren kann. Welche Möglichkeit gibt es, um einen frei wählbaren Bildschirmausschnitt zu fotografieren?, fragte Herbert
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie lösche ich ein altes, nicht mehr benötigtes Betriebssystem von meiner Festplatte?
Frage: Hätte ich das bloß nicht gemacht: Ich habe zu Testzwecken neben meinem Windows 10 zusätzlich noch ein Linux-System auf einer separaten Partition installiert. Ich komme aber mit Linux gar nicht zurecht und möchte es schnell wieder loswerden. Außerdem nervt mich die Auswahl zwischen Windows und Linux bei jedem PC-Start. Den Speicherplatz des Linux-Systems möchte
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie vermeide ich Surfspuren auf dem Familien-PC?
Frage: In meiner Familie teilen sich meine Frau, die Kinder und ich einen PC zum Surfen, Spielen und Arbeiten. Ich möchte nicht, dass mein Surfverlauf gespeichert wird. Kein Familienmitglied soll sehen, auf welcher Webseite der andere gerade war. Ein zweites Benutzerkonto möchte ich aber nicht anlegen. Wie kann ich so browsen, dass keinerlei Surfspuren auf
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie Sie Computer-Wissen als Podcast hören
In diesem Artikel erfahren Sie, wo und wie Sie den Computer-Wissen-Podcast finden, wie Sie ihn abspielen und speichern und vieles mehr. Leicht verständliche Tipps aus der Welt der Technik – uns gibt’s auch als Podcast, also als digitale Radiosendung, im Zusammenspiel mit dem wunderbaren Moderator Ulli Harraß. Regelmäßig gibt es ein neues, heißes Thema aus
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Endlich Ordnung und mehr Übersicht
„Ordnung ist das halbe Leben“, das sagte schon meine Oma immer. Und sie hatte recht. Darum halte ich nicht nur mein Haus in Schuss, sondern auch mein Windows. Denn das bringt mehr Übersicht und mehr Komfort. Tipp 1: Startmenü ausmisten Als Erstes sollten Sie das Startmenü ausmisten: Überflüssige Kacheln werden Sie per Rechtsklick auf eine
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Weltweit gemeinsam arbeiten: Wie Sie Dokumente in Google Drive teilen
Meine Frau hatte letzte Woche eine tolle Idee: Sie wollte ein Familien-Rezeptbuch zusammenstellen,in das jedes Familienmitglied seine Lieblingsrezepte einstellt. Das Problem dabei: Unsere Kinder wohnen nicht mehr zu Hause, und wir hatten keine Lust, eine Rezeptdatei von einem Familienmitglied zum nächsten zu senden. Für diese Aufgabe habe ich eine einfache und schnell umsetzbare Lösung gefunden:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Die perfekte Neuinstallation von Windows 10/11 in 5 Schritten
Wenn nach schweren Windows-Fehlern alle Reparaturmaßnahmen scheitern oder die Festplatte ausgetauscht werden muss, steht Ihnen eine Neuinstallation von Windows bevor. Dabei setzen Sie das Betriebssystem Windows komplett neu auf, und es gehen alle Programme und Daten verloren. Mit meiner 5-Schritte-Checkliste gehen Sie die Neuinstallation von Windows 10/11 schnell, einfach und erfolgreich an. Die Checkliste hilft
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Schnell und organisiert: 3 Tipps für schnelleres Arbeiten mit Windows 10/11
Die Gestaltung des Standard-Startmenüs in Windows ist unübersichtlich. Manche Programme und Apps sind gut versteckt oder Sie benötigen mehrere Mausklicks, um diese zu starten. Mit unseren 3 Tricks richten Sie Ihr Startmenü individuell ein. Das erspart Ihnen Arbeitszeit, und Sie können Windows 10/11 noch effektiver einsetzen. Tipp 1: Starten Sie alle Ihre installierten Apps und
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Störende WLANs ausblenden
Wer viele Nachbarn hat, den nerven in der Netzwerkliste unzählige WLANs. Mit einem Trick können Sie aber dafür sorgen, dass Windows bestimmte Netzwerke ignoriert. Das geht so: Hat das funktioniert, erscheint die Meldung: „Der Filter wurde auf dem System erfolgreich hinzugefügt.“ Hinweis: Mit dem Befehl netsh wlan delete filter permission=block ssid=“Name des WLANs“ networktype=infrastructure können
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Videos aus Mediatheken auf der Festplatte speichern
Sie möchten einen Spielfilm, eine Dokumentation oder eine Serie aus einer der Mediatheken der öffentlich-rechtlichen TV-Sender auf die Festplatte Ihres Computers herunterladen? Dazu benötigen Sie kein Spezialprogramm, es funktioniert ganz einfach per Browser.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Größere Vorschaubilder in der Taskleiste (W10 & W11)
Wenn Sie Ihre Maus in der Taskleiste über eines der Symbole für bereits geöffnete Programme bewegen, erscheint eine kleine Vorschau des Fensterinhalts. Leider lässt sich darauf so gut wie nichts erkennen. Mit diesem Trick vergrößern Sie die Vorschau:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Verstecken und schützen Sie sensible Dateien schnell und sicher
Ob vertrauliche Dokumente oder private Bilder: Wenn Ihr Laptop gestohlen wird oder wenn mehrere Personen einen Computer nutzen, ist es gut, wenn bestimmte Daten unsichtbar sind. Mit diesen zwei Tricks machen Sie Ordner und einzelne Dateien für Dritte einfach unsichtbar: Tipp: persönliche Dateien im Explorer ausblenden Wenn Sie auf die Schnelle ein paar Dateien auf
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 10 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Sichern Sie Programme und Daten mit der Systemabbild-Wiederherstellung
Mit den Werkzeugen und Anleitungen aus dieser Sonderausgabe lösen Sie jeden Notfall. Trotzdem dürfen Sie eine Vorsorge im Hinblick auf mögliche Datenverluste nicht vergessen. Neben der regulären Datensicherung empfehle ich dazu ein Systemabbild, auch Image genannt. Dabei werden nicht nur Ihre Daten, sondern das komplette Betriebssystem komprimiert in eine Imagedatei geschrieben. Es wird also ein
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 10 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Retten Sie Ihre verlorenen oder gelöschten Dateien in 7 Schritten
Fast jeder war schon einmal von Datenverlust betroffen. Wenn beispielsweise auf dem USB-Stick oder auf der Kamera-Speicherkarte plötzlich alle Dateien weg sind, ist guter Rat teuer. Rettung in dieser Situation bringt Recuva, denn das kleine Gratisprogramm stellt Daten wieder her, die vom Speichermedium versehentlich gelöscht wurden, auch wenn sie nicht mehr im Papierkorb liegen. Wie
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 10 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Dieses Tool repariert bis zu 44 Windows-Fehler mit einem Mausklick
Plötzlich, wie aus heiterem Himmel, funktioniert das Windows-Update nicht mehr, die Druckausgabe streikt, Windows meldet einen .NET-Fehler oder stürzt laufend ab. Verwenden Sie das von mir getestete und empfohlene kostenlose Tool Windows Repair. Denn mit Windows Repair können Sie nicht nur ein fehlerhaftes Update spielend leicht reparieren, sondern auch 44 weitere schwere und leichte Windows-Fehler
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 10 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
So machen Sie Schluss mit gemeinen Windows-Fehlern bei Updates
Nichts ärgert Nutzer so oft wie Update-Probleme bei Windows 10/11: Updates werden ohne Angabe von Gründen nicht heruntergeladen, die Installation eines Updates endet mit einer Fehlermeldung oder ein und dasselbe Update erscheint nach jedem Download immer wieder. Mit meinen drei Lösungsansätzen beheben Sie alle Update-Probleme. Lösung 1: So umgehen Sie die Updatefunktion von Windows 10/11
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 10 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Retten Sie Ihr Windows mit der Systemwiederherstellung
Sie haben eine neue Software oder ein neues Gerät installiert, und nun stürzt Ihr Computer laufend ab oder startet nur noch im abgesicherten Modus. Auch alle Reparaturmaßnahmen wie beispielsweise aktualisierte Treiber helfen nicht weiter. Windows verfügt zum Glück über eine Rettungsfunktion, die Sie ohne IT-Fachkenntnisse schnell ausführen können: die Systemwiederherstellung. Die Systemwiederherstellung von Windows erzeugt
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 10 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Das Geheimnis der Fehlercodes im Geräte-Manager
Windows 10/11 zeigt bei fehlerhaften Komponenten im Geräte-Manager nur einen Hinweis und eine geheimnisvolle Fehlercode-Nummer an. Doch was steckt hinter dieser Nummer? Weder im Handbuch noch mit der Hilfefunktion finden Sie des Rätsels Lösung. Die folgende Checkliste zeigt Ihnen, welche Bedeutungen die häufigsten Fehlercodes im Geräte-Manager haben und wie Sie den Fehler beheben. Fehlercode Meldung
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 10 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Der Geräte-Manager hilft Ihnen schnell bei der Fehlersuche
Windows 10/11 hat viele Macken und zeigt dies auch häufig: Während des Starts erhalten Sie beispielsweise eine Fehlermeldung über eine installierte Komponente, oder im laufenden Betrieb verweigert ein Gerät den Dienst. Auch wenn Ihr PC sehr langsam ist oder sich mit dem berüchtigten blauen Bildschirm verabschiedet, haben Sie ein ernsthaftes Problem. Die Ursachen dafür finden
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 10 Sonderausgabe
Anwender
Windows 10, Windows 11
Das große Windows Wissen PC-Notfall-Set
Viele PC-Anwender sichern regelmäßig ihre Daten. Das ist gut so. Doch sind Sie auch auf einen PC-Notfall vorbereitet? Denn der kommt mit Sicherheit! Und wenn der PC oder Windows einmal streiken, müssen Sie erst den Fehler beheben, bevor Sie eine Datenrücksicherung vornehmen. Mit dem Windows-Wissen-PC-Notfall-Set, das wir Ihnen in dieser Sonderausgabe präsentieren, benötigen Sie in
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Künstliche Intelligenz als Lernhilfe: Erlauben oder nicht?
Die Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) nimmt rapide zu. Besonders im Bildungsbereich stellt sich die Frage, ob Schüler KI-Tools wie ChatGPT für ihre Schularbeiten einsetzen dürfen. Unsere beiden Experten sind sich in dieser Hinsicht uneinig. Nils Matthiesen: Meine Kinder haben durch KI-Tools wie ChatGPT ihre Lernerfahrung erheblich verbessert. Vor allem die Fähigkeit, sofortige Antworten und Erklärungen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 09
Anwender
Windows 11
Ich habe Windows 11 Professional gekauft und kann nur die Home-Version installieren: Warum?
Frage: Ich habe mir die Professional-Version von Windows 11 gekauft und eine DVD dazu erhalten. Diese habe ich über die bestehende Windows-10-Version installiert. Doch anstelle der Windows-11-Professional-Version zeigt mir die Systemübersicht nur Windows Home an. Ich fühle mich betrogen, denn ich habe den Preis für das teurere Windows 11 Professional bezahlt. Wie komme ich an
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie richte ich eine eigene Bibliothek in Windows ein?
Frage: Ich möchte in Windows mit Bibliotheken arbeiten. Der Schnellzugriff ist zwar ganz nett, aber Bibliotheken sind mir lieber. Wie richte ich die Bibliotheken im Explorer ein, und wie lege ich eigene Bibliotheken an?, fragte Hugo S. Antwort: Bibliotheken haben im Vergleich zum Schnellzugriff von Windows einen entscheidenden Vorteil: Während der Schnellzugriff nur einen bestimmten
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie bekomme ich heraus, welchen Inhalt die vielen Updates für Windows 10/11 haben?
Frage: Ich halte meinen Computer mit Updates immer auf dem aktuellen Stand. Da die Updates automatisch heruntergeladen und installiert werden, bin ich im Einzelnen nicht darüber informiert. Jetzt würde mich aber doch interessieren, welche Fehler mit den Updates behoben und welche Sicherheitslücken geschlossen wurden. Woher bekomme ich die Informationen, was in den einzelnen Updates steckt?,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Diese Vorsichtsregeln verhindern blinde Passagiere bei Ihrer Software-Installation
„Wo kommt diese App plötzlich her?“, fragte mich mein Freund Alfred. Auf seinem Rechner befand sich unvermittelt ein Programm, das ihm ein kostenloses Windows-Tuning versprach. Andere Leser berichteten mir, dass auf ihrem Rechner ohne ihr Zutun ein neuer Browser oder ein Virenscanner installiert wurde. Die Ursache: Eine kurze Unachtsamkeit während der Installation einer Software genügt,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie KI im Handumdrehen Ihre Texte verbessert
DeepL Write hat die Beta-Phase verlassen und bietet nun mehr als nur eine einfache Rechtschreibkorrektur. Meine Tests zeigten beeindruckende Ergebnisse. Das Thema künstliche Intelligenz (KI) finde ich sehr spannend. Vor allem, wenn die KI aus Deutschland kommt. So hat sich DeepL (https://www.deepl.com/translator) als empfehlenswerte Alternative zu Übersetzungsdiensten wie Google Translate einen Namen gemacht. Obwohl DeepL
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Schneller starten mit den geheimen Startoptionen von Windows
Jeden Tag das gleiche Prozedere: PC einschalten, arbeiten und dann wieder herunterfahren. Machen Sie das auch so und fahren Sie Ihren PC jeden Tag wieder neu hoch? Ich zeige Ihnen drei Alternativen zum schnelleren Starten und zum Stromsparen. Das schont Ihren Geldbeutel und ist gut für die Umwelt. So versetzen Sie Ihren PC in den
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wurden Sie gehackt? 3 Dienste geben Ihnen schnell Antwort und Sicherheit
Bei vielen Diensten und Einkaufsportalen im Internet melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, also meist mit E-Mail-Adresse und Passwort. Unter Umständen wurde eines Ihrer Konten gehackt, oder die Hacker haben den Betreiber der Internetseite gehackt und die Zugangsdaten der Kunden gestohlen. Machen Sie den Schnelltest, und prüfen Sie, ob Ihr Konto noch sicher ist.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Distanzen mit wenigen Klicks per Webdienst messen
Sie suchen eine neue Jogging- oder Radstrecke mit einer bestimmten Distanz? Oder Sie möchten wissen, wie lang Ihr täglicher Marsch zur Bahnhaltestelle ausfällt? Dann habe ich einen Tipp für Sie: Öffnen Sie die Website onthegomap.com. Hier wählen Sie zunächst über die Symbole oben aus, ob Sie Fuß-, Radwege oder Straßen bevorzugen. Dann legen Sie mit
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 09
Anwender
Windows 11
Leistung unter Windows 11 ganz einfach per Doppelklick einstellen
Was mich ärgert: Unter Windows 11 gibt es keine Möglichkeit, schnell und komfortabel die Systemleistung zu justieren; jedes Mal muss ich dazu in die Windows-Einstellungen gehen. Auf meinem Notebook habe ich mir deshalb entsprechende Verknüpfungen auf dem Desktop angelegt. Das funktioniert übrigens auch mit Windows 10.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
WLAN-Signalstärke mit Expertenbefehl messen
Um die Signalstärke Ihres WLANs unter Windows präzise zu messen, können Sie die Eingabeaufforderung (CMD) verwenden. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie die Stabilität und Qualität Ihrer WLAN-Verbindung überprüfen oder sich über Änderungen am WLAN informieren möchten.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows-Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
So macht YouTube wieder Spaß
YouTube bietet nicht nur seichte Unterhaltung, sondern auch interessante und informative Inhalte. Doch leider nervt YouTube mit immer mehr Werbung und anderen Unzulänglichkeiten. Ich zeige Ihnen, wie Sie YouTube wieder auf Vordermann bringen. YouTube ist eine der beliebtesten Webseiten weltweit. Laut Statista nutzen fast 68 von 85 Millionen Deutschen das Videoportal, das seit 2006 zu
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 08 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Sind Ihre Online-Konten sicher?
Cybergangster erbeuten immer wieder Zugangsdaten zu Online-Konten. Verantwortlich dafür sind einerseits Internetfirmen, die die Daten ihrer Kunden nicht ausreichend schützen. Zum anderen gehen viele Nutzer zu sorglos mit ihren Passwörtern um. Überprüfen Sie sich selbst: Machen Sie alles richtig?
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 08 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Jetzt testen: So gut schützen Sie Ihre privaten Daten im Internet
Haben Sie auch das ungute Gefühl, dass Ihre persönlichen Daten im Internet nicht in guten Händen sind? Zu Recht! Aber es gibt ein paar Tipps und Tricks, um neugierigen Datensammlern das Leben schwer zu machen. Aber kennen Sie die Handgriffe zur Verbesserung Ihrer Sicherheit? Machen Sie den Test!
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 08 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
10-Punkte-Check: So erkennen Sie gefährliche Internetseiten
Es war noch nie so wichtig wie heute, sich vor Internetbetrügern zu schützen. Eine von vielen Betrugsvarianten ist der Versuch, Sie auf eine bösartige Website zu locken. Ein einziger Besuch kann ausreichen, um Ihren Computer zu schädigen. Im Internet gibt es Hunderttausende solcher betrügerischer Seiten, die versuchen, Ihnen Schadsoftware unterzujubeln. Antivirenprogramme blockieren zwar viele dieser Seiten, bieten aber keine absolute Sicherheit. Es gibt jedoch Merkmale, an denen Sie solche schwarzen Schafe erkennen können. Wenn Sie nicht genau wissen, ob eine Website sicher ist, sollten Sie auf folgende Hinweise achten.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 08 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Empfohlen vom BSI: Mit diesen Tipps sind Sie im Internet sicher
Wie sichern Sie Ihren PC bestmöglich ab? Was müssen Sie tun, damit Windows gut vor Viren, Angreifern und Datenverlust geschützt ist? Diese Fragen beantworten wir in dieser Sonderausgabe.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
DISKUSSION DES MONATS: Das Internet der Dinge: Gefahr oder Segen
Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT), also die Verbindung von Fernsehern, Steckdosen oder Thermostaten mit dem Internet, ist auf dem Vormarsch (siehe auch Editorial). Die einen begrüßen das als Revolution im Haushalt, die anderen warnen vor den Gefahren. Auch unsere beiden Windows-Experten sind sich in dieser Frage nicht einig und diskutieren eifrig.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie komme ich schnell und ohne Wartezeit an die neueste Windows-11-Version?
Frage: Auf meinem Rechner läuft aktuell die Windows-11-Version 23H1. Ich will nicht ewig lange warten, bis Microsoft mir die neue Version 23H2 zum Download anbietet. Außerdem will ich den Zeitpunkt der Installation selbst bestimmen. Haben Sie einen Tipp für mich?, fragte Michael M.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
Warum minimieren sich manche Fenster wie von Geisterhand?
Frage: Mein Windows macht Probleme, wenn ich mehrere Programme gleichzeitig geöffnet habe. Ein Beispiel: Ich öffne ein Programm, beispielsweise „Firefox“, und stelle die Fenstergröße auf „Maximiert“. Öffne ich ein zweites Programm, beispielsweise den „MediaPlayer“, und fahre mit der Maus nicht schnell genug auf das neue Fenster, dann verschwindet es sofort wieder und wird minimiert. Das passiert mit allen Programmen. Wie stell ich dieses nervige Verhalten von Windows ab?, fragte Igor W.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
Kann ich in Windows meinen Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen?
Frage: Mein PC stürzt hin und wieder ab (Bluescreen) oder friert ganz ein, sodass ich das System neu starten muss. Ein Techniker hat mir gesagt, dass ein defekter Arbeitsspeicher die Ursache sein könnte. Wie teste ich in Windows den Arbeitsspeicher meines PCs?, fragte Leser Sven U.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
SaRa: die offizielle Problemlöser in von Microsoft
Windows stürzt ab, oder Outlook startet nicht? Vielleicht hat das Gratisprogramm SaRa von Microsoft eine schnelle Lösung parat.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
Chrome als Passwortsafe: So wird’s sicher(er)!
Heutzutage benötigt man unzählige Passwörter. Diese im Browser zu speichern, ist praktisch, aber auch riskant. Doch mit Chrome als Passwortspeicher wird ein Schuh daraus.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
Mit diesen 5 Power-Tipps holen Sie bis zu 30 % mehr Leistung aus Ihrem Windows
„Ich glaube, ich brauche einen neuen Computer“, klagte mein Bekannter Jürgen. Und wirklich: Der Windows-Start dauerte extrem lang, und auch die Geschwindigkeit beim Laden von Programmen oder Speichern von Daten ließ arg zu wünschen übrig. Was ist in einem solchen Fall zu tun? Ich habe fünf ganz spezielle Tuning-Tricks ausgearbeitet, mit denen Sie Ihren Computer in wenigen Minuten auf Höchstleistung trimmen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
Verdoppeln Sie Ihren Virenschutz kostenlos mit dem Safety Scanner
Mein Freund Alfred bekam letzte Woche einen enormen Schreck: Beim Öffnen einer aus dem Internet heruntergeladenen Datei schlug sein Virenscanner Alarm. Nun war sich Alfred nicht mehr sicher, ob sein Computer dabei infiziert worden war. Meine Empfehlung: Machen Sie es wie nach einem Arztbesuch, bei dem Sie eine bedrohliche Diagnose bekommen haben, und holen Sie eine zweite Meinung ein. Bei Ihrem Computer prüft der Safety Scanner, ob Ihr Rechner infiziert ist oder nicht.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 11
Anmeldeschutz in Windows 10 aktivieren
Mit einem gefälschten Anmeldebildschirm können Schadprogramme Ihre Windows-Zugangsdaten abgreifen. Doch mit der Funktion „Sichere Anmeldung“ verfügt Windows 10 über eine sichere Anmeldefunktion. Ist sie aktiviert, müssen Sie vor der Eingabe von Passwort oder PIN die Tastenkombination (Strg) + (Alt) + (Entf) drücken. Und so aktivieren Sie die Funktion:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 11
Werbung im Startmenü unterbinden
Durch ein neues Update zeigt Microsoft im Startmenü von Windows 11 mitunter sogenannte „Empfehlungen“ für Apps aus dem Microsoft Store an. Der Begriff „Werbung“ trifft diese Unsitte wohl besser. So schaffen Sie Abhilfe:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 11
Smartphone als Webcam nutzen
Ab sofort können Sie die Kamera von Android-Handys als Webcam für Ihren Windows-11-Computer nutzen. Die Handykamera bietet in der Regel eine deutlich bessere Qualität als eine Webcam am Laptop oder ein Desktop-Rechner. So verbinden Sie die Handykamera mit Ihrem Windows-PC:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
So lassen Sie Ihren Windows-PC fernwarten– ganz ohne sonstige Programme
Mein Freund Harald saß neulich vor dem Bildschirm und kam nicht weiter. Er wusste nicht, wie er einen Treiber installieren sollte. Ich half ihm unkompliziert per Fernwartung. Auch Sie können Hilfe per Fernwartung anfordern oder andere auf diese Weise unterstützen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Künstliche Intelligenz in Windows: Gefahr oder Chance?
Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in Windows 11 schreitet weiter voran, der Copilot wird bald ein fester Bestandteil sein. Doch wie bei jeder neuen Technologie gibt es auch hier eine Debatte über die Vor- und Nachteile. Unsere Experten sind sich jedenfalls nicht einig.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie stelle ich meine Lieblings-Webseiten als Standard-Webseiten beim Browser-Start ein?
Frage: Sobald ich meinen Browser starte, wird mir die Internetseite von Google als erste Webseite angezeigt. Das ist praktisch, weil ich die meisten Suchanfragen mit Google ausführe. Als Nächstes öffne ich ein neues Browserfenster und rufe die Internetseite des Computerwissen-Clubs auf. Gibt es die Möglichkeit, beide Internetseiten, also Google und Computerwissen-Club, gleichzeitig beim Start meines Browsers zu öffnen?, fragte Miroslav G.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Kann ich die Wiedergabe von ruckelnden Videos in Windows optimieren?
Frage: Mein Rechner ist nicht mehr der jüngste. Beim A­bspielen von Videos kann es passieren, dass die Bild­wiedergabe etwas ruckelt. Gibt es eine Möglichkeit, Windows so zu optimieren, dass die Videos ruckelfrei abgespielt werden?, fragte Matthias J.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Kann ich die wichtigsten Sicherheitseinstellungen in Windows auf einen Blick kontrollieren?
Frage: Ich lege auf die Sicherheit meines Rechners großen Wert. Deshalb kontrolliere ich z. B. regelmäßig, ob mein Virenschutz aktuell oder die Firewall aktiviert ist. Leider sind die für mich wichtigen Sicherheitsfunktionen in vielem Untermenüs von Windows verstreut. Gibt es nicht eine zentrale Anlaufstelle, bei der ich alle wichtigen Sicherheitsfunktionen in Windows auf einen Blick kontrollieren kann?, fragte Udo W.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Gesperrte Einstellungen in Windows 10/11: So holen Sie sich die volle Kontrolle über Ihr Windows zurück
Immer wieder ärgern sich Leser über frustrierende Fehlermeldungen wie: „Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet“, oder: „Einige Einstellungen sind ausgeblendet oder werden von Ihrer Organisation verwaltet.“ Denn aufgrund dieser Fehler haben sie keinen Zugriff mehr auf wichtige Einstellungen. Lesen Sie jetzt, wie Sie diese nervigen Fehler schnell beheben und wieder vollen Zugriff auf Ihre Windows-Einstellungen bekommen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
7-Punkte-Check: Haben Hacker Ihren PC im Visier?
Internetgauner knacken keine Autos und klauen keine Handtaschen. Sie haben es auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen. Dazu versuchen sie oft, die Kontrolle über Ihren Computer zu erlangen. Sie haben den Verdacht, auch Ihr PC könnte betroffen sein? Dann machen Sie den Test!
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Systemdateien anzeigen und reparieren: Nie wieder Probleme mit falschen oder fehlerhaften Systemdateien
Bei fehlerhaften oder falschen Systemdateien reagiert Ihr Rechner weder auf Maus- noch auf Tastatureingaben oder er verabschiedet sich mit einem Blue Screen (blauer Bildschirm) und einer Fehlermeldung, dass eine defekte Datei im Ordner „C:\Windows\System“ die Ursache sei. In diesem Fall retten Sie die Situation, indem Sie die defekten Systemdateien wiederherstellen. Lesen Sie, wie Sie mit dem System File Check (SFC) alle Systemdateien mit wenigen Klicks reparieren und wieder einen stabilen PC erhalten.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Schützen Sie sich vor den Gefahren beim Onlineshopping
Seien Sie wachsam, wenn Sie online im Internet einkaufen. Sonst kann es passieren, dass Sie auf eine der vielen Betrugsmaschen hereinfallen. Die folgende Checkliste schützt Sie vor diesen Gefahren. Gehen Sie Punkt für Punkt durch die neue Sicherheits-Checkliste, dann kaufen Sie auch im Internet sicher ein.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Nie wieder Windows-Meldungen verpassen
Wer Probleme hat, Windows-Töne und andere Audiowarnungen zu hören, kann sich zusätzlich visuelle Hinweise einblenden lassen. Erscheinen dann Meldungen, etwa dass eine neue E-Mail im Postfach liegt, ertönt nicht nur ein Ton, sondern zusätzlich blinkt das aktive Fenster. Das funktioniert sowohl unter Windows 10 als auch 11.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Automatisch startende Internetvideos blocken
Wenn Internetseiten Videos automatisch starten, nervt das und verzögert den Seitenaufbau. Darum blockt der in Windows eingebaute Edge-Browser auf Wunsch das automatische Abspielen. So richten Sie das ein:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 11
Automatische Rechtschreibprüfung in Windows-Apps
Ob in Kurznachrichten, E-Mails oder Berichten: Rechtschreibfehler machen keinen guten Eindruck. Wussten Sie schon, dass Windows 11 Rechtschreibfehler automatisch erkennen und hervorheben kann? Die Prüfung gibt es nicht nur in Word, sondern auch in anderen Windows-Anwendungen, wie Mail, Kalender und Edge. Und so schalten Sie sie ein:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Störende Objekte mit KI-Hilfe ganz einfach aus Fotos entfernen
Mit einer neuen Funktion in der Fotos-App von Windows können Sie unerwünschte Objekte auf Bildern wie von Geisterhand entfernen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
Diskussion des Monats: Vor- und Nachteile der Smartphone-App für Windows
Windows 10 und Windows 11 bieten mit der App Smartphone-Link eine bequeme Option, um das Smartphone mit dem Rechner zu verbinden. Ist das nur eine Spielerei ohne große Vorteile, oder bringt die App wirklich was für die Anwender mit unterschiedlichen Smartphones? Unsere beiden Windows-Experten sind sich in dieser Frage nicht einig und diskutieren eifrig.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
Welche Möglichkeiten habe ich, Word- oder Excel-Dokumente vor dem Zugriff anderer zu schützen?
Frage: Ich habe auf meinem PC einige Word- und Excel-Dateien mit Informationen, die nur mich etwas angehen. Da mein PC von mehreren Leuten genutzt wird, möchte ich diese Dateien besonders schützen, sodass andere meine Dokumente nicht öffnen können. Und: Andere Dokumente sollen zwar geöffnet werden können, aber sie dürfen nicht geändert werden. Wie gehe ich dazu in Word und Excel vor?, fragte Rudi M.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie stelle ich in Windows den nervigen Klick-Sound ab?
Frage: Immer wenn ich im Internet auf einen Link oder im Windows-Explorer auf eine Datei klicke, kommt aus dem Lautsprecher ein Klick-Ton. Das nervt mich mittlerweile. Ich weiß aber nicht, wie ich diesen Ton abstellen kann. Können Sie mir helfen?, fragte Horst W.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 11
Wie kann ich eine abgestürzte Anwendung ohne Task-Manager schnell beenden?
Frage: Mein Rechner ist nicht mehr der jüngste, und es passiert ab und zu, dass sich eine Anwendung aufhängt. Damit kann ich leben. Doch um weiterzumachen, muss ich immer den Task-Manager starten, die Anwendung im Task-Manager suchen und erst sie und dann den Task beenden. Gibt es eine schnellere und elegantere Möglichkeit, abgestürzte Apps zu beenden?, fragte Otto U.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
Private Dateien sicher verschlüsselt per E-Mail versenden
Wenn Sie wichtige oder private Dinge an E-Mails anhängen, sollten Sie diese unbedingt verschlüsseln. Sonst kann sie im Prinzip jeder lesen. Zum Glück erfordert das Verschlüsseln nur ein paar Klicks.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie Sie bequem am PC die perfekte Wandertour planen
Wandern macht Spaß. Weniger Freude bereitet es, mit Wanderführern und Karten zu hantieren. Viel bequemer geht es mit Online-Diensten. Ich stelle Ihnen meinen Favoriten vor.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 11
Und es geht doch: Windows 11 ohne Microsoft-Konto installieren
Zugegeben: Ein Microsoft-Konto bringt einiges an Zusatznutzen wie z. B. den Online-Speicher One-Drive. Diesen Zusatznutzen bezahlen Sie aber mit der Preisgabe persönlicher Informationen an Microsoft. Mittlerweile zwingt Sie Microsoft sogar dazu, bei einer Neuinstallation von Windows 11 ein Microsoft-Konto anzulegen. Nicht mit uns: Lesen Sie jetzt, wie Sie Windows 11 ohne Microsoft-Konto frisch installieren.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
Deinstallieren Sie überflüssige Programme für mehr Geschwindigkeit und mehr Sicherheit vor Spionage
Vermuten Sie manchmal, dass Ihr PC im Hintergrund irgendwelche unnötigen Aktivitäten ausführt? Und trotz regelmäßiger Wartung müssen Sie feststellen, dass die Leistung Ihres PCs nicht gerade überragend ist? Wenn Leser mich nach den Ursachen für diese Probleme fragen, überprüfe ich zuerst, wie viele Programme auf ihrem PC installiert sind. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie alle unnötigen Anwendungen deinstallieren.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 11
Speicherfresser auf der Festplatte aufspüren
Der Windows-Explorer von Windows 11 kann neuerdings gezielt nach den größten Speicherplatzfressern auf der Festplatte suchen:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 11
Windows 11: Schüttelschließen einschalten
Aero Shake zählt zu den kuriosesten Windows-Funktionen. So nutzen Sie sie auch in Windows 11.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
Emojis in allen Programmen nutzen
In Windows 10 und 11 können Sie in allen Programmen auf eine große Auswahl an Emojis und Symbolen zugreifen. Das heißt, es spielt keine Rolle, in welchem Programm Sie gerade arbeiten, ob Sie eine E-Mail schreiben oder in einem einfachen Textverarbeitungsprogramm wie dem Windows-Editor Emojis oder Zeichen wie ©, ™ oder » und « einfügen möchten.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
Gratis: der sicherste Browser der Welt
Datenschutz, Privatsphäre und Sicherheit sind für Sie beim Surfen wichtig? Dann installieren Sie unsere Empfehlung: den Mullvad-Browser.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
3 praktische Tipps für ein besseres Design Ihres Windows 10/11
Zum Abschluss dieses Sonderhefts zeige ich Ihnen drei einfache, aber äußerst praktische Registry-Tricks, mit denen Sie das Aussehen Ihres Windows optimieren. Setzen Sie die Tipps bei Gefallen am besten gleich um.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Schaffen Sie mehr Sicherheit mit den richtigen Einstellungen in der Registry
Auch die Sicherheit Ihrer Privatsphäre und den Schutz vor Hackerangriffen verbessern Sie mit den passenden Einstellungen in der Registry. Ich zeige Ihnen zwei Tricks, wie Sie mit minimalem Aufwand ein Maximum an Sicherheit herausholen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
So beheben Sie ganz fix USB-Probleme mit kleinen Änderungen in der Registry
Viele Hardware-Einstellungen werden über die Registry gesteuert. Das gilt auch für USB. Es bestehen zwei USB-Probleme, die sich nur über die Registry beheben lassen. Es gibt dafür keine Einstellungen in Windows. Ich zeige Ihnen, wie Sie mit kleinen Anpassungen in der Registry diese typischen USB-Probleme schnell loswerden.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
5 geniale und nützliche Registry-Tricks für ein besseres Windows 11
Windows 11 weist viele Neuerungen auf, doch perfekt ist es noch lange nicht. Mit kleinen Änderungen in der Registry polieren Sie die Optik auf und verbessern die Handhabung. Fünf nützliche Registry-Tricks stelle ich Ihnen in diesem Beitrag vor.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Windows Startfehler in der Registry schnell reparieren
Auch Probleme beim Windows-Start können Sie in der Registry beheben. Wenn Windows bei jedem Neustart Ihres Rechners meldet, dass eine Datei fehlt, z. B. „program.exe is missing“, dann finden Sie die Ursache in der Registry.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
4 schnell ausführbare Registry-Tricks für mehr Leistung und ein schnelleres Windows
Auf den folgenden Seiten zeige ich Ihnen, wie Sie mit einfachen Anpassungen in der Registry Ihr Windows optimieren und schneller machen. Meine Tipps sind praxiserprobt und Sie können sie bedenkenlos umsetzen. Probieren Sie es gleich einmal aus.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Windows verbessern: Legen Sie einen neuen Registrierungsschlüssel an
Viele tolle Windows-Funktionen lassen sich nur aktivieren, wenn Sie in der Registry einen neuen Schlüssel anlegen oder einen Wert verändern. Das ist keine schwere Aufgabe, wenn Sie den Pfad in der Registry, den Typ des Registry-Schlüssels und den Wert kennen. In diesem Beispiel aktivieren Sie eine Funktion, die anzeigt, wenn die Kamera des Computers eingeschaltet wird. Probieren Sie es gleich einmal aus.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Die wichtigste Regel: Sichern Sie vor jeder Bearbeitung Ihre Registry
Die wichtigste Regel bei Arbeiten an der Registry lautet: Legen Sie vor jeder Änderung eine Sicherung an. Nur mit einer Sicherung können Sie einen fehlerhaften Eintrag in der Registrierungsdatenbank schnell wieder korrigieren. Lesen Sie in diesem Abschnitt, wie Sie einen Registry-Eintrag sichern und bei Bedarf mit nur einem Mausklick wiederherstellen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
So finden Sie sich schnell in der Registry zurecht
HKEY_LOCAL_MACHINE und HKEY_CURRENT_USER: Beim ersten Blick in die Registry verwirren Sie vermutlich die vielen unbekannten Begriffe. Doch es gibt eine klare Struktur in der Registry mit sogenannten Schlüsseln und Unterschlüsseln, quasi Zweige und Verästelungen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, was die fünf Hauptschlüssel leisten und welche Informationen darin gespeichert werden.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Kein Risiko für Sie: Registry bearbeiten leicht gemacht
In der Registrierungsdatenbank, kurz Registry, verwaltet Windows zentral viele Einstellungen zu Ihrer Hard- und Software. Der Aufbau der Datenbank sieht kompliziert aus, und ein falscher Handgriff kann Windows lahmlegen. Deshalb trauen sich viele Anwender nicht an die Registry heran.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Diskussion des Monats: Windows Defender oder klassisches Antivirenprogramm?
Viren, Würmer und trojanische Pferde lauern im Internet sowie in E-Mail-Anhängen und warten nur darauf, sich in Ihrem System einzunisten. Deshalb muss jeder PC mit einem Antivirenprogramm ausgestattet sein. Doch reicht der in Windows enthaltene Windows Defender aus? Das ist die Frage, über die unsere beiden Windows-Experten in dieser Ausgabe diskutieren.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Kann ich den gesamten Datenmüll auf meinem PC mit einem einzigen Befehl komplett entsorgen?
Frage: Immer wieder höre oder lese ich, dass ich meine Festplatte bereinigen soll. Dabei habe ich doch mehr Platz als genug auf der Festplatte frei. Die Bereinigung der Festplatte dient angeblich der Sicherheit. Geht wirklich eine Gefahr von diesem Datenmüll aus, und wie gehe ich vor, um diesen zu bereinigen?, fragte Robert M.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie aktiviere ich mein Windows nach einer Hardware-Reparatur neu?
Frage: Wegen eines Defekts brachte ich meinen PC zur Reparatur. Der Fachbetrieb tauschte die Hauptplatine, danach lief der Rechner wieder einwandfrei. Die Hinweise auf die fehlende Aktivierung habe ich erst ignoriert, doch jetzt kommt die Meldung, dass Windows nicht mehr genutzt werden kann. Muss ich jetzt eine neue Lizenz kaufen und Windows neu installieren, oder kann ich mein Windows noch mal aktivieren?, fragte Leonhard U.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wo finde ich die gelben Notizzettel in Windows 10/11?
Frage: In meinem alten Windows 7 hatte ich eine kleine App namens Kurznotizen. Damit könnte ich die sogenannten Post-its an meinem Desktop anfügen und darauf wichtige Notizen machen. Diese Funktion finde ich in meinem Windows 11 nicht. Gibt es die gelben Notizzettel nicht mehr?, fragte Heinz D.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Nie wieder offline: Wie Sie mit nur 5 Checks Internetprobleme schnell lösen
Wenn keine E-Mails mehr ankommen oder verschickt werden können und Ihr Browser anstelle der gewünschten Internetseite nur den Fehler „404“ oder „Kein Zugriff auf Seite“ anzeigt, ist der Zugang zum Internet gestört. Wenn Sie wie folgt vorgehen, grenzen Sie die möglichen Fehlerquellen Schritt für Schritt ein und stellen Ihre Internetverbindung wieder her.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Genial: Wie Sie sich keine Passwörter mehr merken müssen
Viele Nutzer gehen immer noch zu sorglos mit ihren Passwörtern um. Deshalb bietet Microsoft (neben vielen anderen Firmen) jetzt die Möglichkeit, die hauseigenen Dienste ganz ohne Passwort zu nutzen. Das Zauberwort lautet Passkey per Handy-App.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Für noch mehr Sicherheit: Wie Sie die Benutzerkontensteuerung perfekt konfigurieren
Mit der User Account Control (UAC), also der Benutzerkontensteuerung, können Sie die Zugriffsberechtigungen für Windows auf ein Minimum einschränken, und trotzdem laufen die meisten Anwendungen. Hacker können damit kaum mehr Schaden anrichten, denn standardmäßig benötigen fast alle Programme ohnehin nur eingeschränkte Berechtigungen. Die Voreinstellung in Windows 10/11 ist leider nicht optimal. Passen Sie daher die Benutzerkontensteuerung an. Wir erklären das Verfahren.
Lesen Sie den ganzen Artikel
Anwender
Windows 10, Windows 11
Sicher surfen mit Google Chrome: So lassen Sie sich von Google nicht ausspionieren
Chrome, der Internet-Browser von Google, gehört zu den beliebtesten Browsern Deutschlands. Leider hapert es bei den Sicherheitseinstellungen, denn Google spioniert Sie mit dem Browser Chrome aus, und wichtige Schutzfunktionen sind zunächst nicht aktiviert. Diese Checkliste zeigt Ihnen, wie Sie Google Chrome zu einem sicheren und verlässlichen Browser machen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Desktop per OneDrive sichern
Wenn Sie an Ihrem PC arbeiten, legen Sie sicher auch manchmal Dateien auf dem Desktop ab. Meist werden diese Dateien aber nicht gesichert, und die Sorge ist groß, wenn der PC abstürzt.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Fax per Internet versenden
Faxe werden immer seltener, aber manchmal muss doch noch eines verschickt werden. Zum Glück braucht man dafür kein Gerät mehr. Als Alternative gibt es kostenlose Internetdienste wie PDF24.de. 5 Faxe pro Monat sind hier kostenlos zu versenden, sogar ins Ausland. Einzige Voraussetzung: Das Fax muss im PDF-Format vorliegen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Oft genutzte Ordner per Tastenkombination öffnen (Win 10 und 11)
Jeder hat so seine Lieblingsordner. Um diese schnell zu öffnen, kann man sie zum „Schnellzugriff“ hinzufügen oder als Verknüpfung in der Taskleiste einrichten. Was kaum einer weiß: Sie können Ordner auch per Tastenkombination aufrufen. Das funktioniert wie folgt:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Microsoft spioniert Sie aus? Nicht mit diesem Programm!
Windows spioniert Sie bis auf die Knochen aus und sendet private Daten an die Microsoft-Server. Falls Sie das nicht möchten, finden Sie hier die besten Tipps.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 04 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie Sie mithilfe künstlicher Intelligenz schicke Videoclips erstellen
Clipchamp ist nur wenigen bekannt. Das ist wirklich schade. Denn für ein kostenloses Programm hat der in Windows 11 integrierte Videoeditor einiges zu bieten. Die App enthält viele Vorlagen, mit denen Sie in wenigen Minuten ein professionell aussehendes Video erstellen. Aber auch wenn Sie ein eigenes individuelles Video von Grund auf neu erstellen möchten, zum Beispiel ein schickes Urlaubsvideo, ist das überraschend einfach.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 04 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Entdecken Sie die neuen KI-Funktionen in den Windows-Apps
Das Thema künstliche Intelligenz (KI) wird bei Microsoft großgeschrieben. Auf die eine oder andere Weise hatte in letzter Zeit fast jede neue Produktankündigung mit KI zu tun. So auch beim letzten großen Windows-Update 23H2, das neben dem Zugriff auf den neuen Windows-Copiloten (in Deutschland noch nicht „offiziell“) auch KI-basierte Updates für Windows-Programme wie Paint, Snipping Tool und Fotos enthält.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 04 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
10 Tipps, wie Sie das Beste aus dem Copiloten herausholen
ChatGPT, die KI im Copiloten, hat die Welt im Sturm erobert. Sie verändert die Art und Weise, wie Menschen mit künstlicher Intelligenz umgehen, sowohl in der Arbeitswelt als auch in der Freizeit. Das liegt vor allem daran, dass die Nutzung dieser KI einfach und unkompliziert ist.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 04 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Nutzen Sie Microsofts KI „Copilot“ jetzt schon unter Windows 11
Finden Sie Antworten, erledigen Sie Aufgaben, navigieren Sie durch Windows, und arbeiten Sie produktiver mit dem neuen KI-Assistenten Copilot in Windows 11.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10, Windows 11
Diskussion des Monats: Autokauf über das Internet
Bislang wurden Autos vorwiegend im klassischen Autohaus gekauft. Doch immer mehr Online-Portale bieten ebenfalls Neuwagen an, einerseits im Eigenvertrieb, wie z. B. meinauto.de oder neuwagen24.de, und andererseits als Vermittler, wie z. B. carwow.de. Das klingt praktisch, doch unsere beiden Windows-Experten sind sich in dieser Frage nicht einig und diskutieren eifrig.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wo stelle ich die automatische Anmeldung bei Google über den Browser ab?
Frage: Mir ist aufgefallen, dass ich bei jedem Aufruf meines Browsers automatisch bei Google angemeldet werde. Es reicht bereits, wenn ich den Chrome-Browser öffne, und schon bin ich angemeldet. Das passiert auch bei Firefox oder Edge. Ich möchte aber nicht, dass Google sämtlichen Aktivitäten von mir hinterherspioniert, und will die automatische Anmeldung deaktivieren. Doch wie mache ich das?, fragte Ulrich F.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie unterbinde ich die durch Höchstlast verursachte Lärmentwicklung meines Rechners?
Frage: Mein Rechner ist manchmal sehr laut. Insbesondere dann, wenn ich mehrere Programme öffne, wird er plötzlich ganz laut. Alle Lüfter im Gerät drehen auf Höchstleistung, und nach einigen Sekunden ist der Spuk wieder vorbei. Was ist die Ursache für die Lärmentwicklung, und wie kann ich sie abschalten?, fragte Herbert M.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie finde ich meinen verschwundenen Download-Ordner wieder?
Frage: Ich habe eine Datei aus dem Internet heruntergeladen. Als ich die Datei öffnen wollte, musste ich feststellen, dass im Explorer der Ordner „Downloads“ verschwunden war. Ich brauche die heruntergeladene Datei aber unbedingt. Ist sie nun endgültig verloren, oder kann ich den verschwundenen Download-Ordner wiederherstellen?, fragte Markus Z.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 11
Jetzt prüfen: Diese Dienste greifen fleißig persönliche Daten ab
Windows ohne Microsoft-Konto, also eine kostenlose Anmeldung bei Microsoft mit E-Mail-Adresse und Passwort, ist fast wie ein Computer ohne Internetanschluss. Sie können ihn zwar gebrauchen, sein volles Potenzial aber nicht ausschöpfen. Wenn Sie kein Microsoft-Konto angeben, können Sie z. B. keine Apps im Windows Store laden und viele der mitgelieferten Programme gar nicht oder nur eingeschränkt nutzen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 11
Treiber auffrischen leicht gemacht
Der alte Drucker bringt nur Schlieren aufs Papier? Das neue Spiel ruckelt oder hat andere Grafikstörungen? Solche Probleme sind oft auf fehlerhafte oder veraltete Treiber zurückzuführen. So holen Sie sich frische.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 11
Auf den Ernstfall vorbereiten: Installieren Sie sofort diese 2 Rettungsanker für Windows 10/11
Im veralteten Windows 7 gibt es zwei geniale Funktionen, um ein fehlerhaftes System schnell zu reparieren: Der Start in den abgesicherten Modus mit ( und die Auswahl „Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration“, mit der Sie ein nicht mehr startendes Windows schnell reparieren können. In Windows 10/11 suchen Sie diese wertvollen Rettungsanker vergeblich. Mit einem Trick holen Sie sich die beiden im Schadensfall überlebenswichtigen Funktionen schnell wieder zurück. Legen Sie gleich los, damit Sie für den Ernstfall bestens vorbereitet sind.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 11
Die 5-Punkte-Checkliste: Prüfen Sie, wie sicher Ihre Online-Bankgeschäfte sind
Online-Banking gehört bei vielen Anwendern zu den täglichen Arbeiten am Computer. Doch das Online-Banking birgt auch Risiken! Hacker manipulieren Ihre Finanztransaktionen oder fangen TANs ab und räumen Ihr Konto leer. Lassen Sie es nicht so weit kommen, und prüfen Sie anhand dieser Checkliste, wie sicher Ihre Bankgeschäfte im Internet wirklich sind.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 11
Im Nu getestet: So schnell ist Ihre WLAN-Hardware
Oft wird eine lahme Internetleitung für stockende Downloads oder abbrechende Internetvideos verantwortlich gemacht. Vielleicht ist aber auch einfach nur die Hardware zu langsam. Windows 11 bietet einen schnellen Überblick über die WLAN-Fähigkeiten der verwendeten Hardware:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 11
Windows 11: Startmenüleiste erweitern
Das Startmenü von Windows 11 beinhaltet am unteren Rand einen auffällig tristen Bereich, der links den Benutzernamen für den Schnellzugriff auf die Kontoeinstellungen und rechts das Symbol zum Herunterfahren enthält. Sie haben allerdings die Möglichkeit, die verwaisten Bereiche zwischen diesen Elementen mit einigen praktischen Verknüpfungen zu versehen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 04
Anwender
Office 2019
So erstellen Sie praktische Notizen auf Ihrem PC
In Windows können Sie Notizen anlegen und auf dem Desktop anheften. Das ist insofern praktisch, als Sie so beispielsweise schnell einen Einkaufszettel fürs Online-Shopping oder Erinnerungen festhalten können. Dafür bringt Windows die App „Kurznotizen“ mit. So nutzen Sie diese:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 04
Anwender
Office 2019
Ganz einfach: jeden Internetartikel gratis lesen
Sie kennen das: Sie surfen im Internet und stoßen auf einen interessanten Artikel. Doch das Internet ist nicht mehr überall kostenlos wie früher. Immer mehr Seiten verlangen Geld für ihre Inhalte. Aber es ist erstaunlich einfach, sie trotzdem gratis zu lesen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
DISKUSSION DES MONATS: Ist der Einsatz von Aufräum-Programmen sinnvoll?
