Als Thorsten R. die Vorwahl seines Wohnortes sah, dachte er, es sei ein wichtiger Anruf eines Bekannten, und hob ab. Der Anrufer war ihm jedoch unbekannt und gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus. Angeblich sei der PC von Thorsten mit einem Schadprogramm infiziert. Thorsten erhielt Anweisungen zur Installation eines angeblichen Sicherheitsprogramms. Der vorsichtige Leser handelte vorbildlich:
Zum Weiterlesen bitte anmelden
- Alle Ihre Artikel lesen
- Alle Downloads
- Persönliche Expertenhilfe
Sie haben noch keinen Computerwissen-Zugang?
Sie möchten Zugriff auf ALLE Ratgeber? Das geht – mit Computerwissen Plus:
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden