Videos

So zeichnen Sie Probleme und Abstürze auf
Per E-Mail, im Computerwissen-Club oder am Telefon lassen sich Windows-Fehler oder -Probleme oft schlecht beschreiben. Abhilfe schafft die Problemaufzeichnung, mit deren Hilfe Sie alle Schritte, die zum Problem führen, in Form von Bildern festhalten können. Das funktioniert so: Tippen Sie ins Suchfenster unten links psr ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch öffnet sich die ...
Video ansehen
Tuning: Schnelleres Windows ohne Hintergrundaktivitäten
Ihr Windows ist langsam, obwohl Ihr Rechner über ausreichend Festplattenspeicher und RAM verfügt? Sie haben bereits die Festplatte defragmentiert und nicht benötigte Programme deinstalliert? Trotzdem bleibt Windows langsam?Die Ursache für ein langsames Windows liegt oft an vielen Aufgaben, den sogenannten Tasks, die Windows im Hintergrund ausführt. Bei durchschnittlich zwischen 60 und 100 Wartungsfunktionen im Hintergrund ...
Video ansehen
3 clevere Internetdienste, die Sie auf jeden Fall kennen sollten
Egal ob Bildbearbeitung, Terminplanung oder Virencheck: Bestimmte Internetseiten bieten genauso gute Funktionen wie installierte Programme. Ich stelle Ihnen 3 pfiffige Dienste vor, die Ihnen Ihr Leben leichter machen. Wissen Sie noch, wie es war, als Sie jeden Brief per Post verschickt haben, mit der Straßenkarte auf dem Beifahrersitz durch fremde Städte gefahren sind und zum ...
Video ansehen
Leserfragen
Wie kann ich meine externe USB-Festplatte beschleunigen? Frage: „Ich habe eine externe Festplatte mit USB-3.0-Anschluss. Wenn ich nun Dateien von meinem Computer auf die externe Festplatte kopiere, dauert der Kopiervorgang ewig lange. Bei Kopiervorgängen auf der internen Festplatte, beispielsweise zwischen 2 Ordnern, dauert das Kopieren nur halb so lange. Gibt es eine Möglichkeit, die Geschwindigkeit ...
Video ansehen
So erkennen Sie den Mauszeiger noch besser
Interesse an einem größeren und/oder auffälligeren Mauszeiger? Windows 10 hat dafür neuerdings spezielle Anpassungsfunktionen an Bord. Bislang gab es lediglich die Möglichkeit, den Mauszeiger schwarz oder weiß zu zeigen. Mit dem Mai-Update 2019 hat Microsoft das geändert. So gelangen Sie zu den neuen Einstellungen: 1. Öffnen Sie mit der Tastenkombination (Windows-Taste)+(I) die Windows-Einstellungen. Weiter geht ...
Video ansehen
Diese 5 Erkennungsmerkmale für eine Vireninfektion Ihres PCs sollten Sie kennen
Schon nach dem Öffnen eines E-Mail-Anhangs hatte ein Leser ein ungutes Gefühl, denn sein Antiviren­programm gab eine Warnung aus. Seitdem lief der Computer wesentlich langsamer als gewohnt. Auch die Ladezeiten von Internetseiten waren wesentlich länger als normal. Er bekam sogar Beschwerden von Kontakten aus seinem Adressbuch, dass unter seinem Namen Spam-Mails versendet würden. Das kann ...
Video ansehen
Ordner als eigenes Laufwerk definieren – mehr Übersicht im Explorer
Jeder hat ja so seine Lieblingsordner. Um diese schnell zu öffnen, lassen sie sich zum Beispiel zum „Schnellzugriff“ hinzufügen oder als Verknüpfung in der Taskleiste einrichten. Was kaum einer weiß: Sie können Ordner auch als Laufwerk anlegen; sie fungieren dann fortan wie eine weitere Festplatte. Öffnen Sie dazu mit (Windows-Taste)+(E) den Explorer. Markieren Sie hier ...
Video ansehen
Mit diesen 3 Tuning-Tricks bringen Sie alte Rechner auf Trab
Mein Nachbar Mathias hat es richtig gemacht und ist von Windows 7 auf Windows 10 umgestiegen. Die Bedienung findet er klasse, nur mit der Leistung ist er nicht ganz zufrieden: Die „alte Möhre“ sei wohl einfach zu langsam für das moderne Betriebssystem. Wenn auch Sie Ihren Computer für zu alt halten, müssen Sie nicht gleich ...
Video ansehen
Bereiten Sie Ihren Computer auf das große Windows 10 November 2019-Update vor
Mit der optimalen Vorbereitung für das Windows 10 November 2019-Update ersparen Sie sich viele Probleme während und nach der Installation des Updates. Vier Tipps reichen bereits, um die Fehlerquote beim Update um 50 % zu reduzieren. Tipp 1: Deinstallieren Sie alte und nicht mehr benötigte Programme Ältere, nicht mehr benötigte Programme oder Apps vergeuden wertvollen ...
Video ansehen
Diskussion des Monats
Wer braucht eigentlich noch Microsoft Office? LibreOffice bringt alles mit, was Sie zum Bearbeiten von Texten, Erstellen von Tabellen oder für die Präsentation von Ideen und Konzepten benötigen – vollkommen kostenlos. Muss man also noch Geld für MS Office in die Hand nehmen? Darüber diskutieren in dieser Ausgabe unsere beiden Windows-Experten. Manfred Kratzl Ich habe ...
Video ansehen
4. Einstellung – Sicherheit: Die Benutzerkontensteuerung anpassen
Mit der Benutzerkontensteuerung UAC (User Account Control) können Sie die Zugriffsberechtigungen für Windows auf ein Minimum einschränken, und trotzdem laufen die meisten Anwendungen. Hacker können mit dieser Berechtigung kaum mehr Schaden anrichten, denn standardmäßig werden fast alle Anwendungen unter Windows mit eingeschränkten Berechti­gungen ausgeführt. Die Voreinstellung in Windows 10 ist leider nicht optimal, deshalb sollten ...
Video ansehen
9. Einstellung – Tuning: Windows von vielen unnötigen Apps befreien
Ein Klick auf Start in Windows 10 öffnet das Startmenü mit einer unübersichtlichen Zahl an Programmen und Apps. Viele Apps benötigen Sie nie, beispielsweise den „3D-Builder“ oder „Groove-Musik“. Und besitzen Sie keine Xbox, dann haben Sie auch für die gleichnamige App keine Verwendung. Die nicht benötigten Apps blähen das Startmenü auf, machen es unübersichtlich und ...
Video ansehen
Blitzstart von Windows: So kommen Sie in Rekord­zeit zum Anmeldebildschirm
Computer einschalten und warten, bis der Anmeldebildschirm von Windows erscheint. Viele Leser kennen das tägliche Ritual, das auch als „Bill-Gates-Gedächtnisminute“ bekannt ist. Doch warum warten, bis Windows startklar ist? Mit einem kleinen Eingriff blenden Sie das vorgeschaltete Bild beim Windows-Start aus und kommen direkt zur Windows-Anmeldung. Das spart Ihnen Tag für Tag viel Zeit, und ...
Video ansehen
Für Gäste und Kinder: Nutzen Sie den Kioskmodus
Es gilt als freundliche Geste, seinen Gästen den eigenen Computer zu überlassen, damit diese beispielsweise kurz im Internet stöbern können. Verhindern sollten Sie allerdings, dass Freunde und Bekannte auch in Ihren privaten Fotos oder persönlichen E-Mails stöbern oder gar die Einstellungen verändern. Darum zeige ich Ihnen den unkomplizierten Kioskmodus – damit darf Ihr Besuch nur ...
Video ansehen
Weitere Videos laden