Computer können mit der Zeit immer langsamer werden, Fehler schleichen sich ein, und Datenmüll entsteht. Aufräum-Programme wie CCleaner oder Tune-Up versprechen, den PC mit wenigen Klicks wieder flott zu machen. Ist der Einsatz solcher Tools sinnvoll? Darüber diskutieren unsere Experten diesen Monat.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie stelle ich fest, ob jemand Daten von meinem PC per USB-Stick herunterkopiert hat?
Frage: Auf meinem PC befinden sich wichtige Daten, beispielsweise über meine Finanzen oder mein Testament. Da das Gerät in einem nicht abgeschlossenen Zimmer steht und ich auch sonst keine Schutzvorkehrungen getroffen habe, könnte praktisch jeder die Daten von meinem PC beispielsweise auf einen USB-Stick kopieren. Wie kann ich überprüfen, ob das passiert ist? Oder noch besser: Wie kann ich das verhindern?, fragte Wilhelm A.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
Warum ist meine Internetverbindung zeitweise extrem langsam?
Frage: Eigentlich habe ich eine schnelle DSL-Verbindung und ein schnelles Heimnetzwerk. Manchmal aber ist das Internet langsam oder das Kopieren in meinem Heimnetzwerk dauert ewig. Ich habe meinen PC bereits auf Viren und Trojaner überprüft, zum Glück ohne Befund. Doch irgendwas bremst die Leistung meines PCs und die Internetgeschwindigkeit gewaltig. Was kann die Ursache dafür sein?, fragte Hubert E.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie stelle ich fehlende Desktop-Symbole schnell wieder her?
Frage: Auf meinem Desktop war links oben immer das Papierkorb-Symbol zu sehen. Außerdem hatte ich auf dem Desktop ein Symbol namens „Dieser PC“, das mir schnellen Zugriff auf meine Dateien gewährte. Auch dieses Symbol ist weg. Wie stelle ich diese fehlenden Desktop-Symbole wieder her?, fragte Alois G.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
Mehr Komfort und schnelleres Arbeiten mit der erweiterten Zwischenablage von Windows 10/11
Nutzen Sie die neue Zwischenablage von Windows 10/11 für ein schnelleres und bequemeres Bearbeiten Ihrer Dokumente. Im Gegensatz zur altbekannten Zwischenablage mit nur einem Inhalt hat Microsoft dieses wichtige Werkzeug sinnvoll erweitert.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
So wird Windows einfacher, übersichtlicher und komfortabler
Meine Schwiegermutter war verzweifelt: „Computer machen mir langsam keinen Spaß mehr, ich kann kaum noch etwas erkennen. Meinem Handy kann ich Sprachbefehle geben, meinem PC aber nicht.“ Da musste ich natürlich helfen und habe ein paar Änderungen vorgenommen. Profitieren auch Sie von einem Windows, das sich besser erkennen und bedienen lässt.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
Der 5-Punkte-Check für eine fehlerfreie Update-Installation Ihres Windows
Wenn eine neue Windows-Version ansteht, z. B. 23H2, oder Microsoft ein großes Update ankündigt, ersparen Sie sich mit diesem 5-Punkte-Check viele Probleme während und nach der Update-Installation.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
Bluetooth voll im Griff
Bluetooth ist die schnelle und kabellose Technologie zur Verbindung zweier Geräte über eine Distanz von einigen Metern. Im Alltag wird beispielsweise mittels Bluetooth Ihr Laptop mit Ihrem Smartphone verbunden, um Fotos zu übertragen. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie Bluetooth richtig konfigurieren, Ihre Geräte via Bluetooth mit dem PC verbinden und diese effizient einsetzen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 11
Windows 11 mit Gesten steuern
Neu: Windows 11 lässt sich auf modernen Notebooks mit Drei- und Vier-Finger-Gesten über das Touchpad steuern. So können Sie z. B. bequem die Lautstärke regeln oder den Desktop anzeigen. Die entsprechenden Gesten legen Sie so fest:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
Passen Sie die Schnelleinstellungen von Windows 11 an
Windows 11 bietet mit den Schnelleinstellungen ein praktisches Bedienungselement. Es öffnet sich, wenn Sie z. B. unten rechts in der Taskleiste auf eines der Symbole für WLAN, Lautstärke oder den Akku klicken. Dadurch haben Sie schnellen Zugriff auf Funktionen wie Flugmodus, Lautstärke oder Bildschirmhelligkeit. Damit nicht genug: Sie haben die Möglichkeit, weitere Symbole dem Menü hinzuzufügen:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
GodMode: alle Windows-Einstellungen im Blick
Schon in anderen Windows-Versionen sorgte der sogenannte „GodMode“ für Furore, mit dem sich sämtliche Einstellungen und Konfigurationen ohne lästiges Herumsuchen vornehmen lassen – von der Bildschirmauflösung über die Empfindlichkeit des Mauszeigers bis hin zum Jugendschutz. Die angeblich geheime und nur für Entwickler gedachte Funktion erscheint erst, wenn ein neuer Ordner mit einer bestimmten Zahlenkombination angelegt wird. So geht’s auch in Windows 10 und 11:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
Mit dem Windows-Fotoprogramm Bilderträume erschaffen
Microsoft hat die in Windows 11 eingebaute Bildbearbeitung Paint gehörig aufgemotzt. Neuerdings stecken KI-Funktionen drin, mit deren Hilfe Sie einfach Bilder verfremden und völlig neu erstellen können.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Auffrischen: Windows 10/11 wie neu
Läuft Windows immer noch nicht ordnungsgemäß, können Sie das Problem beheben, indem Sie das komplette System auffrischen. Dabei wird Windows 10/11 neu installiert, alle Apps und Programme werden entfernt. Ihre Dateien wie eigene Texte, Fotos oder Tabellen bleiben aber erhalten.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Retten Sie Ihr Windows mit der System­wiederherstellung
Sie haben eine neue Software oder ein neues Gerät installiert, und nun stürzt Ihr Computer laufend ab oder startet nur noch im abgesicherten Modus. Auch alle Reparaturmaßnahmen wie beispielsweise aktualisierte Treiber helfen nicht weiter. Windows verfügt zum Glück über eine Rettungsfunktion, die Sie ohne IT-Fachkenntnisse schnell ausführen können: die Systemwiederherstellung.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Mit neuen Treibern wird Ihr Windows viel stabiler
Viele Startprobleme oder Abstürze in Windows entstehen durch fehlerhafte Treiber. Treiber als Fehlerursache erscheinen in der Ereignisanzeige (siehe Seite 6) oder im Geräte-Manager, beispielsweise mit den Fehlercodes 3, 8, 16 oder 18 (siehe Seite 7). Lesen Sie, wie Sie mit einem neuen und aktuellen Treiber dieses Problem schnell in den Griff bekommen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Das Geheimnis der Fehlercodes im Geräte-Manager
Windows zeigt bei fehlerhaften Komponenten im Geräte-Manager nur einen Hinweis und eine geheimnisvolle Fehlercode-Nummer an. Doch was steckt hinter dieser Nummer? Weder im Handbuch noch mit der Hilfefunktion finden Sie des Rätsels Lösung. Die folgende Checkliste zeigt Ihnen, welche Bedeutungen die Fehlercodes im Geräte-Manager haben und wie Sie bei der Fehlerbehebung richtig vorgehen:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Der Geräte-Manager hilft Ihnen schnell bei der Fehlersuche
Windows hat viele Macken und zeigt dies auch häufig: Während des Starts erhalten Sie beispielsweise eine Fehlermeldung über eine installierte Komponente, oder im laufenden Betrieb verweigert ein Gerät den Dienst. Auch wenn Ihr PC sehr langsam ist oder sich mit dem berüchtigten blauen Bildschirm verabschiedet, haben Sie ein ernsthaftes Problem. Die Ursachen dafür finden Sie meist im Geräte-Manager.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Die verschiedenen Protokolle und Ebenen schnell erklärt
Die Ereignisanzeige ist sehr komplex aufgebaut. Zur besseren Unterscheidung der Ereignisse verfügt Windows über verschiedene Ereignisprotokolle. In der Ereignisanzeige finden Sie bis zu 5 Protokolle (siehe Tabelle 1) und 5 Ereignisse (siehe untere Tabelle 2).
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie Sie die Ursachen von Abstürzen in der Ereignisanzeige entdecken
Läuft Ihr PC nicht stabil, stürzen Programme häufig ab oder erhalten Sie rätselhafte Fehlermeldungen, dann sollten Sie die Einträge in der Ereignisanzeige überprüfen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Mit den Systeminformationen fehlerhaften Komponenten auf der Spur
Mit den Systeminformationen steht Ihnen ein leistungsstarkes Instrument zur Verfügung, mit dem Sie Fehler auf Ihrem Computer aufspüren und beheben. Durch dieses Programm, das in mehrere Kategorien unterteilt ist, erhalten Sie viele Informationen über Ihren Computer und das Zusammenspiel einzelner Komponenten.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Führen Sie eine detaillierte Fehlersuche mit verschiedenen Startkonfigurationen durch
Läuft Ihr Windows im abgesicherten Modus einwandfrei, so bringt eine beim normalen Systemstart geladene Komponente Ihr Windows zum Absturz. Haben Sie keinen konkreten Verdacht, isolieren Sie das Problem mithilfe der Systemstartoptionen gemäß dem folgenden Ablaufdiagramm, und beachten Sie die Hinweise auf den nachfolgenden Seiten:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Windows minimal: Starten Sie Ihr Windows im abgesicherten Modus
Wenn Ihr PC nicht mehr startet oder aus unerklärlichen Gründen immer wieder abstürzt, ist der abgesicherte Modus oft die letzte Rettung. Denn mit diesem „Minimal-Windows“ startet Ihr System fast immer. Dabei werden viele Treiber und Einstellungen einfach ignoriert, und Sie können die notwendigen Korrekturen in den Windows-Einstellungen vornehmen. Um die Fehlerquelle zu ermitteln, prüfen Sie die Ereignisanzeige – eine Art Windows-Tagebuch. Prüfen Sie auch die Systeminformationen, und sehen Sie im Geräte-Manager nach, ob dort fehlerhafte Geräte eingetragen sind.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Letzte Rettung „Abgesicherter Modus“: Wenn Windows 10/11 nach einer Änderung oder Installation nicht mehr startet
Sind die Startprobleme direkt nach einer Änderung an Ihrem PC aufgetreten, beispielsweise nach der Installation eines neuen Treibers oder nach Änderungen in der Registrierungsdatenbank, sollten Sie Ihren PC im abgesicherten Modus starten. Dabei werden die Registry- und Treibereinstellungen wiederhergestellt, die in der Konfiguration des letzten erfolgreichen PC-Starts vorhanden waren. Die Vorgehensweise dabei ist einfach.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Die Top-Hits aus der Pannenstatistik von Windows 10/11
In dieser Ausgabe präsentieren wir eine Hitparade der Windows-Fehler und haben die Problemlösungen dabei in folgende Kategorien eingeteilt:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
Diskussion DES MONATS: Medikamente im Web bestellen?
Wer krank ist, fühlt sich schlecht. Nach dem Gang in die Apotheke geht es manchen noch schlechter: Die hohen Preise für Medikamente schlagen ganz schön auf den Magen. Zum Glück gibt es Internetapotheken, die Medikamente deutlich günstiger anbieten als die Apotheke vor Ort. Doch ist es sinnvoll, Medikamente im Internet zu bestellen? Darüber diskutieren unsere Experten diesen Monat.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
Hilfe, wie bekomme ich meine Geistermaus wieder in den Griff?
Frage: Seit Kurzem hat mein Mauszeiger ein Eigenleben entwickelt. Ohne mein Zutun springt der Mauszeiger in jedem Fenster sofort auf die „OK“ oder eine andere verfügbare Schaltfläche. Wie stelle ich diesen Unfug wieder ab?, fragte Karl-Heinz I.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
Kann ich die Wiedergabe von Videos in Windows optimieren?
Frage: Ich sehe gerne Videos auf meinem PC. Das können eigene Videos sein, z. B. vom letzten Urlaub, aber auch V­ideos aus dem Internet, z. B. auf YouTube. Bei Videos in hochauf­lösender Qualität bemerke ich des Öfteren ein R­uckeln oder ein kurzzeitig verpixeltes Bild. Gibt es eine Möglichkeit, die Videowiedergabe zu verbessern?, fragte Kurt M.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
Kann ich die Widgets in Windows 11 vollständig entfernen?
Frage: Ab und zu komme ich versehentlich auf das Widgets-Symbol in der Taskleiste meines Windows 11. Ehrlich gesagt, brauche ich diesen Firlefanz nicht. Doch wie werde ich die Widgets los?, fragte Klaas B.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie passe ich in Windows die Darstellung der Währungsformate und das Datumsformat an?
Frage: Ich habe in meinen Programmen eine seltsame Anzeige von Währungsformaten. Statt des €-Zeichens steht EUR vor den Beträgen. Auch das Datum sieht komisch aus. Anstelle von 6.12.2023 lese ich 06. Dezember 2023. Kann ich mein gewünschtes Währungs- und Datumsformat irgendwo in Windows einstellen?, fragte Thorsten F.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
Schluss mit störendem Lüfterlärm: So wird Ihr Rechner wieder leise
Sie sitzen an Ihrem PC oder Laptop und arbeiten konzentriert. Plötzlich heult der Lüfter auf. Durch den Geräuschpegel ist es schnell vorbei mit der Konzentration. Doch warum dreht der Lüfter plötzlich so schnell? Lesen Sie in diesem Beitrag, warum ein Lüfter lärmt und wie Sie Ihren Rechner wieder zu einem Flüster-Gerät machen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
So machen Sie Windows unangreifbar
Windows bietet zahlreiche Sicherheitsfunktionen. Viele davon hat Microsoft aber nicht standardmäßig eingeschaltet. Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihren Computer mit Bordmitteln besser schützen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie Sie mit den Netzwerkdiagnose-Tools von Windows 10/11 alle Netzwerkfehler erfolgreich beheben
Windows verfügt über interne Diagnose-Tools, mit denen Sie Netzwerkprobleme schnell und erfolgreich beheben. Egal, ob Internetprobleme oder Verbindungsprobleme mit Druckern oder anderen Geräten in Ihrem Netzwerk: Mit der Netzwerkdiagnose lösen Sie viele Netzwerkprobleme einfach per Mausklick.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
So werden Sie falsche Virenmeldungen im Browser schnell und sicher wieder los
Sie surfen im Internet und plötzlich taucht eine Meldung auf: Ihr Computer ist mit einem Virus infiziert oder der Virenschutz ist abgelaufen. Sie können die Meldung wegklicken, sooft Sie wollen, sie erscheint immer wieder im Browser, auch nach einem Neustart. In diesem Beitrag lesen Sie, wie Sie Ihren Browser von solchen Falschmeldungen befreien.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 11
So hat Ihr Internet wieder freie Fahrt
Dreist: Microsoft nutzt womöglich Ihren Internetanschluss, um Windows-Updates an andere Nutzer zu verteilen. „Windows Update Delivery Optimization“ nennt Microsoft dieses System, optimiert wird dadurch aber in erster Linie die Last der Microsoft-Server. Und Ihr Internet lahmt. So stellen Sie das ab:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
Nervige Windows-Meldungen abschalten
Windows 11 nervt mit überflüssigen Meldungen, z. B. nach jedem größeren Update mit der Aufforderung, die Installation Ihres Computers abzuschließen. So werden Sie solche Meldungen los:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
Die Taskleiste in Ihrer Lieblingsfarbe
Lassen Sie die Taskleiste in Ihrer Lieblingsfarbe erscheinen: Drücken Sie gleichzeitig die Tasten (Windows) + (I), um die Einstellungen zu öffnen. Wählen Sie hier Personalisierung und Farben.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 11
Warum Sie unbedingt den Ruhezustand von Windows nutzen sollten
Wer in den letzten Monaten auf Windows 11 umgestiegen ist oder ein Gerät mit dem aktuellen Betriebssystem von Microsoft gekauft hat, hat vielleicht bemerkt, dass das Menü Herunterfahren standardmäßig nur noch drei statt vier Einträge enthält: Energie sparen, Herunter­fahren und Neustart.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 11
DISKUSSION DES MONATS: Der neue Copilot in Windows 11: Mehr Nutzen oder doch nur Unfug?
Microsoft integriert in die neueste Windows-11-Version 23H2 eine künstliche Intelligenz namens „Copilot“. Aber brauchen wir Anwender von Windows 11 wirklich einen KI-gestützten Copiloten?
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie kann ich häufig verwendete Suchen im Explorer sichern und später erneut ausführen?
Frage: Ich verwende den Explorer von Windows, um Dateien mit bestimmten Inhalten oder anderen Kriterien auf meiner Festplatte zu suchen. Manche Suchanfragen verwende ich immer wieder. Dann wäre es natürlich schön, wenn ich die Suche irgendwo speichern und bei Bedarf wieder aufrufen könnte. Geht das in Windows?, fragte Kurt M.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11
Kann ich erkennen, wenn meine Kamera am Rechner aktiviert wird?
Frage: Mein Sohn fragte mich neulich, ob ich paranoid werde. Dabei zeigte er auf die Kamera meines Laptops, die ich mit Klebeband abgedeckt habe. Und ja, ich habe immer die ungute Befürchtung, dass die Kamera heimlich aktiviert wird und ich beobachtet werde. Gibt es eine Möglichkeit, dass Windows mir anzeigt, wenn die Kamera eingeschaltet wird?, fragte Hans Z.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11
Was bedeutet das b-Symbol in der Taskleiste, und wie werde ich es wieder los?
Frage: Ich habe Windows 11 und kürzlich ein Update durchgeführt. Seit diesem Update habe ich ein b-Symbol in meiner Taskleiste. Ich will aber nicht, dass dieses Symbol dort erscheint. Gibt es eine Möglichkeit, das Symbol wieder zu entfernen?, fragte Matthias J.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11
So profitieren Sie vom neuen Programm „Windows-Sicherung“
Sichern Sie Ihre Daten online mit dem neuen Datensicherungsprogramm für Windows 10 und 11. Das ist besonders ideal beim Einrichten eines neuen PCs.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 11
Entdecken Sie die neuen KI-Funktionen in den Apps von Windows 11
Microsoft hat mit dem letzten Windows-11-Update nicht nur das Betriebssystem verbessert (siehe letzte Ausgabe), sondern auch diverse Standardprogramme. Dazu zählen auch die Fotos-App sowie das Zeichenprogramm Paint. Wir stellen Ihnen drei besonderes interessante neue Funktionen vor.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11
Schnelle Antworten auf die 8 wichtigsten Fragen zum Einsatz von NAS-Systemen
NAS steht für Network Attached Storage (zu Deutsch: netzgebundener Speicher). NAS-Geräte erfreuen sich wachsender Beliebtheit.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 11
5 geniale und nützliche Registry-Tricks für ein besseres Windows 11
Windows 11 weist viele Neuerungen auf, doch perfekt ist es noch lange nicht. Mit kleinen Änderungen in der Registry, zu Deutsch Registrierungsdatenbank, polieren Sie die Optik auf und verbessern die Handhabung Ihres Windows 11. Ich möchte Ihnen fünf nützliche Registry-Tricks in diesem Beitrag vorstellen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11
Häufig genutzte Ordner schneller aufrufen
In Browsern sind Favoriten inzwischen gang und gäbe. Was viele aber nicht wissen: Genau wie die Lieblingsseiten lassen sich auch Ordner blitzschnell aufrufen. Das funktioniert ganz einfach und ist äußerst praktisch:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11
Flottes Umschalten per Tastenkombination
Manchmal ist die Taskleiste so voll, dass sie die offenen Anwendungen und Dateien automatisch gruppiert und Sie sich erst durch alle Fenster klicken müssen, bis Sie die gewünschte Anwendung gefunden haben. Um das Ganze einfacher zu gestalten, hilft folgender Trick:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 11
Windows 11: Tasks per Rechtsklick beenden
Windows 11 22H3 bietet eine nützliche Neuerung: Schließen Sie Programme und Dateien einfach per Rechtsklick in der Taskleiste.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2024 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 11
So nutzen Sie Microsoft Copilot ab sofort in Windows 11
Finden Sie Antworten, erledigen Sie Aufgaben, navigieren Sie durch Windows und arbeiten Sie in Windows 11 produktiver mit dem neuen KI-Assistenten namens „Copilot“.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 12
Anwender
DISKUSSION DES MONATS: Gut oder schlecht: Microsoft stellt Drucker-Updates über Windows ein
Schrittweise will Microsoft die Verteilung von Druckerupdates über die in Windows integrierte Updatefunktion abschaffen (siehe auch unser Editorial in dieser Ausgabe). Ob dies der richtige Weg ist, darüber diskutieren unsere beiden Windows-Experten in dieser Ausgabe.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie wechsle ich schnell zwischen mehreren geöffneten Fenstern?
Frage: Ich arbeite häufig mit mehreren geöffneten Programmen und Dateien. Gibt es einen Trick, um schneller zu bestimmten Fenstern zu wechseln?, fragte Jürgen M.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Kann ich die nervige Sicherheitsabfrage beim Löschen von Dateienausschalten?
Frage: Ich verwende häufig den Explorer von Windows, denn ich habe viele Dateien auf meiner Festplatte. Diesen Datei-Manager beherrsche ich sehr gut, deshalb nervt mich die Sicherheitsabfrage „Möchten Sie diese Datei wirklich in den Papierkorb verschieben?“ bei jedem Löschvorgang. Ich weiß, was ich tue, und bei einem versehentlichen Löschen lassen sich die Dateien immer noch aus dem Papierkorb zurückholen. Wie deaktiviere ich diese Sicherheitsabfrage?, fragte Tobias F.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie verbessere ich die Anzeige meines Monitors?
Frage: Eigentlich wollte ich mir einen neuen Monitor kaufen, denn trotz hoher Auflösung sind die Farben beim jetzigen Gerät blass, die Kontraste schlecht und die Schriften unscharf. Die Installation eines neuen Grafiktreibers hat auch überhaupt nichts gebracht. Nun meinte ein Bekannter, ich solle meinen schon vorhandenen Monitor in Windows neu kalibrieren. Doch wie mache ich das?, fragte Lothar B.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie kann ich bei einem Ausdruck mehrere Seiten auf einem Blatt ausgeben?
Frage: Mir fällt es leichter, auf Papier zu lesen als auf dem Bildschirm, deshalb drucke ich viel aus. Oft sind es mehrere Seiten, wobei manche Seite nur wenig Inhalt hat. Ich möchte den Ausdruck optimieren, um Papier zu sparen. Kann ich mehrere Seiten eines Dokuments auf einem Blatt Papier ausdrucken?, fragte Konrad F.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Mit diesem Programm ganz einfach mit 10 Fingern schreiben lernen
Wenn meine Mutter eine E-Mail schreibt, kann ich mir unterdessen jedes Mal einen Tee aufsetzen. Denn sie setzt auf das Ein-Finger-Suchsystem, weswegen sie für jedes Wort eine halbe Ewigkeit braucht. Damit Sie in Zukunft schneller tippt und dabei alle zehn Finger benutzt, habe ich ihr jetzt das Programm Tipp10 installiert. Und siehe da: Nach ein paar Übungseinheiten klappt das Ganze schon viel flotter.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Mit wenigen Klicks mehr Speicherplatz und Tempo
Je länger Sie mit Windows arbeiten, desto mehr Datenmüll sammelt sich an. Das bremst die Geschwindigkeit und erhöht die Fehleranfälligkeit. Räumen Sie deshalb Ihre Festplatte(n) gründlich auf – mit meiner Programmempfehlung.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Riesige Dateien ohne E-Mail via Internet versenden
Wollen Sie eine oder mehrere Dateien per Internet verschicken, so ist der Versand per E-Mail bei vielen Anwendern die erste Wahl. Doch bei größeren Dateien versagt diese Methode, denn bei den meisten E-Mail-Anbietern ist die Größe von Dateianhängen, wie Fotos, Dokumente oder andere Dateien, begrenzt. 20 MB sind es bei einem kostenlosen E-Mail-Konto von Web.de oder GMX.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Das sichere Passwort-Konzept: Wie Ihnen nie mehr ein Passwort abhanden kommt
Kennen Sie das Passwort Ihres Internetrouters oder wissen Sie zumindest, wo Sie dieses aufbewahren? Verwenden Sie verschiedene Passwörter für Ihre Online-Konten? Wenn Sie beide Fragen mit Nein beantworten, empfehle ich Ihnen ein Passwortkonzept. Wie Sie sichere Passwörter generieren und mit dem Hilfsprogramm KeePass Ihre Passwörter verwalten, lesen Sie in diesem Beitrag.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie Sie immer über die aktuelle Verkehrslage Bescheid wissen
Lohnt es sich, noch kurz mit dem Auto in die Stadt zu fahren, oder droht auf dem Weg ein Stau? Windows weiß es.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Persönliches Bild auf dem Sperrbildschirm einrichten
Windows soll Sie nicht mit irgendeinem Foto, sondern persönlich begrüßen? Das ist kein Problem.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Edge-Browser jetzt mit eingebautem VPN
Microsoft Edge verfügt seit Kurzem über eine erweiterte VPN-Funktion, die den Datenverkehr in öffentlichen Netzwerken automatisch verschlüsselt. Jetzt legt Microsoft mit Gratis-Datenvolumen noch einen obendrauf.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Herbst-Update für Windows 11: Neues bei Einstellungen, Taskleiste und Explorer
Das große Update auf Windows 11 23H2 ist da. Erfahren Sie, welche neuen Komfort- und KI-Funktionen das Update für Sie mit sich bringt.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Nie wieder unbeabsichtigte Großbuchstaben: Lassen Sie beim Einrasten der Feststelltaste ein Signal ertönen
Das passiert sehr schnell: Sie geraten bei der Texterfassung versehentlich auf die Feststelltaste (Caps Lock), also auf diese hier, und schon erscheint der ganze Text in Großbuchstaben. Das ist ärgerlich, denn Sie müssen die in Großbuchstaben erfasste Passage zuerst löschen und nach dem Lösen der Feststelltaste dann erneut eintippen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 12 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Auch das Zubehör ist wichtig: Mit dieser Maus arbeite ich am liebsten
Die wichtigste Schnittstelle zu Ihrem Windows-Computer ist die Maus. Sparen Sie hier nicht am falschen Ende. Lesen Sie, warum ich mit meiner Maus von Logitech so zufrieden bin und warum sie mir die Arbeit mit Windows so enorm erleichtert.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 12 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Die Windows-Suchfunktion ausreizen: Schneller alles gezielt finden
Ich habe immer schlechte Laune, wenn ich zu Hause etwas suche bzw. nicht finde. Bei der Suche nach Dateien und anderen Dingen auf meinem PC bin ich dagegen immer ganz entspannt, denn ich habe die praktische Windows-Suchfunktion an meiner Seite.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 12 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Taskleiste: Wie Sie für mehr Übersicht sorgen
In Windows gibt es für die meisten Dinge nicht nur den einen richtigen Weg. Wenn Ihnen das Suchen im Startmenü nicht zusagt, bietet sich die Taskleiste als praktische Alternative an. Wie Sie die Leiste perfekt nutzen, erfahren Sie auf diesen Seiten.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 12 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Ihr maßgeschneidertes Startmenü
Das Startmenü ist der Dreh- und Angelpunkt von Windows. Sie können es an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen und dadurch schnell auf häufig verwendete Funktionen zugreifen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 12 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
So trimmen Sie Windows auf mehr Komfort und Effizienz
Wenn ich vor den Augen von Freunden am PC hantiere, ernte ich immer wieder erstaunte Blicke. Wie schnell ich doch durch die Menüs und Einstellungen flitzen würde. Ohne angeben zu wollen: Für mich ist das ganz normal. Das Geheimnis liegt in ein wenig Übung und den richtigen Tricks. Und genau die stelle ich Ihnen in dieser Sonderausgabe vor.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
DISKUSSION DES MONATS: Windows 12 im Anmarsch. Gut oder schlecht?
Windows 12 steht in den Startlöchern. Alle paar Jahre erscheint ein neues Microsoft-Betriebssystem und das bekannte Spiel geht von vorn los: Im Windows-Lager gehen die Meinungen über die Vor- und Nachteile auseinander. Ob Windows 12 eine gute oder schlechte Nachricht ist, darüber diskutieren diesen Monat unsere Experten.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
Kann ich Videos aus dem Internet auch auf meinem Rechner abspeichern?
Frage: Immer wieder stoße ich im Internet auf interessante Videos. Oft fehlt mir die Zeit, diese Videos sofort anzusehen und später finde ich die Videos meist nicht mehr. Deswegen suche ich nach einer Möglichkeit, die Videos sofort auf meine Festplatte herunterzuladen, um sie zu einem späteren Zeitpunkt anzusehen. Können Sie mir helfen?, fragte Paul S.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 11
Warum fehlen in meiner Windows-11-Taskleiste plötzlich wichtige Icons?
Frage: Unten rechts in der Taskleiste hatte ich Zugriff auf Funktionen wie das Auswerfen von USB-Geräten, ein Antivirenprogramm oder Druckeinstellungen. Ich sage „hatte“, denn plötzlich sind alle Icons weg. Auch das Symbol, das Zugriff auf wichtige Apps und Funktionen gewährte. Wie stelle ich die fehlenden Icons wieder her?, fragte Tobias F.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
Kann ich verhindern, dass Microsoft meine Suchanfragen im Internet ausspioniert?
Frage: In einer TV-Reportage habe ich letztens gesehen, dass Microsoft den Browser Edge zu Spionagezwecken einsetzt. Angeblich werden alle Internetseiten, die ich mit dem Browser Edge aufrufe, direkt an Microsofts Suchmaschine Bing weitergeleitet. Wie verhindere ich das?, fragte Maik W.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie nutze ich die künstliche Intelligenz bei meinen Suchfragen in Windows?
Frage: Überall hört und liest man nur noch von KI, also künstlicher Intelligenz. Kann ich diese KI auch bei meinen Suchanfragen im Internet verwenden? Und wenn ja, wie?, fragte Rolf V.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
Fehlersuche bei Netzlaufwerkproblemen in kleinen Netzen
In vielen Haushalten sind mehrere Computer und Drucker in einem Heimnetzwerk verbunden. Das ist praktisch, denn Sie können auf gemeinsame Dateien zugreifen oder einen Drucker gemeinsam nutzen. Sollte der Zugriff auf ein Netzlaufwerk oder einen Drucker im Netzwerk nicht mehr möglich sein, hilft diese Checkliste schnell bei der Fehlersuche.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 11
Anwender
Fingerprinting: Wie Websites Sie persönlich identifizieren
Sie glauben, im Internet anonym zu sein? Irrtum: Mit einer Methode namens „Fingerprinting“ können Datensammler Sie im Internet eindeutig erkennen. So wehren Sie sich dagegen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
Gesucht – gefunden: So finden Sie jede Datei auf Ihrer Festplatte wieder
Mein Freund Alfred war sich sicher, dass er eine wichtige Datei auf seinem Computer abgespeichert hatte. Doch die Suche über den Explorer von Windows brachte kein passendes Ergebnis. Trotz aller Bemühungen und verschiedener Suchkriterien blieb die Datei unauffindbar. Des Rätsels Lösung war einfach: Mein Freund Alfred hatte die Datei in einem Ordner abgelegt, den Windows gar nicht indizierte. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie die Indizierung nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren, damit Ihre Dateisuche erfolgreich ist.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
Alles zurück auf Werkseinstellung: mit nur einem Befehl Windows in den Neuzustand versetzen
Wenn Ihr Windows-System immer wieder abstürzt, ist das für Sie der reinste Stress. E-Mails können nicht zügig beantwortet werden und nicht gespeicherte Änderungen sind dann oft verloren. Das passiert meist, wenn man den PC besonders dringend benötigt. Bei dauerhaften Windows-Störungen hilft jedoch ein kleiner, aber mächtiger Befehl von Windows weiter. Mit diesem Befehl können Sie Windows ohne Datenverlust schnell auffrischen und damit alle Fehler beseitigen. Wie Ihnen das gelingt, verrate ich Ihnen in diesem Beitrag.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wetterinformationen auf dem Sperrbildschirm
Wir wollen doch immer über das Wetter informiert sein, oder? Deshalb hat Microsoft mit dem letzten großen Update die Möglichkeit eingeführt, aktuelle Wetterinformationen auf dem Sperrbildschirm anzuzeigen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
Autostart von Edge verhindern
Viele Nutzer empfinden den in Windows 10 und 11 integrierten Browser Microsoft Edge als notwendiges Übel und nicht als eine sinnvolle Beigabe. Wenn auch Sie lieber mit Chrome oder Firefox durchs Internet surfen, können Sie getrost die Funktion „Startup Boost“ abschalten.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
Windows: Kernschutz für Windows einschalten
Windows bietet eine Sicherheitsfunktion namens Kernisolierung. Sie soll verhindern, dass Schädlinge Schadcode in Kernprozesse des Betriebssystems einschleusen. Allerdings ist die Schutzfunktion ab Werk abgeschaltet. So erhalten Sie die Extra-Sicherheit:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
Richtig oder falsch? 5 Windows-Mythen im Faktencheck
Neulich bei einer Radtour erwähnte mein Kumpel Stephan, dass er immer noch nicht von Windows 7 auf Windows 10 oder 11 umgestiegen sei, weil „man an einem laufenden System nichts ändern sollte“. Da hätte ich ihn am liebsten vom Sattel geschuppst. Denn immer wieder ärgere ich mich über diese Halbwahrheiten, die über Windows verbreitet werden. Schluss damit!
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 11
Wie Sie in 30 Sekunden unerwünschte Werbung in Windows 11 verhindern
Im Vergleich zu Windows 10 hat Microsoft die Werbung unter Windows 11 vervielfacht. Microsoft nennt die störenden Einblendungen schlicht Tipps, Anzeigen und Empfehlungen. Diese entstehen auf Basis Ihres Surfverhaltens und Ihrer Computernutzung, denn Microsoft wertet Ihre Aktivitäten aus, um Ihnen dann passgenaue Werbung unterzuschieben.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Dieses kostenlose Tool gibt Ihnen die Kontrolle über die Windows-Update-Funktion wieder zurück
Die Einstellungsmöglichkeiten für die Update-Funktion von Windows 10/11 sind minimalistisch und wenig benutzerfreundlich. Viele Anwender von Windows 10/11 vermissen beispielsweise die Optionen der Windows-Version 7, bei der die Updates komplett ausgesetzt werden konnten. Holen Sie sich wieder die volle Kontrolle über alle Updates für Windows 10/11. Mit dem kostenlosen Tool Update Manager for Windows können Sie Updates für Ihr Betriebssystem manuell zum gewünschten Zeitpunkt installieren.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Tipp 7: Update-Fehlermeldungen – kein Problem mit den passenden Lösungen
Mein Freund Alfred erzählte mir Folgendes: „Ich kann Autos und Maschinen reparieren, aber bei Windows kapituliere ich. Was soll ich auch mit Fehlern wie 0x800A0046 anfangen?“ Damit ist Alfred nicht allein, denn kaum ein Windows-Anwender versteht die kryptischen Windows-Fehlermeldungen. In diesem Beitrag stelle ich die häufigsten „Windows-Update-Fehlermeldungen“ vor, die wir immer wieder von unseren Lesern gemeldet bekommen, und habe dazu auch die passenden Lösungsvorschläge für Sie.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Tipp 6: Legen Sie einen Datenträger mit der neuesten Windows-Version an
„Nach der Installation des letzten großen Windows-Updates startet mein Rechner nicht mehr!“ Mit diesem Hilferuf meldete sich unser Leser Karl T. bei der Hotline und bat um Hilfe. Nachdem alle Reparaturversuche gescheitert waren, entschieden wir uns für eine Reparaturinstallation. Für die Reparaturinstallation von Windows 10/11 benötigen Sie ein selbst erstelltes Installationsmedium, also eine DVD oder einen USB-Stick, denn Microsoft liefert Ihnen keinen solchen Datenträger. So legen Sie Ihr eigenes Installationsmedium an:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Tipp 5: Bestimmen Sie selbst, wann Microsoft Windows-Updates installiert
Zu den größten Ärgernissen in Windows gehört die automatische Installation der Updates. Meist will Windows Updates unbedingt dann installieren, wenn man gerade mitten in einer wichtigen Arbeit steckt. Das muss nicht sein: Legen Sie den Installationszeitpunkt selbst fest, und holen Sie sich die neueste Windows-Version, wann es in Ihren Zeitplan passt.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Tipp 4: Prüfen Sie den Speicherplatz und führen Sie eine Datenträgerbereinigung durch
Große Updates in Windows 10 oder 11 benötigen circa 2 GB an freiem Speicherplatz, zuzüglich 2 GB während der Installation des Updates. Räumen Sie also vor großen Updates Ihre Festplatte mit der Datenträgerbereinigung auf.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Tipp 3: Aktualisieren Sie alle von Ihnen genutzten Programme
Aktualisieren Sie neben Windows auch alle anderen Programme. So vermeiden Sie Update-Fehler, die von veralteten Programmen verursacht werden. Nutzen Sie dazu die in die Programme integrierte Update-Funktion oder verwenden Sie das Tool Patch My PC zur automatischen Aktualisierung aller Programme auf Ihrem Rechner.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Tipp 2: Deinstallieren Sie nicht mehr benötigte Programme
Ältere, nicht mehr benötigte Programme sind doppelt gefährlich: Zum einen vergeuden sie wertvollen Speicherplatz, zum anderen können sie die Installation eines Updates aufgrund mangelnder Kompatibilität zum Scheitern bringen. Räumen Sie also auf, und entfernen Sie nicht mehr benötigte Programme. Wie das geht, lesen Sie in diesem Beitrag.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 11
Geheimes Microsoft-Tool behebt alle Ihre Update-Probleme
Ihr Windows macht Probleme bei der Installation von Updates? Es findet beispielsweise keine neuen Updates mehr oder die Installation eines Updates schlägt fehl? Suchen Sie nicht lange im Internet nach der Lösung des Problems, sondern verwenden Sie zur Reparatur von Update-Fehlern das geheime Microsoft-Tool Reset Windows Update Agent. Damit beheben Sie ruckzuck alle Update-Fehler.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 11
Tipp 1: Wie Sie Probleme während der Installation eines Updates beheben
Manchmal hakt es während der Installation eines Updates oder einer neuen Windows-10-oder Windows-11-Version: Sie erhalten dann entweder eine kryptische Fehlermeldung oder der Installationsvorgang wird einfach abgebrochen, teils sogar in Verbindung mit einem unvermittelten Neustart. Wie Sie diese Fehler schnell beheben, lesen Sie auf dieser Seite.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Der aktuelle Stand aller Versionen von Windows 10/11 im Überblick
Microsoft unterstützt derzeit zwei aktuelle Windows-Editionen: Windows 10 und Windows 11. Haben Sie Windows 10 oder Windows 11 im Einsatz, so erhalten Sie regelmäßig zu den Updates auch eine komplett neue Windows-Version, beispielsweise die Version 23H2. Welche Versionen es gibt und wie Sie erkennen, welche Version aktuell auf Ihrem Rechner installiert ist, lesen Sie hier.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 11
Mit diesen 7 Tipps bereiten Sie Ihren PC perfekt auf das nächste Windows-Update vor
Kein Betriebssystem ist fehlerfrei und ohne Sicherheitslücken. Microsoft bessert permanent nach und bringt regelmäßig neue Updates heraus. Updates sind also wichtig, doch die Installation funktioniert in der Praxis nicht immer. Denn die Vorgänge während einer Update-Installation sind sehr komplex, sodass häufig Schwierigkeiten auftreten, sowohl während des Updates als auch später im laufenden Betrieb. Ich zeige Ihnen 7 Tipps, wie Sie Ihr Windows auf das nächste Update vorbereiten und so für eine fehlerfreie Installation sorgen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 11
DISKUSSION DES MONATS: Widgets in Windows 11: Spielerei oder sinnvolle Ergänzung?
Über das Taskleisten-Symbol öffnen Sie die Widgets (gesprochen „widschets“). Das sind kleine Informationsfenster, die aktuelle Nachrichten zu Themen wie Wetter, Neuigkeiten oder Aktienkurse anzeigen. Doch wer braucht diese Widgets überhaupt? Auch unsere beiden Windows-Experten sind sich in dieser Frage nicht einig und diskutieren eifrig.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 11
Kann ich meine zuletzt geöffneten Programme beim nächsten Einschalten automatisch wieder starten?
Frage: Eigentlich benutze ich am PC immer dieselben Programme, wie z. B. meinen Browser sowie Word und Excel. Wenn ich fertig bin mit meiner Arbeit, schließe ich alle offenen Programme und fahre den Rechner herunter. Am nächsten Tag fahre ich ihn wieder hoch und öffne meinen Browser, Word und Excel. Kann ich das nicht abkürzen? Es muss doch möglich sein, dass die zuletzt geöffneten Programme automatisch wieder geladen werden? Ich will aber keinen Ruhezustand oder Stand-by-Modus. Geht es auch ohne?, fragte Konrad G.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 11
Kann ich meinen Rechner vor Ping-Abfragen verstecken?
Frage: Ich habe gehört, dass Hacker gezielt nach Rechnern im Internet suchen, wobei ein Ping-Befehl zum Einsatz kommt. Sobald ein Rechner mit Internetverbindung auf die Ping-Anfrage reagiert, können Hacker versuchen, Schadsoftware auf diesen Rechner zu überspielen. Stimmt das wirklich, und wie kann ich mich dagegen schützen?, fragte Hubert U.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 11
Wie deaktiviere ich die automatische Wiedergabe in Windows?
Frage: Ich habe den USB-Stick eines Freundes an meinen Rechner angeschlossen. Kurz danach startete ohne mein Zutun automatisch ein Programm. Ich mag mir gar nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn sich ein Schadprogramm auf dem USB-Stick befunden hätte. Zum Glück ist nichts passiert. Trotzdem möchte ich mein Windows so konfigurieren, dass beim Einstecken von USB-Sticks oder Einlegen von DVDs Programme nicht automatisch gestartet werden. Wie geht das?, fragte Felix B.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 11
Lieblingsradiosender am Computer hören – und das sogar kostenlos
Bei der Arbeit und beim Surfen im Internet höre ich gern Musik. Dafür brauche ich kein Radio. Denn mein Computer bringt alle nötigen Funktionen mit – und kann sogar noch viel mehr als ein herkömmliches Radiogerät.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 11
Keine Chance für Schädlinge: Die neue Sicherheitsfunktion Smart App Control
Microsoft hat mit dem Update 22H2 für Windows 11 die neue Sicherheitsfunktion Smart App Control (SAC) eingeführt. Diese Funktion macht das Betriebssystem erheblich sicherer. Aber es gibt auch Einschränkungen, mit denen Sie sich im täglichen Betrieb arrangieren müssen. Ein wesentlicher Grund für die große Beliebtheit von Windows ist die hohe Flexibilität des Betriebssystems.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 11
Schnell und einfach: Wie Sie Bild und Ton in Windows 11 perfekt einstellen
Die Schrift ist zu klein, der Ton kaum hörbar, und die Darstellungsqualität von Bildern oder Videos lässt auch zu wünschen übrig. Wenn Sie mit der Bild- und Tonwiedergabe in Windows 11 nicht zufrieden sind, dann sind Sie nicht allein. Denn die Vorgaben für Bild und Ton in Windows 11 sind alles andere als optimal. Diese Checkliste zeigt Ihnen, wie Sie das Optimum für eine flimmerfreie Bildwiedergabe und eine saubere Tonausgabe aus Windows 11 herausholen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Lassen Sie Ihre Briefe automatisiert mit künstlicher Intelligenz schreiben
Mein Freund Alfred stöhnte letztes Mal, dass ihm oft die passenden Wörter für Briefe und E-Mails fehlen. Mir fällt das zugegeben nicht so schwer, aber ab und zu bin auch ich froh über Anregungen. Genau zu diesem Zweck gibt es jetzt eine neue künstliche Intelligenz (KI). Damit wird das Schreiben von Briefen und E-Mails zum Kinderspiel. Wie das funktioniert, lesen Sie in diesem Beitrag.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Blitzzugriff auf oft genutzte Dateien in die Startleiste
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Programm in der Taskleiste klicken, werden Ihnen die zuletzt geöffneten Dateien aufgelistet. Sie können auf diese Weise aber auch häufig genutzte Dateien aufrufen, etwa Telefonlisten oder Dokumentvorlagen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Blitzschnell auf den Desktop zugreifen
Eine Menge Fenster versperren Ihnen die Sicht auf die Arbeitsoberfläche (Desktop), auf der sich etwa die Verknüpfungen für Ihre Lieblingsprogramme befinden? Sie kennen sicher die kleine Schaltfläche „Desktop anzeigen“ ganz unten rechts in der Ecke, die Sie mit einem Klick auf den Desktop befördert. Diese ist aber unscheinbar und eben sehr klein. Ich zeige Ihnen, wie Sie eine größere und somit schneller auffindbare Alternative „basteln“. Dazu erstellen Sie eine spezielle Verknüpfung in der Taskleiste unten auf Ihrem Bildschirm. Das geht so:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 11
Desktop mit Aufklebern dekorieren
Windows 11 verfügt über eine wenig bekannte Funktion, die es Ihnen ermöglicht, den Desktop mithilfe von Stickern zu dekorieren. Einzige Einschränkung: Diese Funktion ist nur bei Auswahl eines Bildes oder Windows Spotlight als Hintergrund verfügbar. Die Optionen Vollfarbe und Diashow werden nicht unterstützt.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
In nur 5 Minuten: So erstellen Sie ein unkaputtbares Windows
Es bereitet mir immer ein ungutes Gefühl, wenn andere Personen wie Gäste, Kinder oder meine Mutter meinen PC nutzen möchten. Schließlich enthält der Computer nicht nur viele private Informationen, sondern ich möchte auch sicherstellen, dass niemand (versehentlich) an den Einstellungen herumspielt. Aus diesem Grund habe ich ein vollständig sicheres Benutzerkonto für andere Nutzer erstellt.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 11
3 Tricks, wie Sie das Windows-11-Suchfeld in der Taskleiste optimal anpassen
Das Suchfeld in der Taskleiste bietet tolle Einstellungsmöglichkeiten für schnellere und einfachere Suchen. Hier meine drei Lieblingseinstellungen:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
DISKUSSION DES MONATS: Kann man „Dr. Google“ vertrauen?
Wenn es schmerzt oder zwickt, ist man schnell geneigt, die Symptome zu googeln und zu recherchieren. Doch ist Selbstdiagnose eine gute Idee? Über Sinn und Unsinn von Gesundheitstipps aus dem Internet ist eine hitzige Diskussion entbrannt – auch unter unseren Experten.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 11
Wo finde ich in Windows 11 die Datenträgerbereinigung?
Frage: Ich führe regelmäßig eine Datenträgerbereinigung durch, um unnütze Dateien schnell zu entfernen und Speicherplatz wieder freizugeben. Dazu klicke ich im Explorer mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk „C:“, wähle im Kontextmenü Eigenschaften und klicke dann im Register Allgemein auf die Schaltfläche Bereinigen. Doch in meinem Windows 11 fehlt die Schaltfläche Bereinigen plötzlich. Warum?, fragte Markus O.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie installiere und nutze ich eine Sandbox in Windows 10 oder Windows 11?
Frage: Im Internet habe ich von einer „Sandbox“ in Windows 10/11 Professional gelesen. Diese Umgebung möchte ich gerne ausprobieren, doch ich finde keinen Menüpunkt in Windows 10/11 dafür. Wie installiere und nutze ich diese Sandbox in Windows 10/11?, fragte Severin L.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie plane ich in Windows den Zeitpunkt für den obligatorischen Neustart nach Updates?
Frage: Beim letzten großen Windows-Update habe ich drei Stunden Arbeitszeit verloren. Denn plötzlich startete Windows neu, und alle Eingaben, die ich seit dem Start erfasst hatte, waren weg. Das soll mir kein zweites Mal mehr passieren! Gibt es eine Möglichkeit, Windows so zu konfigurieren, dass zu bestimmten Zeiten kein Neustart durchgeführt wird?, fragte Heinz G.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie prüfe ich bei einer Https-Verbindung, ob sie auch wirklich sicher ist?
Frage: Im Internet habe ich gelesen, dass „https“ als Vorspann bei der Eingabe einer Internetadresse nicht zu 100 % sicher sei. Es soll Hacker geben, die trotz „https“ meinen Rechner infizieren können. Wie stelle ich sicher, dass ich einer „https-Verbindung“ auch wirklich trauen kann?, fragte Roger B.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 11
Der 5-Punkte-Check für eine fehlerfreie Update-Installation Ihres Windows
Die nächste Windows-Version kommt bestimmt: vielleicht Windows 23H1 oder womöglich auch Windows 12. Wie bei jeder Installation einer neuen Version kann dabei einiges schiefgehen. Doch mit meinen Maßnahmen läuft jede Update-Installation wie geschmiert. Beugen Sie vor, und ersparen Sie sich mit diesem 5-Punkte-Check viele Probleme während und nach der Update-Installation.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Fotos-App: Bilder mit Windows-Bordmitteln optimieren
Neulich fragten mich meine Schwiegereltern, welches Bildbearbeitungsprogramm ich ihnen empfehlen könne. Sie wollten den Fotos aus dem letzten Urlaub noch den letzten Schliff verpassen. Meine Antwort: „Wie? Ihr habt doch Windows! Da ist eine Bildbearbeitung drin, die für die meisten Aufgaben völlig ausreicht.“ Und die Bedienung ist ganz einfach, wie man auf den nächsten Seiten sehen kann.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Verdoppeln Sie Ihren Virenschutz kostenlos mit dem Safety Scanner
Mein Freund Alfred bekam letzte Woche einen enormen Schreck: Beim Öffnen einer aus dem Internet heruntergeladenen Datei schlug sein Virenscanner Alarm. Nun war sich Alfred nicht mehr sicher, ob sein Computer dabei infiziert worden war. Sein Virenscanner zeigte zwar bei einem kompletten Scan keine Schadsoftware an, doch ist dem nach einem Virenalarm noch zu trauen?
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 11
Kontextmenü nach Maß: Ergänzen und entfernen Sie Rechtsklick-Befehle im Explorer
Die rechte Maustaste gehört zu den wichtigsten und am häufigsten eingesetzten Funktionen. Mit einem Rechtsklick auf eine Datei, einen Bereich oder ein Objekt öffnet sich in Windows das Kontextmenü. Leider beinhaltet dieses Menü standardmäßig nur wenige Einträge. Peppen Sie deshalb das Kontextmenü mit neuen Funktionen auf. Ich habe für Sie die zwei besten Kontextmenü-Tools getestet, mit denen Sie im Windows-Explorer ein Maximum an Effizienz herausholen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 11
Ausgewählte Symbole im Systray anzeigen
Je länger Sie mit Windows 11 arbeiten, desto mehr Symbole sammeln sich rechts unten in der Taskleiste im System-Tray an. Diese stammen zum einen von Windows selbst (z. B. Batterieanzeige oder WLAN-Symbol) oder von Programmen, die Sie installiert haben.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Schneller Lieblingsprogramme öffnen: Verknüpfungen unter Windows 11 auf dem Desktop anlegen
Um schneller auf Programme zugreifen zu können, ist es hilfreich, Verknüpfungen auf dem Desktop anzulegen. Unter Windows 11 führen zwei Wege zum Ziel:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Edge: 2 Seiten auf einen Blick
Praktisch: Der Edge-Browser ist in der Lage, zwei Internetseiten nebeneinander anzuzeigen. Das ist z. B. dann ideal, wenn Sie die Inhalte von zwei Seiten vergleichen möchten. Das Ganze funktioniert wie folgt:Sie die Inhalte von zwei Seiten vergleichen möchten. Das Ganze funktioniert wie folgt:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Jetzt prüfen: Werden Sie ausgespäht?
Mein Onkel Burkhard bat mich um Hilfe: Er habe das Gefühl, dass sein Computer nicht mehr so schnell sei. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass Spionageprogramme die Probleme verursachten. Das ist leider kein Einzelfall.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Windows-Tuning und Systemsäuberung mit dem kostenlosen PC-Manager von Microsoft
Tools wie CCleaner säubern Ihr System von Datenmüll und sorgen damit für mehr freien Speicherplatz und Leistung. Mit dem PC Manager hat Microsoft nun ein eigenes Tool für Windows 10 und 11 geschaffen, das Ihr System in einer übersichtlichen Oberfläche von Datenmüll befreit und andere Optimierungen vornimmt.
Lesen Sie den ganzen Artikel
Anwender
Windows 10, Windows 11
Diese KI-Dienste sollten Sie ebenfalls kennen
ChatGPT und Hersteller OpenAI sind zwar in aller Munde, aber der Dienst hat seine Grenzen. Erfahren Sie daher, was andere KI-Dienste alles zu bieten haben.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 08 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Staunen, Lachen, Kopfschütteln: Erfundene Fotos mit KI
Künstliche Intelligenz soll – so versprechen es zumindest die Hersteller – das Bearbeiten von Bildern aller Art deutlich vereinfachen. Ich habe für Sie 4 interessante KI-Programme getestet und ausprobiert, was künstliche Intelligenz derzeit auf dem Kasten hat.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 08 Sonder
Anwender
Windows 11
Tipps & Tricks: So nutzen Sie ChatGPT für sich – die derzeit beste KI
ChatGPT hat die Welt im Sturm erobert, als es Ende 2022 auf den Markt kam. Wie Sie darin einsteigen und bessere Ergebnisse erzielen, erfahren Sie hier.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 08 Sonder
Anwender
Windows 11
Computer wie wir: So profitieren Sie von künstlicher Intelligenz
Der Anfang einer Zeitenwende: Künstliche Intelligenz wird die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, entscheidend beeinflussen. Entdecken Sie, wie Sie schon heute davon profitieren.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 11
DISKUSSION DES MONATS: ChatGPT: Ist die künstliche Intelligenz für jedermann einsatzbereit?
ChatGPT kann Aufsätze schreiben, Mathe-Aufgaben lösen und den Rechenweg erklären, naturwissenschaftliche Zusammenhänge beschreiben und sogar programmieren. Doch ist ChatGPT das neue Wissenswerkzeug für jedermann? Auch unsere beiden Windows-Experten sind sich in dieser Frage nicht einig und diskutieren eifrig.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 11
Hilfe, mein Monitor zeigt in Windows 11 alles nur noch in Schwarz-Weiß an: Was nun?
Frage: Plötzlich war die Anzeige meines Monitors nur noch in Schwarz-Weiß. Ein Techniker meinte, das liege am Monitor, denn auch nach einem Neustart blieb die Schwarz-Weiß-Ansicht bestehen. Ich habe den Monitor dann an einen anderen PC angeschlossen, und siehe da: Die Darstellung funktioniert auch in Farbe. Wie kann das passieren, und was muss ich einstellen, um auch auf meinem Rechner wieder eine Farbdarstellung zu bekommen?, fragte Hubert G.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 11
Gibt es eine Möglichkeit, meine alten Programme unter Windows 11 wieder zum Laufen zu bringen?
Frage: Ich nutze ältere Programme aus der Zeit von Windows 7, z. B. für die Ahnenforschung und einen Sprachkurs. Leider laufen diese Programme nicht mehr unter Windows 11, auf das ich erst kürzlich per Update gewechselt habe. Gibt es eine Chance, die Programme zum Laufen zu bringen?, fragte Bertram V.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 11
Warum öffnet Windows das falsche Programm beim Anklicken einer Datei?
Frage: Ich habe ein neues Bildbearbeitungsprogramm installiert, um meine Fotos auf dem PC zu bearbeiten. Klicke ich aber ein Bild im Windows-Explorer an, wird es immer mit der „Windows-Fotoanzeige“ geöffnet. Wie bringe ich Windows dazu, eine Datei mit einem bestimmten Programm – in diesem Fall meinem neuen Bildprogramm – zu öffnen?, fragte Erhard L.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 11
So telefonieren Sie mit Ihrem iPhone von Ihrem Computer aus
Bisher konnten nur Android-Smartphones mit Windows gekoppelt werden, um beispielsweise Nachrichten über den PC zu verwalten. Jetzt ist dies auch mit dem iPhone von Apple möglich.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 11
So machen Sie Windows einfacher, klarer und bequemer
Meine Schwiegermutter war verzweifelt: „Mir macht es langsam keinen Spaß mehr, am Computer zu arbeiten, denn ich kann kaum noch etwas erkennen. Und den Mauszeiger kann ich auch oft nicht mehr finden.“ Das konnte ich natürlich nicht so lassen, und so habe ich ein paar Änderungen vorgenommen. Profitieren auch Sie von einer größeren Darstellung und einem besser bedienbaren Windows.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 11
Nie wieder Treiberprobleme: Machen Sie Schluss mit nicht funktionierenden Geräten
Wenn ein an Ihrem Rechner angeschlossenes Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, liegt die Ursache meist an einem falschen, fehlenden oder fehlerhaften Treiber. Wird ein Gerät von Windows mangels Treiber erst gar nicht richtig erkannt, meldet das System nur lapidar: „Unbekanntes Gerät“. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie mit einfachen Bordmitteln alle Treiberprobleme ein für alle Mal lösen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 11
Personalisierte Werbung im Browser mit den richtigen Cookie-Einstellungen reduzieren
„Wie kann das sein?“, fragte mich mein Freund Alfred. „Ich habe nur einmal eine Suchanfrage zu Ferienwohnungen in Österreich gemacht, und jetzt verfolgt mich beim Surfen eine Werbewelle mit immer neuen Angeboten dazu.“ Die Ursache sind spezielle Cookies, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Beim Surfen greifen Dienste auf diese Cookies zu und bieten passend zum Inhalt Werbung an. Das muss nicht sein. Erhöhen Sie den Datenschutz, sodass niemand mehr Ihr Surfverhalten ausspionieren kann.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 11
Programmneustart verhindern
Viele Nutzer ärgert es, dass Windows gelegentlich Programme nach einem Neustart automatisch startet. Denn das ist meist nicht nur überflüssig, sondern bremst auch den Systemstart aus. Zum Glück lässt sich das abschalten.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 11
So liest Ihnen Windows Menüs und Texte vor
Die Windows-Sprachausgabe liest Ihnen auf Wunsch Texte aller Art vor, die in den Programmen des Microsoft-Office-Pakets und im Edge-Browser erscheinen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 11
Mit Bordmitteln: So filmen Sie Ihren Bildschirm
Seit der Windows-Version 22H2 kann das Windows-Programm Snipping Tool auch Videos der Bildschirmoberfläche aufnehmen (nur unter Windows 11). Das ist praktisch, wenn Sie z. B. festhalten wollen, wie ein bestimmter Fehler auftritt.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 11
Praktisch: Ordner im Startmenü erstellen
Beim Start von Windows 11 haben sich viele Benutzer darüber geärgert, dass im Startmenü keine Ordner für Programmgruppen angelegt werden konnten. Seit dem Update auf die Version 22H2 (Mai 23) ist dies nun möglich.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 11
Schalten Sie die Leistungsbremse Effizienz-Modus in Windows 11 ab
Energiesparen ist wichtig. Doch manchmal haben Energiespareinstellungen auch ihre negativen Seiten, so zum Beispiel bei Windows 11. Der integrierte Effizienz-Modus sorgt dafür, dass bei Programmen und Hintergrundprozessen die Prozesspriorität verringert wird. Das verbessert zwar die Energieeffizienz, reduziert also den Energieverbrauch, Anwendungen laufen dann aber zum Teil extrem langsam oder werden sogar instabil. Ich zeige Ihnen, wie Sie diese Leistungsbremse in Windows 11 abstellen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 11
5 neue Funktionen, die Ihr Windows 11 jetzt beherrscht
Zwar gibt es für Windows 11 nur noch ein großes Funktionsupdate pro Jahr, dafür gibt es aber mehrere „Moment“-Updates zwischendurch. Mit der Version „Moment 3“ hat Ihr PC wieder dazugelernt.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Diskussion DES MONATS: Braucht eigentlich noch jemand einen Schreibtisch-PC?
Wenn es wieder einmal Zeit für einen neuen Computer ist, stellt sich für viele Nutzerinnen und Nutzer die Frage: Desktop-PC oder Notebook? Oder umgekehrt: Hat ein klassischer Computer mit eigenem Gehäuse und Monitor überhaupt noch eine Daseinsberechtigung? Darüber diskutieren unsere beiden Windows-Experten in dieser Ausgabe.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 11
Warum wird der Dialog „Hardware sicher entfernen“ bei meinem USB-Stick nicht immer angezeigt?
Frage: Wenn ich meinen USB-Stick oder die Speicherkarte meiner Kamera an den PC anstecke, erscheint in der Task­leiste der Dialog „Hardware sicher entfernen“. Mir ist aufgefallen, dass diese Meldung nicht immer angezeigt wird. Um Datenverlust auf meinen externen Speichermedien zu vermeiden, möchte ich den „Hardware-sicher-entfernen-Dialog“ immer aufrufen können. Haben Sie dafür eine L­ösung?, fragte Rudi N.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wo speichert Outlook eigentlich meine E-Mails und Termine, und wie kann ich diese sichern?
Frage: Mein Outlook ist für mich ein wichtiges Arbeitsmittel. Ich habe darin alle Kontakte und Termine gespeichert. Nun möchte ich diese Daten zur Sicherheit separat speichern. Aber wo finde ich die Outlook-Dateien mit meinen Kontakten, E-Mails und Terminen, und wie kann ich diese sichern?, fragte Thomas E.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 11
Wie kann ich den Ordnersymbolen im Windows-Explorer ein individuelles Icon zuweisen?
Frage: Meine Ordner werden immer mit demselben Symbol dargestellt. Ich möchte aber wichtige Ordner mit einem anderen Symbol hervorheben, um diese auf einen Blick zu erkennen. Wie gehe ich dabei vor?, fragte Hans-Günther H.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Windows-Remotehilfe: Bedienen Sie einen PC aus der Ferne oder helfen Bekannten
Sie haben ein Windows-Problem und benötigen externe Hilfe, oder Sie möchten einen Bekannten unterstützen, ohne dass Sie zu ihm fahren. Mit der Windows-Remotehilfe (Remoteunterstützung) für Windows 10/11 verbinden Sie zwei Rechner via Internet und steuern den entfernten Computer bequem im Remotefenster fern. Sie analysieren und beheben Fehler so, als wären Sie vor Ort.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 11
Die Windows-Benutzerkontensteuerung macht Ihren PC blitzschnell sicherer
Fast jeder Windows-Benutzer verfügt über Administratorrechte. Wahrscheinlich ist das auch in Ihrem Benutzerkonto so festgelegt. Diese Einstellung macht Ihren Computer jedoch anfälliger für Fehl­bedienungen und Schadsoftware. Ich zeige Ihnen, wie Sie Windows sicherer und gleichzeitig komfortabler machen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Mit diesem kostenlosen Tool reparieren Sie ganz leicht bis zu 33 Windows-Fehler
Plötzlich, wie aus heiterem Himmel, funktioniert das Windows-Update nicht mehr, die Druckausgabe streikt, Windows meldet einen .NET-Fehler oder stürzt laufend ab. Verwenden Sie das von mir getestete und empfohlene, kostenlose Tool Windows Repair.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Schaffen Sie mehr Ordnung und Übersicht im Startmenü von Windows 10/11
Mit einem Klick auf „Start“ öffnet sich in Windows 10 das Startmenü mit einer alphabetischen Auflistung der installierten Programme. Dieselbe Übersicht erhalten Sie in Windows 11 mit einem Klick auf „Alle Apps“ im Startmenü. Eigentlich sieht Windows nicht vor, dass Sie die Anordnung im Startmenü ändern oder ergänzen. Doch mit dem folgenden Trick klappt es und Sie richten das Startmenü ganz einfach nach Ihren Vorstellungen ein.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Mehr Tempo: So verbraucht Chrome viel weniger Arbeitsspeicher
Google Chrome verbraucht viel Arbeitsspeicher und wird dafür schon lange kritisiert. Eine neue Funktion soll den Hunger zügeln, sodass der Browser nach Angaben von Alphabet damit bis zu 40 % weniger Arbeitsspeicher belegt. Das wird erreicht, indem in diesem Modus länger nicht genutzte Browser-Tabs nach einer bestimmten Zeit deaktiviert werden, bis Sie sie wieder aufrufen. So aktivieren Sie die Funktion:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Pfiffiger Webdienst zeigt Interessantes rund um den Namen
Der Familienname kann viel über die eigene Geschichte verraten. Wo er in Deutschland am häufigsten vorkommt, erfahren Sie auf der praktischen Online-Karte von Geogen. So funktioniert’s:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
So surfen Sie mit Edge extra sicher
Ein virtuelles privates Netzwerk (kurz VPN) macht das Surfen sicherer, indem es Verbindungen ins Internet verschlüsselt und anonymisiert. Der in Windows integrierte Browser Edge verfügt seit Kurzem über eine ähnliche Funktion für sicheres Surfen namens „Secure Network“.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie KI aus Ihren Worten persönliche Bilder erschafft
Das Erstellen von Bildern durch künstliche Intelligenz (KI) und der Einsatz von KI-Technologien in der Bild­bearbeitung mag wie Science-Fiction klingen, ist aber ein aktuelles Thema. KI soll Bildbearbeitungsaufgaben aller Art erheblich vereinfachen. Die Anwendungsbereiche reichen vom Freistellen von Objekten über das verlustfreie Vergrößern bis hin zur allgemeinen Bildverbesserung mit nur wenigen Klicks. Besonders faszinierend ist jedoch, dass künstliche Intelligenz in Sekundenschnelle (fast) jedes gewünschte Motiv quasi aus dem Nichts erzeugt. Ich zeige Ihnen, wie das geht.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 11
So hebt sich der Mauszeiger auch auf sehr großen Bildschirmen besser ab
Monitore werden immer größer, und viele Anwender verwenden mittlerweile bereits mehrere Monitore. Da kann es passieren, dass Sie nach einer kurzen Pause den Mauszeiger auf Ihrem Bildschirm erst wieder suchen müssen, um den nächsten Klick richtig zu setzen. Mit einem einfachen Trick sparen Sie Zeit und spüren die aktuelle Position Ihres Mauszeigers per Tastendruck schnell auf:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 11
Einstellung 11 – Tuning: Räumen Sie regelmäßig Ihre Festplatte auf
Windows 11 hinterlässt nach jedem Update gigabyteweise Datenmüll und speichert sogar die Vorgängerversion von Windows auf Ihrer Festplatte. Meine elfte und letzte Einstellung betrifft deshalb das Aufräumen der Festplatte, damit Sie wieder Platz für neue Updates und Daten haben.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 11
Einstellung 10 – sparen Sie Energie mit den richtigen Einstellungen in Windows 11
Es ist schon ärgerlich, wenn Sie an einem wichtigen Dokument arbeiten und Ihr Laptop/Tablet Sie plötzlich warnt, dass der Akku leer ist. Aber auch bei einem Büro-PC können Sie mit den richtigen Einstellungen Strom und damit Geld sparen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 11
Einstellung 9 – Tuning: Befreien Sie Ihr Windows von vielen unnötigen Apps
Ein Klick auf „Start“ und auf „Alle Apps“ in Windows 11 öffnet das Startmenü mit Dutzenden von Programmen und Apps. Viele davon benötigen Sie vielleicht gar nicht mehr. Diese meist vor langer Zeit installierten Programme blähen das Startmenü unnötig auf und vergeuden wertvollen Speicherplatz.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 11
Einstellung 8 – mehr Komfort und Effizienz mit diesen 7 genialen Konfigurationstipps
Ich bin immer wieder erstaunt, mit wie vielen „unbequemen“ Windows-Standardeinstellungen viele PC-Anwender arbeiten. Dabei lässt sich Windows mit einfachen Mittel so konfigurieren, dass die Arbeit mit dem Computer wesentlich einfacher und leichter wird. Nachfolgend lesen Sie die Top 7 meiner Windows-Komforteinstellungen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 11
Einstellung 7 – Sicherheit: Sichern Sie alle Programme und Daten mit der Systemabbild-Wiederherstellung
In einem Systemabbild (auch Image genannt) werden nicht nur Ihre Daten, sondern das komplette Betriebssystem komprimiert in eine Image-Datei geschrieben. Die Image-Datei enthält alle Informationen Ihrer Festplatte, also auch sämt­liche Systemeinstellungen und Programminstallationen. Die müssten Sie sonst im Falle eines Festplatten-Crashs mühsam wieder von Hand einstellen oder installieren. Im Gegensatz zum einfachen Back-up sparen Sie mit einem Systemabbild im Falle eines Festplattenversagens enorm viel Zeit und Ärger. Legen Sie sich also unbedingt ein solches Abbild an.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Einstellung 6 – Tuning und Sicherheits-Check in einem Aufwasch mit Autoruns
Alle Windows-Systeme leiden unter demselben Problem: Mit der Zeit arbeiten sie immer langsamer. Häufig verbergen sich sogar Schadprogramme gut getarnt im Autostart von Windows. Räumen Sie also auf. Das Programm Autoruns erledigt Tuning und Sicherheits-Check in einem Aufwasch.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 11
Einstellung 5 – Tuning: So richten Sie Ihren Lieblingsbrowser als Standardbrowser ein
Viele Anwender ärgern sich darüber, dass nach größeren Windows-11-Updates die beliebten Browser Firefox oder Chrome plötzlich durch Microsofts Browser Edge als Standardbrowser ersetzt werden. Wenn Sie Firefox oder Chrome dem Browser Microsoft Edge vorziehen, müssen Sie Windows 11 erst dazu bringen, diese beiden Browser als Standard­einstellung zu akzeptieren.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 11
Einstellung 4 – Sicherheit: Passen Sie die Benutzerkontensteuerung an
Mit der Benutzerkontensteuerung können Sie die Zugriffsberechtigungen für Windows auf ein Minimum einschränken, und trotzdem laufen die meisten Anwendungen. Hacker können mit diesen eingeschränkten Berechtigungen kaum mehr Schaden anrichten, denn ohne administrative Rechte können in der Regel keine Systemveränderungen durch Viren v­orgenommen werden. Die Voreinstellung in Windows 11 ist leider nicht optimal, deshalb sollten Sie die Benutzer­kontensteuerung gemäß meiner Empfehlung anpassen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 11
Einstellung 3 – Privatsphäre: Schalten Sie die Windows-Spionage ab
Windows 11 ist das neugierigste Betriebssystem aller Zeiten. Permanent werden Informationen zu Ihrem Computer, aber auch persönliche Daten zu Microsoft übertragen. Haben Sie das letzte Windows-11-Upgrade mit den Express-Einstellungen ausgeführt, sollten Sie unbedingt die Voreinstellungen überprüfen, denn Windows 11 gibt die meisten Überwachungs- und Spionagefunktionen standardmäßig wieder frei. Ihre Privatsphäre ist damit in Gefahr und Sie werden mit personalisierter Werbung überschüttet.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 11
Einstellung 2 – Sicherheit: Kontrollieren Sie die Einstellungen der Systemwiederherstellung
Die Systemwiederherstellung ist quasi die Lebensversicherung für Ihr Windows. Unterschätzen Sie keinesfalls die Gefahr, dass Ihr PC plötzlich nicht mehr funktioniert. Sie installieren beispielsweise eine neue Software oder ein neues Gerät, und plötzlich gibt es Kompatibilitätsprobleme mit Ihrem Windows. Oder Windows installiert automatisch neue Updates, die nicht fehlerfrei laufen. Doch Windows verfügt über eine Rettungsfunktion, die Sie ohne große IT-Fachkenntnisse schnell ausführen können: die Systemwiederherstellung.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 11
Einstellung 1 – Tuning: Schalten Sie den Sperrbildschirm ab
„Immer dasselbe: Nach dem Einschalten muss ich mich erst anmelden. Ich bin doch allein am PC und niemand anders geht an diesen Rechner“, schimpfte mein Freund Alfred.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 11
Mehr Stabilität und Sicherheit mit meinen 11 optimierten Windows-11-Einstellungen
Windows 11 ist ein ausgezeichnetes und stabiles Betriebssystem. Doch viele Einstellungen sind nicht optimal und zum Teil gefährden die Standardeinstellungen sogar Ihre Sicherheit. Exklusiv für Sie als Leser von „Windows-Wissen“ finden Sie in dieser Sonderausgabe die 11 wichtigsten Windows-11-Einstellungen. Sicherer und stabiler werden Sie Ihr System nicht hinbekommen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
Diskussion DES MONATS: Fernsehen am PC oder TV-Gerät: Was ist Ihr Favorit?
Am Sonntagabend versammelt sich die Familie zum „Tatort“-Schauen vor dem TV-Gerät, und jeden Tag um 20 Uhr läuft die „Tagesschau“. Bestimmt kennen auch Sie diese Fernsehrituale. Doch ist das noch zeitgemäß bei den heutigen Möglichkeiten mit Internet-TV und Laptop? Auch unsere beiden Windows-Experten sind sich in dieser Frage nicht einig und diskutieren eifrig.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
“Meine Firewall ist deaktiviert und lässt sich nicht mehr aktivieren: Wie löse ich dieses Problem?”
Frage: Mir ist kürzlich aufgefallen, dass in der Taskleiste eine Meldung erscheint: „Windows-Firewall ist deaktiviert. Klicken Sie hier, um die Firewall wieder zu aktivieren.“ In der Systemsteuerung lässt sich die Firewall aber nicht mehr einschalten. Ich habe nun ein ungutes Gefühl, denn ohne Firewall ist mein Computer nicht mehr sicher. Wie löse ich dieses Problem?, fragte Ulrich L.
Lesen Sie den ganzen Artikel
Anwender
Windows 10, Windows 11
“Gibt es einen schnellen Überblick in Windows zu allen sicherheitsrelevanten Einstellungen?”
Frage: Windows ist schon kompliziert aufgebaut. Wenn ich die Sicherheitseinstellungen meines Rechners prüfen will, muss ich unzählige Menüs und Untermenüs öffnen. Jede Einstellung, z. B. für Firewall, Antivirenprogramm oder die Zugriffsberechtigungen, ist woanders versteckt. Gibt es denn keine einfache Übersicht aller sicherheitsrelevanten Einstellungen in Windows?, fragte Karl T.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
“Kann ich die Landkarten in Windows auch offline verwenden?”
Frage: Ich verwende zu Hause zur Reiseplanung die Karten-App in Windows 10/11 und möchte die Karte mit der Route auch unterwegs auf meinem Tablet dabeihaben. Da habe ich aber kein Internet. Kann ich die Landkarten auch offline verwenden?, fragte Georg P.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 11
“Kann ich einen regelmäßigen Virenscan mit Windows Defender fest einplanen?”
Frage: Meinen Rechner schützt der in Windows integrierte Defender vor Viren. Nach einem von mir nicht nachvollziehbaren Zeitplan führt der Defender automatische Scans durch. Ich selbst stoße hin und wieder ebenfalls manuell einen kompletten Scan an.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
WDAG: Surfen mit Extraschutz
Wenn Sie im Internet absolut sicher sein wollen, hilft eine versteckte Windows-Funktion, der „Windows Defender Application Guard“, kurz WDAG. Der Clou: Das Programm koppelt den Browser quasi vom Betriebssystem ab, sodass Schädlinge keine Chance haben, Windows zu infiltrieren.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 06
Anwender
So nervt Windows nicht länger
Eigentlich ist Windows ein tolles Betriebssystem. Wären da nicht diese kleinen Macken, die immer wieder nerven. So werden Sie diese los.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
So nutzen Sie PDF-Dateien ohne Risiko und schützen Ihren PC vor Schadprogrammen
PDF-Dateien sind aus dem PC-Alltag nicht mehr wegzudenken. Millionen von Angeboten, Briefen, Rechnungen und allgemeiner Korrespondenz werden täglich im PDF-Format verschickt. Das wissen auch Hacker und versenden speziell präparierte PDF-Dateien, die Ihren PC beim Öffnen mit Schadprogrammen infizieren. Lesen Sie jetzt, wie Sie den Adobe Acrobat Reader für Ihre berufliche und private Nutzung absichern.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
Windows und die vielen Updates: Endlich Durchblick beim Versions-Wirrwarr und installierten Updates
Ihr Windows-Computer zeigt in unregelmäßigen Abständen an, dass neue Updates installiert wurden. Doch welche Fehler mit dem Update korrigiert oder ob damit neue Funktionen installiert worden sind, erfahren Sie nicht. Was Microsoft Ihnen verschweigt, zeige ich Ihnen in diesem Beitrag: Sie erfahren, welche Updates Sie installiert haben und welche Fehlerkorrekturen oder neuen Funktionen diese enthalten.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
Laden Sie Ihre Lieblingsprogramme automatisch mit Windows
Jeden Morgen das Gleiche: Sie fahren Windows hoch und öffnen dann höchstwahrscheinlich Ihre Standardprogramme wie E-Mail-Programm oder den Browser. Automatisieren Sie diesen Vorgang doch einfach, und lassen Sie die Programme automatisch zusammen mit Windows starten. Das funktioniert mit allen Programmen außer mit Apps aus dem Microsoft Store und geht so:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
So werden Windows-Updates nicht zum Ärgernis
Windows nutzt beim Herunterladen von Updates stets die volle Bandbreite Ihrer Internetverbindung. Das kann Ihre Internetleistung ausbremsen, sodass sich beispielsweise Internetseiten nur noch im Schneckentempo öffnen, Streams stocken und Sie sich womöglich fragen, warum das Internet so langsam ist. Sie können jedoch für Windows ein Update-Tempolimit einrichten:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
Strom sparen mit Windows 11
Strom zu vergeuden, kostet Geld und belastet die Umwelt. Im Einstellungen-Menü zeigt Windows 11 aus diesem Grund neuerdings Tipps zum Energiesparen an: wie Sie den Computer schneller in den Ruhezustand versetzen oder den Bildschirm bei Nichtbenutzung ausschalten. Auch das Aktivieren des Dark Mode und das Abschalten nicht verwendeter USB-Anschlüsse werden in diesen Hinweisen aufgeführt. So setzen Sie alle Tipps auf einmal um:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
Fragen stellen, Briefe schreiben: Wie Sie von Microsofts neuer KI profitieren
Künstliche Intelligenz (KI) ist das neue große Ding. Auch Microsoft springt auf den Zug auf und punktet mit verblüffenden Funktionen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
So ermitteln Sie die aktuelle Betriebszeit und das Windows-Installationsdatum
Viele Anwender schalten den Rechner gar nicht mehr aus. Er läuft permanent, auch wenn er nach einer gewissen Zeit in den Ruhezustand geht. Viele Leser haben in der Redaktion nachgefragt, ob und wie man die aktuelle Betriebszeit ermitteln kann, also feststellen kann, wie lange der Rechner insgesamt läuft.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Diskussion DES MONATS:
Reisen buchen: online oder über Reisebüro?
Das Schönste am Urlaub ist für viele die Planung. Doch die Zeiten sind vorbei, in denen man sich ein paar Prospekte schnappte und in Ruhe Reiseziel und Hotel aussuchte. Die meisten Deutschen buchen online. Aber ist das wirklich besser? Darüber diskutieren unsere beiden Windows-Experten in dieser Ausgabe.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Meine Firewall ist deaktiviert und lässt sich nicht mehr aktivieren. Wie löse ich dieses Problem?
Frage: Mir ist letztens aufgefallen, dass in der Taskleiste eine Meldung erscheint: Windows-Firewall ist deaktiviert. Klicken Sie hier, um die Firewall wieder zu aktivieren. In der Systemsteuerung lässt sich die Firewall aber nicht mehr aktivieren. Ich habe jetzt ein ungutes Gefühl, denn ohne Firewall ist mein Computer nicht mehr sicher. Wie löse ich dieses Problem?, fragte Ulrich L.
Lesen Sie den ganzen Artikel
Anwender
Windows 10, Windows 11
Kann ich ein kaputt konfiguriertes Windows schnell wiederherstellen?
Frage: Letztens war mein Sohn zu Besuch und wollte meinen Rechner optimieren. Er hat es ja gut gemeint, aber jetzt dauert der Start viel länger als vorher, die Druckereinstellungen sind weg und manche Dateien lassen sich nicht mehr öffnen. Am liebsten hätte ich mein Windows wieder zurück in den Zustand, in dem es war, bevor mein Sohn alles zum Schlechten veränderte. Aber wie?, fragte Karl-Heinz V.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie ändere ich nachträglich den Laufwerksbuchstaben eines Datenträgers?
Frage: Ich habe eine zusätzliche Festplatte in meinem PC eingebaut. Der Festplatte wurde von Windows der Laufwerksbuchstabe „E“ zugewiesen. Laufwerk „D“ ist das DVD-Laufwerk. Ich möchte es aber umgekehrt haben. Wie tausche ich die Laufwerksbuchstaben aus?, fragte Lothar B.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Warum verweigert Windows 11 plötzlich alle großen Updates?
Frage: Eigentlich ist mein Rechner aufgrund fehlenden TPM 2.0-Moduls nicht Windows-11-kompatibel. Dank Ihrer Hilfe habe ich mit kleinen Änderungen in der Registrierungsdatenbank diese Hürde genommen und arbeite nun seit etlichen Wochen mit Windows 11. Aktuell steht das große Update 22H2 an, doch mein Windows 11 verweigert die Installation mit dem Hinweis, der Rechner sei nicht Windows-11-kompatibel. Wie löse ich dieses Problem?, fragte Achim W.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 11
Lernen Sie die wichtigsten Funktionen im Task-Manager kennen
Der Task-Manager zeigt alle laufenden Anwendungen und Prozesse. Sie können den Task-Manager jederzeit mit einem Rechtsklick auf eine freie Stelle in der Taskleiste und dann auf „Task-Manager“ aufrufen. Die zwei wichtigsten Aufgaben des Task-Managers: das Beenden von nicht mehr reagierenden Anwendungen und das Beobachten von Prozessen. Beides erläutere ich Ihnen in diesem Beitrag.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 11
Verschlüsselung: Schützen Sie Ihre wichtige Daten vor Hackern und Geheimdiensten
Immer wieder entdecke ich − wenn mich Freunde an ihren PC lassen − sensible Dokumente völlig ungeschützt. Dabei haben Datenschutzskandale, Cybergangster, Vorratsdatenspeicherung und Geheimdienste längst gezeigt: Der gläserne Bürger ist keine Fiktion mehr, sondern harte Realität. Schützen Sie Ihre privaten Daten! Nutzen Sie dafür mein Spezialprogramm.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Erfolgreich von Windows 11 Home auf Windows 11 Professional updaten – auch nach einem Billigkauf
Glaubt man den Ausführungen von Microsoft, so ist ein Upgrade von Windows 11 Home auf Windows 11 Professional ein Kinderspiel: Einfach neuen Lizenzschlüssel eingeben und Windows erledigt den Rest. Haben Sie aber eine Windows-11-Professional-Lizenz zu einem günstigen Preis bei einem Software-Händler über das Internet bezogen, so lässt sich dieser Schlüssel meist nicht aktivieren. Kein Problem, wir verraten Ihnen, wie es trotzdem klappt.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Vermeiden Sie teure Software-Fehlkäufe: So prüfen Sie die Software-Mindestanforderungen
Versteckt auf der Verpackung oder auf der Internetseite eines Programm-Herstellers stehen die Mindestanforderungen, die Ihr Rechner für den erfolgreichen Einsatz eines Programms erfüllen muss. Diese Checkliste zeigt Ihnen, worauf Sie bei den Mindestanforderungen achten müssen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Verknüpfung für Ihre Internetseiten auf dem Desktop
Um Ihre Lieblings-Internetseiten schneller aufrufen zu können, legen Sie sie als Verknüpfung auf Ihrem Desktop ab.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Google Maps: Städte virtuell besuchen
Google Maps hat dazugelernt: Eine der wichtigsten Neuerungen ist eine realistischere und intuitivere Karte. Google setzt dabei auf eine Mischung aus Luftbildern und Street-View-Aufnahmen. Diese Ansicht soll Sie mehr in eine Stadt ein­tauchen lassen, zum Beispiel bei Wahrzeichen oder Orten wie Restaurants. Derzeit soll es nach Angaben von Google ungefähr 100 sogenannte Immersive Views in 3D in aller Welt geben. Das funktioniert so:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 11
Persönliches Bild auf dem Sperrbildschirm einrichten
Windows soll Sie nicht mit irgendeinem Foto, sondern ganz persönlich begrüßen? Das ist kein Problem.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
ChatGPT: So nutzen Sie das Programm der Zukunft schon heute
Der neue „intelligente“ Chatbot ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Aber wie und wofür können Sie die Funktion einsetzen?
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 11
Verschönern Sie Ihre virtuellen Desktops in Windows 11 mit unterschiedlichen Hintergründen
Mit virtuellen Desktops können Sie sich Ihre Arbeitsumgebung in Windows 11 bequem einrichten, z. B. für geschäftliche und private Angelegenheiten. Noch übersichtlicher wird es für Sie, wenn Sie zur besseren Unterscheidung der Desktops unterschiedliche Desktop-Hintergründe einstellen. Das funktioniert in Windows 11 ganz einfach.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 04 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Vorsicht, Fake-Shops: So shoppen Sie sicher
Sogenannte Fake-Shops werden immer mehr zum Problem. Nur wer genau hinschaut, ist beim Einkauf im Internet auf der sicheren Seite.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 04 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
VPN: Surfen Sie mit Tarnkappe im Netz
Wenn Sie sich ungeschützt im Internet bewegen, geben Sie private Geheimnisse aller Art preis und machen sich zum Ziel von Cybergangstern. VPN-Dienste schützen. Mit dem von mir empfohlenen kostenlosen VPN-Dienst verbessern Sie Ihren Schutz bei allen Ihren Internetbesuchen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 04 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Identitätsdiebstahl: So schützen Sie sich
Gelangen persönliche Daten wie Geburtsdatum, Name und Adresse in die Hände von Cybergangstern, beginnt für die Betroffenen oft ein jahrelanger Leidensweg. So schützen Sie sich.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 04 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Sicherer und bequemer: Aktualisieren Sie Ihre Programme vollautomatisch
Gerade von den am häufigsten installierten PC-Anwendungen geht oft eine große Gefahr aus: Viele dieser Programme sind veraltet und enthalten daher Dutzende von Sicherheitslücken. Die beste Lösung: Lassen Sie Ihre Anwendungen täglich auf Aktualität prüfen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 04 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Firewall: Angriffe aus dem Internet abwehren
Neben einem Virenschutzprogramm braucht Ihr Computer eine Firewall, die ihn vor Angriffen aus dem Internet schützt. Wie der systemeigene Virenschutz Windows Defender leistet auch die Windows-Firewall gute Arbeit. Sie blockiert alle Datenpakete, die unaufgefordert ankommen. Aber: Sie lässt alle Pakete durch, die an Programme auf der Ausnahmeliste gesendet werden.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 04 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Windows Defender: Viren wirkungsvoll mit Bordmitteln bekämpfen
Ob Trojaner, Würmer, Erpresserviren oder andere Arten von Schadsoftware: Ihr Windows-Computer ist vielen Bedrohungen ausgesetzt. Die gute Nachricht: In Sachen Virenschutz ist Windows so gut aufgestellt wie nie zuvor.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10, Windows 11
Diskussion DES MONATS:
Firefox oder Edge: Welcher Browser ist besser?
Sie benötigen einen Browser, um Internetseiten mit Text und Grafiken betrachten zu können. Doch welchen Browser sollen Sie verwenden? Selbst unsere beiden Windows-Experten sind sich in dieser Frage nicht einig: Der eine favorisiert Firefox, der andere Edge:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie ändere ich in Windows 11 den Standard-Browser?
Frage: Eigentlich verwende ich in Windows 11 den Browser Firefox. Doch seit Kurzem werden automatisch Webseiten und Links mit dem Browser Edge geöffnet. Irgendwas muss ich verstellt haben. Wie bekomme ich meinen Firefox als Standard-Browser wieder zurück?, fragte Lukas F.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wieso verschwinden beim Öffnen zusätzlicher Programme manche Fenster vom Desktop?
Frage: Ich habe ein nerviges Problem mit der Fenstersteuerung von Windows 10 beim Arbeiten mit mehreren Programmen. Ein Beispiel: Ich starte ein Programm, beispielsweise den Browser Edge.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie bekomme ich wieder Zugriff auf die Einstellungen von Windows 10/11?
Frage: Ich wollte kürzlich die Einstellungen meines Druckers anpassen. Doch wenn ich in den Einstellungen auf Geräte klicke, passiert nichts. Kein Fenster öffnet sich, und ich kann das Hauptfenster der Einstellungen nur wieder schließen. Wie stelle ich den Zugriff auf die Einstellungen wieder her?, fragte Hugo B.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie aktiviere ich beim Kopiervorgang die Detailansicht dauerhaft?
Frage: Ich arbeite viel mit dem Explorer von Windows. Wenn ich mehrere Dateien kopiere, klicke ich immer auf Mehr Details. Denn in der Detailansicht sehe ich genau, welche Datei gerade kopiert wird und wie lange der Kopiervorgang noch dauern wird. Gibt es eine Möglichkeit, sich die Detailansicht standardmäßig anzeigen zu lassen, sodass ich mir die Klicks auf Mehr Details sparen kann?, fragte Martin K.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10, Windows 11
Vom BSI empfohlen: Wie Sie Windows das Schnüffeln abgewöhnen
Windows und Datenschutz, das scheint nicht zusammenzupassen. Immer wieder nehmen Behörden das Betriebssystem unter die Lupe und stoßen auf fragwürdiges Verhalten. Zum Glück lässt sich Windows das Schnüffeln abgewöhnen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10, Windows 11
Google Chrome: 10 Tipps für sicheres und komfortables Surfen
Chrome ist die unangefochtene Nummer 1 unter den Browsern. Lesen Sie, wie Sie mit dem Browser noch komfortabler das Internet erkunden.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10, Windows 11
So haben Sie die automatische Wiedergabe in Windows 10/11 voll unter Kontrolle
Windows macht einfach, was es will, wenn Sie einen externen Datenträger anschließen, eine DVD einlegen oder auf eine Datei klicken. Dieses Gefühl kennen Sie sicher auch: Entweder es passiert gar nichts, es wird sofort eine Installation ausgeführt, oder die angeklickte Datei wird mit einem Programm geöffnet, das Sie eigentlich nicht nutzen möchten. Passen Sie die automatische Wiedergabe an! Damit tut Windows exakt das, was Sie wollen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10, Windows 11
Besser surfen: Deaktivieren Sie Erweiterungen, die Ihren Browser stören
Sie können die Funktionalität Ihres Browsers mit Erweiterungen (Add-ons) ergänzen. Add-ons arbeiten aber leider nicht immer zuverlässig und verursachen sogar Browserabstürze. Mit meiner 2-Stufen-Methode prüfen Sie, ob ein Add-on für Browser-Abstürze verantwortlich ist – egal, ob Edge, Firefox oder Chrome. Anschließend deinstallieren Sie das für die Abstürze verantwortliche Add-on.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10, Windows 11
Mit diesem 5-Punkte-Check finden Sie den passenden Monitor
Steht ein Monitor-Neukauf an, so fällt die Wahl bei dem riesigen Angebot an Flachbildschirmen schwer. Mit der folgenden Checkliste können Sie die Auswahl eingrenzen und so den passenden Monitor für Ihren Rechner finden.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10, Windows 11
So verbessern Sie die Sichtbarkeit des Mauszeigers (Windows 10 & 11)
Ist Ihnen der Mauszeiger zu klein, sodass Sie ihn oft nicht finden? Lassen Sie ihn wachsen:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10
Anheften der bevorzugten Funktionen an das Startmenü (Windows 10)
Wechseln Sie häufig das Hintergrundbild? Aktivieren Sie regelmäßig den Energiesparmodus? Oder gibt es andere Windows-Einstellungen, die Sie immer wieder aufrufen? Dann nutzen Sie diesen Trick, denn damit erreichen Sie häufig verwendete Einstellungen bequem über das Startmenü: Navigieren Sie in den Einstellungen (mit der Tastenkombination (Windows-Taste) + (I)) auf die entsprechende Dialogseite, klicken Sie mit der
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 11
Datenschutz verbessern: So richten Sie eine Sperre für die Sprungliste ein (Windows 11)
Die Anzeige der zuletzt geöffneten Dateien in Windows 11 ist eigentlich praktisch. Aber nicht jeder mag es, wenn andere Benutzer sehen können, woran man gerade arbeitet oder welche Internetseiten man besucht hat. Möchten Sie diese Informationen verbergen, können Sie die sogenannte „Sprungliste“ wie folgt abschalten:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10, Windows 11
Sicherheit 2023: Diese Programme schützen Ihren PC optimal
Antivirensoftware ist für PCs unverzichtbar. Ohne sie sind persönliche Informationen, Daten und sogar das Bankkonto in Gefahr. Finden Sie heraus, welches Produkt Sie am besten schützt.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10, Windows 11
Taskleiste von Windows 10/11 perfekt in den Griff bekommen
Ein wichtiges Werkzeug bei der täglichen Arbeit mit Windows ist die Taskleiste. Mit der optimalen Konfiguration nutzen Sie diese Leiste viel effizienter.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 11
Diskussion DES MONATS:
Sinn oder Unsinn: Was denken Sie über den halbjährlichen Update-Rhythmus von Windows 11?
Microsoft veröffentlicht neben kleineren Patches oder Sicherheitsupdates für Windows 11 mehrmals im Jahr große Updates. Ist das Fluch oder Segen für uns Anwender? Das sagen die Experten.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 11
Kann ich im Browser Edge Internetseiten mit Datumsangabe und Seitennummern ausdrucken?
Frage: Ich recherchiere viel im Internet und fertige von den Inhalten auch Ausdrucke an. Damit ich die Ausdrucke besser einsortieren kann, möchte ich wichtige Informationen wie das Druckdatum und die Quelle mit ausdrucken. Wie funktioniert das beim Browser Edge?, fragte Toni N.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 11
Wie stelle ich in Windows den nervigen Klick-Sound ab?
Frage: „Das nervt! Stell das ab!“ So spricht meine Frau zu mir, wenn ich neben ihr sitze und an meinem Laptop arbeite. Sie meint damit die Klickgeräusche, die der Rechner von sich gibt, wenn ich im Internet auf einen Link klicke oder im Windows-Explorer eine Datei anklicke. Kann ich diesen Ton abstellen?, fragte Georg A.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 11
Wie überprüfe ich, welche Updates auf meinem PC installiert sind?
Frage: „Sie müssen unbedingt das Sicherheitsupdate KB123456 installieren!“ So oder ähnlich lauten die Hinweise von Microsoft, und ich frage mich: Habe ich dieses Update bereits, oder fehlt es noch? Ich möchte also schnell kontrollieren, welche Updates auf meinem PC bereits installiert sind. Haben Sie eine Lösung für mich?, fragte Martin G.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 11
Kann ich den Senden-an-Befehl auch mit OneDrive verwenden?
Frage: Wenn ich einen USB-Stick an meinen Rechner anstecke, kann ich Dateien mit dem Senden-an-Befehl direkt auf den USB-Stick kopieren. Ich führe also einfach einen Rechtsklick auf eine Datei aus, klicke Senden an im Kontextmenü an und wähle den USB-Stick aus. Da ich häufig Dateien auf meinen Online-Speicher bei OneDrive kopiere, wäre es toll, wenn beim Senden-an-Befehl auch One­Drive zur Auswahl stünde. Haben Sie dazu einen Tipp für mich?, fragte Hans E.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
Word- und Excel-Dokumente datenschutzkonform per E-Mail versenden
Mein Bekannter Gerhard ist seit vielen Jahren Kassierer im örtlichen Schützenverein. Schon immer verschickt er die Vereins- und Mitgliederzahlen als Excel-Tabellen per E-Mail an den Vorstand. Der neue Vorstand beschwerte sich, dass dieser Versandweg viel zu unsicher sei und Gerhard die Daten auf sicherem Weg übermitteln möge. Mein Freund Gerhard war zuerst empört, doch ich habe ihm einen einfachen Weg gezeigt, wie sich Office-Dokumente sicher per E-Mail übermitteln lassen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 11
Mehr Komfort und Tempo: die 5 besten Registry-Tipps
Sie ist das Rückgrat von Windows, ohne sie funktioniert nichts: die Registrierungsdatenbank, kurz Registry. Erfahren Sie, wie sie funktioniert und wie Sie sie zu Ihrem Vorteil nutzen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 11
Sicherheitslücken schließen:
So erkennen Sie Spionageprogramme auf Ihrem PC
In Anlehnung an den Film „E.T. – der Außerirdische“ nennt man die Funktion, bei der Programmhersteller Daten Ihres PCs an die Firmenzentrale senden, „Nach-Hause-Telefonieren“. Dabei greifen manche Hersteller tief in Ihre Privatsphäre ein und übermitteln Daten, die Sie bestimmt nicht aus freien Stücken weitergeben würden.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 11
Holen Sie das Optimum aus der Datenträgerbereinigung heraus
Wenn sich der freie Festplattenspeicher Ihres PCs dem Ende zuneigt, empfehlen viele Ratgeber eine Datenträgerbereinigung. Doch Windows gibt dann meist nur wenig Speicherplatz frei. Mein Tipp: Nutzen Sie die erweiterten Einstellungen der Datenträgerbereinigung. Damit schaufeln Sie viel mehr Platz auf Ihrer Festplatte frei.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10
Windows 10: Bestimmte Dateien und Ordner vor Änderungen schützen
Sie können bei Windows 10 wichtige Ordner und Dateien mit einem Schreibschutz ausstatten. In diesem Fall lassen sie sich zwar öffnen und bearbeiten, aber nur unter einem anderen Namen abspeichern. Dadurch bleibt das Original auf jeden Fall erhalten. Sie haben zwei Möglichkeiten:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 11
Push-Nachrichten im Browser blocken
Es gehört inzwischen zum Internet wie Ketchup zu Pommes: Auf immer mehr Internetseiten erscheint im Browser eine Meldung mit der Frage, ob Ihnen der Betreiber sogenannte Push-Nachrichten schicken darf. Erlauben Sie das, erhalten Sie anschließend Nachrichten direkt auf Ihren (Sperr-)Bildschirm. Falls Sie das nicht wollen, können Sie Ihrem Browser befehlen, solche Anfragen nicht mehr anzuzeigen, und zwar so:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 11
Download-Ordner automatisch leeren
Im Download-Ordner sammelt sich mit der Zeit viel Datenmüll an. Windows 10 und 11 können diesen Ordner automatisch regelmäßig löschen. Das geht unter Windows 11 so:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 11
Endlich: Android-Apps für Windows 11
Lange angekündigt, endlich da: Ab sofort ist es unter Windows 11 möglich, Smartphone-Apps auszuführen. Wie gut das funktioniert, habe ich für Sie ausprobiert.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 11
Besserer Datenschutz: Windows 11 protokolliert alle Zugriffe auf Mikro und Kamera
Viele Anwender haben die Kamera am Laptop oder PC abgeklebt. Der Grund: Sie haben sonst das unheimliche Gefühl, jemand oder eine App könnte sie heimlich durch die Kamera ausspionieren. Ich zeige Ihnen, wie Sie in 10 Sekunden ermitteln, wer die Kamera oder das Mikro nutzt.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Reparaturinstallation und die perfekte Neuinstallation ohne Altlasten
Es gibt Situationen, in denen Sie um eine Neuinstallation oder Reparatur von Windows 11 nicht herumkommen. Wenn beispielsweise die Festplatte defekt ist und Sie eine neue Festplatte einbauen oder sich ein beschädigtes Windows nicht mehr reparieren lässt, bleibt nur die Neu- oder Reparaturinstallation. Wie Sie Windows 11 komplett neu installieren oder mit einem Inplace-Upgrade reparieren, lesen Sie hier.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Die 100-%-Methode: Windows-11-Upgrade bei inkompatiblen Rechnern in 4 Schritten
Hat die Upgrade-Methode mit dem Registry-Trick von Seite 5 nicht funktioniert und Microsoft verweigert Ihnen das Upgrade von Windows 10 nach Windows 11 nach wie vor? Kein Problem, mit einem einfachen Trick umgehen Sie die Systemvoraussetzungen. Binnen einer Stunde installieren Sie ein vollständiges Windows 11 auf Ihrem Rechner. Nichts geht bei dieser Aktion verloren: Alle Programme, Apps und Dateien werden übernommen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
So kommen Sie mit dem Registry-Trick schnell zu Windows 11
Bei einem Upgrade oder einer Neuinstallation stellt Windows 11 hohe Anforderungen an Ihre Hardware. Laut Schätzungen entsprechen nur ca. ein Fünftel der aktuell in Deutschland eingesetzten Rechner diesen Anforderungen. Doch mit meinem Registry-Trick umgehen Sie die Hardware-Prüfung, und schon steht einem erfolgreichen Upgrade auf Windows 11 nichts mehr im Wege.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
So führen Sie das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 mit
einer ISO-Datei durch
Auch das gibt es: Sie wollen Windows 11 für Ihren PC, doch Sie be­kommen es nicht. Obwohl Ihr Rechner kompatibel zu Windows 11 ist, wird Ihnen das Upgrade nicht angeboten. Oder die automatische Upgrade-Installation über das Windows-Update schlägt immer wieder fehl. Nicht verzagen: Mit einem Windows-11-Installationsmedium können Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt von Windows 10 zu Windows 11 wechseln.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie Sie die Windows-11-Installation manuell über das Internet anstoßen
Sie möchten auf Windows 11 umstellen, doch Windows bietet das Upgrade nicht an? Oder Sie haben versehentlich auf den Button „Vorerst bei Windows 10 bleiben“ geklickt und wollen jetzt umstellen? Kein Problem, lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie das Windows-11-Upgrade direkt über die Microsoft-Webseite durchführen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Systemvoraussetzungen erfüllt? So stellen Sie mit dem kostenlosen Upgrade von Microsoft ganz fix auf Windows 11 um
Sofern Ihr Windows-10-Rechner die Systemvoraussetzungen erfüllt, können Sie jederzeit kostenlos auf Windows 11 upgraden. Sie erhalten eine Meldung zum Upgrade im Windows-Update und können jederzeit loslegen. Alles, was Sie dabei beachten müssen, lesen Sie in diesem Beitrag.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Lernen Sie alle 7 Installationsvarianten von Windows 11 kennen
Windows 11 ist ein ausgezeichnetes und stabiles Betriebssystem. Viele Anwender von Windows 10 stehen vor der Herausforderung, ein Upgrade auf Windows 11 durchzuführen. Mit den Informationen aus dieser Sonderausgabe gelingt Ihnen der Umstieg bestimmt. Neben den verschiedenen Upgrade-Varianten erfahren Sie auch, wie Sie Windows 11 komplett neu installieren.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Windows-11-Schnelltest: Ist Ihr Rechner bereit für Windows 11?
Ein Upgrade oder eine Neuinstallation von Windows 11 funktioniert nur, wenn Ihr Rechner den Kompatibilitätstest für Windows 11 besteht. Prüfen Sie also vorab, ob Ihr Rechner kompatibel zu Windows 11 ist, und verwenden Sie dafür die kostenlose PC-Integritätsprüfung. Das Tool checkt alle wichtigen Komponenten, teilt Ihnen mit, ob Ihr Rechner kompatibel zu Windows 11 ist, und sagt Ihnen ggf. auch, an welchen Bauteilen es scheitert.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
Diskussion DES MONATS: Online-Sprachkurs oder Präsenzveranstaltung: Welche Kursform bringt mehr Erfolg?
Haben Sie sich fürs neue Jahr auch vorgenommen, richtig Englisch zu lernen oder Ihr Französisch wieder aufzupolieren? Dann gehen Sie zu einem Sprachinstitut oder einer der vielen Volkshochschulen (VHS), oder Sie wählen eine App wie Babble und Co., um eine Fremdsprache zu erlernen. Unsere beiden Windows-Experten sind sich bei diesem Thema nicht einig und diskutieren darüber ausgiebig.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wo deaktiviere ich die nervige Sicherheitsabfrage beim Löschen von Dateien?
Frage: Wenn ich im Windows-Explorer Dateien löschen möchte, erscheint immer zuerst die Sicherheitsabfrage: „Möchten Sie diese Datei wirklich in den Papierkorb verschie­ben?“ Mich nervt diese Meldung, und ich bin so vorsichtig, dass ich ganz gut ohne diese Sicherheitsabfrage auskomme. Wie deaktiviere ich diese Abfrage?, fragte Ernst W.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
Welche Möglichkeiten habe ich, meinen Rechner im abgesicherten Modus zu starten?
Frage: Ich habe ein Treiberproblem, und der Hersteller hat mir mitgeteilt, dass ich den Fehler im abgesicherten Modus reparieren kann. Ich habe gefühlte 100-mal meinen Rechner neu gestartet und dabei ( gedrückt, um den abgesicherten Modus von Windows zu starten. Doch egal, wann und wie oft ich ( drücke, Windows startet immer normal durch. Wie schaffe ich es, den abgesicherten Modus aufzurufen?, fragte Ludwig A.
Lesen Sie den ganzen Artikel
Anwender
Windows 10, Windows 11
Kann ich mir die Position des Mauszeigers anzeigen lassen?
Frage: Ich bin sehr zufrieden mit meinem neuen Monitor. Durch die hohe Auflösung ist der Cursor aber so klein, dass ich ihn häufig erst suchen muss, bevor ich weiterarbeiten kann. Gibt es einen Trick, wie ich meinen Mauszeiger am Monitor schneller finden kann?, fragte Thomas L.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie bringe ich meinen Drucker nach einem Papierstau oder anderen Problemen wieder zum Drucken?
Frage: Nach einem Papierstau, den ich schnell behoben hatte, druckt mein Drucker plötzlich nicht mehr. Auch ein Neustart des Computers brachte keine Änderung. Warum druckt der Drucker nicht mehr, und wie behebe ich dieses Problem?, fragte Heinrich T.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie gut sind Ihre Daten gegen Hackerangriffe geschützt?
Immer wieder lesen wir von Hackerangriffen auf Unternehmen und staatliche Stellen. Aber wie gut sind unsere persönlichen Dokumente und Daten gegen solche Angriffe geschützt? Und lässt sich der Schutz verbessern?
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 11
Neu: das erste offizielle Tuning-Programm von Microsoft
Kostenlos, vielseitig und einfach zu bedienen: Microsoft hat mit dem PC Manager ein neues Optimierungsprogramm für Windows 10 und 11 vorgestellt. Ich habe es für Sie ausprobiert.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 11
Hardware verbessern: Der PC-Leistungscheck verrät, wo Aufrüstungsbedarf besteht
Ihr PC ist zu langsam, und Sie wollen gezielt neue Teile einbauen? Doch welche Komponente sollen Sie ersetzen? Zur Auswahl stehen der Arbeitsspeicher, die Festplatte, die Grafikkarte oder gar der Prozessor. Sie wissen, dass ein Fehlkauf schnell teuer werden kann, und benötigen deshalb stichhaltige Informationen, um die richtige Hardware-Komponente für Ihre geplante Aufrüstaktion zu bestimmen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 11
5 Sofortmaßnahmen zur fehlerfreien Installation des 22H2-Updates für Windows 10 oder Windows 11
Viele Anwender stehen vor dem Update 22H2 der Windows-Versionen 10 und 11. Bei diesem Update handelt es sich eigentlich um eine neue Windows-Version, denn es werden Tausende Dateien ausgetauscht. Ich habe herausgefunden, dass Sie mit nur 5 Maßnahmen Ihr Windows 10/11 optimal auf die neue Windows-Version 22H2 vorbereiten. Mit einem Zeitaufwand von nur 30 Minuten reduzieren Sie die möglichen Installationsfehler um bis zu 50 %.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 11
Animierte Wetterkarten
Die in Windows 10 und 11 integrierte Wetter-App liefert nicht nur aktuelle Infos rund ums Wetter in Form von Fakten und Zahlen. Es gibt auch animierte Karten, die Ihnen den Verlauf von Niederschlag, Temperatur und Wolkenbewegungen bildhaft veranschaulichen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 11
Per Befehl: Herunterfahren einfach planen
Ein Download dauert länger, Sie müssen aber weg? Kein Problem: Mit einem einfachen Befehl weisen Sie Windows 10 und 11 an, den Computer nach einer bestimmten Zeit automatisch herunterzufahren, und zwar so:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 11
Tabs für den Explorer
Endlich: Schon im Jahr 2017 hatte Microsoft mit den aus Browsern bekannten Tabs für den Datei-Explorer geliebäugelt, sie aber nie in die Tat umgesetzt. Bis jetzt bzw. bis Windows 11 Version 22H2. Die Funktion ist so einfach wie nützlich: Sämtliche Tabs werden im oberen Bereich des Datei-Explorers gesammelt.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 11
Ecosia: Surfen für die Umwelt
Vielleicht haben auch Sie sich fürs nächste Jahr etwas vorgenommen. Persönlich steht bei mir „mehr für den Umweltschutz tun“ ganz oben auf dem Zettel. Ein guter Anfang: Ecosia statt Google als Suchmaschine nutzen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 11
So reduzieren Sie den Zeitaufwand für die Dateisuche im Explorer sehr
Wo habe ich gleich wieder das Dokument mit den wichtigen Vertragsdaten abgelegt und wie finde ich ein bestimmtes Bild am schnellsten in meinem Bilderordner? Wenn Sie immer mal wieder nach Dateien suchen, habe ich einen tollen Tipp für Sie.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Technik-Butler KW 49
Anwender
Gute Beleuchtung für Ihren Arbeitsplatz: Mit dieser Lampe können Sie sich besser konzentrieren
Ihre normale Schreibtischlampe hat ausgedient! Statt blendender, dunkler oder flackernder Lichter sollten Sie Wert auf eine gute Beleuchtung legen. Ich arbeite seit über einem Jahr mit einer Lampe, die direkt über dem Monitor angebracht ist. Und: Ich bin wacher, produktiver und generell aufmerksamer – vor allem in den dunklen Monaten! Im direkten Vergleich können die allermeisten
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11, Windows 7
Diskussion DES MONATS: Wie beim Online-Shopping bezahlen?
Online-Shopping wird immer beliebter. Aber wie bezahlen Sie am besten? Darüber diskutieren diesen Monat unsere Experten.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11
Kann ich meine zuletzt geöffneten Programme beim nächsten Neustart wieder automatisch laden?
Frage: Eigentlich arbeite ich immer mit den gleichen Programmen, wie z. B. meinem Browser, Word und Excel. Wenn ich fertig bin mit meiner Arbeit, schließe ich alle offenen Programme und fahre den Rechner herunter. Am nächsten Tag fahre ich meinen Rechner wieder hoch und öffne meinen Browser, Word und Excel. Kann ich das nicht abkürzen? Es muss doch möglich sein, dass die zuletzt geöffneten Programme automatisch wieder geladen werden? Ich will aber keinen Ruhezustand oder Stand-by-Modus, schrieb Paul G.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11
Kann ich die wichtigsten Sicherheitseinstellungen in Windows auf einen Blick kontrollieren?
Frage: Ich lege auf die Sicherheit meines Rechners großen Wert. Deshalb kontrolliere ich z. B. regelmäßig, ob mein Virenschutz aktuell oder die Firewall aktiviert ist. Leider sind die für mich wichtigen Sicherheitseinstellungen in vielen Untermenüs von Windows verstreut. Gibt es nicht eine zentrale Anlaufstelle, bei der ich alle wichtigen Sicherheitsfunktionen in Windows auf einen Blick kontrollieren kann?, fragte Claus B.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 11
Wie sichere ich die Internetkommunikation im Hintergrund ab?
Frage: Ich weiß, dass viele installierte Programme, aber auch Drucker und andere Geräte mit dem Internet kommunizieren und quasi „nach Hause telefonieren“. Was ich nicht wusste, war, dass die Kommunikation unverschlüsselt übertragen wird. Wenn schon Daten von meinem Rechner über das Internet übertragen werden, dann bitte verschlüsselt. Doch wo stelle ich das in Windows ein?, fragte Anton E.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 11
Schluss mit dem Darstellungschaos: So zeigt der Explorer Dateien immer im gewünschten Stil
Der Explorer in Windows 10/11 verfügt über verschiedene Ansichten zur Darstellung der Ordner und Dateien, aber leider über keine einheitliche. So erscheint ein Ordner beispielsweise als Liste in der Detailansicht und der andere mit extra­großen Bildsymbolen – bis sich womöglich alles wieder ändert. Machen Sie Schluss mit diesem Anzeigechaos im Explorer. Das kleine Progrämmchen WinSetView passt alle Ordneransichten dauerhaft auf Ihre Lieblingseinstellung an.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11
Mit wenigen Klicks: einfach und schnell bequem riesengroße Dateien senden
Mein Opa Harry wollte mir letztens ein Video von einem Familienfest per E-Mail schicken. Geht nicht, der Anhang ist zu groß, meckerte der E-Mail-Dienst. Ich habe Harry dann gezeigt, wie es trotzdem klappt.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 11
Treiber-Updates unter voller Kontrolle
Ohne Treiber funktioniert weder Ihr PC noch Ihr Windows. Aber es müssen die richtigen Treiber sein. Denn ein guter Treiber sorgt für maximale Leistung. Ein fehlerhafter Treiber hingegen verursacht Probleme. Ich zeige Ihnen, wie Sie sich durch Treiber-Updates selbst mit einem stabilen, schnellen und voll funktionsfähigen Windows belohnen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11
Topsecret: wirklich anonym surfen mit dem Browser „Tor“
Der Inkognito-Modus in den meisten Browsern gaukelt Ihnen eine angebliche Anonymität beim Surfen nur vor. So ist es beispielsweise bei Google Chrome (siehe Editorial). Doch viele persönliche Daten sind nach wie vor im Internet abgreifbar. Wer wirklich anonym im Netz unterwegs sein möchte und dabei den Aufwand eines VPNs (virtuelles privates Netzwerk) scheut, dem empfehle ich den Browser „Tor“.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10
Prozessorleistung von Windows Defender begrenzen (nur Windows 10)
Den in Windows 10 standardmäßig aktiven Virenschutz Defender hat Microsoft so eingestellt, dass er bis zu 50 % der maximalen Prozessorleistung in Anspruch nehmen darf. Gerade schwächere Systeme kann der Windows-Schutz dadurch spürbar ausbremsen. Sie können diesen Wert aber anpassen, etwa auf 30 %. Das funktioniert wie folgt:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11
Warteschlange in der Postfiliale vermeiden
Wahrscheinlich kennen Sie das: Sie möchten eigentlich nur kurz ein Paket bei der Post abgeben, doch entweder stehen Sie vor verschlossenen Türen, oder Sie landen in einer langen Warteschlange. Damit Ihnen das nicht mehr passiert, hat die Deutsche Post einen neuen Online-Service gestartet. Dieser zeigt Ihnen an, wann Filialen, Paketshops und Packstationen geöffnet haben und wie stark sie ausgelastet sind. Diesen Service nutzen Sie so:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 11
So versetzen Sie Programme in den Stromsparmodus
Viele Programme verbrauchen unnötig Prozessorleistung und damit Strom. Aus diesem Grund bietet Windows 11 mit dem Effizienzmodus eine neue Funktion, die ressourcenhungrigen Programmen das Sparen beibringt. Dazu ist allerdings Version 22H2 erforderlich. Das Ganze funktioniert über den Task-Manager:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11
Gratis: So machen Sie Ihren PC zum Zweitfernseher
Wie wäre es zur Fußball-WM mit einem kostenlosen Zweitfernseher? Kein Problem! Ein Gratisprogramm verwandelt Ihren Computer in ein TV-Gerät.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2023 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10
Achtung: Unterstützung für ältere Windows-10-Versionen endet – so gelingt das Update
Aufgepasst: Haben Sie Windows 10 in der Version 21H1 oder gar älter im Einsatz, sollten Sie unbedingt ein Update ausführen. Denn am 13. Dezember 2022 läuft der Support für die Version 21H1 aus.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Technik-Butler KW 45
Anwender
USB-C für alles: Mit diesem Zubehör reizen Sie den neuen Konnektor voll aus!
Die EU hat beschlossen: Bis 2024 soll jedes in Europa verkauftes Handy, jede Kamera, ja sogar jeder Laptop mit einem einzigen Kabel geladen werden können. Der Stecker heißt USB-C. Und wahrscheinlich kennen Sie ihn schon von Ihrem Android-Telefon oder aktueller Technik, zum Beispiel Ihrem Sprachassistenten. Um die Funktionen vieler der neuen Geräte voll ausreizen zu
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 12 Sonder
Anwender
Android 12, iOS 15, Windows 10, Windows 11
Diskussion des Monats: WhatsApp gefährlich oder nicht?
WhatsApp ist die meistverwendete Messenger-App in Deutschland. Aber lässt sich der Dienst guten Gewissens nutzen? Darüber diskutieren diesen Monat unsere Experten.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 12 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Diese 2 Maßnahmen machen Ihr WhatsApp noch sicherer
Wie sicher ist die Kommunikation mit WhatsApp? Lange Zeit galt der Dienst als tückische Datenfalle. Das hat sich zum Glück geändert. Sie können den Schutz aber noch verbessern.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 12 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Die besten Tipps: In wenigen Minuten zum WhatsApp-Profi
Die Grundregeln beherrschen Sie jetzt, nun folgt die Kür. Denn WhatsApp unter Windows kann viel mehr, als nur schnöde Textnachrichten zu verschicken. Ich mache Sie zum WhatsApp-Experten.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 12 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
So richten Sie das neue WhatsApp auf Ihrem Computer ein
Fast jeder nutzt inzwischen WhatsApp. Was viele aber nicht wissen: Der Plauderdienst läuft nicht nur auf dem Smartphone, sondern auch auf Windows-PCs. Und dort funktioniert er sogar viel besser.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 12 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Endlich: WhatsApp für Ihren Computer
Die SMS ist tot. Wer clever ist, verschickt Kurznachrichten heute kostenlos. Alles, was Sie dazu brauchen, ist ein Smartphone und die passende App. Bis jetzt. Denn neuerdings funktioniert WhatsApp auch auf Windows-Computern. In dieser Sonderausgabe zeige ich Ihnen, welche Vorteile das hat und wie es funktioniert.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11, Windows 7
Diskussion des Monats: Edge oder Chrome: Welcher ist der bessere Browser?
Die beiden Browser Edge von Microsoft und Chrome von Google zählen zu den beliebtesten Browsern und sind auf den meisten Rechnern installiert. Doch welcher Browser hat die Nase vorn? Auch unsere beiden Windows-Experten sind sich bei diesem Thema nicht einig und diskutieren darüber ausgiebig.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie ändere ich nachträglich den Laufwerksbuchstaben eines Datenträgers?
Frage: Ich habe eine zusätzliche Festplatte in meinen PC eingebaut. Der Festplatte wurde von Windows der Laufwerksbuchstabe „E“ zugewiesen. Laufwerk „D“ ist das DVD-Laufwerk. Ich möchte aber, dass die neue Festplatte den Laufwerksbuchstaben „D“ erhält und das DVD-Laufwerk „E“. Wie gehe ich dazu vor?, fragte Heinrich P.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie stelle ich in Windows 10 einen Drucker dauerhaft als Standarddrucker ein?
Frage: Ich werde noch verrückt. Wie von Geisterhand stellt Windows den von mir vorgegebenen Standarddrucker um. Ich habe an meinem Computer zwei Drucker angeschlossen. „Drucker 1“ ist der Standarddrucker, doch sobald ich nur einen Druck auf „Drucker 2“ ausgebe, wird dieser zum Standarddrucker. Das passiert auch, wenn ich meinen PDF-Umwandler verwende, der unter „Geräte und Drucker“ eingetragen ist. Wie stelle ich Windows so ein, dass mein Standarddrucker immer der gleiche bleibt, also immer „Drucker 1“?, fragte Oskar Z.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie begrenze ich den Speicherplatz auf der Festplatte für meine Enkel?
Frage: Auch meine Enkel nutzen den PC, der meiner Frau und mir gehört. Daher habe ich für die Kinder ein separates Konto eingerichtet. Jetzt habe ich festgestellt, dass meine Enkel viele Downloads tätigen und Bilder speichern, sodass der Speicherplatz auf der Festplatte knapp wird. Ich möchte den Festplattenspeicher gerecht teilen, sodass meine Frau und ich genauso viel Kapazität haben wie die Kinder. Kann ich die vorhandene Festplattenkapazität anteilsmäßig passend den Benutzern zuweisen?“, fragte Arthur S.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie füge ich Smileys und andere Emojis in meine Programme ein?
Frage: In E-Mails, aber auch in anderen Programmen verwende ich gerne Smileys und Emoticons. Stimmungen und Gefühle lassen sich damit ohne viele Worte ganz einfach ausdrücken. In WhatsApp gibt es dafür sogar eine eigene Schaltfläche. Mit einem Klick kann ich aus vielen Symbolen auswählen. Gibt es diese Auswahl auch in Windows?, fragte Dieter W.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Schluss mit nervigen und gefährlichen Werbe-E-Mails: So halten Sie Ihr Postfach sauber (Teil 2)
In der letzten Ausgabe von „Windows Wissen“ habe ich Ihnen die wichtigsten Einstellungen gezeigt, mit denen Sie die Flut an Spam-Nachrichten effektiv eindämmen. In dieser Ausgabe geht es mit dem 3. Punkt meines 3-Punkte-Plans ans Feintuning.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Online-Konten: doppelter Schutz dank 2FA
Online-Konten allein durch Passwörter zu schützen, ist gefährlich. Deutlich sicherer wird es durch die 2-Faktor-Authentifizierung.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Heimnetzwerke mit Windows 10/11 blitzschnell einrichten
Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor: Könntest du mir bitte die Datei von meinem USB-Stick ausdrucken? Oder: Ich brauche von deinem Rechner das Angebot für die Malerarbeiten. Hören Sie solche Fragen öfter, dann tun Sie was: Richten Sie ein Heimnetzwerk ein, um Daten direkt übers Netz zu teilen. Denn mit einem Heimnetzwerk geben Sie den Zugriff auf wichtige Dokumente frei und teilen sich Ressourcen wie Drucker oder Scanner.
Lesen Sie den ganzen Artikel
Anwender
Windows 10, Windows 11
Windows-Speicherbelegung prüfen
Windows 10 und 11 belegen im Vergleich zu früheren Windows-Versionen viel mehr Speicherplatz auf der Festplatte. Das kann vor allem auf Computern mit kleineren Festplatten oder Systempartitionen ein Problem darstellen. Außerdem wird Windows im Lauf der Zeit immer größer. Die einzig gute Nachricht: Windows ist inzwischen auskunftsfreudig, wenn es um die Speicherbelegung geht.
Lesen Sie den ganzen Artikel
Anwender
Windows 10, Windows 11
Browser-Schutz testen
Wie gut schützt Sie Ihr Browser vor Trackern, die Ihr Surfverhalten ausspionieren? Machen Sie den Test auf der Internetseite coveryourtracks.eff.org.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Windows-Update reparieren
Windows will keine Aktualisierungen mehr installieren? In diesem Fall ist die Ursache schwer zu finden. Denn zahlreiche, ganz unterschiedliche Fehler können für eine Störung der empfindlichen Aktualisierungsfunktion verantwortlich sein. So reparieren Sie die Update-Funktion:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 11
Das große Herbst-Update für Windows 11: Funktionen, die Sie ausprobieren sollten
Die Arbeiten am großen Herbst-Update „Windows 11 22H2“ sind abgeschlossen, inzwischen sollte auf Ihrem Windows-11-PC das Update schon angekommen sein.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Nutzen Sie die tollen Zusatzfunktionen im Taschenrechner von Windows 10/11
Der Taschenrechner von Windows kann mehr als die vier Grundrechenarten. Lesen Sie jetzt, wie Sie ganz schnell Einheiten umrechnen und die Differenz zwischen zwei Daten in Tagen ausgeben.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 11
Diskussion DES MONATS: Ist Windows 11 endlich ausgereift?
Windows 11 ist jetzt seit rund einem Jahr verfügbar. Wie hat sich das Betriebssystem entwickelt, und können Nutzer sorgenfrei umsteigen? Darüber diskutieren diesen Monat unsere Experten.
Lesen Sie den ganzen Artikel
Anwender
Office 2016, Office 2019, Windows 11
Wie repariere ich ein vollkommen kaputtes Microsoft Office?
Frage: Ich habe massive Probleme mit Word und Excel. Immer wieder stürzen die Programme aus heiterem Himmel ab. Dann meldet Windows: „Diese Anwendung wird aufgrund eines unvorhergesehenen Vorgangs geschlossen“, und alle Eingaben sind weg. Ich habe von Reparatur bis Neuinstallation von Office schon alles probiert, aber der Fehler besteht weiterhin. Wie kann ich meine Office-Programm reparieren?, fragte Erich A.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie verschiebe ich die Standardordner „Dokumente“ oder „Bilder“ in Windows 10/11?
Frage: Ich habe auf meinem Rechner 2 Laufwerke: Laufwerk „C:“ mit dem Betriebssystem Windows und Laufwerk „D:“ mit meinen Daten. Nun ist mir aufgefallen, dass auf Festplatte „C:“ kaum noch Platz ist. Ursache sind meine vielen Bilder und Dokumente auf Laufwerk „C:“, die eigentlich auf Laufwerk „D:“ abgespeichert werden sollten. Kann ich diese Ordner auf ein anderes Laufwerk verschieben?, fragte Reiner F.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 11
Wie kann ich bei einem Ausdruck mehrere Seiten auf einem Blatt ausgeben?
Frage: Ich habe mir in der Textverarbeitung eine Formatvorlage im DIN-A5-Layout eingerichtet. Wenn ich nun e­inen Ausdruck starte, kommt je Seite ein DIN-A4-Blatt aus dem Drucker. Ich will aber, dass der Drucker 2 Seiten meines DIN-A5-Layouts auf einem Blatt Papier ausdruckt. Welche Einstellungen muss ich dazu vornehmen?, fragte Klaus-Jürgen M.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 11
Wie Sie Windows-Probleme ganz fix selbstständig und kostenlos lösen
Windows-Probleme gehören zu unserem Alltag: Mal ist es das Netzwerk, dann wieder der Drucker. Und morgen funktioniert vielleicht das Internet nicht mehr, oder die Tonausgabe Ihres Computers bleibt stumm. Windows beschert uns immer wieder neue Probleme, die gelöst werden müssen. Ich empfehle dazu den Problemlöser von Windows, einen Selbstreparatur-Assistenten, der Windows-Probleme schnell und vollautomatisch behebt.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
Nervig und gefährlich: So halten Sie Ihr Postfach spamfrei (Teil 1)
Mein Nachbar Mathias ist nur noch genervt, wenn er sein Postfach aufruft. Bei mehr als der Hälfte seiner E-Mails handelt es sich inzwischen um Spam. So macht E-Mail keinen Spaß mehr. Gemeinsam haben wir dann aufgeräumt und effektive Schutzmaßnahmen ergriffen. Mit meinen Tipps dämmen auch Sie die Flut der nervigen und mitunter auch gefährlichen E-Mails massiv ein.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 11
Sichern Sie alle Programme und Daten mit einer Systemabbild-Wiederherstellung
In einem Systemabbild (auch Image genannt) werden nicht nur Ihre Daten, sondern das komplette Betriebssystem komprimiert in eine Imagedatei geschrieben. Die Imagedatei enthält alle Informationen Ihrer Festplatte, also auch Windows, alle Programme und sämtliche Systemeinstellungen. Im Gegensatz zum einfachen Backup sparen Sie mit einem Systemabbild im Falle eines Festplattenversagens enorm viel Zeit.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
Windows-11-Upgrade verhindern und bei Windows 10 bleiben
Windows-10-Anwender, die nicht auf Windows 11 umsteigen wollen, müssen jetzt höllisch aufpassen. Denn Microsoft lädt Windows 11 über die automatische Updatefunktion im Hintergrund auf Ihren Rechner. Ein unbeabsichtigter Klick auf „Abrufen“ reicht dann schon, und nach einem Neustart haben Sie plötzlich Windows 11 auf Ihrem Rechner. Wie Sie das Upgrade auf Windows 11 erfolgreich verhindern, lesen Sie in diesem Beitrag.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 11
Screenshots wieder einfach erstellen
Früher war alles besser. So ließ sich vor Windows 10 allein über die Druck-Taste ein Bildschirmfoto erstellen, das dann in der Zwischenablage landete. Nun ist dafür die Tastenkombination (Windows-Taste) + (Shift) + (S) erforderlich.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 11
WLANs der Nachbarn ausblenden
Haben Sie besonders viele Nachbarn, ist es nervig, wenn in der Netzwerkliste unzählige WLANs auftauchen. Mit einem Trick können Sie dafür sorgen, dass Windows bestimmte Netzwerke ignoriert. Das geht so:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 11
Bunte Bilder im Suchfeld ausblenden
Seit einiger Zeit blendet Microsoft im Windows-10-Suchfeld täglich neue, bunte Icons ein. Deren Zweck besteht darin, auf bestimmte Ereignisse aufmerksam zu machen, beispielsweise auf den Weltkatzentag.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 11
Microsoft-Konto von Gaunern geknackt? Wie Sie das überprüfen und richtig reagieren
Wenn Ihr Microsoft-Konto von Hackern gekapert wurde, müssen Sie schnell reagieren. Wie? Das erfahren Sie in diesem Artikel.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 11
Schnellstart von Windows 10/11: So lösen Sie die Autostart-Handbremse
Wenn Windows 10/11 startet, werden im Hintergrund automatisch Programme geladen. Der sogenannte Autostart lässt sich aber Zeit. Standardmäßig wartet Windows 10/11 circa 10 Sekunden, erst dann werden die Autostart-Programme ausgeführt. Das war in Windows 7 anders und die Autostart-Programme wurden sofort geladen. Mit diesem Trick lösen Sie die Autostart-Handbremse.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 11
Richten Sie das automatische Windows-Update perfekt ein
Windows 11 lädt und installiert im Hintergrund automatisch Updates von den Microsoft-Servern. Wie Sie die Updatefunktion perfekt konfigurieren und von plötzlichen Neustarts verschont bleiben, lesen Sie in diesem Beitrag.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 11
Stellen Sie Ihren Lieblingsbrowser als Standardbrowser in Windows 11 ein
In Windows 11 ist der Browser Edge als Standard voreingestellt. Bevorzugen Sie einen anderen Browser wie Firefox oder Google Chrome, so stellen Sie diesen Browser als Standardbrowser ein. Wie das geht, lesen Sie in diesem Beitrag.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 11
Richten Sie das Startmenü und die Taskleiste nach Ihren Vorstellungen ein
Microsoft hat das Startmenü im Vergleich zu Windows 10 komplett überarbeitet. Nach einem Klick auf „Start“ zeigt sich das neue Startmenü mit einer Vielzahl an Apps und Einstellungen. Zeit also, im Startmenü für Ordnung zu sorgen: Platzieren Sie Ihre wichtigsten Programme an vorderster Stelle, und legen Sie Unterordner im Startmenü an. Wie das geht, lesen Sie in diesem Beitrag.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 11
Nutzen Sie das Microsoft-Konto und andere Anmeldemöglichkeiten
Für fast alle Online-Dienste von Microsoft und für die Anmeldung bei Windows 11 benötigen Sie ein kostenloses Microsoft-Konto. Mit einem solchen Konto genießen Sie viele Vorteile. So können Sie Ihre Geräte und Dienste mit Ihrem Microsoft-Konto verbinden, um Ihre Kontakte, Dokumente, Fotos und Einstellungen über mehrere Geräte hinweg immer verfügbar zu haben. Wie Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden und welche weiteren Anmeldemöglichkeiten es gibt, lesen Sie in diesem Beitrag.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 11
Holen Sie sich das alte Kontextmenü schnell wieder zurück
Nervt Sie das neue Kontextmenü im Explorer von Windows 11? In Windows 10 reichte ein Rechtsklick auf eine Datei oder einen Ordner und schon sahen Sie alle Befehle im Kontextmenü. In Windows 11 wird nur ein Bruchteil der möglichen Befehle angezeigt. Erst nach dem Klick auf „Weitere Optionen anzeigen“ erscheint das alte Kontextmenü. Mit diesem Trick holen Sie sich das vollständige Kontextmenü zurück.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 11
Löschen Sie alte Windows-Versionen
Haben Sie erfolgreich ein Windows-11-Update ausgeführt oder sind soeben von Windows 10 auf Windows 11 umgestiegen, finden Sie im Windows-Explorer einen Ordner, der viel Speicherplatz einnimmt: „Windows.old“. Wie Sie diesen löschen und dadurch viel Speicherplatz zurückgewinnen, lesen Sie in diesem Beitrag.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 11
Passen Sie die Benutzerkontensteuerung an
Mit der Benutzerkontensteuerung UAC (= User Account Control) können Sie die Zugriffsberechtigungen für Windows auf ein Minimum einschränken, und trotzdem laufen die meisten Anwendungen. Hacker können so kaum mehr Schaden anrichten, denn standardmäßig werden fast alle Anwendungen unter Windows mit eingeschränkten Berechtigungen ausgeführt.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 11
Blenden Sie die Dateiendungen ein
Viren und Trojaner verbergen sich häufig hinter ausführbaren Dateien (z. B. mit der Endung „.com“ oder „.exe“), wobei Windows diese Dateiendungen standardmäßig ausblendet. Das ist nicht nur aufgrund der Virengefahr problematisch, sondern auch wenn Sie beispielsweise Bilddateien in verschiedenen Formaten gespeichert haben. In diesem Fall wollen Sie sicher sofort sehen, ob es sich um BMP, JPEG, TIF oder ein anderes Dateiformat handelt.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 11
Schalten Sie die Windows-Spionage ab
Windows 11 ist das neugierigste Betriebssystem aller Zeiten. Permanent werden Daten über Ihren Computer und persönliche Daten über Sie zu Microsoft übertragen. Haben Sie das letzte Windows-11-Upgrade mit den Express-Einstellungen ausgeführt, sollten Sie unbedingt die Voreinstellungen überprüfen, denn Windows 11 gibt die meisten Überwachungs- und Spionagefunktionen standardmäßig frei. Lesen Sie jetzt, wie Sie mit der Datenspionage Schluss machen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 11
Die Systemwiederherstellung: der Rettungsanker bei Windows-Problemen aller Art
Die Gefahr, dass Ihr PC plötzlich nicht mehr funktioniert, ist groß: Trotzdem richtet Microsoft in den Grundeinstellungen einen enorm wichtigen Rettungsanker nicht vollständig ein – die Systemwiederherstellung. Mit der Systemwieder­herstellung setzen Sie beispielsweise nach einem misslungenen Update Ihr Windows auf einen früheren Zeitpunkt zurück. Lesen Sie jetzt, wie Sie ohne IT-Fachkenntnisse die Systemwiederherstellung schnell ausführen können.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 11
Überprüfen Sie sofort diese 11 Windows-Einstellungen, damit Ihr Windows 11 sicher, stabil und schnell läuft
Windows 11 ist ein ausgezeichnetes und stabiles Betriebssystem. Doch viele Voreinstellungen sind nicht optimal und zum Teil gefährden die Standardeinstellungen sogar Ihre Sicherheit. Sie müssen selbst Hand anlegen, um das Maximum an Sicherheit und Geschwindigkeit aus Ihrem Windows herauszuholen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 11
Schneller starten ohne Anmeldung
Ein Windows-Start ohne Passworteingabe ist zwar ein Sicherheitsrisiko, doch wenn Sie Ihren PC allein nutzen und dieser nicht für Unbefugte zugänglich ist, können Sie sich diese tägliche Prozedur ersparen. Der Tipp funktioniert sowohl mit Microsoft-Konten als auch mit lokalen Benutzerkonten.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Diskussion des Monats: E-Mail per Browser oder mit einem eigenen Programm wie z. B. Outlook?
Beim Abrufen Ihrer E-Mails stehen Sie vor einer wichtigen Entscheidung: Entweder Sie rufen Ihre E-Mails per Web­browser bei Ihrem E-Mailanbieter ab, oder Sie laden die E-Mails in ein E-Mail-Programm, einen sogenannten E-Mail-Client,wie Outlook oder Thunderbird. Auch unsere beiden Windows-Experten sind sich bei diesem Thema nicht einig und diskutieren dazu ausgiebig:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 11
Wo finde ich in Windows 11 die Datenträgerbereinigung?
Frage: Regelmäßig starte ich bei meinem Windows 11 die Datenträgerbereinigung. Dazu klicke ich mit der rechten Maustaste auf mein Laufwerk „C:“ und öffne die Eigenschaften. Doch plötzlich fehlt hier die Schaltfläche Bereinigen. Wie bereinige ich nun meine Festplatte?, fragte Otto U.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 11
Wie verändere ich die Position der Taskleiste in Windows 11?
Frage: Ich bin kürzlich von Windows 10 auf Windows 11 umgestiegen. In Windows 10 hatte ich die Taskleiste am rechten Rand vertikal platziert, damit ich mehr Platz nach unten auf meinem Bildschirm habe. Das geht dummerweise in Windows 11 nicht mehr. Oder haben Sie eine Lösung?, fragte Markus R.
Lesen Sie den ganzen Artikel
Anwender
Windows 10, Windows 11
Kann ich Makros in Office-Dokumenten generell blockieren?
Frage: Immer wieder bekomme ich E-Mails mit Anhängen, bei denen es sich um Word- oder Excel-Dokumente handelt. Ich weiß um die Gefährlichkeit dieser Makros und dass sie sogar Schadsoftware aus dem Internet herunterladen können. Da ich selbst keine Verwendung für Makros habe, möchte ich diese Funktion in meinem Office generell sperren. Können Sie mir helfen?, fragte Heinz A.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 11
Wie kann ich in Windows 11 die Anordnung meiner Apps sichern?
Frage: Jetzt ist es mir schon zum zweiten Mal passiert: Nach einem großen Windows-11-Update und einem Neustart waren etliche angepinnte Apps verschwunden, und die Reihenfolge war wieder komplett durcheinander. D­amit mir das nicht noch einmal passiert, möchte ich die Anordnung der Apps sichern, sodass ich diese im Bedarfsfall schnell wieder herstellen kann. Aber wie geht das?, f­ragte Joachim O.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Muss ich bei einem Gewitter den Computer abschalten?
Letztens fragte mich ein Leser: „Ich habe einen Bekannten, der beim ersten Donner sämtliche Computer und Fernseher vom Stromnetz trennt. Ich habe das noch nie gemacht. Bin ich zu unvorsichtig, oder ist er hysterisch?“ Meine Antwort: Tatsächlich empfehlen Experten, Computer, Fernseher und andere elektronische Geräte bei einem aufziehenden Gewitter besser vom Stromnetz zu trennen. Denn
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Die gängigsten Internetattacken: So schützen Sie sich
Im Internet können Sie zwar nicht wie auf der Straße überfallen werden, dafür drohen aber Gefahren wie Schädlingsbefall, Abzocke und Betrug. Wer sein Online-Verhalten ändert, ist im Web deutlich sicherer unterwegs. Beachten Sie bitte besonders folgende Tipps. Viele Menschen denken beim Surfen im Internet kaum daran, dass etwas passieren könnte, und tappen deswegen in die
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Qwant: die europäische Suchmaschine, mit der Sie spionagefrei surfen
Wer im Internet surfen möchte, ohne seine Daten an Konzerne wie Google auszuliefern, benötigt eine alternative Suchmaschine wie Qwant. Im Gegensatz zu Google und Co. werden bei Qwant Ihre Internetaktivitäten nicht analysiert und Sie erhalten keine auf Ihr Profil zugeschnittene Werbung. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie mit der Suchmaschine Qwant anonym surfen und so Ihre Privatsphäre schützen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Mit bis zu 25 Objekten in der Zwischenablage von Windows 10/11 effektiv arbeiten
Sicher kennen Sie die Zwischenablage von Windows. Sie kopieren einen Textblock oder einen Bildausschnitt und fügen diesen an anderer Stelle wieder ein. Was aber wäre, wenn Sie anstelle eines einzigen Inhalts in der Zwischenablage bis zu 25 Text-, HTML- oder Bildelemente verarbeiten könnten? Richtig: Sie könnten wesentlich effektiver arbeiten. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Beitrag.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Lieblingsinternetseiten per Tastenkombination öffnen
Sie möchten stets blitzschnell auf Ihre Lieblingsinternetseite zugreifen, beispielsweise auf „spiegel.de“? Dann richten Sie sich eine Tastenkombination ein, über die Sie die Seite per Abkürzung aufrufen, egal, wo Sie sich gerade in Windows befinden. Das funktioniert so:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Kaputte Word-Dokumente öffnen
Erscheint beim Versuch, ein Dokument zu öffnen, eine Fehlermeldung, sollten Sie nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Denn Word verfügt über eine spezielle Funktion zur Wiederherstellung beschädigter Dokumente. Sie nutzen sie wie folgt:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Leistungsindex nachrüsten
In Windows 7 und Windows 8 gab es den „Leistungsindex“, der eine einfache Einschätzung der PC-Leistung erlaubte. Die Funktion gibt es auch in Windows 10 und 11, sie lässt sich aber nur mit einem Trick starten:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 11
Leistungsschub durch Windows-Update?
Der Herbst steht vor der Tür und damit auch die neueste Windows-11-Version 22HW. Microsoft verspricht durch das Update mehr Leistung. Aber stimmt das auch?
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 11
Windows-11-Blickpunkt: Holen Sie sich die schönsten Hintergrundbilder auf Ihren Desktop
Verschönern auch Sie gern Ihren Desktop mit einem ansprechenden Hintergrund? Dann kennen Sie sicher das Problem, hochauflösende Bilder in der passenden Größe für Ihren Bildschirm zu finden. Mit dem neuen Windows-Blickpunkt (Windows Spotlight) für Windows 11 zaubern Sie täglich im automatischen Wechsel schöne Hintergrundbilder auf Ihren Desktop.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Diskussion des Monats: Wer braucht noch Microsoft Office, wenn es LibreOffice gratis gibt?
Kostenlose Büropakete wie LibreOffice bringen fast alles mit, was Sie zum Bearbeiten von Texten, zum Erstellen von Tabellen oder für die Präsentation von Ideen und Konzepten benötigen. Muss man also noch Geld für MS Office ausgeben? Darüber diskutieren in dieser Ausgabe die beiden Windows-Experten.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Woher bekomme ich jetzt sofort die aktuelle Windows-10-Version 21H2?
Frage: Auf meinem Rechner läuft aktuell Windows 10 in der Version 21H1. Schon seit längerer Zeit ist die Version 21H2 verfügbar, doch das Windows Update bietet mir diese Version nicht zum Download an. Ich will nicht ewig lange auf die Version 21H2 von Windows 10 warten, bis Microsoft mir die neue Version zum Download anbietet. Außerdem will ich den Zeitpunkt der Installation selbst bestimmen. Haben Sie einen Tipp für mich?, fragte Rüdiger U.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie verändere ich die Reihenfolge meiner virtuellen Desktops?
Frage: Ich verwende gern die virtuellen Desktops in Windows 11, um meine Anwendungen besser zu ordnen. Wenn ich einen neuen virtuellen Desktop öffne, wird dieser als letzter am rechten Rand angefügt. Ich möchte aber die Reihenfolge ändern, um einen virtuellen Desktop mit für mich wichtigen Anwendungen weiter vorn (links) zu platzieren. Geht das und, wenn ja, wie?, fragte Ingo R.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Gibt es in Windows eine Möglichkeit, den Arbeitsspeicher auf Fehler zu überprüfen?
