Neue Checkliste im Frühjahr 2023: Tappen Sie nicht in diese 7 fiesen E-Mail-Fallen

Leser Alfred W. hat mich bei unserem Lotsengespräch beeindruckt: Er ist mit seinen 91 Jahren geistig topfit und schaut bei E-Mails zuerst auf den Absender, um betrügerische Nachrichten zu erkennen. Tatsächlich gab es 2022 Absender, die besonders häufig von Betrügern verwendet wurden (siehe Frage 1). Rund zwei Drittel der Betrugs-Mails haben zudem eine leere Betreffzeile
Zum Weiterlesen bitte anmelden
  • Alle Ihre Artikel lesen
  • Alle Downloads
  • Persönliche Expertenhilfe

Sie haben noch keinen Computerwissen-Zugang?

Sie möchten Zugriff auf ALLE Ratgeber? Das geht – mit Computerwissen Plus: