Online TV
Es gilt als freundliche Geste, seinen Gästen den eigenen Computer zu überlassen, damit diese beispielsweise kurz im Internet stöbern können. Verhindern sollten Sie allerdings, dass Freunde und Bekannte auch in Ihren privaten Fotos oder persönlichen E-Mails stöbern oder gar die Einstellungen verändern. Darum zeige ich Ihnen den unkomplizierten Kioskmodus – damit darf Ihr Besuch nur ein einziges Programm nutzen.
Der Kioskmodus (nur in Windows 10 Pro enthalten) bezeichnet eine stark eingeschränkte Betriebsart, bei der die Benutzer nur ganz bestimmte Dinge an Ihrem Computer durchführen können, beispielsweise im Internet surfen. So starten Sie ihn:
- Öffnen Sie mit (Windows-Taste)+(I) die Einstellungen und klicken Sie auf Konten, Familie und andere Benutzer und unter Kiosk einrichten auf Zugewiesener Zugriff. Klicken Sie auf Erste Schritte.
- Tippen Sie nun eine Bezeichnung wie „Gast“ ein und klicken Sie auf Weiter. Im nächsten Schritt können Sie nur ein Programm auswählen, das Ihr Gast nutzen darf. Dafür bietet sich ein Browser an, hier also Microsoft Edge (1). Klicken Sie auf Weiter (2), markieren Sie Als öffentlicher Browser, klicken Sie auf Weiter und tippen Sie ins Feld oben die Adresse der Startseite ein, etwa www.spiegel.de. Nach Klicks auf Weiter und Schließen haben Sie den Kiosk eingerichtet.
- Starten Sie das nächste Mal das neu eingerichtete Konto, startet im Beispiel direkt der Edge-Browser. Nicht einmal das Startmenü lässt sich aufrufen. Um sich wieder abzumelden, nutzen Sie die Tastenkombination (STRG)+(Alt)+(Entf) und melden sich wieder bei Ihrem Windows-Konto an.