Frage: Hin und wieder stürzt mein PC ab oder er friert einfach ein. Bei den Abstürzen erscheint manchmal auch ein STOP-Fehler mit dem Fehlercode „BAD_POOL_ HEADER“ oder „IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL“. Dann muss ich meinen PC neu starten. Ein Freund sagte mir, dass defekte Arbeitsspeicherchips die Ursache sein können. Wie teste ich in Windows den Arbeitsspeicher meines PCs?, fragte Harry B.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
9 Aufgaben für das erfolgreiche Einrichten eines neuen Rechners
Sie haben einen neuen Rechner gekauft, ausgepackt und aufgestellt. Mit dem ersten Einschalten konfigurieren Sie auf Ihrem Rechner wichtige Einstellungen. Diese sind entscheidend, damit Sie später problemlos und mit Freude arbeiten können. Die Checkliste zeigt Ihnen, an was Sie bei der Ersteinrichtung denken sollten.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Windows-Suchfunktion: schneller alles finden
Meine Schlüssel zu suchen und sie nicht zu finden, frustriert mich immer wieder. Diesen Frust kann ich mir bei meinem Windows-PC sparen, denn hier habe ich die praktische Suchfunktion auf meiner Seite.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 11
Windows 11 22H2: Freuen Sie sich auf das neue und bessere Windows 11
Microsoft arbeitet gerade am letzten Feinschliff für das große Herbst-Update von Windows 11. Wir haben die Version 22H2 schon jetzt getestet und erläutern Ihnen in diesem Beitrag die wichtigsten Neuerungen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
In 6 Schritten sorgen Sie für beste Bildqualität auf Ihrem Monitor
Haben Sie auch manchmal Kopfschmerzen, wenn Sie 2 Stunden oder länger vor Ihrem Monitor sitzen? Oder tränen vielleicht sogar Ihre Augen bei längerer Arbeit am PC? Ursache für diese Probleme könnte eine falsche Kalibrierung sein. Für eine augenschonende und korrekte Einstellung empfehle ich das in Windows integrierte Programm Display Color Calibration Wizard (DCCW). Mehr dazu erfahren Sie in diesem Beitrag.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Dateien statt per E-Mail mit OneDrive verschicken
Sie wollen eine E-Mail samt großem Dateianhang verschicken? Laden Sie die Daten vor dem Senden besser in die OneDrive-Cloud von Windows hoch und verschicken Sie den entsprechenden Download-Link. Vorteil: Die E-Mail kommt auch dann an, wenn das Postfach des Empfängers keine großen Dateianhänge akzeptiert. Zudem blähen solche Nachrichten das Postfach nicht unnötig auf und lassen sich schneller weiterleiten. Das geht so:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Lahmes Internet: Ansprüche kalkulieren
Internet zu langsam? Berechnen Sie offiziell auf Heller und Pfennig, wie viel weniger Sie Ihrem Internet-Anbieter zahlen müssen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Leistungsindex nachrüsten
In Windows 7 und Windows 8 gab es den „Leistungsindex“, der eine einfache Einschätzung der PC-Leistung erlaubt. Die Funktion gibt es auch in Windows 10 und 11, sie lässt sich aber nur mit einem Trick starten.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Sensible Dateien schnell und sicher verstecken und schützen
Egal ob vertrauliche Dokumente oder private Bilder: Wenn mehrere Personen einen Computer nutzen – oder im Fall eines Diebstahls, ist es hilfreich, dass bestimmte Daten unsichtbar sind. Mit diesen Tricks lassen Sie Ordner und einzelne Dateien ganz einfach für Dritte verschwinden.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie Sie Programme blitzschnell per Tastendruck starten
Ich bin ein großer Fan von Tastenkombinationen. Nicht umsonst heißen sie in englischer Sprache „Shortcuts“ (deutsch „Abkürzungen“), denn ohne viel Geklicke mit der Maus starte ich mit einer Tastenkombination ganz schnell ein bestimmtes Programm. Profitieren auch Sie vom Programmschnellstart mit selbst angelegten Shortcuts. Es ist ganz einfach.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 08 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Rewards: Punkte sammeln und Gewinne einfahren durch Windows-Nutzung?
Mein Kumpel Jens war stolz wie Oskar: Er berichtete mir, wie er allein durch Suchanfragen Bonuspunkte sammelt und so auf Dauer tolle Vergünstigungen erhält. In der Tat hat Microsoft ein Belohnungsprogramm für eifrige Windows-Nutzer gestartet. Das lohnt sich wirklich – allerdings vor allem für Microsoft!
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 08 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Mit Skype machen Sie Ihren Windows-PC zum Bildtelefon
Mit Freunden und Familie sprechen, die Leute dabei sehen und das sogar kostenlos per Internet: Mit Skype ist das kein Problem für Sie. Ich zeige Ihnen alle wichtigen Funktionen und Einstellungen für reibungslose Gespräche mit Ihren Lieben. Alles, was Sie benötigen, ist Ihr Microsoft-Konto.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 08 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Outlook.com: Top-E-Mail-Dienst inklusive
Schlicht, schick und vollgepackt mit praktischen Funktionen: Mit Ihrem Microsoft-Konto haben Sie auch gleich ein modernes E-Mail-Postfach bei Outlook.com eröffnet. Schauen Sie mal rein, es lohnt sich.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 08 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Online-Office: So nutzen Sie Word und Excel gratis im Browser
Das Büropaket Office mit dem Schreibprogramm Word und der Tabellenkalkulation Excel ist der Klassiker unter den Bürosoftware-Paketen. Leider ist die Vollversion sehr teuer. Doch wussten Sie, dass es das originale Microsoft Office auch ganz und gar gratis gibt? Ihr Ticket dazu ist Ihr Microsoft-Konto.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 08 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Genial: So nutzen Sie Ihr Microsoft-Konto ohne Kennwort
Viele Nutzer gehen immer noch zu sorglos mit ihren Passwörtern um. Darum bietet Ihnen Microsoft jetzt die Möglichkeit, die hauseigenen Dienste ganz ohne Passwort einzusetzen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 08 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Einfach sicherer: So schotten Sie Ihr Microsoft-Konto doppelt ab
Ein Online-Konto ist angreifbarer als ein lokales Konto. Aus diesem Grund sollten Sie Ihr Microsoft-Konto gut schützen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 08 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Microsoft spioniert Sie aus? Nicht mit diesem Programm
Mein Freund Augustin war bis vor Kurzem Verfechter lokaler Konten, vor allem aus Datenschutzgründen. Nachdem ich ihm gezeigt habe, wie sich der Datenschutz verbessern lässt, hat auch er jetzt auf ein Microsoft-Konto umgesattelt.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 08 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Ihr Microsoft-Konto einrichten: Vor- und Nachteile
Früher war es die Live-ID, seit einiger Zeit heißt es schlicht „Microsoft-Konto“. Warum es für Windows 10 und 11 schon fast ein Muss ist und was Sie damit alles machen können, zeige ich Ihnen in dieser Sonderausgabe.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10
Ihre Leserfragen: Wie finde ich bei vielen geöffneten Fenstern ein Programm schnell und ohne mühsames Durchklicken?
Frage: Das Update auf Windows 11 ist mir gelungen, doch mit der Bedienung habe ich noch Probleme. Wenn ich z. B. mehrere Explorer-, Browser- oder Word-Fenster geöffnet habe, suche ich manchmal länger nach dem gewünschten Fenster. In der Taskleiste werden die Fenster alle im Explorer-Symbol gruppiert. Dann muss ich erst alle Fenster durchklicken, bis ich
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10
Ihre Leserfragen: Gibt es eine Möglichkeit, auto­matisch täglich einen Systemwiederher­stellungs­punkt anzulegen?
Frage: Die Systemwiederherstellung hat mir schon einmal geholfen, meinen Computer nach einem Problem auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen. In nur 10 Minuten war das Problem behoben und ich konnte weiterarbeiten. Ein Blick in die Systemwiederherstellung zeigte mir kürzlich, dass nur wenige Systemwiederherstellungspunkte automatisch angelegt wurden. Mir wäre es am liebsten, wenn Windows automatisch täglich einen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10
Ihre Leserfragen: Wo finde ich die Programme, die bei jedem Windows-Start automatisch geladen werden?
Frage: Ich schalte meinen PC ein, und es passiert erst einmal nichts. Nach einer kleinen Ewigkeit erscheint das Anmeldefenster, und es dauert dann noch mal einige Zeit, bis mein Rechner einsatzbereit ist. Ein Bekannter meinte, ich solle unnütze Programme aus dem Autostart entfernen. Doch wie gehe ich dazu vor?, fragte Volker P. Antwort: Ihr Bekannter
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10
Ihre Leserfragen: Wie finde ich eine bestimmte Stelle in der Registrierungsdatenbank schnell wieder?
Frage: Mit Unterstützung von „Windows-Wissen“ habe ich schon einige Änderungen in der Registrierungsdatenbank vorgenommen. Leider finde ich die zuletzt bearbeitete Änderung nicht immer sofort. Deshalb suche ich nach einer Möglichkeit, eine bestimmte Stelle in der Registry zu markieren. Haben Sie einen Tipp für mich?, fragte Georg N. Antwort: Die Registry ist eine mächtige Datenbank mit
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10
Ihre Leserfragen: Wie speichere ich mit Outlook Dateianhänge aus E-Mails direkt da, wo sie hingehören?
Frage: Ich verwende Outlook für meine E-Mails. Wenn ich eine E-Mail mit einem Dateianhang erhalte, speichere ich diesen auf meiner Festplatte in einem eigens dafür eingerichteten Ordner. Ich klicke dazu den Dateianhang mit der rechten Maustaste an und wähle Speichern unter. Outlook bietet mir als Speicherort immer den Ordner „Dokumente“ an. Wie gebe ich einen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10
Ihre Leserfragen: Wo stelle ich die Anzeige für Zahlen und Währungsformate ein?
Frage: Wenn ich in Windows arbeite, habe ich seit Neuestem ein $-Zeichen als Währungssymbol, das €-Zeichen ist weg. Auch das Datum wird anders angezeigt mit Monatsnamen (14. Juni 2022) anstelle von Ziffern (14.06.2022). Wo stelle ich die Zahlen und Währungsformate ein?, fragte Hubert G. Antwort: Für Zahlen und Währungsformate gibt es in Windows verschiedene Anzeigevarianten.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10
Ihre Leserfragen: Wie kann ich wieder Links in meinen Office-Programmen anklicken?
Frage: Immer wenn ich in Excel, Word oder Outlook auf einen Link klicke, meldet mein Computer folgenden Fehler: „Dieser Vorgang wurde wegen Beschränkungen auf diesem Computer abgebrochen.“ Was steckt hinter dem Fehler, und wie behebe ich das Problem?, fragte Klaus V. Antwort: Nach meinen Recherchen tritt dieser Fehler immer dann auf, wenn Sie einen weiteren
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10
Ihre Leserfragen: Wie weise ich meinem USB-Stick einen festen Laufwerksbuchstaben zu?
Frage: Ich glaube, dass mein USB-Stick ein Eigenleben führt. Immer wenn ich ihn an meinen PC anschließe, zeigt Windows einen anderen Laufwerksbuchstaben an. Das macht das Kopieren und Verschieben von Dateien nicht einfacher, weil ich immer zuerst den aktuell zugewiesenen Laufwerksbuchstaben herausfinden muss. Wie behebe ich diesen Fehler?, fragte Henning P. Antwort: Dieses Problem tritt
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10
Ihre Leserfragen: Wie richte ich den Media Player in Windows 10/11 zur Standard-App für die Videowiedergabe ein?
Frage: Ich arbeite schon lange mit Windows und nutze zur Wiedergabe meiner Filmdateien am liebsten den Media Player, den ich seit Windows XP sehr schätze. Wenn ich in Windows 10/11 aber eine Filmdatei doppelt anklicke, wird diese automatisch mit der App Filme & TV geöffnet. Doch diese App gefällt mir nicht, und ich möchte gerne
Lesen Sie den ganzen Artikel
Anwender
Windows 10, Windows 11
Diskussion des Monats
Ein Drucker steht in nahezu jedem Haushalt. Denn irgendwann wollen Sie Ihre Briefe, Notizen oder Fotos auch ausdrucken. Wenn Sie im Fachhandel aber nach einem neuen Drucker fragen, kommt immer die Rückfrage des Verkäufers: Tinte oder Laser? Auch unsere beiden Windows-Experten sind sich bei diesem Thema nicht einig und diskutieren darüber ausgiebig:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
“Wie deaktiviere ich die lästige Bildschirm­sperrung bei Inaktivität?”
Frage: Werde ich einmal für kurze Zeit abgelenkt, kann ich nicht gleich am PC weiterarbeiten. Am Bildschirm erscheint das Anmeldefenster, und ich muss mich jedes Mal neu anmelden. Kann ich das abstellen?, fragte Otto V.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
“Gibt es eine Möglichkeit, die Sicherheit einer Webseite zu überprüfen?”
Frage: Immer wieder wird in den Medien darauf hin­gewiesen, dass man für Online-Banking oder andere Inter­net­geschäfte eine sichere „https“-Verbindung verwenden soll. Trotzdem besteht die Gefahr, auf Webseiten mit schädlichem Inhalt zu gelangen. Wie stelle ich sicher, dass ich e­iner Internetseite auch wirklich trauen kann?, fragte R­oland E.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
“Kann ich den gesamten Datenmüll auf meinem PC mit einem einzigen Befehl komplett entsorgen?”
Frage: Immer wieder höre oder lese ich, dass ich meine Festplatte bereinigen soll. Dabei habe ich noch mehr als genug Platz auf der Festplatte frei. Die Bereinigung der Festplatte dient angeblich der Sicherheit. Geht wirklich eine Gefahr von diesem Datenmüll aus, und wie gehe ich vor, um die Festplatte zu bereinigen?, fragte Albert L.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
“Wie blende ich die zuletzt verwendeten Dokumente in der Taskleiste aus?”
Frage: Ich habe eine Frage zur Anzeige der zuletzt geöffneten Dateien in der Taskleiste. Wenn ich in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf ein geöffnetes Programm klicke, erhalte ich unter Zuletzt verwendet eine Übersicht aller zuletzt bearbeiteten Dateien. In Word werden beispielsweise alle Word-Dokumente aufgelistet oder beim Windows Media Player alle Videodateien. Das will ich nicht. Wie kann ich die Auflistung der zuletzt verwendeten Dokumente abstellen?, fragte Holger V.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
Online-Banking: So schotten Sie Ihren Browser gegen Angriffe ab
Welchen Browser sollten Sie fürs Online-Banking einsetzen? Und auf was gilt es noch zu achten? Lesen Sie hier, wie Sie beim Online-Banking nichts falsch machen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
Nur wenige Klicks: So verbraucht Ihr Computer weniger Strom
Strom ist teuer wie nie, und PCs gehören zu den größten Stromfressern. Vor allem Desktop-PCs geben in Bezug auf Stromverbrauch und CO2-Fußabdruck ein schlechtes Bild ab. Dabei ist es weniger der Stromverbrauch bei der Nutzung, der ins Gewicht fällt. Es sind in erster Linie die Leerlaufzeiten in Firmen und Privathaushalten, die unnötige Kosten verursachen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
Mit dieser 4-Punkte-Checkliste beheben Sie typische Druckerprobleme
Wenn Ihr Drucker plötzlich streikt, gehen Sie diese 4-Punkte-Checkliste der Reihe nach durch, und Ihr Drucker läuft schon bald wieder.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
Alarmstufe Rot: Schwachstelle in Windows macht Ihren Rechner angreifbar
Eine gefährliche Sicherheitslücke im Microsoft Windows Support Diagnostic Tool (MSDT) bedroht Ihren Rechner. Alle Windows-Versionen sind mit MSDT ausgestattet. Es reicht bereits ein mit Schadcode präpariertes Word-Dokument und die Internetkriminellen können über die MSDT-Sicherheitslücke auf Ihrem Rechner weitere Schadprogramme installieren, Daten ausspionieren oder löschen oder auch neue Konten mit Administratorrechten anlegen. Bis dato (Stand Redaktionsschluss: 23.06.2022) gibt es kein Sicherheitsupdate, und sowohl das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik als auch Microsoft raten dazu, die Lücke manuell zu schließen. Wie das geht, lesen Sie jetzt.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
Videos aus Mediatheken auf der Festplatte speichern
Sie möchten einen Spielfilm, eine Dokumentation oder eine Serie aus einer der Mediatheken der öffentlich-rechtlichen TV-Sender auf die Festplatte Ihres Computers herunterladen? Dazu benötigen Sie kein Spezialprogramm, es funktioniert ganz einfach per Browser.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows-Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
Entspannt Internetseiten lesen
Der im windowseigenen Browser Edge eingebaute „plastische Reader“ macht das Lesen von Artikeln im Internet deutlich angenehmer. So verschwinden nicht nur lästige Werbebanner, sondern auch Schaltflächen und Pop-ups. Stattdessen rücken die wesentlichen Inhalte in den Mittelpunkt – der Text und die Bilder. So nutzen Sie den Reader.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
Windows-Töne durch visuelle Hinweise ergänzen
Wer Windows-Töne und andere Audiowarnungen nicht gut hört, kann sich zusätzlich visuelle Hinweise einblenden lassen. Bei Meldungen z. B. über neue E-Mails ertönt dann nicht nur ein Ton, sondern zusätzlich blinkt das aktive Fenster. Das funktioniert sowohl unter Windows 10 als auch unter Windows 11.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
Schneller Windows-Start: Mit diesem Programm ganz einfach
Sie kennen das: Bei einem frischen Windows läuft meist alles wie am Schnürchen, der PC startet flott und Programme stehen schnell bereit. Doch im Laufe der Zeit geht Tempo verloren.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie Sie die Farbe der Taskleiste und der Fensterränder wechseln
Die Farbe der Taskleiste in Windows 10 oder Windows 11 ist standardmäßig schwarz. Manchen Windows-Anwendern gefällt das Schwarz aber nicht. Vielleicht bevorzugen Sie einen helleren Ton oder eine andere Farbe,...
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Bereiten Sie der Werbung in Ihrem Windows ein Ende
Werbung im Fernsehen, Werbung im Radio, Werbung im Internet, Werbung im Straßenbild – und seit einiger Zeit auch in Windows 10 und 11. Es nervt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Windows wieder werbefrei machen. Was ist eigentlich mit Microsoft los? Windows verkommt immer mehr zur Litfaßsäule. Egal, ob im Anmeldebildschirm, im Startmenü, Datei-Explorer, Office oder
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10
Ihre Leserfragen: Warum kann ich in Windows 11 keine Programme mehr an die Taskleiste anheften?
Frage: In Windows 10 habe ich beispielsweise ein Programm mit gedrückter linker Maustaste in die Taskleiste gezogen, dann erschien die Meldung Anheften an Task­leiste, und beim Loslassen der Maustaste wurde das Programm an die Taskleiste gepinnt. Das funktioniert in Windows 11 nicht mehr. Für mich ist es aber bequemer, häufig genutzte Programme schnell über die
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Diskussion des Monats
Wer braucht eigentlich den Microsoft Store? Der Microsoft Store in Windows ist mit seinem Einkaufstaschen-Symbol fest in der Taskleiste verankert. Microsoft bietet in diesem Store speziell für Windows konzipierte Software an, die sogenannten Apps. Doch brauchen Sie den Microsoft Store wirklich oder reichen die vielen Download-Portale bereits aus? Darüber diskutieren in dieser Ausgabe die beiden
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Im Nu geprüft: So schnell ist Ihre WLAN-Hardware
Oft wird eine langsame Internetleitung für stockende Downloads oder abbrechende Internetvideos verantwortlich gemacht. Vielleicht sind aber schlicht die Geräte zu lahm. Windows 11 liefert einen schnellen Überblick über die WLAN-Fähigkeiten der eingesetzten Hardware: Klicken Sie aufs Windows-Logo und dann auf Einstellungen, Netzwerk und Internet, WLAN sowie Hardwareeigenschaften. Im folgenden Fenster finden Sie Informationen zum verwendeten
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
2 tolle Shutdown-Tricks für Ihr Windows 10/11
Auf Start, dann auf das Ein/Aus-Symbol und zuletzt auf Herunterfahren klicken: Bestimmt haben Sie diese Befehlsfolge schon zigmal ausgeführt. Doch Shutdown, also das Herunterfahren von Windows, ist nicht gleich Shutdown, denn Windows 10/11 bietet mehrere Optionen zum Herunterfahren. Die zwei wichtigsten Shutdown-Methoden zeige ich Ihnen in diesem Beitrag. Mit einem Klick auf Start und auf
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10
Windows 10: mehr Einträge für Sprunglisten
Sogenannte Sprunglisten sind praktisch, denn sie ermöglichen den Schnellzugriff auf die zuletzt verwendeten Dokumente: Klicken Sie z. B. mit der rechten Maustaste auf das Explorer-Symbol in der Taskleiste, erscheinen die letzten Ordner, die Sie geöffnet haben. Per Klick auf einen Eintrag landen Sie direkt an der entsprechenden Stelle. Mit anderen Programmen wie Word, Excel, Bildbearbeitungen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wenn Windows schweigt: So lösen Sie Tonwiedergabe-Probleme in Windows
Sie klicken auf eine Videodatei, doch beim Abspielen ist kein Ton zu hören. Auch die Startmelodie von Windows fällt aus und alle anderen Systemsounds, etwa bei eingehenden E-Mails, bleiben stumm. Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Probleme mit der Tonwiedergabe zu beheben. Schritt 1: Überprüfen Sie die Anschlüsse der Lautsprecher Überprüfen Sie die Anschlüsse des Audiokabels
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11, Windows 7
Telegram bequem auf Ihrem PC nutzen und mit Ihren Freunden kommunizieren
Viele Smartphone-Besitzer steigen von WhatsApp auf Telegram um. Was die wenigsten wissen: Telegram gibt es auch für Windows. Damit können Sie bei eingeschaltetem Smartphone bequem vom Windows-Desktop aus per Telegram chatten, Daten vom PC per Telegram versenden und Ihre Telegram-Nachrichten per Maus und Tastatur verwalten. Das beliebte Messenger-Programm Telegram können Sie neben Ihrem Smartphone jetzt
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11, Windows 7
Distanzen per Web-Dienst ermitteln
Sie suchen eine neue Lauf- oder Spaziergangstrecke mit einer bestimmten Distanz oder wollen wissen, wie lang genau der Weg von Ihrem Haus zum Bäcker ist? Ein Internetdienst hilft. Öffnen Sie die Internetseite onthegomap.com. Hier wählen Sie zunächst über die Symbole oben aus, ob Sie Fuß- oder Radwege bevorzugen. Dann bestimmen Sie per Klick einen Startpunkt
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10
Schnell wieder online – Internetprobleme im Nu gelöst
Das ist Ihnen bestimmt auch schon einmal passiert: Sie starten Ihr Windows, können aber keine Verbindung mit dem Internet herstellen, oder aber der Browser zeigt eine Internetseite nicht mehr an und meldet den Fehler „404“ oder „Kein Zugriff auf Seite“. Ihr Zugang zum Internet ist gestört. Lesen Sie jetzt, wie Sie Ihre Internetverbindung wieder erfolgreich
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10
Programme in Windows ein für alle Mal rückstandslos entfernen
Nicht immer funktioniert das Deinstallieren von Programmen in Windows fehlerfrei. Kein Wunder also, dass die fehlerhafte Programmdeinstallation Platz 7 in der Rangliste der Windows-Probleme einnimmt. Wenn das Deinstallieren über „Programme und Features“ oder „Apps“ nicht funktioniert, wenden Sie den folgenden Trick an, wie Sie ein widerspenstiges Programm rückstandsfrei vom Rechner putzen. Bei hartnäckigen Deinstallationsproblemen, wenn
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10
Auffrischen: Windows bei Störungen komplett neu einrichten
Es gibt Situationen, da scheitern alle Reparaturmaßnahmen. Fachleute empfehlen dann eine komplette Neuinstallation, was einen Riesenaufwand für Sie bedeuten würde. Doch es geht auch einfacher: Frischen Sie Ihr Windows auf. Dabei wird Ihr Windows neu installiert und alle Daten bleiben erhalten. Lediglich die Programme müssen Sie erneut installieren. Mehr dazu in diesem Beitrag. Wenn Ihr
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10
Edge-Browser: So blockieren Sie unerwünschte Anwendungen
In Ihrem Browser Edge ist eine wichtige und neue Sicherheitsfunktion standardmäßig nicht aktiv: PUA. PUA steht für potenziell unerwünschte Anwendungen. Solche Anwendungen werden zumeist im Hintergrund bei der Installation seriöser Programme heruntergeladen und installiert. Schalten Sie den PUA-Schutz sofort ein, um die Sicherheit von Edge zu verbessern. PUA haben nur Nachteile: Sie verlangsamen den Rechner,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10
Das neue Benachrichtigungscenter in Windows 11
Das Benachrichtigungscenter von Windows 11 unten rechts in der Taskleiste unterstützt Sie bei der täglichen Arbeit mit zwei grundlegenden Funktionen: Es informiert Sie über wichtige Ereignisse wie eingehende E-Mails oder eine deaktivierte Firewall. Es ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugriff auf bedeutende und sicherheitsrelevante Windows-Funktionen. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie Ihr Windows 11 über
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10
Mit der System­wiederherstellung retten Sie ein defektes Windows 11
Wenn Ihr Windows 10 oder 11 nach einem Update oder nach Änderungen in den Windows-Einstellungen nicht mehr sauber läuft, hilft die Systemwiederherstellung. Damit setzen Sie Windows auf ein Datum zurück, zu dem Ihr Betriebssystem noch fehlerfrei lief. Die System­wiederherstellung ist die beste Methode, Windows schnell und unkompliziert zu reparieren. Microsoft hat die Systemwiederherstellung in Windows
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10
Vorschaubilder in der Taskleiste
Wenn Sie mit dem Mauspfeil über eines der Symbole für bereits geöffnete Programme in der Taskleiste fahren, erscheint eine kleine Vorschau des Fensterinhalts. Leider lässt sich darauf so gut wie nichts erkennen. Mit diesem Trick vergrößern Sie die Vorschau: Drücken Sie gleichzeitig die Tasten (Windows-Taste) + (R), geben Sie regedit ein, und drücken Sie die
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10
Seite 2-4 – So machen Sie Schluss mit ärgerlichen Windows-Fehlern bei Updates
Nichts ärgert Nutzer so oft wie Update-Probleme bei Windows 10/11: Updates werden ohne Angabe von Gründen nicht heruntergeladen, die Installation eines Updates wird mit einer Fehlermeldung abgebrochen oder ein und dasselbe Update erscheint nach jedem Download immer wieder. Mit meinen 3 Lösungsansätzen beheben Sie alle Update-Probleme. Lösung 1: Aktualisieren Sie Ihr Windows 10/11 über das
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10
Wie Sie mit wenig Aufwand alle Druckerstörungen beseitigen
Das dritthäufigste Computerproblem in unserer Statistik sind Druckerstörungen. Kein Wunder, denn wenn der Drucker streikt, kann das verschiedene Ursachen haben. Gehen Sie die folgenden Checkpunkte der Reihe nach durch, und Ihr Drucker läuft schon bald wieder. 1. Check: Ist der Drucker selbst die Fehlerursache? Funktioniert Ihr Drucker nicht, prüfen Sie zuerst unmittelbar den Drucker selbst.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10
USB kaputt? So lösen Sie jedes USB-Problem!
USB-Gerät anstecken und loslegen. So einfach wie in der Werbung funktionieren USB-Geräte leider nicht. Entweder das Gerät wird als „unbekannt“ angezeigt oder Windows zeigt beim Anschluss überhaupt keine Reaktion. Welche Probleme mit USB auftreten können und wie Sie diese lösen, lesen Sie in diesem Beitrag. 2 Ursachen kommen in der Praxis immer wieder vor: fehlerhafte
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10
Ihre Leserfragen: Warum startet mein Rechner zwischendurch plötzlich neu?
  Frage: Mein Rechner macht seltsame Dinge. In unregelmäßigen Abständen wird Windows, während ich arbeite, plötzlich neu gestartet. Das ist ärgerlich, weil dabei jedes Mal Daten verloren gehen. Was kann die Ursache für den plötzlichen Neustart sein, und wie stelle ich diesen Fehler ab?, fragte Hans-Jürgen D. Antwort: Ein Neustart von Windows wird meist nach
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10
Nutzen Sie meine Sofort-Lösungen für die nervigsten Windows- Probleme und -Fehler
Mehr als 20 Jahre Erfahrung aus der Redaktions-Hotline von Windows-Wissen zeigen, dass es nicht die kapitalsten Fehler wie etwa Abstürze sind, die die Leser nerven. Vielmehr ärgern Sie sich bestimmt wie viele andere auch im Windows-Alltag über kleinere Unzulänglichkeiten, fehlende Funktionen und Probleme, die mit ein paar Klicks schnell zu lösen sind. In dieser Sonderausgabe
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10
Retten Sie Ihre verlorenen oder versehentlich gelöschten Dateien in 7 Schritten
Auf Platz 2 meiner Top Ten der Windows-Fehler steht der Verlust von Daten. Nahezu jeder war bestimmt schon einmal von Datenverlust betroffen, wenn beispielsweise auf dem USB-Stick oder auf der Kamera-Speicherkarte plötzlich alle Dateien weg sind. Rettung in dieser Situation bringt Recuva, denn das kleine Gratis-Programm stellt Daten wieder her, die auf einem Speichermedium versehentlich
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10
Neue Ordnersymbole für mehr Übersicht
Wer länger mit Windows arbeitet, kennt das Problem: Je mehr Ordner es gibt, desto unübersichtlicher wird’s im Datei-Explorer oder bei den Ordnern auf dem Desktop. Dieser Trick schafft Übersicht. Mit einem kleinen, aber feinen Kniff machen Sie wichtige Ordner oder deren Inhalt auf einen Blick erkennbar: Ändern Sie das Ordnersymbol. Das ist kinderleicht. Klicken Sie
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10
Sie fragen, wir antworten: 9 Fragen und Antworten zum neuen Windows 11
Viele Anwender überlegen, auf Windows 11 umzusteigen, doch dabei ergeben sich Fragen über Fragen. Die wichtigsten Fragen und Antworten finden Sie hier. So gehen Sie sicher mit der neuen Windows-11-Version um. Frage 1: Wird Windows 11 automatisch installiert? Antwort: Nein, Sie müssen keine Angst haben, dass Microsoft Ihnen mit einem Zwangs-Update das neue Windows 11
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10
Wie Sie am PC bequem die perfekte Wandertour planen
Wandern macht Laune. Weniger Spaß macht hingegen das Herumhantieren mit Wanderführern oder Landkarten. Viel bequemer funktioniert das per Online-Dienst. Ich stelle Ihnen meinen Favoriten vor. Nach zig Wanderungen durch denselben Wald kommt der Wunsch nach Abwechslung auf. Hier kommt Komoot ins Spiel. Dieser praktische Routenplaner eignet sich perfekt für Wanderungen, Fahrradtouren, Stadtrundgänge und vieles mehr.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10
SaRA: die offizielle Problemlöserin von Microsoft
Windows spinnt oder Outlook startet nicht? Vielleicht hat das Microsoft-Programm SaRA eine schnelle Lösung parat. Microsoft hat viele Programme im Angebot. Und genauso viele Funktionen, wie Windows, Office, Teams und Co. bieten, genauso viele Problemchen tauchen immer wieder auf. Manchmal ist die Lösung simpel, ein anderes Mal knifflig. Bei schwierigen Fällen hilft oft der „Micro­soft
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10
Das Geheimnis der Fehlercodes im Geräte-Manager
Viele Leser berichten von Fehlern, bei denen ein angeschlossenes oder im Rechner eingebautes Gerät nicht funktioniert. Aufschluss über die Ursache eines solchen Problems gibt Ihnen der Geräte-Manager, der das fehlerhafte Gerät anzeigt. Anhand des Fehlercodes im Geräte-Manager können Sie das Problem lösen und den Fehler beheben. Die folgende Tabelle listet alle Fehlercodes auf und bietet
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10
Ihr wöchentlicher 5-Punkte-Plan für ein sicheres Windows
Windows macht zwar inzwischen sehr viel automatisch, trotzdem sollten Sie die Kontrolle nicht vollständig aus der Hand geben. Mit meinem 5-Punkte-Plan erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Daten enorm. Wenn Sie nicht regelmäßig nach dem Rechten sehen, kommt es auch bei den modernsten PC-Betriebssystemen unweigerlich zu Störungen. Welche Wartungsarbeiten Sie einmal pro Woche durchführen sollten, zeige
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10
Werbeschutz im Windows Defender aktivieren
Wenn Ihr Browser Sie plötzlich zu pikanten Internetseiten führt, Ihre favorisierte Suchmaschine bockt oder unbekannte Tools auf dem PC auftauchen, ist meist sogenannte Adware (Werbeprogramme) im Spiel. Wer den Windows Defender als Schutzprogramm einsetzt, kann diesen per Geheimtrick um einen Werbeschutz erweitern. Ich weiß nicht, warum Microsoft diesen Schutz nicht standardmäßig aktiviert, aber Sie schalten
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10
Diskussion des Monats
Aldi-PC oder PC vom Fachhandel? Für welches Gerät Sie sich entscheiden sollten In regelmäßigen Abständen bieten Discounter wie beispielsweise Aldi oder Lidl Desktop-PCs, Laptops oder Tablets zu günstigen Preisen an. Doch lohnt sich der Kauf eines Discounter-Geräts wirklich, oder trifft bei Aldi-PCs eher das alte Sprichwort zu: außen hui, innen pfui? Unsere beiden Windows-Experten sind
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10
Die idealen Treiber für ein fehlerfreies und stabiles Windows
Viele Startprobleme oder Abstürze in Windows werden durch fehlerhafte Treiber verursacht. Treiber als Fehlerursache sehen Sie in der Ereignisanzeige oder im Geräte-Manager, beispielsweise mit den Fehlercodes 3, 8, 16 oder 18 (siehe Seite 9). Mit einem neuen und aktuellen Treiber bekommen Sie das Problem schnell in den Griff. So installieren Sie einen neuen Treiber Klicken
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10
So einfach lässt sich Ihr Windows-Kennwort knacken
Sicher schützen auch Sie den Zugriff auf Ihren Computer durch ein Windows-Passwort, das es nach dem Hochfahren einzutippen gilt. Aber wenn es hart auf hart kommt, dürfen Sie sich auf diese Funktion nicht verlassen. Zwar empfehle ich jedem, ein Windows-Passwort einzusetzen, einen wirksamen Schutz gegen gewiefte Angreifer leistet es aber nicht. Es verhindert lediglich, dass
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10
Diskussion des Monats: Windows Insider: Lohnt sich die Teilnahme am Testprogramm von Microsoft?
Microsoft bietet ein Windows-Insider-Programm für alle Windows-Interessierten an. Nach einer kurzen Registrierung und der Aktivierung des Windows-Insider-Programms in den Einstellungen unter Windows-Update erhalten Sie vorab die neuesten Windows-Versionen und Updates. Doch lohnt sich der Aufwand oder gefährde ich damit vielleicht sogar mein Windows und meine Daten? Darüber diskutieren in dieser Ausgabe die beiden Windows-Experten. Nils
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 04 Sonder
Anwender
Windows 10
Mit dem Geheimprogramm SFC läuft Ihr Windows wieder stabil
Windows besteht aus einer gewaltigen Anzahl einzelner Dateien. Ist nur eine davon beschädigt, kann das große Schäden oder Fehlfunktionen zur Folge haben. Zum Glück verfügt Windows über Mechanismen, mit denen Sie die Systemdateien überprüfen und reparieren können. Diese Funktion hat schon viele meiner Leser vor Neuinstallationen bewahrt. Überprüfen Sie die Systemdateien mit Bordmitteln Es ist
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10
Windows 11 wird schneller ohne Widgets und Chat (Teams)
Kleinlaut musste Microsoft zugeben, dass die in Windows 11 standardmäßig aktivierten Funktionen Chat (Teams)und die Widgets enorm viel Arbeitsspeicher verbrauchen und so Ihr Windows 11 unnötig verlangsamen. Wie Sie Ihr Windows 11 ohne diese Funktionen wieder schneller machen, zeige ich Ihnen hier. Unten in der Taskleiste zeigt Windows 11 die beiden Funktionen Widgets und Chat
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10
So halten Ihre modernen SSD-Festplatten länger
Wer eine moderne SSD-Festplatte im Computer hat, kann sich glücklich schätzen. Der PC startet flotter, Programme werden in Sekundenschnelle geöffnet und auch sonst funktioniert alles wie am Schnürchen. Ich selbst könnte ohne die Leistung einer SSD-Festplatte kaum noch leben. Aber: Damit die SSD-Platte ihre volle Geschwindigkeit über einen längeren Zeitraum bringt, braucht sie spezielle Pflege.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10
Redakteurs-Diskussion
Das perfekte Back-up: lokal oder Cloud? Zu den wichtigsten Aufgaben gehört die regelmäßige Sicherung Ihrer Daten. Denn schnell kann ein Festplattendefekt oder einer der fiesen Verschlüsselungstrojaner Ihre über Jahre hinweg gespeicherten Daten binnen Sekunden zerstören. Doch wohin sichern Sie Ihre Daten? Zur Auswahl stehen dabei das lokale Back-up und die Sicherung auf einem Online-Speicher. ​
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 04 Sonder
Anwender
Windows 10
Die Problembehandlung: So hilft Ihr Windows sich selbst
Hört sich komisch an, ist aber so: Windows kann Probleme lösen, die es selbst verursacht hat. Tatsächlich kann das Betriebssystem Fehler eigenständig beheben oder zumindest konkrete Lösungshinweise liefern. Dazu gibt es das wenig bekannte Modul „Problembehandlung“. Das sollten Sie stets als Erstes zurate ziehen, wenn es im Betriebssystem zwickt. Die Ursachen für Fehler von Windows
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 04 Sonder
Anwender
Windows 10
Wenn nichts mehr hilft: Windows auffrischen oder zurücksetzen
Wenn Sie mit der manuellen Fehlerbehebung nicht weiterkommen, müssen Sie Windows nicht neu installieren, es reicht oft schon der Einsatz der Wiederherstellungsfunktionen. Wenn verschiedene Lösungsansätze nicht fruchten, kommt irgendwann der Rat: Installieren Sie Windows am besten neu. Doch das bedeutete bisher oft mehrere Stunden oder gar Tage Arbeit, um Windows wieder so wie vorher zu
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 04 Sonder
Anwender
Windows 10
Wenn Treiber Probleme verursachen
Ihre Tastatur funktioniert nicht einwandfrei? Die Maus reagiert nicht? Oder Ihr PC erkennt den Drucker nicht? Oft besteht kein Problem mit den Geräten an sich, sondern mit dazugehörigen Treibern. Entweder fehlen diese oder sie sind veraltet. Um solche Fehler zu beheben, sollten Sie regelmäßig prüfen, ob es Aktualisierungen für die Treiber gibt. In diesem Artikel
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10
Ordner per Tastenkombination öffnen
Sie möchten einen oft verwendeten Ordner per Tastenkombination öffnen? In Windows ist das kein Problem. Es funk­tioniert wie folgt: Im Windows-Explorer klicken Sie den gewünschten Ordner mit der rechten Maustaste an. Im Aufklappmenü wählen Sie dann Weitere Optionen (nur Windows 11), Senden an und Desktop (Verknüpfung erstellen). Eine Verknüpfung des Ordners landet dadurch auf dem
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10
So zeigen Apps Meldungen länger an
Wenn neue E-Mails oder Nachrichten eintreffen, zeigt Windows 10 eine Meldung unten rechts auf dem Bildschirm an. Das ist eine praktische Sache, allerdings verschwinden die Meldungen bereits nach 5 Sekunden wieder. Reicht Ihnen diese Zeitspanne nicht aus, können Sie mit wenigen Klicks eine längere Zeitspanne einstellen. Erstaunlich: Windows 11 bietet die Möglichkeit nicht. Öffnen Sie
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10
Bildschirmfotos auch ohne [Druck]-Taste schießen
Bildschirmfotos (Screenshots) sind nützlich, etwa wenn Sie eine Fehlermeldung im Computerwissen-Club hochladen möchten. Normalerweise drücken Sie für Bildschirmfotos gleichzeitig die Tasten (Windows-Taste) + (Drucken). Anschließend finden Sie das Foto dann im Unterordner „Screenshots“ und dort im Bilderordner. Was aber tun Sie, wenn das Notebook keine spezielle (Drucken)-Taste hat? Möglichkeit 1: Bei vielen Notebooks ist die
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10
Nie wieder Datenverlust mit der perfekten Windows-Wissen-Sicherungsstrategie
Wie enorm wichtig eine perfekte Datensicherung ist, zeigt sich spätestens dann, wenn der Ernstfall eintritt: Die Festplatte streikt, der Laptop geht verloren, der ganze PC wird durch Brand oder Wasserschaden zerstört oder ein Erpresser-Trojaner verschlüsselt den gesamten Festplatteninhalt. Jetzt hilft nur noch eine Datenrücksicherung. Ich habe eine spezielle Back-up-Strategie entwickelt, die Ihre Programme und Daten
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10
Ihre Leserfragen
Auf dieser Seite finden Sie Fragen von Windows-Wissen-Lesern. Mein Expertenrat hat sofort weiter­geholfen. Die besonders interessanten Lösungen möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. Wie behebe ich den Fehler „Es wurde keine Kamera gefunden“ nach dem Anschluss einer Webcam? Frage: Ich habe mir für meinen PC eine Webcam gekauft, um an Videokonferenzen und Skype-Videotelefonaten teilnehmen zu können.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10
In 5 Minuten zum Zwischenablage-Profi
Sicher wissen Sie, dass sich Elemente in Windows mithilfe der Zwischenablage kopieren und wieder einfügen lassen. Diese Funktion kann aber noch viel mehr. Wenn Sie etwas kopieren (etwa mit der Tastenkombina­tion (Strg) + (C), merkt sich Windows den markierten Inhalt in der sogenannten Zwischenablage. So können Sie z. B. eine Internetadresse aus dem Browser kopieren
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 04 Sonder
Anwender
Windows 10
So prüfen Sie Ihre Festplatte gründlich
Wenn Ihr Computer nur noch langsam läuft und vor allem der Start von Programmen ewig dauert, könnte eine defekte Festplatte dafür verantwortlich sein. Aber auch wenn alles noch reibungslos funktioniert, können Signale vor einem zukünftigen Festplatten-Crash warnen. In diesem Artikel stelle ich Ihnen zwei Möglichkeiten vor, mit denen Sie Ihre Festplatte in wenigen Minuten überprüfen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 04 Sonder
Anwender
Windows 10
Seite 8-10 – So kommen Sie Leistungs- und Stabilitätsproblemen auf die Schliche
Wenn Ihr Windows allmählich langsamer wird, sind die Ursachen und Lösungsansätze vielfältig: Liegt eventuell ein Hardware-Problem vor, oder ist Ihr Computer schlicht zu schwach auf der Brust? Bevor Sie einen Neukauf oder eine Neu­installation ins Auge fassen, nutzen Sie besser erst einmal die Werkzeuge, die Windows mitbringt. Lernen Sie hier die Anwendung wenig bekannter Analyseprogramme
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 04 Sonder
Anwender
Windows 10
Diskussion des Monats: Tuning-Tools
Tuning-Tools Computer können mit der Zeit immer langsamer werden, zudem schleichen sich Fehler und Datenmüll ein. Tuning-Programme versprechen, mit wenigen Klicks den PC wieder flottzumachen. Ist der Einsatz solcher Tools sinnvoll? Darüber diskutieren in diesem Monat unsere Experten. Manfred Kratzl Besonders Windows sammelt große Mengen unnötiger Informationen, zum Beispiel veraltete Back-ups oder temporäre Dateien. Zudem
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10
Ihre Leserfragen: Wie kann ich nach einer Neuinstallation von Windows schnell alle Updates installieren?
  Frage: Ich helfe in der Nachbarschaft gern bei Computerproblemen; da sind von Windows 7 bis 11 alle Betriebssysteme dabei. Nach einer Neuinstallation von Windows folgt regelmäßig ein zeitraubender Download von vielen Updates und Service Packs. Das nervt mich jedes Mal, und ich suche nach einer Möglichkeit, den langwierigen Download zu vermeiden. Gleichzeitig soll das
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 04 Sonder
Anwender
Windows 10
So spüren Sie schwerwiegende Probleme mit der Zuverlässigkeitsüberwachung auf
Mein Onkel Burckhard hat jahrelang behauptet, dass sein Windows gut läuft, aber dann nahmen plötzlich die Abstürze zu. Nach einer eingehenden Analyse seines Systems kam heraus: Das Problem bestand bereits über Jahre hinweg und kam jetzt erst zum Ausbruch. Bei der Lösung des Problems hat mir die Zuverlässigkeitsüberwachung geholfen. Sie zeigt an, welche Windows-Komponenten regelmäßig
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10
Digital vererben: So landen Ihre Daten in den richtigen Händen
Was geschieht mit Ihren Nutzerkonten und den damit verbundenen Daten nach Ihrem Ableben? Lesen Sie, wie sich Ihr digitaler Nachlass regeln lässt und was zu tun ist, wenn bislang eine solche Regelung fehlt. Egal, ob E-Mails, gesammelte Daten im Onlinespeicher oder Fotos auf dem Smartphone: Auf diese Daten haben nur Sie Zugriff, schließlich ist der
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10
AMD oder Intel: So bekommen Sie vollautomatisch die besten Treiber
Viele Windows-Anwender kämpfen nach der Installation von Updates mit Funktionsproblemen bei Hardwarekomponenten. Der Grund: Die Hersteller AMD und Intel hatten mit Microsoft enorme Abstimmungsprobleme bei der Treiberaktualisierung. Denn Microsoft liefert selbst über das Windows-Update neue Treiber aus und diese kollidieren oft mit den AMD- oder Intel-Treibern. Damit Ihnen dieses Desaster nicht passiert, halten Sie Ihren
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10
Zu viele Unterordner? Nutzen Sie Windows-Bibliotheken als Organisationshilfe für mehr Übersicht
Ihre Dateien verwalten Sie in verschiedenen Ordnern und Unterordnern auf Ihrer Festplatte. Das kann schnell unübersichtlich werden, wenn Sie für jedes Ereignis, wie die Korrespondenz mit Versicherungen, oder für jedes Thema, wie Urlaub 2022, einen neuen Ordner anlegen. Und über die Zeit sammeln sich immer mehr Dokumente an, sodass man den Wald vor lauter Bäumen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10
Wie Sie die Größe der Symbole in der Task­leiste von Windows 11 optimieren
„Die Symbole in der Taskleiste von Windows 11 sind viel zu klein.“ Diese Kritik höre ich häufig, denn gerade bei Monitoren mit hoher Auflösung sind die kleinen Symbole nur schwer zu erkennen und anzuklicken. Doch mit einem einfachen Trick vergrößern Sie die Icons in der Taskleiste von Windows 11. Wie das funktioniert, zeige ich Ihnen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10
Diskussion des Monats: Windows Defender oder klassisches Antivirenprogramm?
