Jameica/Hibiscus
Die Java-Laufzeitumgebung ist für Java-Entwickler essenziell.
Sie enthält die Basisbibliotheken, die von Java-Programmen benötigt werden, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Die Java-Laufzeitumgebung schließt darüber hinaus zusätzliche Funktionen wie die virtuelle Java-Maschine (JVM) ein, die jeden Bytecode in Übereinstimmung mit der implementierten JRE-Version ausführt. Eine kostenlose und freie Open-Source-Laufzeitumgebung für Java-Anwendungen ist die Jameica-Plattform.
Nach Installation der Jameica-Plattform, die für Linux, Windows und das Mac OS-Betriebssystem angeboten wird, können Anwendungen in Form von kostenlosen Plug-ins genutzt werden. Die wesentlichen Vorteile der Jameica-Plattform liegen in einer einheitlichen Benutzeransicht sowie eine klar strukturierte Trennung zwischen Programmdaten und Benutzerdaten.
Die Finanzsoftware Hibiscus als Plug-in
Ein benutzerfreundlicher und empfehlenswerter Open-Source-Client für Jameica ist die Finanzsoftware Hibiscus. Mit Hibiscus können Online-Finanztransaktionen sicher durchgeführt werden. Onlinebanking gehört aufgrund seiner Schnelligkeit und Flexibilität zu den wichtigsten Anwendungen im Internet. Ähnlich wie andere bekannte Softwarelösungen für Onlinebanking wird Hibiscus über das Protokoll HBCI (Home Banking Computer Interface) an die Hausbank angeschlossen.
Nach der Installation der Software können Überweisungen oder ähnliche Transaktionen mit dem klassischen PIN-TAN-Verfahren oder per Zwei-Faktor-Verfahren ausgeführt werden. Hierzu müssen vorab die individuellen Benutzerdaten zur Kontoverbindung in die Software eingetragen werden. Bevor das Programm installiert wird, sollten Nutzer proaktiv auf der Seite der Hersteller recherchieren, ob ihre Bank das HBCI-Protokoll unterstützt. Ist dies der Fall, steht einem sicheren Onlinebanking über Hibiscus unter Jameica nichts mehr im Wege. Der Downloadlink führt Sie direkt auf die Downloadseite des Herstellers, von denen Sie Jameica und Hibiscus je nach Betriebssystem kostenlos laden können.