Photorec
Fotos archivieren Erinnerungen für die Ewigkeit!
Umso schlimmer ist es, wenn digital gespeicherte Fotos auf Festplatten versehentlich vom Computer gelöscht werden oder aufgrund von Viren oder defekten Speichermedien beschädigt werden. Zum Glück kann in diesem Fall spezifische Datenrettungs-Software eingesetzt werden, die beschädigte oder gelöschte Fotos wiederherstellt. Die Open-Source-Software PhotoRec, die für die Betriebssysteme Windows, Mac OS und Linux kostenlos verfügbar ist, ist eine empfehlenswerte Software zur Datenrettung.
Neben intern verbauten Festplatten kann Photorec ebenfalls Fotos auf mobilen Datenträgern, beispielsweise auf USB-Sticks wiederherstellen. Dies funktioniert selbst dann, wenn das Dateisystem leicht beschädigt wurde. Photorec bietet mit seiner soliden Benutzeroberfläche einen hohen Bedienkomfort und kann ohne spezielle Kenntnisse eingesetzt werden.
Der Prozess der Wiederherstellung von Fotos beginnt mit einem Tiefenscan des Speichermediums, der je nach Größe der Speicherkarte oder Festplatte mehrere Stunden dauern kann. Während dieses Prozesses wird jeweils nur ein Sektor gelesen und von speziellen Algorithmen verarbeitet, um nach ähnlichen digitalen Bildern zu suchen. Sobald ein Bildmuster in einem Sektor gefunden wurde, werden alle fehlenden Sektoren gelesen und extrahiert sowie eine Verzeichnisstruktur anhand der bei früheren Scans gespeicherten Informationen erstellt. Auf diese Weise können bereits gelöschte Fotos wiederhergestellt und gerettet werden.
Der Downloadlink führt Sie direkt auf die Downloadseite des Herstellers, von der Sie PhotoRec je nach Betriebssystem kostenlos laden können.