Nutzen Sie den Geräte-Manager zum Auslesen von Fehlercodes

Bei modernen Autos schließt der Mechaniker einen Diagnosestecker an, um den Fehlerspeicher auszulesen. Auch Windows verfügt über einen Fehlerspeicher. Sie finden ihn im Geräte-Manager. Bei fehlerhaften Komponenten zeigt Windows dort aber nur einen Hinweis und eine Fehlercode-Nummer an. Doch was steckt hinter dieser Nummer? Die folgende Checkliste zeigt Ihnen, welche Bedeutungen die Fehlercodes im Geräte-Manager
Zum Weiterlesen bitte anmelden
  • Alle Ihre Artikel lesen
  • Alle Downloads
  • Persönliche Expertenhilfe

Sie haben noch keinen Computerwissen-Zugang?

Sie möchten Zugriff auf ALLE Ratgeber? Das geht – mit Computerwissen Plus: