Dropbox
Als Cloud-Laufwerke bezeichnet man virtuelle Laufwerke, die Daten im Internet speichern. Ein empfehlenswerter Cloud-Anbieter ist Dropbox. Die Software wird plattformübergreifend und kostenlos als Dropbox Basic für Android, iOS, OS X und Windows Phone und ebenso für Windows, Mac OS und Linux angeboten.
Praxisrelevant wird Dropbox zum Beispiel, wenn man Fotos oder Dokumente für Kollegen, Freunde oder Familienmitglieder freigeben möchte. Statt diese mühsam per E-Mail zu versenden, kann man ausgewählten Nutzern außerhalb des eigenen Netzwerks Zugang zu Dropbox und zu den spezifischen Daten gewähren. Wer Daten temporär freigeben möchte, kann ein Ablaufdatum für die Freigabe bestimmen. Durch die Integration von Dropbox in Systeme von Drittanbietern ist es möglich, die Dropbox-Funktionalität in klassischer Software wie Microsoft Office zu nutzen und alle Dokumente standardmäßig in der Dropbox-Cloud zu speichern.
Dropbox ist zusammenfassend eine empfehlenswerte, kostenlose und plattformübergreifende Software, mit der Daten auf Knopfdruck mobil gespeichert und freigegeben werden können. Wer einen höheren Speicherbedarf als 2 Gigabyte hat, kann sich individuell für kostenpflichtige Angebote des Herstellers entscheiden.
Der Downloadlink führt Sie direkt auf die Downloadseite des Herstellers und startet automatisch.