Tool zur Installation von Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware

Flyoobe (vormals Flyby11)

Flyoobe, die Weiterentwicklung von Flyby11, ist eine empfehlenswerte Open-Source-Software, die es Nutzern ermöglicht, Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware zu installieren.

Das Open-Source-Tool umgeht die strengen Hardware-Anforderungen von Microsoft, beispielsweise TPM-Modul oder Secure Boot automatisch. Es bietet eine einfache, automatisierte Installation. Besonders praktisch: Flyoobe lädt das benötigte ISO-Abbild herunter und bindet es ein, ohne dass manuelle Anpassungen nötig sind. Damit eignet sich die Software ideal für ältere Rechner, die sonst nicht mit Windows 11 kompatibel wären.

Selbst auf bis zu 15 Jahre alten PCs kann Flyoobe Windows 11 lauffähig machen, da die meisten Prozessoren seit 2010 die erforderliche POPCNT-Funktion unterstützen. Mit der integrierten Kompatibilitätsprüfung ab Version 2.3 wird zudem sichergestellt, dass die Hardware vorab auf ihre Eignung getestet werden kann.

Ein integrierter Kompatibilitäts-Check zeigt zielorientiert, ob die Installation auf der vorhandenen Hardware grundsätzlich möglich ist. Obwohl Microsoft Updates auf inoffiziellen Systemen nicht garantiert, erhalten viele Nutzer weiterhin Sicherheits- und Qualitätsupdates. Flyoobe spart Zeit und Aufwand und ist eine unverzichtbare Lösung für alle, die Windows 11 auf älteren Geräten nutzen möchten.

Flyoobe ist als englischsprachige Software verfügbar. Die Installation ist dank der automatisierten Prozesse besonders einfach und erfordert keine tiefgehenden technischen oder sprachlichen Kenntnisse. Im Vergleich zu ähnlicher Software bietet Flyoobe den Vorteil, dass es nicht nur die Hardware-Anforderungen umgeht, sondern auch zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten während der Installation bereitstellt, was es zu einer flexiblen und benutzerfreundlichen Lösung macht.