Sicherheit: WLAN, Router- & Netzwerk-Sicherheit

„WLAN ohne Passwort – ist das sicher?“
„WLAN ohne Passwort – ist das sicher?“
„Im Zug war ich sofort im WLAN – ganz ohne Passwort!“, erzählte Herr Ludwig K., 68 Jahre, erstaunt. „Auch im Hotel oder in der Bücherei geht das Handy oft einfach
Lästige Werbeanrufe blockieren? Das gelingt Ihnen mit dieser Anleitung ganz leicht
Werbeanrufe, Umfragen, Betrugsversuche: Wenn heutzutage das Telefon klingelt, wollen die Anrufer oft nur Ihr Geld. Doch damit ist jetzt Schluss! Ich zeige Ihnen, wie Sie die Telefonnummern lästiger Anrufer in
Schutz vor Kriminellen und schädlichen Umwelteinflüssen: So bleibt Ihr Mobilgerät im Urlaub unbeschädigt und funktionstüchtig
Schutz vor Kriminellen und schädlichen Umwelteinflüssen: So bleibt Ihr Mobilgerät im Urlaub unbeschädigt und funktionstüchtig
Ernst W., ein erfahrener PC-Nutzer, genoss seinen Urlaub in Cuxhaven am Strand. Sein Enkelkind baute begeistert Sandburgen, sodass er einen Moment die Augen schließen konnte. Doch die Erholung war vorbei,
Ihre neue 10-Punkte-Checkliste: Wie Sie Ihr WLAN perfekt absichern (CL)
Ihre neue 10-Punkte-Checkliste: Wie Sie Ihr WLAN perfekt absichern (CL)
Ein sicheres WLAN ist doppelt wichtig: Einerseits verhindern Sie damit, dass Fremde an Ihre Daten herankommen, und anderseits können Hacker nicht auf Ihre Kosten surfen oder gar kriminelle Aktivitäten durchführen.
Spioniert Ihr Fernseher Sie aus?  Machen Sie den Sicherheits-Check
Spioniert Ihr Fernseher Sie aus? Machen Sie den Sicherheits-Check
Heutige Fernseher, die Smart-TVs, sammeln eine Vielzahl von Daten. Dazu gehören technische Daten wie die IP-Adresse, der Standort oder die Werbe-ID. Ihr Fernseher interessiert sich auch für persönliche Informationen wie
Dank VPN gelangen Sie auch unterwegs jederzeit sicher ins Internet
Dank VPN gelangen Sie auch unterwegs jederzeit sicher ins Internet
Virtual Private Network, kurz VPN, ist eine Technologie, mit der Sie Ihre Internetverbindung rundherum verschlüsseln und gegen Datendiebe absichern. Gerade unterwegs, wenn Sie im Café oder Flughafen das Internet nutzen,
Leserfrage: WLAN-Probleme mit Ubuntu 24.04 nach Umzug
Leserfrage: „Nach meinem kürzlichen Umzug habe ich Probleme mit meiner Internetverbindung unter Ubuntu 24.04. In meiner vorherigen Wohnung funktionierte mein WLAN-Stick einwandfrei, doch jetzt ist die Internetverbindung extrem langsam, obwohl
Wichtiger Check vor Ihrem nächsten Urlaub: Wie sicher sind Sie mit Ihren Mobilgeräten unterwegs?
Wichtiger Check vor Ihrem nächsten Urlaub: Wie sicher sind Sie mit Ihren Mobilgeräten unterwegs?
Nach einem entspannenden Angelausflug loggte sich Stephan R. mit seinem älteren Android-Tablet in das unsichere WLAN seiner Ferienwohnung ein. Kaum war die Bank-App geöffnet, wurden seine Zugangsdaten abgefangen und eine
Wie kann ich Anrufer mit unterdrückter Rufnummer imFritz!Box-Router sperren? (F&A)
Wie kann ich Anrufer mit unterdrückter Rufnummer imFritz!Box-Router sperren? (F&A)
Frage: Im Fritz!Box-Router gibt es eine sehr nützliche Funktion, mit der ich unerwünschte Anrufer sperren kann. Das hilft, aber ich erhalte auch unerwünschte Anrufe mit unterdrückter Nummer. Lassen sich auch
So geben Sie Ihre heimische Internetverbindung für Familie und Freunde weiter
So geben Sie Ihre heimische Internetverbindung für Familie und Freunde weiter
Gaby P. fragt: „Ich habe häufig Familienmitglieder und Freunde zu Besuch, die mit Ihren Mobiltelefonen oder Tablets meine Internetverbindung nutzen möchten. Dazu muss ich immer den langen Code für mein
Herstellervorgaben optimieren: So richten Sie Ihr WLAN noch sicherer ein
Herstellervorgaben optimieren: So richten Sie Ihr WLAN noch sicherer ein
Die gute Nachricht: Grundsätzlich liefern Hersteller und Internetanbieter ihre WLANRouter, zum Beispiel die weit verbreitete FRITZ!Box, mit sicheren Voreinstellungen aus. Doch nur zwei einzelne Einstellungen genügen, um Ihr heimisches Netzwerk
Mit einem Gastnetzwerk halten Sie Ihre Daten vor Ihren Geräten und Besuchern geheim
Mit einem Gastnetzwerk halten Sie Ihre Daten vor Ihren Geräten und Besuchern geheim
Immer mehr „smarte“ Geräte benötigen eine Internetverbindung: Fernseher, Lautsprecher, Saugroboter. Doch man weiß nie, wie gut die Hersteller Sicherheitsrichtlinien und Datenschutz einhalten. Meine Empfehlung: Richten Sie sich ein separates Gast-WLAN