Melden Sie sich über das Formular direkt an:

Hier anmelden

Wissen macht Klick!

Brandaktuelle Technik-Themen einfach erklärt
Ubuntu-Herbst-Update
Gratis für unsere
Leser
Die nächste Sendung „Wissen macht Klick!“ findet statt am 25.10.2023 um 14:00 Uhr
Ubuntu-Herbst-Update

Im Herbst wird das Ubuntu-Update 23.10 namens „Mantic Minotaur" veröffentlicht. Diese Version von Ubuntu Linux kommt mit einer Reihe neuer Funktionen, die wir uns in dieser Sendung genauer ansehen.

BONUS: Am Ende der Sendung erhalten Sie den Link zur Aufzeichnung der Sendung sowie einen Sonderreport zum Thema der Sendung im praktischen PDF-Format zum Download.

Melden Sie sich hier direkt an

und sichern Sie sich einen der beliebten Teilnahmeplätze:
Die nächste Sendung „Wissen macht Klick!“ beginnt in

Das erwartet Sie bei „Wissen macht Klick!“

  • Die Info-Wissens-Sendung mit Kult-Status –brandaktuelle Technik-Themen einfach erklärt!
  • Für Einsteiger bestens geeignet!
  • BONUS: Sie erhalten den kompletten Mitschnitt der Sendung sowie eine Zusammenfassung im praktischen PDF-Format zum Download!

5 gute Gründe, warum Sie bei „Wissen macht Klick!“  dabei sein sollten:

  1. Sie wollen immer auf dem neuesten Stand sein und interessieren sich für die Top-Themen der Technik-Welt? Dann sind Sie bei „Wissen macht Klick!“ genau richtig! Hier erfahren Sie alles über aktuelle Technik-Trends, die wirklich relevant für Ihren Alltag sind.
  2. „Wissen macht Klick!“ ist vollkommen unabhängig von Hardware-Herstellern oder Software-Giganten wie Microsoft & Co. So können Sie sicher sein, dass Kaner Etems Tipps und Ratschläge absolut neutral und ohne fremde Beeinflussung sind.
  3. Kaner Etem redet Klartext! Bei „Wissen macht Klick!“ erhalten Sie kompakte, leicht verständliche Informationen, Empfehlungen, Tipps und Tricks zu aktuellen Technik-Themen. Ohne kompliziertes Technik-Kauderwelsch,  unverständliche Begriffe oder überflüssige Kommentare. Die Sendung ist somit auch für Einsteiger bestens geeignet!
  4. Manche Dinge muss man einfach live und in Farbe sehen. Wenn Kaner Etem beispielsweise die Kamera-Funktionen von Smartphones erklärt, dann mit dem Smartphone in der Hand. Sie können alles direkt nachmachen, als säße Kaner Etem gleich neben Ihnen. Einfacher als jede Schritt-für-Schritt-Anleitung!
  5. Sie müssen nichts mitschreiben. Genießen Sie einfach die Live-Sendung. Am Ende der Sendung erhalten Sie die Aufzeichnung  der Sendung sowie eine Zusammenfassung im praktischen PDF-Format zum Download.

So einfach nehmen Sie bei „Wissen macht Klick!“ teil:

Melden Sie sich über das Formular an und nehmen Sie bequem online – bzw. vor Ihrem Rechner zu Hause – teil. Entweder als Zuhörer oder auch als aktiver Fragensteller über die Chatfunktion. Sie sind dabei natürlich völlig anonym: das heißt, andere Leser können nicht sehen, wer alles zuschaut oder schriftliche Fragen stellt (die Fragen werden nur der Redaktion angezeigt).

Die Teilnahme ist für Sie als Leser von Computerwissen kostenlos.

Termine der nächsten Sendungen:

Verpassen Sie keine Sendung mehr und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, wenn es um aktuelle Themen rund um Sicherheit und Technik geht. Erweitern Sie Ihr Wissen und genießen Sie eine unterhaltsame Zeit mit Gleichgesinnten. Jetzt anmelden und keine Sendung mehr verpassen!
25.10.2023 14:00 Uhr
Ubuntu-Herbst-Update
Ubuntu-Herbst-Update
Wissen macht Klick! Kaner Etem
Zur Veranstaltung

Ihr Moderator der Sendung „Wissen macht Klick!“: Kaner Etem

Kaner Etem
Chefredakteur, Linux-Experte und Moderator

Kaner Etem war über 10 Jahre in verschiedenen Startup-Firmen tätig und zeichnete sich unter anderem für die IT-Serverarchitektur und Computersicherheit in Unternehmen verantwortlich. Nach seinem BWL-Abschluss an der LMU und Stationen im Finanzsektor machte er sich als Redakteur, Fotograf und Webprogrammierer in München selbständig. Hier hat er seine Leidenschaft gefunden.

Schon seit Anfang der 2000er gehört er zu den Linux-Bastlern und probierte querbeet fast alle Linux-Distributionen durch, doch keine davon hat es geschafft, ihn lange von Windows wegzubringen. Immer lief irgendetwas nicht richtig oder nur zu langsam. Ubuntu Linux dagegen war für ihn eine Offenbarung: Das erste Linux-System, bei der nach der Installation einfach alles so funktionierte wie es sollte. Und das erste System, das ihm den Abschied von Windows leicht gemacht hat. Durch seine tägliche Beratungstätigkeit hat er weiterhin mit allen Betriebssystemen und Technologien regelmäßig Kontakt und kennt so die Fallstricke in jedem System.

Archiv: Vergangene Sendungen

Sneak-Preview: Was kann das neue iPhone 15?
Sendung vom 16.09.2023
Sneak-Preview: Was kann das neue iPhone 15? Preis-Leistungs-Check: Lohnt sich für Sie ein Upgrade auf das neue iPhone15? Und welche Alternativen gibt es bei Android-Smartphones? Sendung ansehen
Der große Browser-Datenschutz-Check
Sendung vom 02.09.2023
Der große Browser-Datenschutz-Check Die Wahl des richtigen Browsers macht einen großen Unterschied für Ihre Online-Privatsphäre. In dieser Sendung analysiert Kaner Etem die Datenschutzstandards der gängigsten Browser und ihrer Erweiterungen. Seien Sie gespannt, welche am besten abschneiden. Sendung ansehen
Bildbearbeitung der Zukunft
Sendung vom 26.07.2023
Bildbearbeitung der Zukunft In dieser  Sendung demonstriert Kaner Etem Möglichkeiten der digitalen Fotobearbeitung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI). Sendung ansehen
Apples neue Zukunftsvision
Sendung vom 28.06.2023
Apples neue Zukunftsvision Warum Apples neue VR-Brille das nächste iPhone ist: Praxisnahe Einblicke in die Welt der AR und VR - eine Technologie, die die echte Realität digital erweitert. Sendung ansehen
Neue WhatsApp-Funktionen
Sendung vom 31.05.2023
Neue WhatsApp-Funktionen Umfragen erstellen, schnell mit Emojis reagieren und vieles mehr: Kaner Etem zeigt Ihnen in dieser Sendung, wie Sie die neuen Funktionen in WhatsApp nutzen. Sendung ansehen
Sparen in Inflationszeiten
Sendung vom 26.04.2023
Sparen in Inflationszeiten Die Post-Auswirkungen von Corona und des Russland-Ukraine-Konflikts treffen Deutschland mit voller Wucht. Erfahren Sie hier, was Sie nun konkret und sofort gegen die historische Preisentwicklung machen können. Sendung ansehen

Antworten auf häufig gestellte Fragen:

Wir senden einmal im Monat. Wenn Sie im E-Mail-Verteiler von Computerwissen sind, erhalten Sie eine Einladung per E-Mail. Außerdem können Sie sich hier auf dieser Seite anmelden
Die Sendung ist für alle LeserInnen von Computerwissen zugänglich. Sie können sich entweder über diese Seite anmelden oder über die Einladungsmail, die Sie wenige Tage vor der Sendung erhalten.
Wir senden live. Anders könnte der Moderator nicht auf Ihre Fragen eingehen. Bitte verzeihen Sie, falls es aus technischen Gründen in Einzelfällen mal Probleme mit Ton oder Internetverbindung geben kann.
Nein. Sie können Ihre Frage anonym in das Chat-Fenster schreiben. Nur der Moderator kann die Frage lesen. Wir versuchen, noch während der Sendung auf jede Frage einzugehen.

Tragen Sie im obenstehenden Formular Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein.

Klicken Sie am Tag der Sendung um 14 Uhr auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail, die Sie nach der Anmeldung erhalten.

Auf der Internetseite, auf der die Sendung läuft, geben Sie noch einmal Ihren Namen an und schon nehmen Sie teil!

Sie müssen keine zusätzliche Software installieren, um an der Sendung teilzunehmen. Die Sendung läuft direkt auf der Internetseite und Sie sind sofort live dabei!