Windows Defender oder klassisches Antivirenprogramm? Viren, Würmer und Trojaner lauern im Internet, in E-Mail-Anhängen und auf Webseiten und warten nur darauf, sich in Ihrem System einzunisten. Deshalb muss jeder PC mit einem Antivirenprogramm ausgestattet sein. Doch reicht dazu der in Windows eingebaute Windows Defender, oder soll es ein Antiviren-Programm sein, das ich abonnieren muss (siehe
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10
Windows individuell: So passen Sie Windows 11 an Ihren Geschmack an
Kleiner Zeitaufwand, große Wirkung: Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, und passen Sie Windows 11 an I­hren persönlichen Geschmack an. Dadurch arbeiten Sie künftig komfortabler, schneller und mit schickerem D­esign. Lesen Sie auf den nächsten Seiten, über die wichtigsten Einstellungen, mit denen Sie Windows 11 bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anpassen. Selbst, wenn Sie bereits Erfahrungen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10
Windows 11 konfigurieren: So finden Sie sich schnell in den neuen Einstellungen zurecht
Mit einem Klick auf „Start“ und dann auf das Zahnradsymbol öffnen Sie in Windows 11 ebenso wie in Windows 10 die „Einstellungen“. Doch schon der erste Aufruf der „Einstellungen“ zeigt Ihnen, dass Microsoft im Vergleich zu Windows 10 das Einstellungen-Menü komplett überarbeitet hat. Wie Sie sich schnell in den neuen Einstellungen zurechtfinden, erkläre ich Ihnen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10
Vorgestellt: der neue Datei-Explorer von Windows 11
Der Datei-Explorer von Windows unterstützt Sie nicht nur dabei, Ihre Dateien intuitiv zu ordnen, er kann auch gut mit externen Geräten und Speichermedien umgehen und riesige Datenmengen organisieren. In Windows 11 ist aber einiges anders. Wer sich mit dem Explorer gut auskennt, spart Zeit und Nerven. Windows 11 bietet nun einen runderneuerten Datei-Explorer, mit einer
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10
Windows-Suchindex neu einrichten
Liefert die Suchfunktion von Windows nicht die gewünschten Ergebnisse oder zeigt Dateien an, die es gar nicht mehr gibt? Dafür ist meist ein defekter Suchindex verantwortlich. Damit dieser wieder reibungslos funktioniert, müssen Sie ihn neu aufbauen: Suchen Sie über das Suchfenster unten links (W11: erst aufs Lupensymbol klicken) nach System und klicken Sie in der
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10
Windows 11: Startmenüleiste erweitern
Im Startmenü von Windows 11 gibt es am unteren Rand einen auffällig leeren Bereich, der nur links den Nutzernamen für den Schnellzugriff auf die Kontoeinstellungen und rechts das Symbol zum Herunterfahren enthält. Sie haben allerdings die Möglichkeit, die leere schwarze Fläche zwischen diesen Elementen mit einigen praktischen Verknüpfungen zu versehen. Klicken Sie dazu im Startmenü
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10
Programme per Tastenkürzel starten
Schon gewusst: An die Taskleiste angeheftete Programme können Sie blitzschnell per Tastenkürzel starten. Dazu nutzen Sie die Tastenkombination (Windows-Taste) + „Zahl“. D­abei steht bei Windows 10 die (1) für das erste, ganz links stehende Programm neben der Suchleiste, die (2) für das nächste usw. Bis zu 10 Programme oder Apps können Sie auf die Weise
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10
Warum warten? Wie Sie sofort und ohne Risiko auf Windows 11 upgraden
Sie haben nun die Neuerungen und Vorzüge des neuen Windows 11 kennengelernt. Doch auf Ihrem Rechner läuft noch Windows 10? Steigen Sie jetzt gleich auf Windows 11 um, sofern Ihr PC oder Laptop die Systemvoraussetzungen erfüllt. Ich zeige Ihnen, wie Sie jederzeit von Windows 10 auf das neue Windows 11 umsteigen können. Microsoft bietet zwei
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10
Windows 11: neue „Bitte nicht stören“-Funktion
Mit Windows 10 hat Microsoft die Funktion Benachrichtigungsassistent eingeführt, die verhindern soll, dass Sie am Computer durch Meldungen abgelenkt werden. Windows 11 erweitert die Funktion mit den neuen „Fokussitzungen“: Tippen Sie auf das Lupensymbol links unten in der Taskleiste, tippen Sie Uhr ein und drücken Sie die Eingabetaste. Weiter geht’s mit einem Klick auf Erste
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10
Nie wieder tippen dank der Spracherkennung von Windows
Windows 11, bitte zum Diktat! Wenn Sie Texte lieber diktieren möchten, statt diese mühsam einzutippen, probieren Sie doch gleich einmal die Spracherkennung von Windows aus. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie in Windows 10/11 ganz bequem Texte per Spracherkennung in beliebige Programme diktieren. Voraussetzung für die Spracherkennung von Windows 11 oder 10 ist ein
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10
Ihre Leserfragen
Auf dieser Seite finden Sie Fragen von Windows-Wissen-Lesern. Mein Expertenrat hat sofort weiter­geholfen. Die besonders interessanten Lösungen möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. Warum werden in der Taskleiste von Windows 11 die Widgets nicht angezeigt? Frage: Ich habe erfolgreich von Windows 10 auf Windows 11 umgestellt. Das neue Windows 11 verfügt über Widgets, in denen Neuigkeiten
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10
Edge: die besten Tipps zum Windows-Browser
Der Internet Explorer ist Geschichte, Edge ist sein Nachfolger. Was der Windows-Standardbrowser alles draufhat und wie Sie ihn noch besser machen, lesen Sie auf den folgenden Seiten. Im Vergleich zum Internet Explorer ist Edge ein großer Fortschritt. Er ist schnell, bietet viele sinnvolle Funktionen und macht vor allem das gewissenhaft, worin seine Hauptaufgabe besteht: Internetseiten
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10
Das Benachrichtigungscenter: alle Einstellungen für ein sicheres und stabiles Windows im Griff
Alle wichtigen Sicherheitsfunktionen und Einstellungen sind im Benachrichtigungscenter von Windows 11 gebündelt, das unten rechts in der Taskleiste gleich neben der Uhrzeit angezeigt wird. Es informiert Sie über wichtige Ereignisse wie eingehende E-Mails oder eine deaktivierte Firewall und ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugriff auf wichtige und sicherheitsrelevante Windows-Funktionen. Das Benachrichtigungscenter von Windows 11 finden Sie
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10
Windows 11: Holen Sie sich das alte Kontext­menü wieder zurück
Nicht alles ist besser in Windows 11. Mich nervt beispielsweise das neue Kontextmenü im Explorer. In Windows 11 wird im Gegensatz zu Windows 10 im Explorer nur ein Bruchteil der möglichen Befehle angezeigt. Erst nach dem Klick auf „Weitere Optionen anzeigen“ erscheint das alte Kontextmenü. Ich präsentiere Ihnen zwei Tricks, mit denen Sie das vollständige
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10
Defender aufpolieren: Mit 2 Tricks erhöhen Sie den Schutz Ihrer wertvollen Daten
Der Windows Defender ist bei vielen Windows-10- und -11-Anwendern die erste Wahl in puncto Virenschutz. Die Grundfunktionen haben wir Ihnen bereits in der Ausgabe 12/2021 beschrieben. Ich habe für Sie noch zwei weitere Einstellungen gefunden, mit denen Sie die Schutzfunktion des Defenders wesentlich verbessern. 1. Einstellung: Aktivieren Sie den Netzwerkschutz Es gibt täuschend echt nachgemachte
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10
Sicherheit 2022: Diese Programme schützen Ihren PC perfekt
Antivirensoftware ist für PCs unerlässlich. Ohne sie sind persönliche Informationen, Daten und sogar das Bankkonto in Gefahr. Erfahren Sie, welches Produkt Sie am besten schützt. Die Gefahr durch Schädlinge, Betrug und andere Arten der Cyber-Kriminalität ist größer denn je. Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), einer zivilen Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundes­ministeriums des
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10
Die schnelle Funktionsprüfung von Mikrofon und Kamera für fehlerfreies Skypen und Videokonferenzen
Stellen Sie sich vor, Sie nehmen an einer Videokonferenz teil, doch die anderen Teilnehmer können Sie weder hören noch sehen. Vermeiden Sie peinliche Momente dieser Art, wenn Kamera und/oder Mikrofon den Dienst verweigern. Mit dieser Checkliste finden Sie den Fehler sofort. Checkliste Beschreibung Verkabelung prüfen Vorab: Dieser Checkpunkt gilt nicht bei fest integrierten Kameras und
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10
Schützen Sie Ihre wichtigen Dateien gegen Bearbeitung
Neulich wandte sich mein Onkel Harry an mich: „Ich habe viel Zeit in die Bearbeitung von Fotos gesteckt. Wie kann ich verhindern, dass die aus Versehen weiter verändert werden?“, wollte er wissen. Hier sind meine Lösungsvorschläge. Es ist möglich, Bilder mit einem Schreibschutz versehen. In diesem Fall lassen sie sich zwar öffnen und bearbeiten, aber
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10
6 Einstellungstricks in Windows 11: So arbeiten Sie mit mehr Komfort und sparen viel Zeit
Mein Freund Alfred starrte angestrengt auf seinen Monitor. „Was machst du denn?“, fragte ich, und er erklärte mir, dass er immer den viel zu kleinen Mauszeiger suchen muss und die Schrift am Monitor sowieso deutlich zu klein sei. Wie Alfred ergeht es vielen Windows-Anwendern, die Probleme mit den Windows-Standardeinstellungen haben. Mit meinen sechs Einstellungstricks wird
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10
So nutzen Sie die Zwischenablage mit bis zu 25 Inhalten
Sicher kennen Sie die Funktionen „Kopieren“ (Strg + C) und „Einfügen“ (Strg + V), um Dateien, Bilder oder Textpassagen aus einem Programm zu kopieren und in einem anderen Programm wieder einzufügen. Diese tolle Kopierfunktion hat nur einen Nachteil: Der bestehende Inhalt der Zwischenablage wird mit jedem neuen Kopiervorgang komplett überschrieben. Wenn Sie viel mit der
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10
Windows-11-Probezeit verlängern
Windows 11 läuft nicht auf jedem Computer sauber. Zum Glück lässt sich mit einem Trick die Probezeit verlängern. Standardmäßig haben Umsteiger 10 Tage Zeit, um zu Windows 10 zurückzukehren. Doch dieser Zeitraum reicht nicht immer aus, um Probleme und Inkompati­bilitäten mit Windows 11 auszuschließen. Mit dem folgenden Trick können Sie aber die Probezeit auf bis
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10
Reparieren Sie Ihr Windows schnell und einfach mit einem Inplace-Upgrade
Ich habe schon alles probiert: Systemwiederherstellung, Systemdateien reparieren und vieles mehr, doch mein Windows läuft nicht mehr richtig. Mit diesem Hilferuf wandte sich mein Freund Alfred an mich. Wir reparierten Alfreds Windows mit einem Inplace-Upgrade. Der Vorgang dauert ca. 30 Minuten und hat zwei Vorteile: Sie ersparen sich eine mühevolle Neuinstallation von Windows und alle
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10
Ändern Sie das Startmenü von Windows 11 nach Ihren eigenen Wünschen
Im Vergleich zu Windows 10 präsentiert sich das neue Startmenü von Windows 11 in einem schlichten Design mit scheinbar zufällig angeordneten Symbolen. Ich persönlich habe das Startmenü erst einmal aufgeräumt. Wenn Sie das auch möchten, richten Sie sich das neue Startmenü für Sie passend ein. Die Symbole in der Taskleiste und damit auch das Startsymbol
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10
Windows 11: 3 gute Dinge und 3 schlechte
Unverkennbar bietet Windows 11 eine neue Optik. Doch auch an den Funktionen hat Microsoft gefeilt. Viele Neuerungen fallen aber erst bei genauerem Hinsehen auf. Andererseits fehlen lieb gewonnene Funktionen. Und in einigen Fällen hat Microsoft die Bedienung sogar verschlimmbessert. Hier 3 Tops und 3 Flops. Top 1: Fenster anordnen einfach wie nie Die sogenannten Snap-Layouts
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows-Wissen 02
Anwender
Windows 10
Windows-11-Update: Umgehen Sie die System­voraussetzungen und holen Sie sich Windows 11
Windows 11 ist da. Doch viele Anwender sind unsicher, ob Windows 11 auf einem vielleicht nicht mehr ganz neuen Rechner läuft. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie in 5 Minuten mit einem Microsoft-Tool die Kompatibilität Ihres Rechners mit Windows 11 ermitteln. Dann steht einem erfolgreichen Upgrade nichts mehr im Weg. Und wenn der
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10
Der Ausführen-Befehl in Windows 11: Ihr Schnellzugriff auf wichtige Pflege- und Konfigurationseinstellungen
Auch Windows 11 benötigt Pflege, z. B. die regelmäßige Bereinigung der Festplatte, und muss zum Aktivieren oder Deaktivieren bestimmter Funktionen konfiguriert werden. Ich empfehle dazu den Ausführen-Befehl, mit dem Sie wichtige Werkzeuge blitzschnell aufrufen. Den Ausführen-Befehl aktivieren Sie mit der Tastenkombination (Windows-Taste) + (R) oder mit einem Rechtsklick auf das Startsymbol und dem Befehl Ausführen.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10
So funktioniert die neue Suche in Windows 11
Nicht nur das Suchen-Symbol in der Taskleiste hat sich mit Windows 11 geändert. Auch die Suche selbst wurde überarbeitet. Die Suche nach Programmen oder Inhalten erstreckt sich dabei auf die lokale Festplatte, Ihren Cloud-Speicher und auch das Internet. Lesen Sie jetzt, wie Sie mit der neuen Suche schnell die benötigte Datei, Information oder ein Dokument
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10
Der Explorer: alte Funktionen im neuen Layout
Zu den wichtigsten Werkzeugen in Windows gehört der Explorer. Sie sichten, kopieren, verschieben, duplizieren und löschen hier die Dateien auf Ihren fest installierten oder mobilen Datenträgern. In Windows 11 hat Microsoft den Explorer gehörig überarbeitet. Lesen Sie jetzt, was alles neu im Explorer von Windows 11 ist. Zum Start des Explorers klicken Sie auf das
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10
Wie Sie mit den neuen Snap-Layouts Ihre Fenster ganz bequem anordnen
Neu in Windows 11 sind die Funktionen „Snap-Layouts“ und „Snap-Gruppen“. Damit können Sie mehrere geöffnete Fenster ganz schnell übersichtlich neben- und untereinander platzieren. Windows 11 bietet mehrere Optionen zum Anordnen der Fenster am Monitor, die sogenannten Snap-Layouts. Fahren Sie mit dem Mauszeiger auf das Symbol (1) zum Maximieren eines Fensters. Sie sehen nun die verfügbaren
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10
Windows 11: neue Tastaturkombinationen
Das neue Betriebssystem kennt nicht nur alle bereits bekannten Tastenkombinationen, sondern hat auch einige neue dazugelernt. Die neuen haben alle eine Gemeinsamkeit: Sie funktionieren in Kombination mit der Windows-Taste. Hier sind die neuen Befehle im Überblick: Schnellzugriff auf Widgets: (Windows-Taste) + (W) Schnellzugriff auf den Informationsbereich, der u. a. Benachrichtigungen und Kalender anzeigt: (Windows-Taste) +
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10
Frische Emojis für Windows 11
Microsoft hat ein Update für Windows 11 veröffentlicht, mit dem einige Fehlerbehebungen und Korrekturen vorgenommen werden. Ebenfalls Teil dieses Updates sind neue Emojis. Als Windows-Nutzer haben Sie schon länger Zugriff auf eine gut gefüllte Emoji-Palette. Sie können die Symbole und Gesichter etwa in E-Mails oder Chats einsetzen. Für Windows-11-Nutzer hat Microsoft nun überarbeitete Emojis im
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10
Endlich: So wehren Sie sich gegen zu langsames Internet
Mein Freund Herbert war mal wieder genervt. Er wollte sich im Internet ein Video anschauen, die Wiedergabe stockte trotz „superschneller“ Internetleitung aber immer wieder. Wenn auch Sie das Gefühl haben, dass das Internet nicht so schnell wie versprochen läuft, handeln Sie jetzt! Was die Internetanbieter bewerben und was letztendlich beim Kunden ankommt, sind zwei unterschiedliche
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10
Ihre Leserfragen
Auf dieser Seite finden Sie Fragen von Windows-Wissen-Lesern. Mein Expertenrat hat sofort weiter­geholfen. Die besonders interessanten Lösungen möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. Wie bekomme ich die nicht benutzten Symbole in der Taskleiste weg? Frage: Ich habe meine wichtigsten Programme in der Task­leiste angeheftet, damit ich sie schnell starten kann. Nun ist meine Taskleiste ziemlich voll.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10
Diskussion des Monats
Windows 11 installieren oder nicht? Windows 11 ist jetzt seit einigen Wochen verfügbar. Wie sind die Erfahrungen? Sollten Nutzer so schnell wie möglich darauf umsteigen? Darüber diskutieren diesen Monat unsere Experten. Manfred Kratzl Mir gefällt Windows 11. Ich mag die reduzierte Optik mit schlankeren Menüs. Und auf meinen Computern habe ich bislang keine großen Probleme
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10
Windows 11: Schüttelschließen einschalten
Aero Shake zählt zu den kuriosesten Windows-Funktionen. So nutzen Sie die Technik auch in Windows 11. Wenn Sie in Windows 10 alle Fenster bis auf eines minimieren wollen, gibt es einen verblüffenden Trick: Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den oberen Rahmen des Fensters, das Sie behalten möchten, und ziehen Sie den Rahmen mit
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10
So verschicken Sie private Dateien sicher verschlüsselt per E-Mail
Wenn Sie wichtige oder private Dinge an Nachrichten anhängen, sollten Sie diese unbedingt verschlüsseln. Sonst kann sie im Prinzip jeder lesen. Zum Glück ist das Verschlüsseln mit wenigen Klicks erledigt. Wenn Sie Ihre Dateien komprimieren und verschlüsseln, hat das gleich mehrere Vorteile: Erstens kann nur der Ihre Dateien öffnen, der das Passwort kennt, und zudem
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10
Alle Neuerungen und die besten Funktionen von Windows 11
Nach der Installation von Windows 11 wirkt alles erst einmal ungewohnt, ganz gleich, ob Sie vorher mit Windows 10, 7 oder 8 gearbeitet haben. Ich habe mir Windows 11 speziell aus der Sicht von Umsteigern angesehen und dabei alle Neuerungen für Sie dokumentiert. Sollten Sie noch mit Windows 10 arbeiten, zeige ich Ihnen auf Seite
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10
Widgets: Holen Sie sich schnell Informationen zu vielen Themengebieten
In der Windows-Version „Vista“ (2007) gab es schon etwas Ähnliches wie die Widgets. Das sind kleine Informationsfenster, die aktuelle Nachrichten zu Themen wie Wetter, Neuigkeiten oder Aktienkurse anzeigen. Die Widgets (gesprochen: widschet) können Sie in vielerlei Hinsicht konfigurieren, z. B. den Informationsinhalt oder die Fenstergröße. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Beitrag. Klicken Sie auf
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10
Auf Wiedersehen Skype – willkommen Chat: Nutzen Sie Videokommunikation auf neuem Niveau
Das beliebte Skype in Windows 10 wird in Windows 11 ersetzt durch Chat. Hinter der App Chat verbirgt sich nichts anderes als Microsoft Teams. Damit stehen Ihnen vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten offen. Zu den wesentlichen gehören: Kontakte pflegen, Einzel- oder Gruppenchats durchführen, Audio- und Videoanrufe und Meetings. Sogar Bildschirmfreigaben sind möglich. Erfahren Sie jetzt, wie Sie die
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10
Firefox: 8 wichtige Einstellungen, mit denen Sie sicherer surfen und keine persönlichen Daten weitergeben
Der Browser von Mozilla gehört zu den beliebtesten Browsern Deutschlands. Leider hapert es bei den Sicherheitseinstellungen, denn Webseiten und Cookies spionieren Sie über den Firefox-Browser aus. Der Grund: Wichtige Schutzfunktionen sind zunächst nicht aktiviert. Diese Checkliste zeigt Ihnen, wie Sie Firefox zu einem sicheren und verlässlichen Browser machen. Maßnahme Beschreibung 1. Halten Sie Firefox immer
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10
Diskussion des Monats: Wie koche ich perfekt: klassisch mit Kochbuch oder modern mit Rezept­suche via Google?
Wie koche ich perfekt: klassisch mit Kochbuch oder modern mit Rezept­suche via Google? Winterzeit ist Kochzeit. In der dunklen Jahreszeit kochen Familien gerne traditionelle Gerichte oder probieren mal was Neues aus. Hilfreich sind dabei Kochbücher, Rezepte aus Zeitschriften und Mutters Rezeptbuch. Oder holen Sie sich Ihre Anregungen lieber aus dem Internet und suchen dort nach
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10
Programme einfach und sicher herunterladen mit dem Microsoft Store
Programme helfen, den PC-Alltag bequemer zu meistern. Das Herunterladen von Gratis-Software aus dem Internet entpuppt sich aber immer wieder als unkalkulierbares Risiko. Der Microsoft Store macht’s sicherer und bequemer. Ist Ihnen das auch schon aufgefallen? Immer mehr Gratis­programme versuchen, Ihnen bei der Installation, Zusatzfunktionen, weitere Tools, Browsererweiterungen und anderes fieses Zeug unterzujubeln. Das nervt. Da
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10
Ihre Leserfragen
Auf den nächsten beiden Seiten finden Sie Fragen von Windows-Wissen-Lesern. Mein Expertenrat hat sofort weiter­geholfen. Die besonders interessanten Lösungen möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. Wie stelle ich in meinem Browser eine bestimmte Internetseite als Startseite ein? Frage: Es war vermutlich ein unbemerkter Klick, jedenfalls öffnet sich seit Kurzem bei jedem Start meines Browsers die Internetseite
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10
Gewöhnungsbedürftig: die neue Taskleiste in Windows 11
Die neue Taskleiste in Windows 11 ist gewöhnungsbedürftig, denn die Symbole werden nun mittig ausgerichtet. Ebenso finden Sie neue Symbole in der Taskleiste, die Sie noch nicht kennen und vielleicht gar nicht benötigen. Wie Sie die neue Taskleiste in Windows 11 einrichten und benutzen, erfahren Sie in diesem Beitrag. Gefällt Ihnen die mittige Ausrichtung der
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10
So verlängern Sie die Akkulaufzeit Ihres Laptops oder Tablets mit Windows 10 oder 11
Es ist schon ärgerlich, wenn Sie beispielsweise an einem wichtigen Dokument arbeiten und Ihr Laptop/Tablet Sie plötzlich warnt, dass der Akku zur Neige geht. Da hilft nur eins: schnell speichern und das Gerät wieder aufladen oder an das Stromnetz anschließen. Wie Sie solche Situationen vermeiden und die maximale Akkulaufzeit herausholen, zeigen Ihnen diese sechs Checks.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10
Easter Egg: das versteckte Surfspiel in Edge
Manche Programmierer verstecken in ihren Programmen geheime Spiele oder Funktionen. Diese werden auch als Osterei (engl. „Easter egg“) bezeichnet. Auch in Ihrem Browser Edge gibt es so ein verstecktes Osterei, und zwar ein Surfspiel. Und das finden Sie so. Wollen Sie sich kurz die Zeit mit einem Spiel vertreiben, öffnen Sie den Browser Edge und
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10
Microsoft Edge: 7 wichtige Einstellungen, mit denen Sie sicherer surfen und keine persönlichen Daten weitergeben
Der Browser Edge von Microsoft gehört zu den beliebtesten Browsern Deutschlands. Leider hapert es bei den Sicherheitseinstellungen, denn Webseiten und Cookies spionieren Sie über den Edge-Browser aus. Der Grund: Wichtige Schutzfunktionen sind zunächst nicht aktiviert. Die folgende Checkliste zeigt Ihnen, wie Sie Edge zu einem sicheren und verlässlichen Browser machen. Maßnahme Beschreibung 1 Privatsphäre schützen,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10
Ändern des Windows-Benutzernamens ohne Neuanlage eines Kontos
Es ist ärgerlich, wenn Ihr Benutzername unter Windows so unpersönlich ist wie beispielsweise „User“ oder „Admin“. Natürlich könnten Sie ein neues Benutzerkonto mit Ihrem Wunschnamen anlegen, aber warum benennen Sie nicht einfach Ihr vorhandenes Konto um? Wollen Sie Ihren Benutzernamen in Windows ändern, müssen Sie wissen, ob Sie sich mit einem lokalen oder mit einem
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10
Windows 11 mit Gesten steuern
Neu: Windows 11 lässt sich auf modernen Notebooks mit Drei- und Vier-Finger-Gesten über das Touchpad steuern. So können Sie z. B. bequem die Lautstärke regeln oder sich den Desktop anzeigen lassen. Die entsprechenden Gesten legen Sie so fest: Öffnen Sie die Einstellungen, etwa per Klick auf das Windows-Logo und das Zahnradsymbol. Klicken Sie nun auf
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10
Letzte Rettung: Reparieren Sie in 15 Minuten mit einer Auffrischung ein kaputtes Windows 10 oder 11
Wenn Ihr Windows-System immer wieder abstürzt, ist das für Sie der reinste Stress. E-Mails können nicht zügig beantwortet werden und nicht gespeicherte Änderungen sind einfach weg. Anschließend braucht Windows zum Neustart oft mehrere Minuten, währenddessen Sie verärgert auf den Bildschirm schauen. Bei dauerhaften Störungen helfen jedoch die Bordmittel von Windows weiter. Denn damit können Sie
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10
Windows 11: So bekommen Sie die bewährte Bedienung zurück
Windows 11 „fühlt sich anders an“ als seine Vorgänger. Doch die bewährte Steuerung können Sie wieder zurückhaben – mit diesen Tipps. Windows 11 kommt auf immer mehr Computern an. Dabei änderte sich weit mehr als nur die Optik, vor allem die Menüs hat Microsoft auf den Kopf gestellt. Im Vorder­grund der Entwicklung stand dabei eine
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10
So werden Sie nervige Werbe-Apps in Windows 11 los
Windows 11 installiert ungefragt Programme und Microsoft kassiert dafür Geld. Typische Kandidaten sind TikTok, Disney+, Spotify und Clipchamp. Sie bezahlen das mit verlorenem Speicherplatz und weniger Übersicht. Diese sogenannte Bloatware (ausgesprochen: Blootwär) sollten Sie vom Computer entfernen. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: Klicken Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf das Programm, etwa Clipchamp,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2022 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10
Passen Sie die Schnelleinstellungen von Windows 11 an
Windows 11 bietet mit den Schnelleinstellungen ein neues Bedienungselement. Es öffnet sich, wenn Sie z. B. unten rechts in der Taskleiste auf eines der Symbole für WLAN, Lautstärke oder den Akku klicken. Dadurch haben Sie schnellen Zugriff auf Funktionen wie Flugzeugmodus, Lautstärke oder Bildschirmhelligkeit. Damit nicht genug: Sie können sogar dem Menü weitere Symbole hinzufügen,
Lesen Sie den ganzen Artikel
Anwender
Windows 10
Aus dem Internet auf Ihren PC: So leicht richten Sie Ihre neue E-Mail-Adresse in Ihrem Windows 10 ein
Mit der neuen Adresse können Sie jetzt das ­E-Mail-Programm Ihres Windows 10 einrichten, die sogenannte Mail-App (sprich: „Mäil-Äpp“). Die starten Sie in Zukunft ganz bequem mit einem Mausklick und können dann sofort von der Oberfläche Ihres Windows 10 aus E-Mails empfangen, bearbeiten und verschicken. Gehen Sie zur Einrichtung der Mail-App so vor: 1. Starten Sie die Mail-App.
Lesen Sie den ganzen Artikel
Anwender
Windows 10
Datei verloren? Die Windows-Suche hilft Ihnen schnell beim Wiederfinden
Trotz aller Ordnung kann es schon mal passieren: Ein Brief landet versehentlich unter den Einladungen, die Kündigung des Zeitschriftenabos im Ordner mit dem Haushaltsbuch. Dann ist normalerweise mühsames Ordneröffnen im Windows Explorer nötig, bis Sie das Dokument wiedergefunden haben. Doch es geht wesentlich schneller: Windows 10 besitzt eine komfortable Suchfunktion. Damit finden Sie Ihre Dateien blitzschnell
Lesen Sie den ganzen Artikel
Anwender
Windows 10, Windows 11
Problem 5: Windows zeigt Ihnen das Suchfeld unten links in der Taskleiste nicht mehr an
Mit der Suchfunktion unten links erreichen Sie Programme oder Einstellungen viel schneller als über das Startmenü. Daher beginnen die meisten meiner Anleitungen damit, dass Sie ein Programm mithilfe der Suche starten – siehe Seite 2. Doch was ist, wenn sich links unten in der Task­leiste einfach kein Suchfeld mehr befindet? In diesem Fall können zwei
Lesen Sie den ganzen Artikel
Anwender
Windows 10, Windows 11
Problem 2: Im Windows-Explorer erscheinen plötzlich keine Vorschaubilder mehr
Der Windows-Explorer ist vielleicht das wichtigste aller Windows-Hilfsprogramme. Er zeigt Ihnen Ordner, Dateien und Laufwerke an. Mit dem Explorer kopieren, verschieben, öffnen Sie Ihre Dateien und ordnen den Inhalt Ihrer Festplatte. Ein nützliches Hilfsmittel bei der Arbeit mit Ihren Fotos ist die Anzeige von Vorschaubildern. Sie öffnen zum Beispiel den Ordner Bilder mit Ihrer Fotosammlung
Lesen Sie den ganzen Artikel
Anwender
Windows 10
Wie Sie das Kommando an den Windows Defender zurückgeben
Falls Sie bereits das Sicherheitsprogramm eines Drittanbieters wie Kaspersky, Avira oder G-Data auf Ihrem PC installiert haben, wirkt sich das zunächst auf zweierlei Weise aus: ● Ihr Sicherheitsprogramm hat den Schutz Ihres Windows-Systems übernommen und dazu den Windows Defender abgeschaltet. Das ist normal und geschieht automatisch. ● Bei einem kostenpflichtigen Programm fallen jährliche Gebühren an,
Lesen Sie den ganzen Artikel
Anwender
Windows 10
Darum ist der Windows Defender zurzeit das beste Sicherheitsprogramm für Ihr Windows 10
Das Internet ist ein bunter Rummelplatz voll von Nachrichten, Unterhaltung und Einkaufsmöglichkeiten. Zwischen Versandhändlern, Kleinanzeigenmärkten und Online-Banking wird eine Menge Geld bewegt. Und wie immer, wenn es um Ihr sauer verdientes Geld geht, sind Diebe und Kriminelle nicht weit. Schadprogramme, je nach Funktionsweise auch Viren oder Trojaner genannt, sind für Internet-Kriminelle das wichtigste Werkzeug, um
Lesen Sie den ganzen Artikel
PC-1-2-3 – Keine Chance für Viren & Trojaner: So stellen Sie Microsofts Antivirenprogramm „Windows Defender“ für optimale Sicherheit ein
Anwender
Windows 10
Keine Chance für Viren & Trojaner: So stellen Sie Microsofts Antivirenprogramm „Windows Defender“ für optimale Sicherheit ein
Vor ein paar Jahren hat mein Cousin Winfried mit seinem alten Windows-7-PC eine bösartige Erfahrung gemacht: Plötzlich waren etliche seiner persönlichen Dateien auf der Festplatte nicht mehr lesbar. Beim Öffnen erschien zum Teil nur noch eine Fehlermeldung. Er rief bei mir wegen des Problems an – und schon nach einigen wenigen Rückfragen war klar, dass
Lesen Sie den ganzen Artikel
Anwender
Windows 10
Diese 3 Zusatz-Schutzfunktionen des Windows Defender sorgen für noch mehr Schutz auf Ihrem PC
Grundsätzlich schützt Sie der Windows Defender von Beginn an gut vor Schadprogrammen: Das Programm untersucht alle neu auf Ihren PC übertragenen Dateien auf versteckte Schädlinge. Entdeckt der Defender eine gefährliche Datei, schlägt er Alarm (A) und blockiert den Zugriff. Doch verborgen in den Programm-Einstellungen, besitzt der Windows Defender drei sehr sinnvolle Zusatzfunktionen, die seine Schutzwirkung
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10
So stören Sie keine Updates mehr
Manchmal passiert’s, und Windows 10 möchte ein Update einspielen, während Sie einen Text schreiben oder im Internet stöbern. Damit das künftig nicht mehr geschieht, können Sie eine Nutzungszeit einstellen. Zu dieser Zeit belästigen Sie dann keine Updates mehr. Öffnen Sie die Einstellungen mit der Tastenkombination (Windows-Taste) + (I). Darin klicken Sie auf Update und Sicher­heit,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10
Lässt sich der Arbeitsspeicher erweitern?
Von der Größe des Arbeitsspeichers, auch RAM genannt, hängt ab, wie viele Daten der Computer gleichzeitig verarbeiten kann. Laufen etwa mehrere Programme mit vielen großen Dateien parallel und der Arbeitsspeicher kann diese Datenmenge nicht mehr aufnehmen, muss der PC die Daten auf die langsamere Festplatte auslagern. Als Mindestausstattung für Windows 10 gelten aktuell 4 GB.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
WhyNotWin11: In 30 Sekunden wissen Sie, ob Ihr Rechner für Windows 11 bereit ist
Was Microsoft nicht schafft, das kann dieses kleine Tool: WhyNotWin11. Damit ermitteln Sie schnell und sehr detailliert, ob Ihr Rechner kompatibel zu Windows 11 ist und, wenn nicht, an welchen Komponenten es scheitert. Lesen Sie jetzt, wie Sie mit WhyNotWin11 einen verständlichen und aussagekräftigen Win-11-Kompatibilitätstest durchführen. Warum Microsoft gescheitert ist Microsoft hat mit dem Windows
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Das Ende der Passwörter? Nutzen Sie Ihr Microsoft-Konto ohne Kennwort
Viele Nutzer gehen immer noch zu sorglos mit ihren Passwörtern um. Darum bietet Ihnen Microsoft jetzt die Möglichkeit, gar keine Passwörter für die hauseigenen Dienste mehr einsetzen zu müssen. Niemand mag Passwörter, Microsoft auch nicht: „Sie sind lästig. Sie sind ein Hauptziel für Angriffe. Und doch sind sie seit Jahren die wichtigste Sicherheitsebene für alles
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 12 Sonder
Anwender
Windows 10
Kostenlos: Diese Programme sind (fast) genauso gut wie Word, Excel und PowerPoint
Microsoft Office ist sehr teuer. LibreOffice bekommen Sie dagegen gratis. Dabei bringt dieses leistungsfähige Bürosoftwarepaket ebenfalls alles mit, was Sie zum Bearbeiten von Texten, Erstellen von Tabellen oder für die Präsentation von Ideen und Konzepten benötigen. Was dahintersteckt und wie es funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel. Wer sich Microsoft Office Home and Business 2021
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10
Aktivieren Sie Hintergrundfenster per Mauszeiger – aber ohne zu klicken
Einer meiner Lieblingstipps: Bringen Sie Windows 10 bei, dass Fenster allein durch das Überfahren mit dem Mauszeiger aktiviert werden – ganz ohne Anklicken. Das ist insbesondere dann praktisch, wenn Sie mit mehreren Fenstern gleichzeitig arbeiten, etwa mit einem Internetbrowser und einer Tabelle. Gehen Sie so vor: Geben Sie Systemsteuerung ins Suchfenster unten links ein und
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10
Weihnachtseinkäufe: 5 fiese Tricks von Onlineshops
Immer mehr Leute bestellen Geschenke bequem per PC, Smartphone oder Tablet im Internet. Schließlich locken niedrige Preise und der Komfort, die Ware bequem nach Hause geliefert zu bekommen. Allerdings arbeiten auch einige Händler mit windigen Tricks. So schützen Sie sich. Keine Frage, im Internet gibt es Waren oft viel billiger als im Laden in der
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Ihre Leserfragen
Auf den nächsten beiden Seiten finden Sie Fragen von Windows-Wissen-Lesern. Mein Expertenrat hat sofort weiter­geholfen. Die besonders interessanten Lösungen möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. Wie starte ich meinen Rechner im abgesicherten Modus? Frage: Ich habe ein Problem mit meinem Rechner und habe dazu im Supportbereich auf der Hersteller-Internetseite nachgesehen. Dort wird empfohlen, einige Einstellungen zu
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 12 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
So bringen Sie WhatsApp auf Ihren Windows-Computer
Auch meine Mutter ist inzwischen auf WhatsApp umgestiegen und tauscht fleißig Nachrichten aus. Was ich ihr aber erst zeigen musste: Wie sie nicht nur am Handy, sondern auch an ihrem Windows-10-PC chattet – vollkommen unabhängig vom Smartphone. Wie das funktioniert, erkläre ich Ihnen in diesem Artikel. Nutzen Sie WhatsApp für den PC, können Sie auch
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 12 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Sandra: wie ein Röntgengerät für Ihren Computer
Computer sehen von außen und innen fast alle gleich aus. Was darin werkelt, ist kaum zu erkennen. Das Spezialtool Sandra verschafft Ihnen den Durchblick. Machen wir uns nichts vor: Wer einen Blick ins Innere seines Computers riskiert, ist wahrscheinlich genauso ratlos wie beim Blick unter die Motorhaube eines modernen Autos. Unzählige Kabel verbinden Bauteile mit
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 12 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
CDBurnerXP: kostenloser Alles-Brenner
Es muss nicht immer das teure Nero sein: Mit der kostenlosen Brennsoftware CDBurnerXP erstellen Sie im Handumdrehen Daten- und Audio-CDs sowie DVDs und Blu-ray-Discs. Sie benötigen ein Brennprogramm – nicht mehr und nicht weniger? Wenn es kein überfrachtetes und teures Brennpaket wie Nero sein muss, empfehle ich Ihnen CDBurnerXP. Das Programm konzentriert sich auf das
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
7 Tricks, mit denen Sie nervige Werbung in Windows 11 endgültig abschalten
Microsoft integriert an den unterschiedlichsten Stellen in Windows 10 versteckte Werbung. Das nervt. Schließlich haben Sie für Ihr Windows 10/11 bezahlt und wollen von Werbung verschont bleiben. Und das können Sie auch. Wir zeigen Ihnen 7 versteckte Werbeeinstellungen und wie Sie die Werbung ein für alle Mal abschalten. 1. Anreise Flugzeug (Condor) – Fällt aus,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Windows-11-Taschenrechner – das Multitalent
Haben Sie noch einen Taschenrechner neben Ihrem Computer am Schreibtisch stehen, dann wird Sie dieser Tipp interessieren. Denn der in Windows 10/11 integrierte Rechner bietet viele Funktionen und ist leicht zu bedienen: Sie kennen den Taschenrechner schon? Dann lassen Sie sich von den Zusatzfunktionen überraschen, die er zu bieten hat. Sie starten den Taschenrechner ganz
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10
Wie Ihr Computer Sie automatisch abmeldet (per Smartphone)
Sie können Windows 10 so einstellen, dass es den Computer automatisch sperrt, wenn Sie sich von ihm wegbewegen. Das erhöht die Sicherheit, wenn Sie einmal kurz den Raum verlassen. Diese Funktion setzt allerdings ein per Bluetooth gekoppeltes Smartphone voraus. So richten Sie das Ganze ein: Koppeln Sie das Smartphone mit Ihrem Windows-Computer. Dazu muss dieser
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Diskussion des Monats
Windows 11: Jetzt sofort installieren oder auf das offizielle Update warten? Microsoft hat Windows 11 am 5.10.2021 freigegeben. Doch bis Jahresende werden nur neue Computer mit Windows 11 ausgeliefert. Viele Windows-10-Anwender warten auf das automatische Windows-11-Update, das irgendwann 2022 in Windows 10 angeboten wird. Doch Sie können mit etwas Aufwand auch jetzt schon auf Windows
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 12 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11, Windows 7
So erstellen Sie ein Profi-Backup mit einem Gratisprogramm
Darauf zu vertrauen, dass schon nichts passiert, ist keine gute Strategie. Regelmäßige Datensicherungen (Backups) sind daher für den PC-Notfall genauso wichtig wie die Airbags im Auto. Ein beliebter Spruch erfahrener Administratoren lautet: Es gibt nur zwei Arten von Dateien: gesicherte und solche, die noch nicht verloren gegangen sind. Diese Erkenntnis erlangen viele PC-Nutzer aber erst
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 12 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11, Windows 7
7-Zip: Dateien schnell und platzsparend schrumpfen
Windows hat Funktionen zur Komprimierung und Archivierung bereits eingebaut. Trotzdem sollten Sie 7-Zip installieren. Mit Daten ist es wie mit Koffern: Immer wenn die Reise losgehen soll, sind sie zu groß und zu sperrig. Ganz gleich, ob beim Versand und Empfang von E-Mails, der Archivierung von Dateien sowie beim Überspielen der Fotosammlung auf einen USB-Stick:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 12 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Gratisschutz für Ihre Privatsphäre: Sperren Sie Microsofts Spione aus
Zwar bietet Windows 10 inzwischen einige Möglichkeiten, die Schnüffelfunktionen einzuschränken, diese sind aber kom­pliziert zu handhaben und zum Teil mit Eingriffen in die Registrierungsdatenbank verknüpft. Komfortabler macht es Ihnen das Gratisprogramm ShutUp 10. So funktioniert es. Laden Sie das Tool von der Seite www.oo-software.com/de/shutup10. Eine Installation ist nicht nötig. Das Programm startet direkt nach einem
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Kernisolierung für Windows einschalten
Windows 10 bietet bereits seit einigen Jahren eine Sicherheitsfunktion namens Kernisolierung. Sie soll verhindern, dass Schädlinge Schadcode in Kernprozesse des Betriebssystems einschleusen. Das funktioniert allerdings nur im Zusammenspiel mit modernen Prozessoren. Daher ist die Schutzfunktion ab Werk abgeschaltet. Probieren Sie am besten aus, ob Sie sie auf Ihrem PC einschalten können: Geben Sie Defender ins
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 11
Windows 11: So umgehen Sie die Hürden der Systemvoraussetzung von Microsoft bei der Installation
Bei einem Upgrade oder einer Neuinstallation stellt Windows 11 hohe Anforderungen an Ihre Hardware. Laut Schätzungen werden nur ca. ⅕ der aktuell in Deutschland eingesetzten Rechner allen Anforderungen von Windows 11 entsprechen. Doch mit einem Trick umgehen Sie die Hardware-Prüfung und schon ist Ihr Rechner kompatibel zu Windows 11. Wie das geht, lesen Sie in
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Das Sicherheitscenter: So nutzen Sie den Windows-Schutz perfekt
Das in Windows eingebaute Schutzprogramm Defender wird immer besser. In dieser Ausgabe zeige ich Ihnen, wie Sie es im Zusammenspiel mit dem Sicherheitscenter perfekt nutzen und noch besser machen. Sicherheit geht vor. Das hat inzwischen auch Microsoft kapiert. Auf jeden Fall muss sich der in Windows 10 eingebaute Virenschutz „Defender“ bei der Erkennung von Schädlingen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 12 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Dieses PDF-Programm braucht jeder
Wenn Sie einen vielseitigen PDF-Reader mit grundlegenden Editierungsmöglichkeiten suchen, müssen Sie kein Geld für ein teures Programm ausgeben. Nutzen Sie einfach den Foxit PDF Reader. Das Portable Document Format ist ein Dateiformat für Dokumente. Ihr großer Vorteil: PDFs lassen sich auf allen Computern öffnen. Inzwischen lassen sich sogenannte PDFs zwar auch mit modernen Browsern öffnen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 12 Sonder
Anwender
Windows 10
Wie Sie jeden PC auf der ganzen Welt mit TeamViewer steuern
Neulich brauchte mein Freund Jens Hilfe am PC. Nur leider wohnt er in Hamburg und ich in Düsseldorf. Kein Problem, denn mit einem Spezialprogramm konnte ich direkt auf seinen PC zugreifen, so als ob ich direkt neben ihm gesessen hätte. Mit meiner Anleitung können Sie das auch. Sie als Leser von „Windows Wissen“ sind bei
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
5 Maßnahmen für die perfekte Updatevorbereitung auf Windows 10 21H2 oder Windows 11
Was Microsoft nicht schafft, das kann dieses kleine Tool: WhyNotWin11. Damit ermitteln Sie schnell und sehr detailliert, ob Ihr Rechner kompatibel zu Windows 11 ist und, wenn nicht, an welchen Komponenten es scheitert. Lesen Sie jetzt, wie Sie mit WhyNotWin11 einen verständlichen und aussagekräftigen Win-11-Kompatibilitätstest durchführen. Maßnahme 1: Deinstallieren Sie nicht mehr benötigte Programme Ältere,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
Ihre Leserfragen
Auf dieser Seite finden Sie Fragen von Windows-Wissen-Lesern. Mein Expertenrat hat sofort weiter­geholfen. Die besonders interessanten Lösungen möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. Warum habe ich nach einer Neu­installation keinen Zugriff mehr auf meine Dateien? Frage: Ich musste meinen PC auffrischen, also zurücksetzen, und habe als Erstes mein Benutzerkonto wieder angelegt. Trotzdem erhalte ich beim Öffnen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10
4 Möglichkeiten, schnell den Überblick auf dem Desktop zu gewinnen
Wenn der Zugriff auf den Desktop durch geöffnete Fenster versperrt ist, wenden Sie einen dieser vier Tricks an, mit denen Sie die volle Kontrolle über alle Fenster behalten. 1. Die Schüttelmethode in Windows 10: Schließen aller Fenster bis auf eines Bei mehreren geöffneten Fenstern setzen Sie den Maus-zeiger in den oberen Fensterrand, halten die linke
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10
Turbostart für Lieblingsprogramme einrichten
Im Gewusel von Icons, Kacheln und Verknüpfungen kann man schon einmal den Überblick verlieren. Um Programme nicht immer lange suchen zu müssen, hilft dieser Spezialtrick: Definieren Sie einfach Kurzbefehle für den Start Ihrer Lieblingsprogramme oder -ordner. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf der Arbeitsoberfläche (Desktop). Es folgen Klicks auf Neu,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 11
Vorsicht, Falle: Gratisprogramme sicher und richtig installieren
Neulich war ich bei meinem Freund Karl zu Besuch und musste kurz ins Internet. Auf seinem PC herrschte das blanke Chaos, es wimmelte nur so vor überflüssigen Programmen. Ein großes Warnfenster wies mich sogar darauf hin, dass sich ein Virus eingenistet hatte. Der Grund: Karl probiert gern neue Gratisprogramme aus. Ich habe ihm erklärt, auf
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10, Windows 7
Redakteurs-Diskussion
Sollte man noch bei Amazon kaufen? Unfassbar: Amazon kontrolliert mehr als die Hälfte des Onlinehandels. Ist das noch gesund? Darüber diskutieren unsere Experten – und sind sich diesmal einig wie selten. Manfred Kratzl Amazon hat das perfekte Wohlfühl-Einkaufserlebnis geschaffen. Deutsche Kunden haben inzwischen die Auswahl aus mehr als 200 Millionen verschiedenen Produkten. Dazu kommt der
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11
Microsofts PC-Integritätsprüfung: In 30 Sekunden wissen Sie, ob Ihr Rechner bereit für Windows 11 ist
Möchten Sie vorab prüfen, ob Ihr Rechner kompatibel zum neuen Windows 11 ist, verwenden Sie die kostenlose PC-Integritätsprüfung. Die App checkt alle wichtigen Komponenten, teilt Ihnen mit, ob Ihr Rechner kompatibel zu Windows 11 ist, und verrät Ihnen, an welchen Bauteilen es ggf. scheitert. Lesen Sie jetzt, wie Sie mit der PC-Integritätsprüfung einen Kompatibilitätstest für
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 12 Sonder
Anwender
GIMP 2.10, macOS, Windows 10, Windows 11, Windows 7
Gratis-Bildbearbeitung mit Gimp: mit nur 3 Klicks zum perfekten Foto
Windows hat zwar die Fotos-App eingebaut, die Bildbearbeitungsfunktionen sind aber beschränkt. Mehr holen Sie aus Ihren Lieblingsfotos mit Gimp heraus. Das g­eniale Bildbearbeitungsprogramm bietet unendliche Möglichkeiten und ist dabei kostenfrei. Erfahren Sie, wie Sie das Programm einrichten. So bearbeiten Sie Ihre Lieblingsfotos mit Gimp Gimp bekommen Sie kostenlos unter www.gimp.org. Öffnen Sie die Seite in
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 08 Sonder
Anwender
Windows 10
Zuschneiden, Störung entfernen, Bilder teilen und mehr: 10 starke Talente der Fotos-App
Windows 10 liefert mit der Fotos-App eine erstklassige Bildbearbeitung ab Werk mit – neuerdings sogar mit künstlicher Intelligenz. In diesem Artikel erfahren Sie, was für Dinge möglich sind. Teilweise grenzt das schon fast an Magie. Funktion 1: Fotos mit Filtern aufmotzen Es liegt gerade im Trend, Fotos mit Filtern zu versehen. Damit können Sie die
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 08 Sonder
Anwender
Windows 10
Diskussion des Monats
Reicht die Smartphone-Kamera inzwischen vollkommen aus? Heutzutage wird mehr fotografiert als je zuvor. Smartphones spielen dabei die zentrale Rolle. Wer braucht da überhaupt noch spezielle Digitalkameras? Darüber diskutieren in diesem Monat unsere Experten. Nils Matthiesen Ich benutze meine große Systemkamera höchstens noch einmal pro Jahr. Ich denke, der größte Vorteil einer Smartphone-Kamera ist, dass ich
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10
Wie Windows Sie beim Start wieder mit einem Klang begrüßt
Früher ertönte beim Start von Windows eine charakteristische Melodie. Doch Windows 10 bleibt voreingestellt stumm. Wenn Sie die gute Tradition wieder aufleben lassen wollen, beachten Sie folgenden Tipp: Geben Sie regedit ins Suchfenster unten links ein und klicken Sie auf Registrierungs-Editor. Navigieren Sie jeweils mit Doppelklicks zu HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE, Microsoft, Windows, CurrentVersion, Authentication, LogonUI und
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
PC zu langsam? So geben Sie ungenutzten Arbeitsspeicher schnell wieder frei
4, 8 oder sogar mehr Gigabyte Arbeitsspeicher (Gigabyte RAM) gehören mittlerweile zur Grundausstattung von PCs und Notebooks. RAM steht für Random Access Memory, zu Deutsch Direktzugriffsspeicher. In diesem Beitrag erfahren Sie den Unterschied zwischen installiertem und verfügbarem RAM und wie Sie mit einem kleinen Tool den Arbeitsspeicher optimieren. Stellen Sie zuerst fest, mit wie viel
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Windows 11: Das sind die wichtigsten Neuerungen
Die Katze ist aus dem Sack: Microsoft bringt tatsächlich Windows 11. Lesen Sie, was das neue Betriebssystem alles anders und besser machen soll. Es wird wieder richtig spannend rund um Windows: Micro­soft will sein Betriebssystem komplett runderneuern. Wir haben uns eine noch unfertige Vorabversion genau angeschaut. Das neue Design: „Runderneuert“ Als Erstes fällt die brandneue
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Ihre Leserfragen
Auf dieser Seite finden Sie Fragen von Windows-Wissen-Lesern. Mein Expertenrat hat sofort weiter­geholfen. Die besonders interessanten Lösungen möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. Wie stelle ich fest, welche BIOS-/UEFI-Version auf meinem Rechner installiert ist? Frage: Ich hatte kürzlich Probleme mit meinem Rechner und habe zur Klärung die Hersteller-Hotline angerufen. Der Mitarbeiter der Firma meinte, das könnte
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Holen Sie sich bei schweren Fehlern die Windows-11-Vorgängerversion zurück
Anfang nächsten Jahres kommt das große Windows-11-Update. Noch in diesem Jahr liefert Microsoft die Windows-10-Version 21H2 aus. Viel Arbeit liegt vor Ihnen, denn nicht immer läuft die Installation eines großen Updates fehlerfrei ab. Nutzen Sie die Wiederherstellung, eine Rückversicherung in Windows bei Problemen während und nach der Installation. Lesen Sie jetzt, wie Sie binnen Minuten
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Einfach sicherer: So schützen Sie Ihre Onlinekonten mit dem Microsoft Authenticator
In erster Linie dient der Authenticator von Microsoft dazu, sich bei der sog. Zwei-Faktor-Authentifizierung (kurz: 2FA) zu legitimieren. Also zu beweisen, dass Sie die „echte“ Person sind, wenn Sie sich bei Ihren Konten anmelden. Inzwischen kann die Anwendung aber weit mehr. Normalerweise reicht es, sich mit einem Benutzernamen und einem Passwort bei einem Onlinekonto anzumelden,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Ihre Leserfragen
Auf dieser Seite finden Sie Fragen von Windows-Wissen-Lesern. Mein Expertenrat hat sofort weiter­geholfen. Die besonders interessanten Lösungen möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. Welche Einstellung ist für das Indizieren meiner Festplatte optimal? Frage: Auf meiner Festplatte befinden sich jede Menge Dateien in verschiedenen Ordnern. Ich habe gehört, die Suche gehe mit einem Indizieren der Festplatte wesentlich
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10
Redakteurs-Diskussion
Diskussion des Monats: Computer und Co. mieten statt kaufen – lohnt sich das? Wir wohnen zur Miete oder mieten im Urlaub Hotels und Leihwagen. Warum nicht auch Elektronik-Geräte mieten. Anbieter wie Grover verleihen Computer, Laptops, Smartphones und viele andere elektronische Geräte für Zeiträume von einem Monat bis zu 2 Jahren. Lohnt sich das für uns
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10
Neues Taskleistensymbol ausblenden
Microsoft hat in Windows 10 die neue News and Interests-Funktion eingebaut. Per Mausklick auf das neue Symbol rechts in der Task­leiste erscheinen Nachrichten, die auf dem MSN-Newsfeed basieren und Nutzer über das Weltgeschehen informieren. Außerdem gibt es Schlagzeilen rund um Wetter, Sport, Verkehr und Finanzen. Wenn Sie das nicht benötigen, können Sie die Funktion abschalten.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Zugriff für alle: Wie Sie gemeinsam Dokumente mit Google Drive bearbeiten
Zur Hochzeit meiner Tochter erstellten wir eine Geschenkeliste, bestehend aus Wünschen des Brautpaares und Angaben dazu, wer welches Geschenk übernehmen möchte. Ich hatte keine Lust auf zig Telefonate, um zu klären, welches Geschenk noch frei ist oder ob man nicht doch ein anderes Geschenk nehmen kann. Flugs legte ich eine Geschenkeliste mit Google Docs an
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
7 verblüffende Amazon-Tipps
Meine Mutter geht jetzt immer öfter im Internet auf Einkaufstour – besonders gern bei Amazon. Hier gefallen ihr Auswahl und Service am besten, und die Preise seien günstig, sagt sie. Seit ich ihr gezeigt habe, was der Online-Gigant sonst noch draufhat, ist sie noch begeisterter. Eigentlich unfassbar: Mehr als zwei Drittel des Online-Umsatzwachstums in Deutschland
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
Gewinnen Sie mit diesen 5 genialen Power-Tipps bis zu 30 % mehr Leistung aus Ihrem Windows 11
Wenn Sie sich beim Hochfahren von Windows erst mal eine Tasse Kaffee holen oder beim Laden/Speichern von Programmen und Daten Däumchen drehen, wird es Zeit für schnelle und gezielte Tuning-Maßnahmen. Wir haben 5 ganz spezielle Tuning-Tricks ausgearbeitet, mit denen Sie Ihren Computer in wenigen Minuten auf Höchstleistung trimmen. Power-Tipp 1: Aktivieren Sie den Schnellstart von
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Zeitspar-Trick: Lassen Sie Ihre zuletzt benutzten Programme automatisch öffnen
Was machen Sie, wenn Sie fertig sind mit Ihrer Arbeit am PC? Richtig: Sie schließen alle Programme und fahren Ihren Rechner herunter. Und was machen Sie am nächsten Tag? Sie starten Ihren Rechner und öffnen meistens die gleichen Programme wie am Vortag, beispielsweise Ihren Browser, Word und Excel. Ich zeige Ihnen einen Trick, wie die
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10
Über die Taskleiste Internetseiten öffnen
Wenn Sie ins Windows-Suchfeld unten links in der Taskleiste einen Begriff eintippen, finden Sie in der Trefferliste auch entsprechende Treffer aus dem Internet. Nur werden die Seiten stets im Microsoft-Edge-Browser geöffnet – den nicht jeder mag. Wenn Sie möchten, dass Sie über die Taskleiste direkt eine Internetseite mit Ihrem Standardbrowser öffnen können, gehen Sie so
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 11
Wie Sie VirtualBox auf die Installation des neuen Windows 11 optimal vorbereiten
Jedes Betriebssystem hat andere Voraussetzungen. Das gilt auch für das neue Windows 11. Die richtige Konfiguration ist deshalb wichtig für das erfolgreiche Installieren Ihres Test-PCs in der VirtualBox. Folgen Sie diesen Anweisungen und schon bald können Sie Windows 11 im neuen Test-PC installieren. Starten Sie VirtualBox. Klicken Sie dazu auf Start, O­racle VM Virtual Box
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 11
So konfigurieren Sie VirtualBox für die optimale Zusammenarbeit von Gast- und Host-PC
Das Test-Betriebssystem Windows 11 auf Ihrem PC ist eine feine Sache. Doch schon bald kommen Wünsche auf, wie beispielsweise der Austausch von Dateien zwischen Host- und Gast-PC. Auch sind im Nachhinein Änderungen an der Konfiguration erforderlich, wenn die Performance bei Gast- oder Host-PC nicht mehr ausreicht. Wie Sie Daten zwischen Host- und Gast-PC bequem austauschen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 11
Windows 11: Alles, was Sie wissen müssen
Microsoft hat verblüffenderweise Windows 11 vorgestellt. Selbst wir Experten waren überrascht. Erfahren Sie alles Wichtige rund ums neue Betriebssystem. Vor ein paar Jahren hatte Microsoft damit geworben, dass Windows 10 die letzte Version von Windows sein würde. Stattdessen wolle das Unternehmen regelmäßig größere Updates für dieses Betriebssystem veröffentlichen und es auf diese Weise immer weiterentwickeln.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10
Beheben Sie gemeine Aktivierungsfehler in Ihrem Windows
Sie haben Ihr Windows neu installiert, beispielsweise bei einem PC-Neukauf oder nach einem Festplattendefekt. Doch nach der Neuinstallation lässt sich Ihr frisch installiertes Windows nicht aktivieren. Nehmen Sie Fehlermeldungen bei der Aktivierung sehr ernst, denn nach Ablauf der 30-Tages-Frist für die Aktivierung können Sie wichtige Funktionen nicht nutzen. Ich zeige Ihnen, wie Sie Aktivierungsfehler schnell
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10, Windows 11
Redakteurs-Diskussion
Windows 11 Statt eines großen Updates für Windows 10 kommt jetzt mit Windows 11 eine vollkommen neue Version des Betriebssystems. Ist das gut oder schlecht? Unsere Experten sind zwiegespalten. Manfred Kratzl Ich finde den Schritt, den Microsoft hier geht, richtig ärgerlich. Erst ist die Rede vom „letzten Windows aller Zeiten“ und dann „vom wichtigsten Update
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10
Wunschname für Ihren PC: So ändern Sie in Windows 10 den Namen Ihres Rechners
Fast alle Windows-Rechner erhalten bei der Installation von Windows 10 Computernamen wie PC-AS2345. Dieser Gerätename ist wichtig für die Anmeldung mit einem Microsoft-Konto und bei der Identifikation im Netzwerk, auch im WLAN. Sie erleichtern sich die Arbeit enorm, wenn Sie einen einfachen und eindeutigen Gerätenamen vergeben. Und es ist ganz einfach, den Gerätenamen nach Ihren
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10
News und Interessen an Ihre Wünsche anpassen
Die einen lieben, die anderen hassen sie: Microsoft hat in Windows 10 die neue Funktion News and Interests eingebaut. Per Mausklick auf das neue Symbol rechts in der Taskleiste erscheinen Schlagzeilen rund ums Wetter, Sport, Verkehr und Finanzen. Erfahren Sie, wie Sie die Nachrichten an den eigenen Geschmack anpassen. Klicken Sie auf das Symbol Weitere
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Starten, Herunterfahren und Sichern von Windows 11 mit der VirtualBox
Haben Sie sich das neue Windows 11 angesehen? Konnten Sie schon Neues entdecken? Wenn Sie nun Windows 11 im virtuellen PC beenden möchten, müssen Sie nur die VirtualBox sichern. Dabei gibt es aber einiges zu beachten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dazu am besten vorgehen. Herunterfahren und Neustart: ganz einfach mit der VirtualBoxIm Hauptfenster von
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10
Wie Sie mit Windows 10 und OneNote perfekt planen − geräteübergreifend
Sicher kennen Sie Word und Excel. Zu Microsofts Office-Universum gehört aber auch das überaus praktische digitale Notizbuch OneNote. Damit erfassen Sie alles, was Ihnen wichtig ist. Man kann nicht alles im Kopf behalten. Aber wo dann? Notizzettel fliegen überall herum. Und die gelben Klebezettel kleben nie, wo man sie gerade braucht. Eine gute Alternative ist
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 11
Installieren Sie Windows 11 im Tool VirtualBox und lernen Sie schon jetzt die Vorzüge des neuen Windows kennen
Windows 11 ist in aller Munde. Kein Wunder, allein die optischen Neuerungen zeigen, in welch großem Umfang Microsoft das neue Windows überarbeitet hat. Viele wollen am liebsten sofort auf das neue Windows 11 umsteigen, doch Vorsicht: Windows 11 befindet sich im Betastadium. Das bedeutet: Es wird noch daran gearbeitet und der endgültige Stand ist bisher
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Download und Installationsvoraussetzungen: Was Sie für Ihren virtu­ellen Test-PC benötigen
Die Installation eines virtuellen Test-PCs ist ganz einfach und in wenigen Minuten abgeschlossen. Wichtig ist nur, dass Ihr PC einige Systemanforderungen erfüllt. Das überprüfen Sie ganz fix mit der nachfolgenden Anleitung. In der Praxis sollte Ihr PC mit mindestens 4 GB Arbeitsspeicher (RAM), besser 8 GB, ausgestattet sein und über eine freie Festplattenkapazität von ca.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 10
So installieren Sie die VirtualBox auf Ihrem Rechner
Die Software VirtualBox bildet einen Rechner mit beinahe jedem Betriebssystem nach, was in der Fachsprache als Emulation bezeichnet wird. Das Funktionsprinzip der Emulation ist einfach: Der physische PC wird als Host (Gastgeber) bezeichnet und dient als Basis für alle Emulationen (Gast-PCs). Sie können auf einem Host-PC mehrere Gast-PCs betreiben, z. B. mit unterschiedlichen Betriebssystemen wie
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
So führen Sie die Installation von Windows 11 mit VirtualBox erfolgreich durch
Haben Sie VirtualBox installiert und eine virtuelle Festplatte eingerichtet, können Sie das Betriebssystem Windows 11 auf dem Gast-PC einrichten. Im Gegensatz zu normalen PCs sind dabei einige Besonderheiten zu beachten. Auf was es dabei ankommt, erfahren Sie in diesem Beitrag. Als Erstes laden Sie die von uns geprüfte deutsche W­indows-11-Testversion von der sicheren Internetseite https://www.deskmodder.de/blog/2021/06/29/windows-11-22000-iso-esd-deutsch-english/
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 10 Sonder
Einsteiger
Windows 11
Das neue Windows 11: So finden Sie sich schnell zurecht
Die Änderungen im neuen Windows 11 sind massiv. Vor allem bei der Optik wird sich in Windows 11 einiges ändern. Wir haben für Sie die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst. Neuheit 1: Die Taskleiste zeigt die Programme mittig Auffällig an der neuen Version ist das neue Design mit einer überarbeiteten Taskleiste (1). Im Vergleich zu Windows 10
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10
Podcasts: Ihr maß­geschneidertes Radioprogramm auf Abruf
Mein Nachbar Ismael meint: „Im Radio läuft doch fast nur noch Schrott!“ Denken Sie manchmal auch so? Dann steigen Sie auf Podcasts um. Da läuft immer genau das, was Sie gerade interessiert. In diesem Artikel erfahren Sie, wo Sie die besten Podcasts finden, wie Sie sie abspielen, speichern und vieles mehr. Egal, ob beim Schnippeln
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 09
Anwender
Windows 10
So erkennen Sie den Mauszeiger noch besser
Ist Ihnen der Mauszeiger zu klein und unauffällig? Windows 10 ändert den Mauszeiger für Sie fast beliebig. Öffnen Sie mit der Tastenkombination (Windows-Taste)+(I) die Windows-Einstellungen. Weiter geht es mit Klicks auf Geräte, Maus und oben rechts auf Maus- und Cursorgröße anpassen. Unterhalb von Zeigergröße und -farbe ändern finden Sie nun einen Schieberegler (1), den Sie
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10, Windows 11
So fahren Sie den PC schneller herunter
Zum Herunterfahren des Computers sind jedes Mal 3 Klicks nötig. Ersparen Sie sich diese umständliche Prozedur und basteln Sie sich eine Abkürzung. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf der Arbeitsoberfläche und wählen im Kontextmenü Neu und Verknüpfung. Tippen Sie dann shutdown -s -t 01 ein, klicken Sie auf Weiter
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10
Windows Defender Offline: Wie Sie Schadsoftware erkennen und vollständig entfernen
Bereits ein Klick auf einer scheinbar harmlosen Webseite oder das unbedachte Öffnen eines E-Mail-Anhangs können ausreichen, um Ihren PC mit einem Virus oder Trojaner zu infizieren. Sagen Sie Schädlingen wie Bank- oder Backdoor-Trojanern den Kampf an. Mit „Windows Defender Offline“ befreien Sie Ihren PC von lästiger Schadsoftware. Vermuten Sie einen Virenbefall, trennen Sie den PC
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Nutzen Sie die protokollierte Software-Installation bei Installationsfehlern aller Art
Nicht immer funktioniert die Installation von Programmen fehlerfrei. Manchmal meldet Windows: „Diese Anwendung reagiert nicht mehr“, oder: „Dieser Vorgang konnte wegen eines Registrierungs- oder Installationsproblems nicht ausgeführt werden.“ Für eine Ursachenanalyse reichen diese Informationen nicht aus. Protokollieren Sie die Installation daher Schritt für Schritt. Sie erhalten dadurch wertvolle Hinweise, mit deren Hilfe Sie den Fehler
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10
3 praktische Tipps für ein besseres Design Ihres Windows 10
Zum Abschluss dieser Sonderausgabe zeige ich Ihnen drei einfache, aber äußerst praktische Registry-Tricks, mit denen Sie das Aussehen Ihres Windows optimieren. Setzen Sie die Anweisungen am besten gleich um. Tipp 1: Erweitern Sie die Uhr- und Datumsanzeige in der Taskleiste Mit diesem Trick erweitern Sie die Uhr und Datums­anzeige um eine Sekundenanzeige und die Angabe
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
So startet der Windows-Explorer mit Ihrem Wunschordner
Soll der Windows-Explorer nach dem Start stets den Inhalt eines bestimmten Ordners anzeigen? Mit diesem Trick ist das kein Problem. Er funktioniert so: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf der Arbeitsoberfläche (Desktop) und wählen Sie Neu und Verknüpfung. Um etwa nach dem Start des Windows-Explorers unmittelbar im Ordner „C:Dokumente“ zu
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10
Avira Password Manager: Ihr kostenloses, bombensicheres Passwort-Gedächtnis
Amazon, E-Mail, Bank – für jeden Internetdienst ein eigenes, kompliziertes Passwort, nur so bleibt alles sicher! Das empfehlen Sicherheitsexperten. Wie soll man sich das bitte schön merken? Das fragen sich Nutzer. Mein Tipp: Nutzen Sie den kostenlosen „Avira Password Manager“. Wie Sie das Programm einrichten und nutzen, erfahren Sie in diesem Artikel. Mit dem Avira
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
8-Punkte-Check: Ist Ihr Computer mit einem Virus infiziert?
Cyber-Kriminelle haben es auf Ihr Geld und Ihre Daten abgesehen. Dazu versuchen sie meist, Schädlinge auf den Computer einzuschleusen. Sie haben den Verdacht, Ihr Computer könnte betroffen sein? Machen Sie den Test! Mit der zunehmenden Nutzung des Internets nimmt auch die Internetkriminalität zu. Die Zahl der Betroffenen ist ebenso gestiegen wie die Schadenshöhe. Angreifer kennen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 08 Sonder
Anwender
Windows 10
Fotos-App: So optimieren Sie Ihre Bilder mit Windows-10-Bordmitteln
Fotos-App: So optimieren Sie Ihre Bilder mit Windows-10-Bordmitteln Im Zuge der Bildpräsentation meiner Schwiegereltern kam dann auch die Frage auf, welche Bildbearbeitung ich ihnen empfehlen könne, sie wollten die Fotos von der letzten Wanderung auf Vordermann bringen. Meine Antwort: Wie, Ihr habt doch Windows 10? Da ist eine Bildbearbeitung drin, die für die meisten Aufgaben
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie Sie bremsende Treiberleichen aufspüren und entfernen
Wenn Sie PC-Bauteile austauschen oder externe Geräte entfernen, etwa Maus oder USB-Stick, bleiben meist verwaiste Treiber übrig. Diese sind dann nicht nur überflüssig, sondern bremsen Ihren Computer auch aus. Der Geräte-Manager zeigt standardmäßig aber nur die Geräte an, die aktuell an den Computer angeschlossen sind, die Gerätetreiber lassen sich deshalb nicht entfernen. Mit diesem Trick
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10
Ihre Leserfragen
Ihre Leserfragen Auf dieser Seite finden Sie Fragen von Windows-Wissen-Lesern. Mein Expertenrat hat sofort weiter­geholfen. Die besonders interessanten Lösungen möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. Wieso kann ich keine Apps mehr aus dem Microsoft Store herunterladen? Frage: Warum lassen sich keine Apps mehr aus dem Micro­soft Store unter https://www.microsoft.com/de-de/store/apps/windows installieren? Ich erhalte immer die Fehlermeldung „0x80072ee4“.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10
Wie Sie die nervigen Microsoft-Konto-Erinnerungen abschalten
Viele unserer Leser melden sich mit einem lokalen Konto bei Windows 10 an. In diesem Fall nervt Microsoft aber penetrant bei jeder Anmeldung mit dem Hinweis, doch bitte schön ein Microsoft-Konto zu nutzen. Das können Sie abstellen: Öffnen Sie auf Ihrem PC die Einstellungen, etwa mit der Tastenkombination (Windows-Taste)+(I). Es folgen Klicks auf System und
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
Mehr Schutz und weniger Spionage: So surfen Sie ganz privat mit Google Chrome
Der Browser von Google, Chrome, gehört zu den beliebtesten Browsern Deutschlands. Leider hapert es bei den Sicherheitseinstellungen, denn Google spioniert Sie mit dem Browser Chrome aus und wichtige Schutzfunktionen sind zunächst nicht aktiviert. Diese Checkliste zeigt Ihnen, wie Sie Google Chrome zu einem sicheren und verlässlichen Browser machen. 1. Anreise Flugzeug (Condor) – Fällt aus,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10
Ihre Leserfragen
Auf dieser Seite finden Sie Fragen von Windows-Wissen-Lesern. Mein Expertenrat hat sofort weiter­geholfen. Die besonders interessanten Lösungen möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. Kann ich die fehlerfreie Installation aller Windows-10-Updates überprüfen? Frage: Ich bin mir nicht sicher, ob Windows alle Updates sauber installiert. Beim letzten Update erschien eine Fehlermeldung und ein Hinweis, dass das Update nicht
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 08 Sonder
Anwender
Windows 10
So bringen Sie Fotos vom Smartphone auf Ihren Computer
Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres, mit vielen tollen Erlebnissen, an die es sich zu erinnern lohnt. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die Fotos von Kamera und Smartphone auf den Computer bekommen, diese anschauen, bearbeiten und anschließend mit Freunden und Bekannten teilen. Das Knipsen ist heutzutage kinderleicht, moderne Kameras mit Autofokus, Lächelerkennung
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 08 Sonder
Anwender
Windows 10
Wie Sie Ihre Fotos perfekt organisieren
Meine Schwiegereltern wollten mir spontan einen Blick auf die Fotos von ihrer letzten Wanderung gewähren. Es war ihnen unangenehm, als sie zuerst sehr lange nach den Fotos suchten und dann feststellen mussten, dass reihenweise langweilige Bilder zum Vorschein kamen. Ich habe den beiden dann genauso spontan einen Windows 10-Fotokurs gegeben, von dem auch Sie hier
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10
Die zuletzt funktionierende Konfiguration: Aktivieren Sie den versteckten Rettungsanker in Windows 10
Nicht immer funktioniert ein Update oder ein neuer Treiber fehlerfrei. Hat Windows direkt nach einer Änderung am PC Startprobleme, beispielsweise nach der Installation eines neuen Treibers oder nach Änderungen in der Registrierungsdatenbank, starten Sie Ihren PC mit der letzten als funktionierend bekannten Konfiguration. Dabei werden die Registry- und Treibereinstellungen wiederhergestellt, die in der Konfiguration des
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10
So zeigt Ihnen Windows 10 den aktuellen Wochentag an
Normalerweise zeigt die Taskleiste rechts unten nur das aktuelle Datum und die Uhrzeit an. Mit diesem Trick haben Sie auch den aktuellen Wochentag stets im Blick. Ich zähle zu den Menschen, die gerne mal den aktuellen Wochentag vergessen und durcheinanderkommen. Das ist zwar manchmal nicht schlecht, wenn ich etwa am Freitag denke, es wäre noch
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Schnell wieder online: Internetprobleme fix gelöst
Sie wollen schnell mal im Internet was nachschauen oder Ihre E-Mails abrufen. Doch anstelle der gewünschten Internetseite meldet Ihr Browser nur den Fehler „404“ oder „Kein Zugriff auf Seite“. Ihr Zugang zum Internet ist gestört. Lesen Sie jetzt, wie Sie Ihre Internetverbindung wieder erfolgreich aktivieren und schnell wieder online sind. 1. Der schnelle Check: Ist
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Film ab: Mit VLC jedes Video perfekt und stressfrei abspielen
Letztens habe ich meinem Freund Franz ein Video per E-Mail geschickt. „Kann mein PC nicht abspielen“, kam als lapidare Antwort zurück. Franz habe ich aus diesem Grund das Programm „VLC Player“ empfohlen. Seitdem plagen ihn keine Videoprobleme mehr. Wie Sie das tolle Programm nutzen und perfekt nutzen, erfahren Sie auf dieser Seite. In den 1990er-Jahren
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10
Steigen Sie mit einem gekauften Lizenzschlüssel erfolgreich von Windows 10 Home auf Professional um
Viele Anwender möchten gern aufgrund der verbesserten Sicherheit und zusätzlichen Funktionen von Windows 10 Home auf Windows 10 Professional umsteigen. Das Upgrade funktioniert in Windows 10 ganz einfach: Sie müssen nur den neuen Lizenzschlüssel für die Pro-Version eingeben. Die Voraussetzung ist aber, dass Sie Windows 10 Professional über den Windows Store für teures Geld kaufen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10
Schnell ausführbare Registry-Tricks für mehr Leistung und ein schnelleres Windows
Auf den folgenden Seiten zeige ich Ihnen, wie Sie mit einfachen Anpassungen in der Registry Ihr Windows optimieren und schneller machen. Meine Tipps sind praxiserprobt und können von Ihnen bedenkenlos umgesetzt werden. Probieren Sie es gleich einmal aus. Blitzstart von Windows: So kommen Sie in Rekordzeit zum Anmeldebildschirm Computer einschalten und warten, bis der Anmeldebildschirm
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Windows-Startfehler in der Registry schnell reparieren
Auch Probleme beim Windows-Start können Sie in der Registry beheben. Wenn Windows bei jedem Neustart Ihres Rechners meldet, dass eine Datei fehlt, z. B. „programm.exe is missing“, finden Sie die Ursache in der Registry. Normalerweise verwaltet Windows alle automatisch startenden Programme im Autostart-Ordner. Das fehlerhafte Programm beim Windows-Start entfernen Sie mit dem Task-Manager. Den Task-Manager
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10
So beheben Sie ganz fix USB-Probleme mit kleinen Änderungen in der Registry
Viele Hardware-Einstellungen werden über die Registry gesteuert. Das gilt auch für USB. Ich zeige Ihnen, wie Sie mit kleinen Anpassungen in der Registry zwei typische USB-Probleme schnell beheben. Was tun, wenn ein USB-Gerät nach Entfernen und Anschließen nicht mehr funktioniert? Sie haben ein USB-Gerät angeschlossen, ziehen es ab und stecken es wieder an, doch jetzt
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
So bekommen Sie jeden Musik-Hit unkompliziert und gratis per YouTube
Vor Kurzem fragte mich mein Freund Tobias, ob man Musik aus dem Fernseher oder aus YouTube auf einen USB-Stick kopieren und dann im Auto hören kann. „Aber sicher“, entgegnete ich. Das ist sogar ganz einfach. Erfahren auch Sie, wie Sie Ihre Musiksammlung kostenlos auf den neuesten Stand bringen. Hätten Sie’s gewusst? Beim Internet-Videodienst You­Tube finden
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10
Der Zuverlässigkeitsverlauf: Ihre Windows-10-Diagnose für eine erfolgreiche Fehlersuche
Windows-Abstürze oder Programmfehler sind ärgerlich. Sie müssen die Ursache ausfindig machen, um den Fehler zu beheben. Mit dem „Zuverlässigkeitsverlauf“ verfügt Windows 10 über eine Funktion, die Sie vielleicht von Ihrem Auto her kennen: den Diagnosestecker. Lesen Sie jetzt, wie Sie mit dem Zuverlässigkeitsverlauf alle Fehler Ihres Windows über die letzten Tage und Wochen auslesen. Den
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10
Diskussion des Monats
Pro & Contra: Nutzen Sie die Zeitachse (Timeline) in Windows 10? Seit dem Frühjahr 2018 beinhaltet Windows 10 die Zeitachse, auch Timeline oder Aktive Anwendungen genannt, die Sie mit einem Klick auf das Symbol in der Taskleiste öffnen. Mit der Zeitachse stehen Ihnen geräteübergreifend Ihre Dokumente, Ihr Browser-Verlauf und Ihre Programme schnell zur Verfügung, die
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10
Piiieeep! So vermeiden Sie Großbuchstaben beim Einrasten der Feststelltaste
Piiieeep macht die Tastatur und meine Frau sagt: „Du mit deinen dicken Fingern.“ Stimmt ja auch: Nur allzu oft gerate ich versehentlich auf die Feststelltaste und schreibe ganze Sätze in Großbuchstaben, ohne es zu merken. Das kommt häufig vor: Sie geraten bei der Texterfassung versehentlich auf die Feststelltaste (Caps Lock), z. B. diese hier: (⇓ 
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10
So läuft die Windows-Uhr auf die Sekunde genau
Wenn Sie Wert auf absolute Pünktlichkeit und Genauigkeit legen, sollten Sie die Windows-Uhr von der Atomuhr der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Braunschweig einstellen lassen. Die Anzeige ist auf die Sekunde genau. Klicken Sie auf der Desktop-Oberfläche mit der rechten Maustaste auf die Uhr rechts unten in der Task­leiste. Im Auswahlmenü klicken Sie auf Datum/Uhrzeit ändern. In den
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10
Verräterisches Windows: So einfach können andere PC-Nutzer Sie ausspionieren
NSA, Google, Hacker-Banden – die ganze Welt scheint scharf auf Nutzerdaten zu sein. Doch nicht nur Geheimdienste, raffgierige Unternehmen und Cyber-Kriminelle schnüffeln gern Daten aus – auch Kollegen, Chefs und Familienmitglieder. Und denen wird‘s oft besonders einfach gemacht. Denn ein ungesichertes Windows 10 birgt fast so viele Geheimnisse wie ein privates Tagebuch. Was haben Sie
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10
Diskussion des Monats
Mit Virtualisierung zum kostenlosen Zweit-PC: Sinnvolle Ergänzung oder doch nur technische Spielerei? Windows-10-Professional-Anwender können mit Hyper-V ein virtuelles Windows auf dem eigenen Rechner installieren. Für Windows 10 Home gibt es die kostenlose Virtual-Box. Doch was bringt es überhaupt, wenn Sie ein zweites, virtuelles Betriebssystem auf Ihrem Computer einrichten? Darüber diskutieren in dieser Ausgabe die beiden
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 11
Schaffen Sie mehr Sicherheit mit den richtigen Einstellungen in der Registry
Auch die Sicherheit Ihrer Privatsphäre und der Schutz vor Hacker-Angriffen lassen sich mit den passenden Einstellungen in der Registry verbessern. Ich zeige Ihnen anhand zweier Beispiele, wie Sie mit minimalem Aufwand ein Maximum an Sicherheit herausholen. Deaktivieren Sie die Funktion „Windows Script Host“ Ein Script besteht aus einer Folge von Befehlen. Diese werden nacheinander abgearbeitet,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 07
Anwender
Windows 10, Windows 11
Nie wieder den Mauspfeil suchen
Im Alter werden die Augen nicht besser. Das merke ich selbst immer dann, wenn ich wieder mal den Mauszeiger am Monitor suche. Der kleine weiße Pfeil ist kaum zu sehen und erst nach mehrmaligem Hin- und Herbewegen der Maus findet man ihn. Das gilt insbesondere für die neuen HiRes-Monitore mit hoher Auflösung. Wenn es Ihnen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 08
Anwender
Windows 10, Windows 11
Papierkorb in den Windows-Explorer einklinken
Den Papierkorb von Windows finden Sie nur auf dem Desktop. Viel praktischer wäre es, wenn er auch im Datei-Explorer zur Verfügung stünde. Microsoft hat das aber nicht vorgesehen. Allerdings lässt sich dieser Zustand über einen Eintrag in der Registrierungsdatenbank schnell ändern. So geht’s: Geben Sie regedit ins Windows-Suchfenster ein und klicken Sie im Suchfenster rechts
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10
So werden Windows-Updates nicht zum Ärgernis
Windows 10 lädt Updates stets mit voller Bandbreite herunter. Das kann Ihre Internetleistung ausbremsen, sodass sich beispielsweise Internetseiten nur noch im Schneckentempo öffnen und Sie sich womöglich fragen, warum das Internet so langsam ist. Sie haben aber die Möglichkeit, für Windows ein Update-Tempolimit einzurichten. Das machen Sie so: Dazu rufen Sie mit der Tastenkombination (Windows-Taste)+(I)
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10
Geheime Funktion: Identische Einstellungen für alle Ihre Windows-10-PCs
Wenn Sie mehrere Windows-10-Geräte im Einsatz haben, werden Sie von dieser geheimen Funktion begeistert sein. Damit halten Sie wichtige Systemeinstellungen auf verschiedenen Geräten auf dem gleichen Stand – vollautomatisch. Viele Systemeinstellungen, etwa die Optik der Arbeits­oberfläche oder das Profilbild, lassen sich zwischen verschiedenen Windows-Geräten abgleichen. Eine Änderung auf einem Gerät erscheint also gleich auch auf
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10
Router oder WLAN kaputt? So kommen Sie per Smartphone-Hotspot mit dem Laptop ins Internet
Sie brauchen dringend Internet am Computer, doch Ihr Router ist defekt, Ihr Internet-Provider vorübergehend nicht erreichbar oder unterwegs ist kein WLAN verfügbar. Die Lösung: Reichen Sie das Mobildaten-Internet Ihres Handys an Ihren Computer durch und schon sind Sie wieder online mit Ihrem Rechner. Ist Ihr Router defekt, Ihr Internet-Provider vorübergehend nicht erreichbar oder unterwegs kein
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
Ihre Leserfragen
Auf dieser Seite finden Sie Fragen von Windows-Wissen-Lesern. Mein Expertenrat hat sofort weiter­geholfen. Die besonders interessanten Lösungen möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. Wie kann ich einen frei wählbaren Bildschirmausschnitt fotografieren? Frage: Bei Fehlermeldungen oder zu Dokumentationszwecken benötige ich eine Kopie des Bildschirmausschnitts, die ich dann in andere Programme einbaue. Ein Bekannter meinte, dass ich zu
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10
So finden Sie sich schnell in der Registry zurecht
HKEY_LOCAL_MACHINE und HKEY_CURRENT_USER: Der erste Blick in die Registry verwirrt mit seltsamen Be­griffen. Doch es gibt eine klare Struktur in der Registry mit sogenannten Schlüsseln und Unterschlüsseln, quasi Zweige und Verästelungen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, was die fünf Hauptschlüssel leisten und welche Informationen darin gespeichert werden. Die Registrierungsdatenbank besteht insgesamt aus fünf Hauptschlüsseln. Die
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 04 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11, Windows 7
Bester Schutz für Bankgeschäfte per Internet
Bringen Sie auch noch Ihre per Hand ausgefüllten Überweisungsträger aufgrund von Sicherheitsbedenken zur Bank? Oder fahren Sie kilometerweit, weil Ihre Filiale dichtgemacht hat? Das ist nicht nötig. Mit den Tipps auf den folgenden Seiten wird Online-Banking sehr sicher. Immer mehr Menschen nutzen das Online-Banking-Angebot ihrer Bank, um bequem zu Hause den Kontostand zu prüfen, Daueraufträge
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10
Bauen Sie die Taskleiste zur persönlichen Windows-Schaltzentrale aus
Windows bietet Ihnen viele Möglichkeiten, die Arbeitsoberfläche nach eigenen Wünschen zu gestalten. Das sieht nicht nur schick aus, mit den passenden Einstellungen schaffen Sie auch mehr Ordnung und erleichtern sich damit die Bedienung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Ihnen eine perfekt eingerichtete Taskleiste das Leben erleichtert. Wie Sie die Taskleiste Ihren Bedürfnissen anpassen Wie
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
Sollte ich mich bei anderen Diensten per Facebook oder Google anmelden?
Immer mehr Internetdienste bieten alternativ zum klassischen Anmelden mit „E-Mail-Adresse plus Passwort“ die Anmeldung per Facebook-, Google- oder Apple-Konto an. Das ist zweifelsfrei praktisch, aber ist es auch sicher? Sich unzählige, komplizierte Passwörter zu merken, ist kaum zu schaffen. Und auch das Hantieren mit Passwort-Managern ist nicht jedermanns Sache. Umso besser, dass immer mehr Internetdienste,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 06
Anwender
Microsoft 365, Windows 10, Windows 11, Windows 7
Diskussion des Monats
Software besser im Abo? Adobe war mit der Creative Cloud der Vorreiter, Microsoft zog mit Office nach und inzwischen setzen immer mehr Software-Hersteller auf ein Abo-Modell. Wie finden wir das? Darüber diskutieren in diesem Monat unsere Experten. Manfred Kratzl Ich bin kein Freund von Abos. Ich bevorzuge es, einmal Geld auf den Tisch zu legen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10, Windows 11
Diskussion des Monats
Google-Suche Es heißt schon längst nicht mehr „im Internet suchen“, sondern „googeln“. Kein Wunder, schließlich herrschen auf dem Suchmaschinenmarkt monopolartige Zustände. Aber gibt es wirklich keine Alternative zur Google-Suche? Darüber diskutieren in diesem Monat unsere Experten. Manfred Kratzl Ich bin kein Freund von Monopolen, das ist nie gesund. Allein in Deutschland kommt die Google-Suchmaschine aber
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 04 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11, Windows 7
10-Punkte-Check: So erkennen Sie gefährliche Internetseiten
Cyber-Gauner setzen auf verschiedene Methoden, Sie aufs Glatteis zu führen. Eine der vielen Möglichkeiten besteht darin zu versuchen, Sie auf eine bösartige Internetseite zu lotsen. Schon ein solcher Besuch kann ausreichen, um Ihren Computer zu gefährden. Im Web lauern Hunderttausende solcher betrügerischen Seiten, die Ihnen Viren und andere digitale Schädlinge unterjubeln wollen. Antivirenprogramme blocken zwar
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 04 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Sind Ihre Online-Konten sicher?
Cyber-Gangster geraten immer wieder an Anmeldedaten für Online-Konten. Dafür sind einerseits Internet­unternehmen verantwortlich, die die Daten ihrer Kunden nicht ausreichend schützen. Andererseits gehen viele Nutzer allzu sorglos mit ihren Passwörtern um. Prüfen Sie selbst: Machen Sie alles richtig? Die gute Nachricht: Die Nummer eins der schlechten Passwörter ist nicht mehr „12345“. Dies ergab die jüngste
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10
Besserer Überblick mit der schnellen Fenstervorschau bei mehreren geöffneten Programmen
Kennen Sie dieses Szenario? Sie haben auf Ihrem Rechner mehrere Programme gleichzeitig geladen. In manchen Programmen, wie z. B. Word, haben Sie mehrere Dokumente geöffnet. Dann ist Ihre Taskleiste so voll, dass die gestarteten Anwendungen automatisch gruppiert werden. Sie müssen erst alle Fenster durchklicken, bis Sie die gewünschte Anwendung finden. Mit einem Trick können Sie
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10
Mehr auf einen Blick: Bildschirm vierteln
Kennen Sie die äußerst praktische Snap-Funktion? Damit docken Fenster ganz einfach links und rechts am Bildschirmrand an. Es lassen sich sogar bis zu vier Fenster gleichmäßig verteilen. Einfach die Programmfenster mit der Maustaste in die Bildschirmecken beziehungsweise an die Ränder ziehen. Das Verhalten dieser von Microsoft als „Snap Assist“ bezeichneten Funktion können Sie übrigens steuern.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11, Windows 7
So einfach geben Sie einzelne Ordner im Heimnetzwerk für andere Familienmitglieder frei
Sie haben auf Ihrem Rechner einen Ordner, in dem Sie Dokumente und Bilder speichern. Auf diesen Ordner sollen Familienmitglieder mit ihren Geräten ebenfalls zugreifen können, doch Sie wissen nicht, wie Sie eine Freigabe für diesen Ordner einrichten sollen. Kein Problem: In Windows ist ein Tool versteckt, das unkompliziert per Assistent Freigaben erstellt. Ich zeige Ihnen,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10, Windows 11
Diskussion des Monats
Pro & Kontra: Wie sinnvoll ist ein Tablet? Tablets im Format von 7 bis 12,9 Zoll (17 bis 32 cm Bildschirmdiagonale) kommen immer mehr in Mode. Sie sind klein, leicht und der Akku hält lange. Doch brauche ich ein Tablet unbedingt oder reichen Smartphone und Laptop vollkommen aus? Darüber diskutieren in dieser Ausgabe die beiden
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10
Alternativen zum Passwort: Wie Sie sich mit ein paar Mausbewegungen anmelden
Nervt es Sie, sich in Windows immer mit einem Passwort anzumelden? Auf Ihrem Smartphone geht’s doch auch einfacher: Sie fahren mit dem Finger auf dem Zahlenfeld ein Muster nach und schon sind Sie drin. Diese Form der Anmeldung gibt es auch in Windows. Auch Windows kann, was Ihr Smartphone schon lange beherrscht. Sie können sich
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 04 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Sicher im Internet: Die besten Tipps
Im Internet können Sie zwar nicht wie auf der Straße überfallen werden. Dafür drohen Gefahren wie Schädlings­befall und Betrug. Ändern Sie Ihr Verhalten, damit Sie sicherer sind. Viele Menschen fühlen sich im Internet unsicher und tappen in die eine oder andere Falle. Sie werden häufig Opfer von Cyber-Kriminellen und verlieren Daten oder Geld, oder gleich
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 04 Sonder
Anwender
Windows 10
Testen Sie Ihr Wissen: So gut schützen Sie Ihre privaten Daten im Internet
Haben Sie auch ab und an das ungute Gefühl, dass im Internet Ihre persönlichen Daten nicht in guten Händen sind? Aus gutem Grund! Allerdings gibt es einige Tipps und Tricks, um neugierigen Datensammlern das Leben schwer zu machen. Kennen Sie diese? Machen Sie meinen Test! Das Thema Datenschutz erinnert mich immer an atomare Strahlung. Man
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10
Schnell etwas ausrechnen
Sie müssen kurz etwas ausrechnen? Dazu müssen Sie nicht einmal den in Windows 10 eingebauten Taschenrechner starten. Es reicht, wenn Sie die Rechenaufgabe ins Suchfeld unten links in der Taskleiste eingeben. Tippen Sie beispielsweise 65 x 64 ein (65×64 funktioniert auch), erscheint sogleich das Ergebnis. Sie müssen nicht einmal die Eingabetaste betätigen. Windows greift dazu
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10
Benötigen Sie den Sperrbildschirm? Falls nicht, weg damit!
Nach dem Hochfahren Ihres Computers werden Sie stets vom sogenannten Sperrbildschirm begrüßt. Erst nach einem weiteren Klick erscheint das Anmeldefenster, in dem Sie dann Ihr Passwort eintippen. Ich finde den Sperrbildschirm überflüssig, weswegen ich ihn deaktiviert habe. Unter Windows 10 Pro (!) geht das so: Drücken Sie gleichzeitig (Windows-Taste+(R), tippen Sie gpedit.msc ein und bestätigen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10
Ihre Leserfragen
Auf dieser Seite finden Sie Fragen von Windows-Wissen-Lesern. Mein Expertenrat hat sofort weiter­geholfen. Die besonders interessanten Lösungen möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. Was kann ich tun, um die Akku-Leistung meines Laptops zu verbessern? Frage: In der Werbung hat es geheißen, dass mein neues Notebook zwölf Stunden im Batteriebetrieb läuft. Schön wär’s, nach 5 Stunden ist
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10
So werden Sie das „desktop.ini“-Icon auf Ihrem Desktop dauerhaft los
Ist Ihnen schon einmal das „desktop.ini“-Icon auf Ihrem Windows-Desktop aufgefallen? Auf vielen Rechnern finden sich gleich mehrere „desktop.ini“-Icons. Und noch ärgerlicher: Wenn Sie die Icons löschen, sind sie beim nächsten Neustart gleich wieder da. Was es mit den „desktop.ini“-Icons auf sich hat und wie Sie diese wieder loswerden, zeige ich Ihnen jetzt. In diesem Beispiel
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10, Windows 11
Mit dem Sprachrekorder von Windows Sprachnachrichten aufnehmen und wiedergeben
Ihr Windows verfügt über einen Sprachrekorder, mit dem Sie Sprachaufzeichnungen aufnehmen können. Nutzen Sie den Sprachrekorder, um Kurznotizen aufzunehmen. Ich habe beispielsweise mit dem Sprachrekorder eine GuteNacht-Geschichte für meinen Enkel aufgenommen und diese an meine Tochter zum Abspielen geschickt. Das Tool ist einfach zu bedienen, wie ich Ihnen in diesem Beitrag zeige. Einzige Voraussetzung für
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10
Die wichtigste Regel: Sichern Sie vor jeder Bearbeitung Ihre Registry
Eine Sicherung der Registry bietet schnelle Rettung bei schweren Pannen. Denn nur mit einer Sicherung können Sie einen fehlerhaften Eintrag in der Registrierungsdatenbank schnell wieder korrigieren. Lesen Sie in diesem Abschnitt, wie Sie einen Registry-Eintrag sichern und bei Bedarf mit nur einem Mausklick wiederherstellen. Wie Sie einzelne Registry-Informationen auf die Schnelle sichern In diesem Beispiel
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 7
Windows verbessern: Legen Sie einen neuen Registrierungsschlüssel an
Viele tolle Windows-Funktionen lassen sich nur aktivieren, wenn Sie in der Registry einen neuen Schlüssel anlegen oder einen Wert verändern. Das ist keine schwere Aufgabe, wenn Sie den Pfad in der Registry, den Typ des Registry-Schlüssels und den Wert kennen. In diesem Beispiel aktivieren Sie eine Funktion, mit der Sie wesentlich schneller eine oder mehrere
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10
Wenn das Windows-Update hakt: So bringen Sie diese Funktion wieder auf Vordermann
Ihr Windows macht Probleme bei der Installation von Updates? Windows findet beispielsweise keine neuen Updates mehr oder die Installation eines Updates schlägt fehl? Suchen Sie nicht lange im Internet nach der Lösung des Update-Problems. Verwenden Sie zur Reparatur von Update-Fehlern das geheime Microsoft-Tool „Reset Windows Update Agent“. Damit beheben Sie ruck, zuck alle Update-Fehler. Gehen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10
So hören Sie Ihre Lieblingsradiosender am Computer – gratis
Ich arbeite und surfe im Internet gern bei Musik. Zum Glück brauche ich dafür kein extra Radio. Denn mein Computer bringt alle nötigen Funktionen mit – und kann sogar weit mehr als ein herkömmlicher Rundfunkapparat. Wie auch bei Ihnen der Radio-Empfang per Windows 10 funktioniert und was Sie dazu benötigen, erkläre ich Ihnen in diesem
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10
Vom Turbostart von Windows 10 profitieren
Windows 10 bietet eine clevere Lade-Automatik, die den Windows-Start in vielen Situation beschleunigt. Sie kennen das sicher: Sie starten Ihren PC, holen sich noch eine Tasse Kaffee oder Tee, gehen zurück an den Computer und tippen Ihr Anmeldepasswort oder Ihre PIN ein. Haben Sie dagegen den Anmelde-Turbo aktiviert, erfolgt nach dem Hochfahren die Vorbereitung des
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 06
Anwender
Windows 10
6 Turbo-Tipps für ein flotteres Windows 10
Vielen Leser geht es wie meinem Nachbarn Matthias, der mich neulich um Rat fragte: Er wolle sich einen neuen PC anschaffen, sein alter sei zu lahm geworden. Dabei war der gerade erst fünf Jahre alt. Das ist typisch für Windows: Im Laufe der Zeit wird es immer langsamer. Mit den folgenden Tipps machen Sie Ihren
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10
Kein Risiko für Sie: Registry bearbeiten leicht gemacht
In der Registrierungsdatenbank, kurz Registry, verwaltet Windows zentral viele Einstellungen zu Ihrer Hard- und Software. Der Aufbau der Datenbank sieht kompliziert aus. Deshalb trauen sich viele Anwender nicht, die Einstellungen in der Registry zu ändern. Außerdem ist die Gefahr groß, dass Windows durch eine fehlerhafte Re­gistry-Einstellung nicht mehr sauber läuft. Keine Sorge: Ich zeige Ihnen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 06 Sonder
Anwender
Windows 10
Tipp: Wie Sie wichtige Stellen in der Registry als „Favoriten“ markieren
Die Registry ist eine mächtige Datenbank mit tief verzweigten Strukturen. Damit Sie die Stellen, die in dieser Sonderausgabe behandelt werden, auch schnell wiederfinden, markieren Sie diese als „Favoriten“. Dann reicht schon ein Klick auf den Favoriten und Sie sind, ohne lang zu suchen, schnell beim gewünschten Registry-Eintrag. Das funktioniert ganz einfach: Im Registrierungs-Editor markieren Sie
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 05
Anwender
Windows 10
Frühjahrsputz 2021: Endlich wieder mehr Ordnung, Platz und Übersicht
Je öfter Sie mit Windows 10 arbeiten, desto mehr überflüssiger Datenmüll sammelt sich an. Das ist nicht Ihre Schuld, sondern in Zusammenhang mit Computern vollkommen normal. Aus diesem Grund sollten Sie mindestens einmal pro Jahr kurz ausmisten. Mit meinen Tipps erledigen Sie das ohne überflüssige Zusatzprogramme in wenigen Minuten. Tipp 1: Startmenü aufräumen Als Erstes
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
Für Ihre Sicherheit: Der beste Virenschutz 2021
Zumindest Ihren Computer können Sie jetzt schon problemlos gegen Viren impfen. Erfahren Sie, auf welchen Schutz Sie dabei vertrauen sollten. Cyber-Kriminalität nimmt immer weiter zu: Laut einer aktuellen Studie des Digitalverbandes Bitkom wurden sechs von zehn Internetnutzern (61 Prozent) im Jahr 2020 Opfer von Angriffen – fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Die größte Bedrohung
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
Ihre Leserfragen
Auf dieser Seite finden Sie Fragen von Windows-Wissen-Lesern. Mein Expertenrat hat sofort weiter­geholfen. Die besonders interessanten Lösungen möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. Wie setze ich automatisch eine persönliche Signatur ans Ende einer E-Mail? Frage: Ich nutze für den Versand von E-Mails den Dienst von Web.de. Bei einem Bekannten, der mit Outlook arbeitet, habe ich gesehen,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10
Wie Sie Ihren Bildschirm in 5 Minuten optimal einstellen
Je größer der Bildschirm Ihres Computers, umso wichtiger sind ideale Einstellungen. So erzielen Sie die beste Schärfe: Zunächst überprüfen Sie die in Windows 10 eingestellte Bildschirmauflösung. Denn je höher die Auflösung, desto schärfer die Schriften. Klicken Sie mit der rechten Maustaste eine freie Stelle auf der Arbeitsoberfläche (Desktop) an und wählen Sie Anzeigeeinstellungen. Unter Bildschirmauflösung
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 04
Fortgeschritten
Windows 10, Windows 11, Windows 7
Wenn (F8) streikt: So sichern Sie sich den jeder­zeitigen Zugriff auf den abgesicherten Modus
„Versuchen Sie das Problem im abgesicherten Modus von Windows zu beheben.“ Diese Anweisung erhielt mein Freund Alfred von der Hersteller-Hotline, die er wegen eines Computerproblems kontaktierte. Doch wie er sich auch bemühte, es gelang ihm nicht, den abgesicherten Modus zu starten. Denn Microsoft hat den Aufruf des abgesicherten Modus in jeder Windows-Version verändert. Und die
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10
Ihre Leserfragen
Auf dieser Seite finden Sie Fragen von Windows-Wissen-Lesern. Mein Expertenrat hat sofort weiter­geholfen. Die besonders interessanten Lösungen möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. Wohin sind die Basisinformationen meines Computers verschwunden? Frage: Kürzlich klickte ich mit der rechten Maustaste auf Start und auf System, um die Einstellungen des Computerschutzes und weitere Systemeinstellungen anzupassen. Doch das vertraute Fenster
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 02 Sonder
Fortgeschritten
Windows 10, Windows 11, Windows 7
Hardware extra: Tauschen Sie Ihre langsame Festplatte gegen eine schnelle SSD-Festplatte aus
Aufgrund der langsamen Zugriffszeiten sind ältere Festplatten häufig der Flaschenhals vieler Computer. Prozessor und Arbeitsspeicher sind nicht ausgelastet, denn beide Komponenten warten immer auf die Rückmeldung der Festplatte. Eine SSD (Solid-State-Disc) ist die perfekte Tuning-Maßnahme für einen langsamen PC. Die blitzschnellen Zugriffszeiten im Vergleich zu klassischen Festplatten mit Magnetscheiben verhelfen Ihrem Computer zu einem spürbaren
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10
Entfernen Sie alte Software und unnötige Apps
Wenn Sie viele Programme ausprobieren und neue Funktionen testen, wird Ihr Computer immer langsamer. Nicht mehr benötigte Testversionen belegen ebenso wertvollen Speicher wie Demo-Versionen, die beispielsweise Hersteller von Antiviren- oder Office-Programmen auf neuen Rechnern installieren. Entfernen Sie alle nicht benötigten Programme und Apps. Dies gibt ebenfalls wertvolle Speicherkapazitäten und Systemressourcen wieder frei. Viele Programme nehmen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11, Windows 7
So einfach können Sie überprüfen, wie sicher Internetseiten sind
Sie haben bei einer Internetseite ein mulmiges Gefühl? Lauern vielleicht Schädlinge im Hintergrund? Das können Sie ganz einfach überprüfen (lassen). Google stellt zur Überprüfung von Internetseiten einen sehr zuverlässigen Test bereit. Um diesen zu starten, navi­gieren Sie in Ihrem Browser zur Seite: https://transparencyreport.google.com/safe-browsing Hier klicken Sie oben auf Websitestatus. Scrollen Sie auf der Folgeseite gegebenenfalls
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11, Windows 7
Endlich wieder ruhig schlafen mit dem Blaulichtfilter von Windows 10
[adlabel=“Text“ ] „Ich habe heute Nacht so schlecht geschlafen“, erzählte mir meine Frau beim Morgenkaffee. Da ich wusste, dass sie am Abend zuvor bis sehr spät vor dem Computer gesessen hatte, war mir die Ursache schnell klar: Monitore strahlen blaues Licht aus. Die Wellenlänge reduziert die Produktion des körpereigenen Hormons Melatonin. Melatonin ist im menschlichen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11, Windows 7
Nicht nur während des Lockdowns: 3 praktische Online-Dienste, Ihren Alltag erleichtern
Das Coronavirus ist und bleibt das beherrschende Thema. Vor allem die Frage, wie lange uns Corona noch geißelt, beschäftigt die Menschen. Und ob es mit den Lockdowns endlich ein Ende hat oder ob wir unsere sozialen Kontakte weiter einschränken müssen. Unser Leben hat sich definitiv verändert: Wir sind öfter zu Hause und arbeiten vermehrt im
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11, Windows 7
Diskussion: PC aufrüsten oder doch lieber neu kaufen?
