Kim Wagenknecht kaufte ihren ersten Computer 1980. Während ihre Freunde sich die Zeit mit gekauften Computerspielen vertrieben, programmierte sie lieber selbst welche.
Kim Wagenknecht kaufte ihren ersten Computer 1980. Während ihre Freunde sich die Zeit mit gekauften Computerspielen vertrieben, programmierte sie lieber selbst welche.
Seit 1994 hat sie eine vierstellige Anzahl von Fachartikeln und zehn Bücher rund um Computer und Internet veröffentlicht. Daneben gibt sie ihr Wissen auch persönlich in Schulungen und Beratungen weiter. Gerne erklärt sie Computernutzern Schritt für Schritt, wie der PC funktioniert. Wie richte ich eine E-Mail-Adresse in Thunderbird ein? Wie gebe ich Dokumente aus LibreOffice weiter, so dass jeder sie lesen kann? Solche Themen legt sie Mausklick für Mausklick für jeden verständlich dar. Schon mehrfach hat sie mit ihrer geduldigen und zugewandten Art verzweifelte Computernutzer davor bewahrt, das Gerät aus dem Fenster zu werfen.
Sie studierte Informationswissenschaft, Philosophie, Politik an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Als Chefredakteurin betreut sie ihr Herzensprodukt zum Thema Open-Source-Software: Das Fachmagazin „Die Software-Schatzkiste“, sowie gemeinsam mit Markus Siek „Bild- und Videobearbeitung leicht gemacht".
Wohnort: Wuppertal
Expertin für die Themen: Open Source, Videoschnitt, Bildbearbeitung, Linux, Online-Portale
Chefredakteurin der kostenlosen Newsletter und Produkte:
- Open Source Secrets
- Software-Schatzkiste
- Bild- und Videobearbeitung leicht gemacht
Freizeitinteressen:
Kim Wagenknecht ist Stammkundin der Wuppertaler Stadtbücherei, joggt regelmäßig durch die stadtnahen Wälder und zieht mit dem Waveboard ihre Kurven. Sie isst gern scharf und asiatisch und probiert gerne neue Gerichte. Liest am liebsten spannende Krimis, die den Spagat zwischen hammerharter Handlung und Mitgefühl für die beschriebenen Personen schaffen. Lieblingsautorinnen: Karin Slaughter, Ken Bruen, Karen Duve. Lieblingsmusik: Switched On Bach von Wendy Carlos.