Sogenannte Fake-Shops werden immer mehr zum Problem. Nur wer genau hinschaut, ist beim Einkauf im Internet auf der sicheren Seite. Fake-Shops sind von „echten“ Internetshops kaum zu unterscheiden, so professionell sind sie gemacht. Es gibt Preislisten, allgemeine Geschäftsbedingungen und ein Impressum. Eine solche Seite ist im Handumdrehen erstellt: Mit einem entsprechenden Software-Baukasten dauert es nur
Zum Weiterlesen bitte anmelden
- Alle Ihre Artikel lesen
- Alle Downloads
- Persönliche Expertenhilfe
Sie haben noch keinen Computerwissen-Zugang?
Sie möchten Zugriff auf ALLE Ratgeber? Das geht – mit Computerwissen Plus:
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden