Brave-Browser
Wer häufig im Internet surft, sehnt sich nach einer Möglichkeit, privat und ohne störende Werbung oder die Gefahr von Datendiebstahl nach Informationen zu suchen. Der kostenlose Brave Browser verspricht all dies und enthält neben Datenschutz, Datensicherheit und anonymen Surfen zusätzlich weitere Mehrwerte.
In die Open-Source-Software ist beispielsweise eine Videokonferenzsoftware integriert, die werbefrei und direkt aus dem Browser gestartet werden kann. Der Umstieg von Google Chrome oder Microsoft Edge fällt leicht, da alle im Browser gespeicherten Informationen, Lesezeichen und Passwörter in kurzer Zeit in den Brave Browser übernommen werden können. Der Brave Browser blockiert alle Anzeigen von jeder Webseite, sodass werbefreies Surfen zum Standard wird.
Mit seinem integrierten Tool Brave Rewards haben Nutzer gleichzeitig die Möglichkeit, gefilterte Werbeanzeigen anzeigen zu lassen. Im Gegenzug können die Werbeeinnahmen anonym gespendet werden. Die angezeigte Werbung ist dabei ebenfalls anonymisiert, sodass mit dem Brave Browser keine Daten über das Surfverhalten gesammelt oder Cookies angelegt werden.
Der Brave Browser kann als quelloffener Webbrowser für die Betriebssysteme Windows, MacOS, Linux, Android und für Apple iOS kostenfrei von der Herstellerseite geladen werden.