Der Technik-Butler
Ihr Wegweiser und Problemlöser durch das digitale Alltagsleben
114 Artikel
Android-Smartphone
2023 – Technik-Butler KW 16
Anwender
Android 12, iOS 16
Licht, Schatten oder Halbschatten? Viel Wasser oder wenig? Wie oft gießen? Und wie sieht es mit zusätzlichen Nährstoffen aus? Ganz ehrlich: Ich bin mit der Blumenpflege bei uns im heimischen Garten völlig überfordert. Und deshalb steht gezwungenermaßen jedes Jahr eine Runderneuerung der Blumenwelt an. Doch jetzt naht Unterstützung: Die App...

Internet
2023 – Technik-Butler KW 16
Anwender
Soll ich dieses Smartphone kaufen, oder doch lieber das andere? Viele setzen bei ihrer Kaufentscheidung auf die Bewertungen anderer Nutzer. Besonders bei Amazon, wo es zu allen erdenklichen Produkten jede Menge Bewertungen gibt. Doch Vorsicht: Längst nicht jede Bewertung stammt von einem unvoreingenommenen, echten Käufer. Stattdessen versuchen sich Unternehmen mit...

Produktvorstellung
2023 – Technik-Butler KW 16
Fortgeschritten
Fotografieren Sie gerne digital, vermissen aber gleichzeitig die Haptik und Optik Ihrer alten Analogkamera? Dann kombinieren Sie doch einfach das Beste aus beiden Welten und fotografieren mit Ihrer alten Kamera digital. Wie das gehen soll? Ganz einfach! Mit einem Aufsatz ersetzen Sie den Platz für den analogen Film mit einem...

Computerwissen +
Für Windows 10 und 11 hat Microsoft standardmäßig die Xbox Game Bar installiert. Dabei handelt es sich um eine Art Armaturenbrett für Computerspieler – aber eben nicht nur für Computerspieler! Warum Sie sich die Tasten-Kombination merken sollten und welche spannenden Funktionen Sie hier schnell finden, die sonst tief im Betriebssystem...

Computerwissen +
Fortgeschritten
So praktisch der beliebteste Browser der Welt auch ist – einen gewaltigen Nachteil hat er: Sein Betrieb kostet viel Akkuleistung. Und das kann das Surfvergnügen gerade bei langsameren PCs und Laptops sehr beeinträchtigen. Doch endlich bietet das Programm die Möglichkeit, den Energieverbrauch massiv zu verringern. Besitzen Sie einen Laptop oder...

Computerwissen +
Der „fortschrittlichste und gefährlichste Banking-Trojaner“, so bezeichnen die Sicherheitsforscher von Threat Fabric den Schädling, treibt sein Unwesen in einigen Android-Apps. Xenomorph existiert schon seit einigen Jahren, geistert aber seit kurzer Zeit in einer deutlich potenteren Version durchs Netz. Der Trojaner kann die Konten von mindestens neun deutschen Banken plündern. Überprüfen...
Computerwissen +
Fortgeschritten
Mehr als eine Milliarde Nutzer hat TikTok – in Deutschland nutzen rund 19 Millionen, vor allem junge Menschen, die App regelmäßig. Und das trotz einiger Kontroversen: Die Anwendung kommt vom staatsnahen chinesischen Entwickler Bytedance, hält sich häufig nicht an europäische Gesetze und nimmt es mit dem Jugendschutz nicht immer so...

Computerwissen +
Fortgeschritten
Wie häufig kopieren Sie am Tag Text, Internet-Links, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen? Bei mir kommt da schon eine beachtliche Anzahl zusammen. Und sehr häufig verliere ich die Texte in der Zwischenablage wieder, weil ich etwas Neues kopieren musste. Doch diese Zeiten sind vorbei: Mit den neuen Kopier-Funktionen unter Windows 10 und...

Computerwissen +
Fortgeschritten
Wenn Sie klassische Musik von verschiedenen Interpreten hören, kennen Sie es sicherlich: Manche Aufnahmen finden Sie nur auf YouTube, viele gibt es nur in Klassik-Archiven, andere Konzerte finden Sie wiederum nur auf CDs. Vor allem, wenn Sie mehrere Komponisten hören möchten, war diese Suche zeitaufwändig. Mit Apple Music Classical gibt...

Computerwissen +
Fortgeschritten
Dieses Jahr soll es so richtig sprießen? Dann habe ich eine klare Empfehlung für Sie: diesen virtuellen Gartenplaner! Mithilfe der App vermeiden Sie (nicht nur) die gröbsten Fehler in der Anzucht, sie unterbreitet Ihnen auch zahlreiche Vorschläge, welche Pflanzen Sie am besten zusammen pflanzen – und welche sich sogar nicht...
