Smarte Sprach-Assistenten sind praktisch: einfach nach dem Wetter, dem Verkehr oder den Börsenkursen fragen − und schon ertönt die Antwort. Die Schattenseiten der „intelligenten“ Helfer interessieren aber immer mehr Menschen. Vor allem seit herausgekommen ist, dass Amazon, Google und auch Microsoft Gespräche von Mitarbeitern abhören lassen. Diese sogenannte manuelle Überprüfung soll zur Verbesserung der Sprachassistenten
Zum Weiterlesen bitte anmelden
- Alle Ihre Artikel lesen
- Alle Downloads
- Persönliche Expertenhilfe
Sie haben noch keinen Computerwissen-Zugang?
Sie möchten Zugriff auf ALLE Ratgeber? Das geht – mit Computerwissen Plus:
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden