Easy BCD
Mit EasyBCD können Sie die leistungsstarken Funktionen von Windows in vollem Umfang nutzen, wie beispielsweise die Erstellung von Dual-Boot-Setups, die Konfiguration von individuellen Boot-Optionen sowie erweiterte Startparameter oder Passwortschutz. EasyBCD enthält außerdem eine integrierte Sicherungsfunktion, die bei jeder Änderung automatisch eine Kopie der ursprünglichen Windows-Bootkonfigurationsdaten (BCD) erstellt.
EasyBCD vereinfacht die komplexen Aufgaben im Zusammenhang mit der Installation, Wartung und Wiederherstellung von Betriebssystemen. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche macht es Endbenutzern das schnelle Einrichten von individuellen Dual-Boot-Systemen mit mehreren Windows-Versionen auf einem Computer leicht. Darüber hinaus bietet es Funktionen für das Erstellen von bootfähigen CDs und USB-Laufwerken, Einrichten von erweiterten Startoptionen wie Kernel-Debugging oder zeitgesteuerte Betriebssystemwechsel. Das Aktivieren/Deaktivieren von Treibern und Diensten und das Erstellen eines benutzerdefinierten BCD-Eintrags für jede installierte Anwendung sowie das Konfigurieren der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE), kann ebenfalls mit EasyBCD vorgenommen werden.
EasyBCD ist besonders nützlich für Power-User, die mehrere Betriebssysteme auf ihrem Computer verwalten müssen. Es kann auch von jedem verwendet werden, der die Hardwareressourcen seines PCs optimal nutzen möchte, indem er mehrere Windows-Versionen nebeneinander ausführt oder eine Testumgebung mit verschiedenen Konfigurationen einrichtet. Darüber hinaus unterstützt EasyBCD Multi-Boot-Konfigurationen sowohl mit 32-Bit- als auch mit 64-Bit-Versionen von Windows XP und Windows Vista über Windows 7 und 8 bis hin zu Windows 10 und Windows 11.