Stellen Sie sich vor: Eine Ihnen unbekannte Person schickt Ihnen einfach so 70 Euro. Sie sind völlig perplex: Was soll jetzt mit dem Geld geschehen?! Wenige Zeit später erreicht Sie eine E-Mail vom Absender. Er erklärt, er habe das Geld fälschlicherweise geschickt, und Sie sollen es ihm jetzt zurücksenden. Doch genau hier nimmt der Betrug
Zum Weiterlesen bitte anmelden
- Alle Ihre Artikel lesen
- Alle Downloads
- Persönliche Expertenhilfe
Sie haben noch keinen Computerwissen-Zugang?
Sie möchten Zugriff auf ALLE Ratgeber? Das geht – mit Computerwissen Plus:
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden