Windows versucht von Haus aus, den vorhandenen Hauptspeicher (Arbeitsspeicher, RAM) so effizient wie möglich zu nutzen. Hierzu schreibt es neue Daten stets an die nächste freie Stelle im Hauptspeicher. Ähnlich wie auf einer Festplatte liegen die Daten dann natürlich fragmentiert im Speicher: Die Zugriffszeit erhöht sich, und wenn Sie viele Windows-Explorer-Fenster geöffnet haben, kann Ihr
Zum Weiterlesen bitte anmelden
- Alle Ihre Artikel lesen
- Alle Downloads
- Persönliche Expertenhilfe
Sie haben noch keinen Computerwissen-Zugang?
Sie möchten Zugriff auf ALLE Ratgeber? Das geht – mit Computerwissen Plus:
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden