Grundsätzlich schützt Sie der Windows Defender von Beginn an gut vor Schadprogrammen: Das Programm untersucht alle neu auf Ihren PC übertragenen Dateien auf versteckte Schädlinge. Entdeckt der Defender eine gefährliche Datei, schlägt er Alarm (A) und blockiert den Zugriff. Doch verborgen in den Programm-Einstellungen, besitzt der Windows Defender drei sehr sinnvolle Zusatzfunktionen, die seine Schutzwirkung
Zum Weiterlesen bitte anmelden
- Alle Ihre Artikel lesen
- Alle Downloads
- Persönliche Expertenhilfe
Sie haben noch keinen Computerwissen-Zugang?
Sie möchten Zugriff auf ALLE Ratgeber? Das geht – mit Computerwissen Plus:
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden