Melden Sie sich über das Formular direkt an:

Hier anmelden

Video-Sprechstunde

Direkte Antworten auf Ihre Fragen für einen sicheren und souveränen Umgang mit Internet, Computer und Smartphone – so haben Sie Ihre Daten im Griff!
Video- Sprechstunde Oktober 2025
Gratis für unsere
Leser
Die nächste Video-Sprechstunde findet statt am 29.10.2025 um 14:00 Uhr
Video- Sprechstunde Oktober 2025

BONUS: Am Ende der Sendung erhalten Sie den Link zur Aufzeichnung der Sendung sowie einen Sonderreport zum Thema der Sendung im praktischen PDF-Format zum Download.

Melden Sie sich hier direkt an

und sichern Sie sich einen der beliebten Teilnahmeplätze:
Die nächste Video-Sprechstunde beginnt in

Das erwartet Sie in der Video-Sprechstunde:

  • Stellen Sie während der Sendung alle Ihre Fragen zum Thema – völlig anonym über die Chat-Funktion
  • Tobias Tesch beantwortet Ihre Fragen live vor der Kamera
  • Für Einsteiger bestens geeignet!
  • BONUS: Sie erhalten die Aufzeichnung der Sendung sowie einen Sonderreport im praktischen PDF-Format zum Download!

5 gute Gründe, warum Sie bei der Video-Sprechstunde dabei sein sollten:

  1. Sie haben persönliche Fragen, was Sie konkret tun müssen und wie Sie sich richtig verhalten für einen sicheren und souveränen Umgang mit Internet, Computer und Smartphone? Sicherheits-Experte Tobias Tesch antwortet Ihnen gerne live in seiner Sprechstunde!
  2. Die Video-Sprechstunde ist vollkommen unabhängig von Hardware-Herstellern oder Software-Giganten wie Microsoft & Co. So können Sie sicher sein, dass Tobias Teschs Tipps und Ratschläge absolut neutral und ohne fremde Beeinflussung sind.
  3. Tobias Tesch redet Klartext! Ohne kompliziertes Technik-Gequatsche, unverständliche Begriffe oder überflüssige Kommentare. Die Sendung ist somit auch für Einsteiger bestens geeignet!
  4. Manche Dinge muss man einfach live und in Farbe sehen. Tobias Tesch zeigt Ihnen die Umsetzung seiner Tipps direkt auf Ihrem Bildschirm, Klick für Klick erklärt. Sie können alles direkt nachmachen – Einfacher als jede Schritt-für-Schritt-Anleitung!
  5. Sie müssen nichts mitschreiben. Genießen Sie einfach die Live-Sendung. Am Ende der Sendung erhalten Sie die Aufzeichnung der Sendung sowie den Sonderreport im praktischen PDF-Format zum Download.

So einfach nehmen Sie an der Video-Sprechstunde teil:

Melden Sie sich über das Formular an und nehmen Sie bequem online, vor Ihrem Rechner zu Hause teil.

Als Zuhörer oder auch aktiver Fragensteller über die Chatfunktion. Sie sind dabei natürlich völlig anonym, das heißt, andere Leser können nicht sehen, wer zuschaut oder schriftliche Fragen stellt.

Die Teilnahme ist für Sie als Leser von Computerwissen kostenlos.

Termine der nächsten Sendungen:

Verpassen Sie keine Sendung mehr und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, wenn es um aktuelle Themen rund um Sicherheit und Technik geht. Erweitern Sie Ihr Wissen und genießen Sie eine unterhaltsame Zeit mit Gleichgesinnten. Jetzt anmelden und keine Sendung mehr verpassen!
29.10.2025 14:00 Uhr

Ihr Moderator der Video-Sprechstunde: Tobias Tesch

Tobias Tesch
Redakteur und Moderator

Kein Wunder: als absoluter Top-Experte beantwortet er hier jeden Monat hochkompetent die wichtigsten PC-Fragen rund um die Themen Sicherheit, Pannenhilfe, PC-Einstieg, mobile Endgeräte, Internet und vieles mehr! 

Darüber hinaus ist Tobias Tesch auch fester Bestandteil unseres Redaktions-Teams und konzentriert sich dabei besonders auf den deutschlandweit bekannten Fachinformationsdienst "PC-Wissen für Senioren".

Praktisch: Herr Teschs tiefgehende Recherchen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen aus der Print-Redaktion kommen Ihnen in der Live-Sprechstunde zu Nutze; umgekehrt nutzt Herr Tesch den direkten, persönlichen Draht zu seinen Live-Zuschauern auch, um die Inhalte seiner Artikel optimal an Ihre Leserbedürfnisse anzupassen. Win-Win also für Sie als Computerwissen-Leser!

Archiv: Vergangene Sendungen

Digital gut versorgt - so gesund lebt man mit Technik
Sendung vom 27.08.2025
Digital gut versorgt - so gesund lebt man mit Technik In dieser Video- Sprechstunde dreht sich alles darum wie Technik Ihre Gesundheut im Alltag unterstützen kann. Dabei geht es längst nicht mehr nur um Technikspielereien, sondern um handfeste Unterstützung im täglichen Leben: für mehr Überblick, mehr Sicherheit und mehr Freiheit. Sendung ansehen
KI- Fortschritt oder Risiko
Sendung vom 25.06.2025
KI- Fortschritt oder Risiko In dieser Video-Sprechstunde dreht sich alles um KI: Sie kann Prozesse vereinfachen, neue Möglichkeiten eröffnen und uns im Alltag tatsächlich entasten. Gleichzeitig gibt e berechtigte Bedenken! Sendung ansehen
Digital zur Traumreise
Sendung vom 30.04.2025
Digital zur Traumreise In dieser Video-Sprechstunde geht es darum mit digitaler Hilfe Ihren Traum Urlaub zu erleben, von Reiseplanung über digitale Entdeckungsreisen zu den wichtigsten Apps unterwegs ist alles mit dabei! Sendung ansehen
Frühjahrsputz für Ihren PC
Sendung vom 26.02.2025
Frühjahrsputz für Ihren PC In dieser Video-Sprechstunde geht es darum, wie Sie mit einfachen, aber effektiven Maßnahmen, die Sicherheit und die Leistung Ihres PCs steigern und sich auf alle modernen Herausforderungen vorbereiten können! Sendung ansehen
Pfiffig schenken: Die besten Tipps für günstige Weihnachtseinkäufe
Sendung vom 18.12.2024
Pfiffig schenken: Die besten Tipps für günstige Weihnachtseinkäufe In dieser Video-Sprechstunde geht es darum zuhause vom heimischen PC Weihnachtsgeschenke nicht nur günstiger, sondern auch schneller zu sichern - auch auf die letzte Minute! Sendung ansehen
Technik im Griff: So lösen Sie Ihre Computerprobleme einfach selbst
Sendung vom 30.10.2024
Technik im Griff: So lösen Sie Ihre Computerprobleme einfach selbst In dieser Videosprechstunde geht es darum, wie Computerprobleme typischerweise angezeigt werden, woher sie kommen können und wie Sie diese eigenständig lösen können! Sendung ansehen

Antworten auf häufig gestellte Fragen:

Wir senden alle zwei Monate. Wenn Sie im E-Mail-Verteiler von Computerwissen sind, erhalten Sie rechtzeitig vor der Sendung eine Einladung per E-Mail. Außerdem können Sie sich hier auf dieser Seite direkt anmelden.
Jeder ist eingeladen – für die LeserInnen von Computerwissen ist die Teilnahme kostenlos. Sie können sich entweder über diese Seite anmelden oder über die Einladungsmail, die Sie rechtzeitig vor der Sendung erhalten.
Ja, wir senden live. Anders könnte der Moderator nicht auf Ihre Fragen eingehen. Bitte verzeihen Sie, falls es aus technischen Gründen in Einzelfällen mal Probleme mit Ton oder Internetverbindung geben kann.
Nein. Sie können Ihre Frage anonym in das Chat-Fenster schreiben. Nur der Moderator kann die Frage lesen. Wir versuchen, noch während der Sendung auf jede Frage einzugehen.
Ideal sind Fragen zum Thema der laufenden Sendung. Wenn Sie andere Technik-Fragen haben, versuchen wir gerne, auch diese noch innerhalb der Sendung zu beantworten.

Klicken Sie einfach hier und tragen Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse in die Felder ein.

Direkt nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail zugeschickt. Bei einigen Providern kann die Zustellung bis zu 2 Stunden dauern.

Sollte die Mail bei Ihnen nicht in Ihrem Posteingang ankommen, schauen Sie zur Sicherheit auch in Ihrem SPAM-Ordner nach. Bei Fragen zur Anmeldung hilft Ihnen selbstverständlich auch unser Kundendienst sehr gerne weiter. Rufen Sie einfach an unter +49 (0)228 95 50 190.

Sie müssen keine zusätzliche Software installieren, um an der Sendung teilzunehmen. Die Sendung läuft direkt auf der Internetseite und Sie sind sofort live dabei!

Klicken Sie zu Beginn der Sendung auf den Link, den Sie mit der Bestätigungsmail erhalten haben. Verwahren Sie diese E-Mail daher gut auf.

Schalten Sie den Lautsprecher ein, damit Sie den Moderator hören können.

Sollte der Startbildschirm des Links unverändert bleiben – klicken Sie alle paar Minuten die „Aktualisierungs“-Schaltfläche in Ihrem Browser: Runder Pfeil neben der Web-Adresse klicken oder F5 auf Ihrer Tastatur drücken. Dies können Sie auch immer während der Veranstaltung machen: Wenn zum Beispiel technische Probleme auftreten oder die Verbindung zur Live-Sendung stockt.
Öffnen Sie den Teilnahme-Link am besten über die Browser Mozilla Firefox oder Google Chrome, welche kostenfrei verfügbar sind. Sollte es mit Microsoft Edge Probleme geben, versuchen Sie es über einen dieser Browser.