Signal
Gleichzeitig haben viele Nutzer Sorge, dass beliebte Chat-Tools wie WhatsApp oder Google Chat ihren Nutzern nicht genug Privatsphäre bieten und Daten und Informationen für personalisierte Werbung verwenden. Aus diesem Grund vertrauen Millionen Nutzer weltweit der Messaging-App Signal.
Mit Signal ist es möglich, Ende-zu-Ende-verschlüsselte Nachrichten auszutauschen, die ausschließlich vom Absender und Empfänger gelesen werden können. Ebenso sind Sprach- oder Videoanrufe mit hohem Datenschutz möglich.
Die Signal-App ist für die mobilen Betriebssysteme Android, iOS und Windows Phone und ebenso als Windows-Version sowie für Linux und Mac OS verfügbar. Um Signal auf Windows, Linux oder Mac OS nutzen zu können, muss die Software ebenfalls als App auf einem Smartphone geladen sein. Sie bietet auf allen Betriebssystemen kostenloses, jederzeit verfügbares, weltweites, sicheres Messaging. Signal nutzt hierbei bestehende Telefonnummern aus dem Adressbuch des jeweiligen Geräts und verzichtet auf separaten Log-ins, Benutzernamen, Passwörter oder PIN-Nummern.
Weitere Funktionen in der mobilen und in der Desktop-Version sind die animierte GIF-Suche, Gruppenchats mit Namensschildern sowie eine vollständig anonyme Weiterleitung von Bildern und Videos sowie Offline-Nachrichten.
Der Downloadlink führt Sie direkt auf die Downloadseite des Herstellers, von der Sie Signal je nach Betriebssystem kostenlos laden können. Für mobile Betriebssysteme besuchen Sie jeweils den App-Store von Apple oder Android.