PC Inspector File Recovery
Die Software zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, Daten selbst dann zu rekonstruieren, wenn der Bootsektor oder die File Allocation Table (FAT) gelöscht oder beschädigt sind. Der Bootsektor ist der erste Sektor einer Festplatte und enthält wesentliche Informationen, die notwendig sind, um das Betriebssystem zu laden. Die FAT organisiert und findet den Speicherplatz von Dateien auf einer Festplatte. Bei beschädigten Komponenten können viele Programme Daten nicht mehr wiederherstellen. Diese Software bewältigt dies mit hoher Präzision.
Zusätzlich stellt sie Dateien mit den originalen Zeitstempeln wieder her. Die Software ermöglicht auch die Speicherung der rekonstruierten Daten auf Netzwerklaufwerken. Dadurch können Benutzer Sicherungskopien ihrer wiederhergestellten Daten einfach erstellen und sicher speichern.
Ein weiterer Vorteil im Vergleich zu vielen Konkurrenzprodukten ist die Wiederherstellung von Dateien ohne Verzeichniseintrag. Systeme finden normalerweise keine Dateien ohne solchen Eintrag. Diese Fähigkeit ist nützlich, wenn Dateien versehentlich gelöscht oder durch Systemfehler verloren gehen. Unterstützt werden viele Dateiformate wie ARJ, AVI, BMP, DOC, JPG, MP3, PDF und ZIP. Diese Vielfalt macht die Software flexibel und für zahlreiche Anwendungen geeignet.
Die Software verfügt über eine umfassende Online-Hilfe. Diese bietet detaillierte Erklärungen und Lösungsvorschläge zur Unterstützung der Benutzer. Somit können auch unerfahrene Anwender das volle Potenzial der Software nutzen. Die Kombination dieser Funktionen macht die Software zu einem leistungsstarken Werkzeug für die Datenwiederherstellung.