PC aufrüsten oder doch lieber neu kaufen? Wenn der Rechner in die Jahre kommt und immer langsamer wird, steht jeder Anwender vor der Frage: Lieber einen neuen PC kaufen oder den alten PC aufrüsten? Welche Vor- und Nachteile es bei einem Neukauf oder einer Aufrüstaktion gibt, darüber diskutieren in dieser Ausgabe die beiden Windows-Experten. Manfred
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10
So startet der Explorer wieder mit „Dieser PC“
Standardmäßig startet der Windows-Explorer von Windows 10 mit dem „Schnellzugriff“, der die letzten benutzten Dokumente und Ordner anzeigt. Wenn Sie sich mit dem Schnellzugriff partout nicht anfreunden können, haben Sie die Möglichkeit, wie von älteren Windows-Versionen gewohnt, den Explorer in der Ansicht „Dieser PC“ zu starten. In diesem Fall haben Sie direkten Zugriff auf Ihre
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10
Mit diesen 6 Google-Tipps kommen Sie schneller zum passenden Suchergebnis
Viele Anwender vertrauen der Suchmaschine Google. Doch ohne die passende Suchmethode werden Sie mit Tausenden oder sogar Millionen Suchergebnissen überschüttet. Dann wird die Suche in Google zeitraubend und nervig. Ich zeige Ihnen, wie Sie mit der richtigen Abfragetaktik schneller suchen, die Trefferliste reduzieren und bessere Suchergebnisse erzielen. Extra-Tipp: Sparen Sie noch mehr Zeit und verzichten
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Aktivieren Sie den Turbo-Modus für USB-Festplatten und -Sticks
Mein Freund Alfred wollte mir für den Schützenverein Bilder und Dokumente auf einen USB-Stick kopieren. „Das dauert jetzt eine Weile“, meinte er, „denn das Kopieren auf USB-Sticks läuft sehr langsam ab.“ Das muss nicht sein. Mit diesem Trick reduzieren Sie die Wartezeiten beim Kopieren enorm. Aktivieren Sie den Schreibcache von externen USB-Festplatten wie folgt: Stecken
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10
Mehr Platz in der Task­leiste: So entfernen Sie nicht benötigte Felder
Haben Sie mehrere Programme geöffnet, kann der Platz in der Taskleiste schnell knapp werden. Daher lautet mein Tipp für Sie: Schaffen Sie Platz in der Taskleiste und entfernen Sie nicht benötigte Funktionen. Der größte Platzfresser in der Taskleiste ist das Feld Zur Suche Text hier eingeben. Mit diesem Trick gewinnen Sie mehr Platz in der
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11, Windows 7
Cookie-Meldungen beim Surfen ausblenden
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10, Windows 11
Ohne Fingerakrobatik: Nutzen Sie Kontroll­kästchen im Explorer
Stellen Sie sich vor, Sie öffnen im Explorer von Windows einen rappelvollen Ordner und wollen einzelne Dateien kopieren. Mit der (Strg)-Taste markieren Sie die Dateien, doch wehe, Sie lassen die (Strg)-Taste kurz los. Beim nächsten Klick sind alle Markierungen weg und Sie fangen wieder von vorn an. Ich zeige Ihnen einen Trick, wie Sie in
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10
5-Punkte-Check: Ist Ihr Windows 10 wirklich sicher?
Egal, ob Viren, Würmer, Spyware oder andere Arten von Schadsoftware, Ihr Computer ist vielen Bedrohungen ausgesetzt. Die gute Nachricht: Windows 10 ist das bisher sicherste Windows überhaupt. Die Schlechte: Auf den Basisschutz sollten Sie sich nicht verlassen. Mithilfe meiner Checkliste prüfen Sie, ob Ihr Computer gegen die schlimmsten Gefahren gewappnet ist. Windows 10 ist nicht
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10
Alles im Blick: Digitale Notizzettel direkt auf Ihrem Windows-Desktop
„Schreib dir das auf, bevor du es wieder vergisst.“ Meine Frau weiß was passiert, wenn ich konzentriert am Computer sitze. Doch ich finde gerade meinen Kugelschreiber auf dem Schreibtisch nicht. Außerdem liegen bereits etliche Notizzettel bei mir herum. Wenn es Ihnen auch manchmal so geht wie mir, empfehle ich Ihnen die Kurznotizen von Windows. Sicher
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10
So misten Sie den Autostart-Ordner aus – dann startet Windows viel schneller
Sicher kennen Sie dieses ärgerliche Problem: Sie schalten Ihren PC ein und es passiert erst einmal nichts. Nach einer kleinen Ewigkeit erscheint das Anmeldefenster und es dauert dann noch mal einige Zeit, bis Ihr Rechner einsatzbereit ist. Denn Windows braucht umso länger für den Systemstart, je mehr Programme beim Start geladen werden. Überprüfen Sie deshalb
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Deaktivieren Sie unnötige Windows-Dienste, die Ihr System ausbremsen
Eigentlich ist Windows bereits gestartet, trotzdem öffnen sich Programme und Windows-Funktionen nur langsam. Der Grund: Unnötige Dienste, etwa für Drucker oder Updatesuche, nehmen wichtige PC-Ressourcen in Beschlag und bremsen Ihr System aus. Verzichten Sie deshalb auf Dienste, die Ihrem System nicht nutzen. Sie verbessern damit dessen Performance spürbar. Ich habe für Sie zwei typische Windows-Konfigurationen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10, Windows 11
In nur 5 Minuten: So erstellen Sie ein unzerstörbares Windows 10
Egal, ob Gäste, Kind oder Mutter: Wenn andere meinen Computer nutzen wollen, beschleicht mich immer ein ungutes Gefühl. Schließlich liegt auf dem Rechner nicht nur viel Privates, sondern auch an den Einstellungen soll bitte schön niemand herumspielen. Darum habe ich mir ein vollkommen ungefährliches Benutzerkonto gebastelt. Das ist ganz einfach. Dank einer geheimen Funktion in
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10
So zeigen Apps Meldungen länger an
Wenn neue E-Mails oder Nachrichten eintreffen, zeigt Windows 10 entsprechende Meldungen unten rechts auf dem Bildschirm an. Eine praktische Sache, allerdings verschwinden die Meldungen bereits nach wenigen Sekunden wieder. Wenn Ihnen die Anzeige nicht lang genug erscheint, können Sie die Anzeigedauer mit wenigen Klicks ändern. Öffnen Sie mit der Tastenkombination (Windows-Taste)+(I) die Einstellungen. Im Menü
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 04
Fortgeschritten
Windows 10
So stört Sie die Feststelltaste nie wieder
Passiert Ihnen das auch immer wieder, dass Sie aus Versehen die Feststelltaste aktivieren und dann NUR NOCH IN GROSSBUCHSTABEN WEITERSCHREIBEN? Für diesen Fall hilft folgender Trick, mit dem Sie die selten sinnvolle Taste ein für alle Male deaktivieren: Starten Sie den Registrierungseditor mit der Tastenkombination (Windows-Taste) +(R), durch die Eingabe von regedit und per Druck
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10
Am 11. Mai 2021 ist Schluss: Aktualisieren Sie jetzt Ihre Windows-Versionen 1909 oder älter
Rund ein Drittel aller Windows-10-Anwender deutschlandweit arbeitet noch mit der Windows-10-Version 1909 (vom September 2019) und ein Fünftel sogar mit noch älteren Versionen wie 1903 (vom März 2019). Doch Microsoft stellt den Support für die Version 1909 am 11. Mai 2021 ein und die Version 1903 erhält bereits seit 8. Dezember 2020 keine Updates mehr.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10
7 Tuning-Tricks für mehr Windows-Power
Sehnen Sie sich zurück in die Zeit, als Sie Ihren Computer zum ersten Mal starteten? Windows fuhr schnell hoch und mit einem Mausklick waren alle aufgerufenen Programme sofort einsatzbereit. Doch dieser Traumzustand hält bei Windows nicht lange. Nach einiger Zeit dauert der Startvorgang viel länger als bei einem neu installierten Windows-Betriebssystem. Und auch die Wartezeiten
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Wie Sie ohne Boot-Bildschirm 3 Sekunden schneller starten
Mit einem kleinen Trick startet Ihr Betriebssystem gleich um mindestens 3 Sekunden schneller, und zwar indem Sie das unnötige Windows-Logo ausblenden. Denn der Boot-Bildschirm von Windows hat keine Funktion und bremst den Startvorgang. Unterdrücken Sie die Anzeige und beschleunigen Sie den Startvorgang. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Drücken Sie die Tastenkombination (Windows-Taste)+(R). Geben Sie in
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Ein schnellerer Rechner dank Verzicht auf visuelle Effekte
Windows setzt standardmäßig viele visuelle Spielereien ein, die zwar nett anzusehen sind, Ihren PC und seine Hardware aber stark beanspruchen, z. B. für den durchsichtigen Hintergrund oder die Quickinfos. Statt für Ihre Programme, müssen Prozessor, Grafikkarte und Arbeitsspeicher einen großen Teil ihrer Rechenleistung für diese Funktionen aufbringen. Die Systemleistung bleibt damit eher unbefriedigend – besonders
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 02 Sonder
Fortgeschritten
Windows 10, Windows 11
Erhöhen Sie die Performance mit einer sauberen Festplatte
Ist die Festplatte stark fragmentiert oder nehmen unnötige, nicht mehr benötigte Dateien zu viel Kapazität in Anspruch, hat das negative Auswirkungen auf die Leistung: Programme starten langsam, das Öffnen von Dateien dauert lange und ständig flackert die LED-Lampe der Festplatte. Mit nur zwei Arbeitsschritten befreien Sie Ihre Festplatte von Datenmüll und sorgen per Defragmentierung für
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 02 Sonder
Fortgeschritten
Windows 10
So beschleunigen Sie mit 3 Einstellungen das Dateisystem von Windows
Wenn trotz Defragmentierung und Datenträgerbereinigung in Maßnahme 5 die Zugriffe auf die Festplatte immer noch zu langsam sind, erhöhen Sie mit dem Tool FSUtil und 3 Einstellungen das Tempo Ihrer Festspeicher. FSUtil steht für File-System-Utility. Sie können es für vielfältige Aufgaben im Bereich des NTFS-Dateisystems einsetzen. Das Tool ist Bestandteil aller Windows-Versionen und kann ganz
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 03
Anwender
Windows 10
Holen Sie sich bei schweren Fehlern die Windows-10-Vorgängerversion wieder zurück
Microsoft veröffentlicht in halbjährlichen Abständen neue Windows-10-Versionen, die als Zwangsupdate auf Ihrem Rechner installiert werden. Wie oft bei Microsoft sind die neuen Windows-Versionen nicht frei von Fehlern. Wenn Ihr System nach einem Update instabil wird und laufend abstürzt, holen Sie sich als letzte Rettung die Vorgängerversion zurück. Doch dafür ist Eile geboten, denn diese Funktion
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 04
Anwender
Windows 10
So trimmen Sie Windows 10 auf mehr Komfort und Effizienz
Meine persönlichen Schlüssel zu mehr Tempo und Komfort mit Windows sind in erster Linie: a) der Einsatz von Tasten­kürzeln (siehe Februar-Ausgabe 2021) sowie b) Windows so einzurichten, dass häufig genutzte Programme und Funktionen möglichst schnell erreichbar sind. Aus diesem Grund habe ich bei mir das Startmenü und die Taskleiste so eingerichtet, dass die wichtigsten Programme,
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Schaffen Sie mehr Performance mit weniger Diensten
Leider ist Windows so voreingestellt, dass nahezu alle Dienste automatisch gestartet werden. Dies ist bei einem PC ohne Netzwerkanschluss sicher nicht notwendig und das System wird durch die vielen unnötigen Netzwerkdienste nur gebremst. Um die Startart eines Dienstes zu ändern, klicken Sie den gewünschten Dienst in der Liste mit der linken Maustaste doppelt an. Stellen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 02 Sonder
Anwender
Windows 10, Windows 11
Blitzstart mit Windows 10: Nutzen Sie die schnellen Startoptionen Ruhezustand oder Stand-by-Modus
Wenn Ihnen der Startvorgang von Windows 10 trotz aller Tuning-Maßnahmen noch immer zu lange dauert, aktivieren Sie den Blitzstart von Windows mit dem Ruhezustand oder Stand-by-Modus. Das funktioniert auch bei älteren Rechnern. Das hat noch einen Vorteil: Nach dem Start stehen Ihnen die zuletzt geöffneten Programme und Dokumente sofort wieder zur Verfügung. Sie arbeiten nach
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10
3 wichtige Maßnahmen bereiten Ihr Windows 10 nicht nur auf das kommende Herbstupdate vor
Zweimal im Jahr bringt Microsoft ein großes Update heraus. Aktuell steht das große Windows-10-Herbstupdate 2020 an. Vielleicht haben auch Sie ungute Erinnerungen an das Update im Frühjahr 2020, denn bei dessen Installation konnte vieles schiefgehen. Wir haben herausgefunden, dass Sie mit nur drei Maßnahmen Ihr Windows 10 optimal auf die neue Version vorbereiten. Maßnahme 1:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11, Windows 7
USB ist nicht gleich USB: Alles Wissenswerte zu den gängigen USB-Anschlüssen
USB, der Universal Serial Bus, ist die Standard-Schnittstelle für PC-Zusatzgeräte aller Art. Ob Tastatur, Maus, Drucker, Handy, externe Festplatte, USB-Stick etc. – USB verbindet all diese Geräte mit Ihrem PC, sodass sie unter Windows nutzbar sind. Was Sie zur Kompatibilität der verschiedenen USB-Anschlüsse wissen müssen Ein USB-Typ-A-Stecker passt nicht in eine Typ-B- oder Typ-C-Buchse und
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10
Diskussion des Monats
Medikamente im Web bestellen? Wer krank ist, dem geht es schlecht. Nach dem Gang zur Apotheke geht es manchem sogar noch schlechter – die hohen Medikamenten-Preise schlagen einem ganz schön auf den Magen. Zum Glück gibt es Internet-Apotheken, die Arzneien deutlich günstiger als lokale Apotheken anbieten. Doch ist die Bestellung von Medikamenten im Internet sinnvoll?
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 12 Sonder
Anwender
Windows 10
Die größten Irrtümer bei Internet-Rücksendungen – so vermeiden Sie Risiken und Nebenwirkungen
Das Schöne an Einkäufen im Internet: Man kann das Erworbene ausgiebig testen und dann einfach zurückschicken, wenn es nicht gefällt. Leider ist es nicht ganz so einfach. Um Web-Käufe und -Retouren ranken sich einige Mythen. Ich kläre Sie auf. Ich kaufe schon seit vielen Jahren bei Internet-Händlern. Eine Sache habe ich aber aus meiner Kindheit
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10
Microsoft-Gratis-Tool: So retten Sie versehentlich gelöschte Daten
Das passiert selbst Profis ab und an: Einmal nicht richtig aufgepasst – und schon hat man aus Versehen wichtige Dateien gelöscht. Die gute Nachricht: Egal ob sich die Daten auf USB-Stick, Festplatte oder Speicherkarte befinden, Sie können sie mit etwas Glück retten. Dabei hilft ein neues Microsoft-Programm. Haben Sie wichtige Dateien aus Versehen gelöscht und
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10
Virenscan mit Chrome
Egal, welchem Anti-Virenprogramm Sie vertrauen, manchmal ist es sicherer, sich eine zweite Meinung einzuholen. Denn kein Anti-Virenprogramm ist perfekt, möglicherweise erkennt ausgerechnet Ihres einen bestimmten Schädling nicht. Zum Virenscan können Sie den Chrome-Browser nutzen. Obwohl es kaum jemand weiß, hat der Browser einen vollwertigen Virenscanner eingebaut. Eine Untersuchung leiten Sie wie folgt ein: In Chrome
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10
Windows-Sicherheit: Der kostenlose Rundumschutz für Ihr Windows
Immer mehr Windows-Anwender wollen auf den Windows Defender umsteigen, denn der Virenschutz von Microsoft ist kostenlos und weist beste Testergebnisse bei der Virenerkennung auf. Und nicht nur das: Im Gegensatz zum alten Windows Defender vor dem Windows-10- Oktober-Update-2018 wurde die Windows-Sicherheit mit neuen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die ich Ihnen jetzt vorstelle. Sie finden die Windows-Sicherheit in
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10
Mit dem Problemlösungsassistenten Windows-Probleme selbstständig und kostenlos lösen
Windows-Probleme gehören leider zu unserem Alltag: Mal ist es das Netzwerk, dann wieder der Drucker. Und morgen funktioniert vielleicht das Internet nicht mehr oder die Tonausgabe Ihres Computers bleibt stumm. Microsoft ist sich des Problems durchaus bewusst und hat mit dem Problemlöser von Windows einen Selbstreparatur-Assistenten integriert, den Sie bei einem Problem automatisch ausführen oder
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10, Windows 11, Windows 7
Nie wieder wichtige Daten verlieren: Datensicherung und Datenwiederherstellung mit Windows 10
Wie enorm wichtig eine perfekte Datensicherung ist, zeigt sich spätestens dann, wenn der Ernstfall eintritt: Die Festplatte streikt, der Laptop geht verloren, der ganze PC wird durch Brand oder Wasserschaden zerstört oder ein Erpresser-Trojaner verschlüsselt den gesamten Festplatteninhalt. Jetzt hilft nur noch eine Datenrücksicherung. Damit stellen Sie Programme und Daten zum Zeitpunkt der Sicherung wieder
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10
Optimieren Sie Windows 10 für SSD-Festplatten
Flash-Laufwerke wie SSDs sind herkömmlichen Festplatten haushoch überlegen, der Temposchub im Vergleich zu konventionellen Magnetfestplatten ist enorm. Wenn Sie aber nachträglich so eine SSD-Festplatte einbauen, müssen Sie Windows 10 sozusagen „Bescheid geben“. Ansonsten belastet Windows 10 die SSD mit zu vielen Schreibzugriffen, darunter leidet die Lebensdauer. Vor allem Funktionen wie Prefetch oder Readyboot, die bei
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10
Fehler dokumentieren mit der PSR-Schrittaufzeichnung
„Das kann ich bei mir nicht nachvollziehen“ oder „Bei mir tritt das Problem nicht auf“, diese oder ähnliche Sätze werden Sie von der Hotline eines Hardware- oder Software-Herstellers sicher schon einmal gehört haben. Die Reproduktion eines Fehlers ist von verschiedensten Faktoren abhängig, beispielsweise von der Windows-Version oder den aktuell installierten Service-Packs. Sie können aber die
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10
Das können Sie tun, wenn Programme nicht mehr reagieren
Meinen Freund Holger brachte sein PC immer wieder auf die Palme: Ganz unverhofft drehten auf einmal die Lüfter voll auf und der PC reagierte immer langsamer. In so einem Fall behalf er sich stets mit einem nervigen Neustart. Ich zeigte ihm stattdessen, wie er mit dem Task-Manager dem Problem auf die Schliche kam. Oft stecken
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10
Ihre Leserfragen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 12 Sonder
Anwender
Windows 10
So kommen Sie im Internet günstig an Weihnachtsgeschenke
Schenken macht Spaß. Noch mehr Spaß macht’s, wenn Sie beim Kauf nicht zu viel ausgeben. Hier meine Strate­gien für die besten Schnäppchen. Corona hin, Corona her: 85 Prozent der Deutschen planen laut einer Studie der Shop-Plattform Rakuten keine Einsparungen beim Weihnachts-Shopping 2020. Die meisten (53 Prozent) planen, für Geschenke dieses Jahr ebenso viel auszugeben wie
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10
Fenster schnell und einfach per Mauszeiger in den Vordergrund holen
Haben Sie mehrere, sich überlappende Fenster auf Ihrem Desktop geöffnet, müssen Sie das gewünschte Fenster erst anklicken, bevor es im Vordergrund gezeigt wird. Mit einer speziellen Funktion lösen Sie das bequemer. Gehen Sie wie folgt vor, um die Funktion Ein Fenster durch Zeigen mit der Maus aktivieren zu aktivieren: Drücken Sie in allen Windows-Versionen (Windows-Taste)+(R)
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10
Sprachassistentin Cortana komplett deinstallieren
Nutzen Sie die Sprachassistentin Cortana? Ich nicht. Und da ich nicht möchte, dass sie doch irgendwann zuhört, habe ich sie komplett von meinem Computer verbannt. Das geht aber nur mit einem Trick. Und zwar so: Klicken Sie mit der rechten Maustaste aufs Windows-Logo unten links und wählen Sie Windows Power­Shell (Administrator). 2. Tippen Sie den
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 12
Einsteiger
Windows 10
Datei-Explorer: So behalten Sie den Überblick über Ihre Daten
Mein Freund Torsten schilderte mir vor Kurzem sein Leid: Im Laufe der Jahre haben sich auf seinem Windows-10-Computer Unmengen von Bildern, Videos und Dokumenten angesammelt, sodass er komplett den Überblick verloren hat. Im Nachhinein bekommt man so eine Unordnung nur mit viel Geduld in den Griff. Sorgen Sie also am besten von vornherein für Ordnung.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 12 Sonder
Anwender
Windows 10
Online-Shops: Diese Gütesiegel sollten Sie kennen
Immer noch scheuen viele meiner Bekannten den Kauf im Internet. Ich rate ihnen dann immer, auf bestimmte Gütesiegel zu achten – und dabei einen wichtigen Tipp zu beherzigen. Mein Freund Thomas kaufte sich vor Kurzem ein teures Handy. Er vertraute dabei auf das „Trusted Shops“-Siegel, mit dem der Händler warb. Dieses beinhaltet unter an­derem die
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10
Mit diesen Tastenkürzeln bedienen Sie Windows 10 wie ein Profi
Mit Windows 10 hat Microsoft einige neue Tastenkombinationen eingeführt, die das umständliche Hantieren mit Menüs, Symbolleisten und Schaltflächen überflüssig machen. Hier finden Sie alle neuen Kombinationen und die wichtigsten Klassiker auf einen Blick:
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 01
Fortgeschritten
Windows 10
Holen Sie sich den Zugriff auf gesperrte Funktionen in Windows 10 schnell wieder zurück
Stellen Sie sich vor, Sie wollen die neuesten Windows-10-Updates abrufen. Doch die Download-Schaltfläche ist grau und inaktiv. Dieses Problem kann in allen Einstellungen auftreten, beispielsweise wenn Sie Ihr WLAN/Netzwerk konfigurieren oder eine andere Einstellung von Windows anpassen wollen. Stattdessen lesen Sie die Meldung „Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet“ oder „Einige Einstellungen sind ausgeblendet
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10, Windows 11, Windows 7
Mit diesen 4 Regeln surfen und arbeiten Sie sicher in öffentlichen Netzwerken
Wenn Sie öffentliche Hotspots oder WLANs nutzen, sind Ihre Daten in ernsthafter Gefahr. Hacker können Ihren Datentransfer abfangen und mitlesen, oder Ihr mobiles Gerät wird mit einem Trojaner infiziert. In einem öffentlichen Netzwerk sind die Sicherheitsstandards meist sehr niedrig. Trotzdem wollen Sie auch unterwegs nicht auf das Internet verzichten, beispielsweise um E-Mails abzurufen und zu
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10
Mehr Ordnung und schnelle Dateisuche mit Bibliotheken
Ordnung ist das halbe Leben. Legen Sie Ihre Bilder, Dokumente und Dateien in verschiedenen Ordnern auf der Festplatte ab, wird die Suche nach einer bestimmten Datei oder einem Dateityp mit der Zeit immer langwieriger. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie mit Bibliotheken für mehr Übersicht sorgen. Ein Beispiel: Ein Bekannter zeigte mir kürzlich
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10
Diskussion des Monats
Soziale Medien: Brauchen wir das wirklich? Facebook, Instagram, Twitter, WhatsApp, TikTok und Co. – es gibt mittlerweile viele soziale Medien. Während die Befürworter diese Dienste als wichtig einstufen und selbst gern verwenden, stehen die Gegner den sozialen Medien eher skeptisch gegenüber. Das trifft auch auf die beiden Windows-Experten zu, die das Thema in dieser Ausgabe
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10
Ihre Leserfragen
Auf dieser Seite finden Sie Fragen von Windows-Wissen-Lesern. Mein Expertenrat hat sofort weiter­geholfen. Die besonders interessanten Lösungen möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. Wie erstelle ich einen Datenträger von Windows oder Office? Frage: Nachdem ich mir einen neuen Computer gekauft hatte, musste ich feststellen, dass in der Packung keine Datenträger von Windows 10 und Office 2019
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10, Windows 7
Diskussion: Tuning-Tools
Tuning-Tools Computer können mit der Zeit langsamer werden, zudem schleichen sich Fehler und Datenmüll ein. Tuning-Programme versprechen, mit wenigen Klicks den PC wieder flottzumachen. Ist der Einsatz solcher Tools sinnvoll? Darüber diskutieren in diesem Monat unsere Experten. Manfred Kratzl Besonders Windows sammelt große Mengen unnötiger Informationen, zum Beispiel veraltete Backups. Zudem häufen sich mit der
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10
Mit Spezial-Tool in nur 1 Minute zum besten Windows-10-Datenschutz
Viele Nutzer weigern sich beharrlich, auf Windows 10 umzusteigen. Ihr Argument: Das System spioniere sie bis auf die Knochen aus. Da ist etwas dran. Es gibt aber Mittel und Wege, den Datenhunger von Windows 10 zu zügeln. Windows 10 ist mittlerweile ein gutes Betriebssystem, das Windows 7 und andere Vorgänger in Sachen Funk­tionalität und Sicherheit
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10
So nutzt Microsoft nicht Ihr Internet aus
Dreist: Microsoft nutzt möglicherweise Ihren Internetanschluss, um Windows-10-Updates an andere Nutzer zu verteilen. „Windows Update Delivery Optimization“ (auf Deutsch „Optimierung der Windows-Update-Bereitstellung“) nennt Microsoft dieses System – optimiert wird dadurch aber in erster Linie die Last der Microsoft-Server. Stattdessen lahmt Ihr Internet. So stellen Sie das ab: Klicken Sie auf Start, Einstellungen sowie Update und
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 01
Anwender
Windows 10
Ihre Leserfragen
Auf dieser Seite finden Sie Fragen von Windows-Wissen-Lesern. Mein Expertenrat hat sofort weiter­geholfen. Die besonders interessanten Lösungen möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. Kann ich beim Kopieren/Verschieben von Dateien die Ansicht „Mehr Details“ dauerhaft aktivieren? Frage: Während des Kopiervorgangs oder beim Verschieben von größeren Dateimengen klicke ich in der Kopieren-Status­meldung mit dem Verlaufsbalken auf Mehr Details.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10
So ändert Windows nicht mehr willkürlich Ihren Standarddrucker
Haben Sie zwei oder mehrere Drucker an Ihrem Rechner oder im Heimnetzwerk angeschlossen, kennen Sie vielleicht dieses Phänomen: Windows wechselt wie von Geister­hand den Standarddrucker und es gleicht schon fast einem Glücksspiel, dass Ihr Ausdruck auf dem richtigen Drucker herauskommt. Ursache für dieses Phänomen ist eine in Windows 10 enthaltene Funktion, die den zuletzt verwendeten
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10
Genial: Wie Sie gratis an rund 220.000 ältere Schallplatten kommen
Letztens bat mich mein Freund Jens um einige Tipps, wie er am besten seine alten Schallplatten digitalisieren könne. Das sei sehr aufwendig und er brauche spezielle Geräte, antwortete ich. Und riet ihm zu einer besseren Alternative, vollkommen kostenlos und unkompliziert. Die möchte ich Ihnen in diesem Artikel vorstellen. Eine wahre Fundgrube, nicht nur für Freunde
Lesen Sie den ganzen Artikel
2021 – Windows Wissen 02
Anwender
Windows 10
So warnt Sie Windows rechtzeitig vor leerem Akku
Gerade, wenn Ihr Notebook-Akku schon einige Jahre auf dem Buckel hat, erweist sich die Zeitspanne zwischen „Niedriger Akkustand“-Warnung und einer leeren Batterie als zu kurz – das Notebook wechselt urplötzlich in den Ruhezustand. Wenn das auch bei Ihnen zutrifft, können Sie sich ein größeres Zeitpolster verschaffen, um das Notebook wieder mit Energie zu versorgen. Das
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 12 Sonder
Anwender
Windows 10
An der Kasse: Komfortabel und sicher bezahlen
Es gibt viele Möglichkeiten im Internet zu bezahlen. Welche haben Sie schon ausprobiert? Ich verschaffe Ihnen einen Überblick über aktuell gängige Zahlungsmethoden und verrate Ihnen auch, welche Vor- und Nachteile die einzelnen Methoden für Sie bereithalten. Wenn Sie im Internet einkaufen, stehen Ihnen je nach Händler verschiedene Zahlungssysteme zur Verfügung. Lastschrift, Rechnung und Kreditkarte gab
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 12 Sonder
Anwender
Windows 10
Diskussion: Geschenke online oder offline kaufen?
Geschenke online oder offline kaufen? Online-Shopping ist nur etwas für die jüngeren Semester? Weit gefehlt – die Zahl der Online-Shopper nimmt vor allem in der Altersgruppe 60 plus immer mehr zu. Mehr als ein Drittel der Älteren kauft inzwischen gerne per PC, Smartphone und Tablet. Aber ist es sinnvoller im Laden oder im Online-Shop auf
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10
Windows-10-Updates pannenfrei durchführen: 3 wichtige Maßnahmen vor jedem großen Update
Zweimal im Jahr bringt Microsoft ein großes Update heraus. Vielleicht haben auch Sie ungute Erinnerungen an das Update im Frühjahr 2020, denn bei der Installation kann vieles schiefgehen. Ich habe herausgefunden, dass Sie mit nur drei Maßnahmen Ihr Windows 10 optimal auf die neue Windows-Version vorbereiten. Mit einem Zeitaufwand von nur 30 Minuten reduzieren Sie
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10
Wahr oder falsch? 6 Windows-Mythen im Fakten-Check
Letztens erwähnte mein Verteidigerkollege Ralf beim Fußball, dass er immer noch nicht von Windows 7 auf Windows 10 gewechselt sei, weil „man ja an einem laufenden System nichts ändern soll“. Da hätte ich ihm gerne die Rote Karte gezeigt. Denn diese Halbwahrheiten rund um Windows bringen mich immer wieder auf die Palme. Schluss damit! Windows
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10
Ihre Leserfragen
Auf dieser Seite finden Sie Fragen von Windows-Wissen-Lesern. Mein Expertenrat hat sofort weiter­geholfen. Die besonders interessanten Lösungen möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. Wie kann ich nach einem fehlerhaften Update meine vorher funktionierende Windows-Version wiederherstellen? Frage: Ich habe vor zwei Tagen das Windows-10-Mai 2020-Update installiert bekommen. Die Installation kam plötzlich, lief aber fehlerfrei durch. Doch nach
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 10
Ihre 7 Schutzfaktoren für die optimale Sicherheit Ihres Rechners
Auch Ihr Computer ist in Gefahr, denn immer häufiger geraten private PC-Anwender ins Visier von Hackern und Internetkriminellen. Einige Beispiele für die Gefahren: Sie öffnen beispielsweise einen E-Mail-Anhang, der anstelle einer Rechnung einen Trojaner enthält. Sie stecken einen USB-Stick an Ihrem PC an, doch dieser wurde zuvor mit einem Trojaner infiziert. Sie klicken auf einen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 10
Ihr 7. Schutzfaktor: Sichern Sie regelmäßig Ihre Daten
Die regelmäßige Datensicherung gehört zu den weniger geliebten Pflichtaufgaben bei der PC-Nutzung. Wie enorm wichtig eine perfekte Datensicherung ist, zeigt sich spätestens dann, wenn der Ernstfall eintritt: Ein Erpresser-Trojaner verschlüsselt den gesamten Festplatteninhalt, oder ein Virus verschickt Spam-Mails von Ihrem PC. Jetzt hilft nur noch eine Datenrücksicherung. Damit stellen Sie Programme und Daten zum Zeitpunkt
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 10
Checkliste: Ist Ihr Computer mit Schadprogrammen infiziert?
In dieser Sonderausgabe haben Sie erfahren, wie Sie sich gegen Viren und Trojaner schützen. Doch woran erkennen Sie, ob Ihr Rechner mit Schadsoftware infiziert ist? Mit diesem Zehn-Punkte-Check können Sie schnell feststellen, ob Ihr Rechner mit einem Schadprogramm infiziert wurde. Gehen Sie Punkt für Punkt durch. Wenn Sie einen oder mehrere Punkte mit „Ja“ beantworten
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10
Windows Store: Ihre vertrauenswürdige Quelle für kostenlose Apps
Bei der Suche nach einem Programm oder einer App vertrauen viele Anwender der Suchmaschine Google. Diese listet eine unübersichtliche Anzahl an Ergebnissen auf, zum Teil auch aus dubiosen Quellen. Ich empfehle deshalb einen Blick in den Windows Store. Im Windows Store können Sie aus Tausenden von Apps in deutscher Sprachversion auswählen. Klicken Sie dazu auf
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10
Ihre Leserfragen
Auf dieser Seite finden Sie Fragen von Windows-Wissen-Lesern. Mein Expertenrat hat sofort weiter­geholfen. Die besonders interessanten Lösungen möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. Wie werde ich ältere Treiber in Windows wieder los? Frage: Ich habe einige neue Geräte installiert, doch ab und zu erhalte ich Fehlermeldungen, dass ein Gerät aufgrund eines fehlenden Treibers nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10
Diskussion des Monats
Explorer oder Free Commander: Welcher ist der bessere Datei-Manager? Für die Dateiverwaltung benötigen Sie ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Dateien kopieren, verschieben und eine Ordnerstruktur anlegen. Standardmäßig liefert Windows 10 den Explorer als Datei-Manager mit. Doch es gibt viele Alternativen, zum Beispiel den kostenlosen Free Commander. Ob Explorer oder Free Commander – welcher der
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10
Dateien zwischen PCs per Funk übertragen
Windows 10 bietet eine praktische Teilen-Funktion. Sie nennt sich Umgebungsfreigabe und erinnert an das von iPhones bekannte Airdrop. Damit kopieren Sie Daten ganz einfach per Bluetooth auf andere Computer in der Nähe. Aktivieren Sie auf beiden Computern die Um­gebungsfreigabe. Dazu öffnen Sie jeweils das Info-Center per Klick auf das Zeichen rechts in der Taskleiste und
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10
Aktivieren Sie den Turbo-Start für Ihre Lieblingsprogramme
Warum dauert das nur wieder so lange? Windows scheint Programme in puncto Ausführungsgeschwindigkeit ungleichmäßig zu behandeln. Einmal startet ein Programm schnell, und flüssiges Arbeiten ist möglich, ein anderes Mal dauert der Programmstart eine gefühlte Ewigkeit. Nehmen Sie das Zepter selbst in die Hand und zünden Sie den Turbo-Start bei Ihren Lieblingsprogrammen. Windows verteilt die Ressourcen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 10
Anwender
Windows 10
Diskussion des Monats
Darf man „Dr. Google“ vertrauen? Wenn es weh tut oder juckt, ist man schnell geneigt, Symptome bei Google einzugeben und nachzuforschen. Aber ist die Selbstdiagnose eine gute Idee? Über den Sinn und Unsinn von Gesundheitsberatungen im Internet ist eine hitzige Diskussion entbrannt – auch bei unseren Experten. Manfred Kratzl Nach Krankheiten googeln? Ohne mich! Damit
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 10
Ihr 6. Schutzfaktor: Sichere Makroeinstellungen in Microsoft Office
Zu den aktuell gefährlichsten Schädlingen gehört der Trojaner Emotet. Bei einer Infektion wird Ihre gesamte Festplatte verschlüsselt, und Ihre Daten sind verloren. Emotet verbirgt sich in Office-Dokumenten hinter Makros, die beim Öffnen des Dokuments den Schadcode ausführen und Ihren Rechner infizieren. Schützen Sie deshalb Ihren Computer vor gefährlichen Office-Makros. Normalerweise sind Makros eine feine Sache.
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10
Neuer Standard: Machen Sie Ihr WLAN mit wenigen Klicks sicherer
Die nächste Wi-Fi-Generation 6 steht vor der Tür und bringt eine Vielzahl neuer Funktionen mit. Und das nicht nur in Sachen WLAN-Geschwindigkeit, -Reichweite und -Stabilität, sondern auch in Bezug auf die Sicherheit. Dafür sorgt in erster Linie WPA3. WPA3: Neues Protokoll für mehr Sicherheit WPA steht für Wi-Fi Protected Access (bedeutet so viel wie geschützter
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10
Holen Sie sich schon jetzt das neueste Startmenü von Windows 10
Zu den wohl auffälligsten Änderungen der nächsten Windows-10-Version gehört das neue Startmenü. Die neue Windows-10-Version mit dem internen Namen „20H2“ (also zweites Halbjahr 2020) kommt im Herbst 2020. Warum warten? Wir zeigen Ihnen, wie Sie schon jetzt das neue Startmenü auf Ihren Rechner holen. Eine wichtige Voraussetzung für die Installation des neuen Startmenüs ist die
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 10
Ihr 2. Schutzfaktor: Eingeschränkte Benutzerkonten bremsen Schädlinge aus
Immer wieder stelle ich bei Kundenbesuchen fest, dass an den PCs mit einem einzigen Benutzerkonto gearbeitet wird, einem Konto mit Administratorrechten. Damit gehen Sie ein hohes Risiko ein, denn jeder Eindringling hat damit volle Zugriffsberechtigung auf Ihren Rechner. Mit einem eingeschränkten Konto hingegen können Schadprogramme keine Änderungen an Systemdateien oder der Registrierungsdatenbank vornehmen. Die Bedrohung
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10
Die Nutzerkontensteuerung von Windows 10 macht Ihren PC blitzschnell noch sicherer
Nahezu jeder Windows-10-Nutzer ist mit Administratorrechten ausgestattet – wahrscheinlich auch Ihr Benutzerkonto. Das macht Ihren Computer anfälliger für Fehlbedienungen und bösartige Software. Ich zeige Ihnen, wie Sie Windows 10 sicherer und gleichzeitig komfortabler gestalten. Das erste Nutzerkonto bei der Inbetriebnahme eines PCs oder der Neuinstallation von Windows 10 erhält auto­matisch Administratorrechte. Und kaum jemand ändert
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 12
Anwender
Windows 10
So verhindern Sie einen PC-Neustart nach einem Update
Viele große Updates, so auch das aktuelle Herbst-Update- 2020, erfordern nach der Installation einen Neustart des Computers. Eigentlich versucht Windows 10 den Computer nur dann neu zu starten, wenn Sie diesen nicht verwenden. Eigentlich, denn in der Praxis startet Windows doch, wann immer es will. Sie können den Neustart nur verhindern, wenn Sie das Update
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 10
Sicherheits-Tipp: Schalten Sie den Sperrbildschirm ein
Jeder Rechner sollte durch eine sichere Anmeldung mit Benutzernamen und Kennwort geschützt sein. Das gilt insbesondere für mobile Geräte. Ohne Windows-Kennwort hat jeder sofort Zugriff auf Ihre persönlichen Daten, sollte der Rechner einmal verloren gehen. Nur wenn Sie Ihren Computer allein nutzen und dieser nicht für Unbefugte zugänglich ist, können Sie sich die Anmeldung mit
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 10
Ihr 1. Schutzfaktor: Sensibilisieren Sie sich und Ihre Familie für die Gefahren von Viren und Trojanern
„Wie konnte das nur passieren?“ Diese Frage höre ich häufig, wenn ein Kunde mir einen mit Trojanern infizierten PC zur Reinigung bringt. Laut einer Studie des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) erfolgen mehr als die Hälfte aller Trojaner-Einschleusungen durch den Benutzer selbst, wenn dieser beispielsweise einen E-Mail-Anhang oder Link anklickt. Sensibilisieren Sie deshalb
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 10
Ihr 2. Schutzfaktor: Eingeschränkte Benutzerkonten bremsen Schädlinge ausalisierten Virenschutz
Um meinen Kunden die Gefahren von Viren und Trojanern plastisch vor Augen zu halten, verwende ich eine Studie des Sicherheitsdienstleisters Symantec: In einem Test wurde bei einem neu mit Windows 10 installierten PC das Antivirenprogramm bzw. der vorinstallierte Defender deaktiviert und der Rechner mit dem Internet verbunden. Es dauerte nur neun Minuten, und der PC
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 10
Ihr 5. Schutzfaktor: Nutzen Sie Online-Scanner für zusätzliche Sicherheit
Stellen Sie sich vor, Sie laden eine Datei aus dem Internet herunter oder öffnen eine Datei von einer DVD bzw. einem USB-Stick – und plötzlich schlägt Ihr Antivirenprogramm Alarm. Ihr Virenschutz hat funktioniert, doch ein ungutes Gefühl bleibt: Ist die betroffene Datei nun wirklich sauber? Holen Sie sich eine zweite Meinung und gehen Sie auf
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10
Sekundengenaue Uhrzeit in der Taskleiste
Windows 10 zeigt die Uhrzeit in der Taskleiste unten rechts lediglich in Stunden und Minuten an. Wenn Sie die sekundengenaue Zeit haben möchten, hilft dieser Trick: Tippen Sie ins Suchfenster unten links regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste. Im Registrierungs-Editor klicken Sie jeweils doppelt auf HKEY_CURRENT_USER, SOFTWARE, Microsoft, Windows, CurrentVersion, Explorer und Advanced. Klicken
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10
Wie Sie bei jedem Neustart Ihre Fenster zurückbekommen
Die meisten Nutzer schalten ihren Computer nach jedem Gebrauch aus. Einerseits aus Routine, andererseits um Strom zu sparen. Eigentlich ist das nicht verkehrt. Aber mitunter lästig: Denn bei der nächsten Sitzung geht es wieder komplett von vorn los und sämtliche am Vortag geöffneten Explorer-Fenster gilt es wieder zu öffnen. Ein geheimer Eintrag in den Ordneroptionen
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10
So blockieren Sie „Emotet“ und andere gemeine Trojaner
Für kurze Zeit herrschte trügerische Ruhe, doch schon im August 2020 erklomm der Trojaner „Emotet“ wieder den Spitzen­platz in der Viren-Hitparade. Das Schlimme an „Emotet“ ist seine Vielfältigkeit: Er kann sich selbst weiterverbreiten, wird beispielsweise als Banking-Trojaner oder zum Versenden von Spam-Mails eingesetzt und verteilt gefähr­liche Schadprogramme. Sichern Sie sich gegen „Emotet“ ab. Ich habe
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10
Test: Ist diese Luxusmaus ihr Geld wert?
Der Gegenstand, den ich täglich am meisten in der Hand halte, ist meine Maus. Da ein neues Modell fällig war, habe ich mir ein Luxusteil gegönnt. So viel vorweg: Die Investition hat sich gelohnt. Eigentlich erledigte meine kleine Microsoft-Maus vom Typ Wireless Mobile Mouse 4000 ihre Arbeit ordentlich. Per Bluetooth-Funk mit meinem Notebook verbunden belegte
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 10 Sonder
Anwender
Windows 10
Ihr 4. Schutzfaktor: Vernachlässigen Sie niemals Programm- und Windows-Aktualisierungen
In unregelmäßigen Abständen veröffentlicht Microsoft neue Sicherheitsupdates, die Sie unbedingt auf Ihrem Rechner installieren sollten, um Sicherheitslücken zu schließen. Aber auch andere Programme benötigen dringend regel­mäßige Updates: Gerade weitverbreitete Programme wie Acrobat Reader, Java oder Ihr Browser sind oft Ziel von Online-Kriminalität, und daher schließen die Hersteller neu aufgedeckte Sicherheitslücken mit entsprechenden Updates. Microsoft stellt
Lesen Sie den ganzen Artikel
2020 – Windows Wissen 11
Anwender
Windows 10
Programm-Menü in klassischer Optik nachrüsten
Viele unserer Leser vermissen im Startmenü von Windows 10 den schnellen Zugriff auf Programme wie bei Windows 7. In diesem Fall empfehle ich immer den folgenden Geheimtrick. Dadurch erzeuge ich einen Ordner in der Taskleiste, der per Klick eine übersichtliche Programmliste im Stil früherer Windows-Versionen anzeigt. Das geht so: Klicken Sie mit der rechten Maustaste
Lesen Sie den ganzen Artikel