Sicherheit: Internet-Sicherheit

„WLAN ohne Passwort – ist das sicher?“
„WLAN ohne Passwort – ist das sicher?“
„Im Zug war ich sofort im WLAN – ganz ohne Passwort!“, erzählte Herr Ludwig K., 68 Jahre, erstaunt. „Auch im Hotel oder in der Bücherei geht das Handy oft einfach
Gefälschte Chrome-Meldungen: So erkennen Sie Betrugsversuche im Netz
„Ihr PC ist infiziert!“ – mit solchen und ähnlichen Schreckensmeldungen versuchen Internet-Betrüger, bei Ihnen Panik auszulösen, an Ihre Daten zu kommen und Sie zum Kauf nutzloser Programme zu verleiten. Ich
Aktuelle Viren- und Phishing-Warnungen im November 2025 (N&T)
Aktuelle Viren- und Phishing-Warnungen im November 2025 (N&T)
Auch im November 2025 treiben Viren und Trojaner ihr Unwesen. Mit neuen Methoden und fiesen Tricks versuchen Internet-Kriminelle, Viren oder Trojaner auf Ihren Computer einzuschleusen. Diesen Viren, die aktuell im
Schwere Sicherheitspanne bei PayPal: Was Sie jetzt unbedingt unternehmen sollten   
Schwere Sicherheitspanne bei PayPal: Was Sie jetzt unbedingt unternehmen sollten   
Bei einem Hackerangriff auf PayPal wurden E-Mail-Adressen plus Passwörter von über 16 Millionen Kunden erbeutet. Noch ist nicht sicher, ob auch Kunden aus Deutschland betroffen sind. Doch darauf, dass diese
An wen kann ich mich wenden, um Internetseiten mit illegalen Inhalten zu melden?
Frage: Auf der Suche nach Fotos für unseren Verein bin ich auf eine Webseite gestoßen und traute meinen Augen nicht: die ganze Seite voll mit illegalen und abstoßenden Inhalten. Ich
So schützen Sie sich vor Datenklau, Betrug und Cyber-Gangstern aus dem Dark Web, dem Schwarzmarkt des Internets
So schützen Sie sich vor Datenklau, Betrug und Cyber-Gangstern aus dem Dark Web, dem Schwarzmarkt des Internets
Leser Rudolf H. war nach seiner Knie-Operation lange Zeit im Krankenhaus und direkt anschließend in der Reha. Als er nach 3 Monaten zum ersten Mal wieder seinen PC einschaltete und
Passwörter effizient verwalten: Nie wieder vertippen bei der Passwort-Eingabe
Passwörter effizient verwalten: Nie wieder vertippen bei der Passwort-Eingabe
Mit KeePassXC speichern Sie Ihre Passwörter sicher in einer verschlüsselten Datenbank. Aber das ist noch nicht alles: Das Programm kann die Passwörter auch automatisch in die dafür vorgesehenen Felder auf
So melden Sie sich sicher bei Google ab
So melden Sie sich sicher bei Google ab
Herr Klausner, 79 Jahre, hat mich letzte Woche angesprochen: „Ich habe mich bei Google angemeldet, um meine E-Mails zu lesen. Jetzt bin ich mir unsicher, ob ich mich richtig abgemeldet
Diese Sicherheit ist Pflicht: Aktivieren Sie den digitalen Schutzschild Ihres Edge-Browsers (Kurztipps)
Diese Sicherheit ist Pflicht: Aktivieren Sie den digitalen Schutzschild Ihres Edge-Browsers (Kurztipps)
Microsoft bietet Ihnen beim Browser Edge einen ganz besonderen digitalen Schutzschild mit der Bezeichnung SDSM (Super Duper Secure Mode, supertoller sicherer Modus) an. Der besondere Schutz bei Edge In diesem
Der wertvolle Rat für den Ernstfall: So sperren Sie Ihr Online-Konto zu jeder Tages- und Nachtzeit (Kurztipps)
Der wertvolle Rat für den Ernstfall: So sperren Sie Ihr Online-Konto zu jeder Tages- und Nachtzeit (Kurztipps)
Haben Sie auf einer gefälschten Bankseite Ihre Zugangsdaten zum Online-Banking eingegeben oder diese einem Telefonbetrüger verraten, sollten Sie Ihren Online-Banking-Zugang sofort sperren lassen. Doch wie machen Sie das außerhalb der
Hacker-Angriff bei PayPal: So schützen Sie Ihr Geld vor Online-Diebstahl
Vor einer Woche tauchte im sogenannten Darknet – einem verborgenen Teil des Internets – eine riesige Datenbank mit Millionen von gestohlenen Nutzerdaten auf, darunter auch Zugänge zum Zahlungsdienst PayPal. Wer
3 goldene Regeln: So gehen Sie sicher mit unbekannten Chrome-Erweiterungen um
Zusatzprogramme für den Chrome-Browser, sogenannte Erweiterungen, sind nahezu die einzige Art von Programm, die Sie in ChromeOS installieren können. Umso wichtiger ist es, bei der Auwahl und der Installation Umsicht