Kauf von zu günstigen Windows-Lizenzen kann teuer werden

Tausende Windows-Anwender in Deutschland erhalten aktuell Vorladungen aufs Polizeirevier. Teilweise erfolgen sogar Hausdurchsuchungen. Der Vorwurf der Staatsanwaltschaften: Die Anwender hätten in den Jahren 2010 bis 2020 unseriöse Windows-Lizenzen erworben. Häufig geht es um Käufe bei eBay, Rakuten oder Wish. Software ist in Deutschland durch das Urheberrechtsgesetz geschützt. Geben Sie bei einer Vorladung den unrechtmäßigen Erwerb
Zum Weiterlesen bitte anmelden
  • Alle Ihre Artikel lesen
  • Alle Downloads
  • Persönliche Expertenhilfe

Sie haben noch keinen Computerwissen-Zugang?

Sie möchten Zugriff auf ALLE Ratgeber? Das geht – mit Computerwissen Plus: