Spezialreport: Schutzschild 3: Erstellen Sie ein trojanersicheres Backup

Der beste Schutz vor den schlimmen Folgen eines Erpresser-Trojaners ist eine aktuelle Sicherung der Systemfestplatte und aller Ihrer Daten. Doch Erpresser-Trojaner verschlüsseln alle erreichbaren Datenträger. Das gilt für die lokalen Festplatten, angeschlossene USB-Sticks und USB-Festplatten bis hin zu eingesteckten Speicherkarten. Auch Netzwerklaufwerke (NAS) werden verschlüsselt. Kann ein Erpresser-Trojaner auf einem dieser Datenspeicher auf Ihre Datensicherung
Zum Weiterlesen bitte anmelden
  • Alle Ihre Artikel lesen
  • Alle Downloads
  • Persönliche Expertenhilfe

Sie haben noch keinen Computerwissen-Zugang?

Sie möchten Zugriff auf ALLE Ratgeber? Das geht – mit Computerwissen Plus: