VLC Media Player
Wer nicht nur im Browser, sondern direkt in einer Media-Player-Software Videos, Musik oder andere Inhalte betrachten möchte, sollte die bekannte Open-Source-Software VLC Media Player testen.
Der Multimedia-Player wurde erstmals im Februar 2001 von der gemeinnützigen Organisation VideoLAN veröffentlicht. VLC kann mit allen gängigen Audio- und Videoformaten wie z. B. MP3, AVI, MKV, MPEG-1/2/4 oder WMV umgehen. Selbstverständlich spielt die Freeware ebenfalls DVDs, Video-CDs und andere optische Datenspeicher ohne Schwierigkeiten ab. Auch Video-Dateien in Apples Quick-Time-Format MOV sind für den VLC Media Player kein Problem. Da der VLC Media Player MPEG- und DivX-Streaming unterstützt, können Filme bereits während des Downloads gestartet werden. Für nicht kompatible Formate stehen vielfältige Codec-Pakete zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Zufriedene Nutzer des VLC Media Players schätzen neben der einfachen Bedienung und der breiten Kompatibilität in Bezug auf die Audio- und Videoformate ebenfalls das intuitive Design der Software, das mit Skins einfach angepasst werden kann. Der VLC Media Player steht für moderne PCs in einer 64-Bit-Version zur Verfügung, was eine hohe Performance und Schnelligkeit beim Abspielen von Medieninhalten gewährleistet. Die Open-Source-Software kann sowohl unter Windows und Mac OS und ebenso auf mobilen Betriebssystemen wie iOS oder Android genutzt werden.
Über den Download-Link werden Sie zur Herstellerseite weitergeleitet und können dort die Software individuell für Ihr Betriebssystem laden.